"1500 Wahnsinnige"
Nach permanenten Schmähgesängen durch Mannheimer Fans beim Hallenturnier platzt Hoffenheims Coach Ralf Rangnick der Kragen.
"Ohne uns gäbe es diesen Verein nicht mehr"
Auch am Tag danach hat sich der 50-Jährige noch nicht beruhigt: "Wenn man von 1500 Wahnsinnigen über fünf Stunden lang angefeindet wird, bringt einen das schon auf die Palme", beschreibt Rangnick bei Sport1.de seine Gefühlswelt.
"Natürlich könnte ich auch sagen, es ist mir egal. Aber wenn man mal genauer darüber nachdenkt, stellt man fest: Ohne uns gäbe es diesen Verein gar nicht mehr. Dann stimmt mich das schon bedenklich", so Rangnick weiter.
Der Coach spielt damit auf Dietmar Hopps Hilfeleistungen für Waldhof im Vorjahr an: Hoffenheims Mäzen hatte die Mannheimer mit 500.000 Euro vor der Pleite bewahrt und außerdem noch ein Jugendförderzentrum für drei Millionen Euro finanziert.
Jo egal wie, da wer ich dan wohl auch angepisst.8-)
Waldhof: Juristische Schritte gegen Hopp
Dennoch kam es vor einigen Wochen zum Streit zwischen Mannheim und Hopp. Waldhof-Präsident Mario Nöll, der inzwischen seinen Rücktritt erklärte, hatte juristische Schritte gegen Hoffenheims Mäzen angekündigt. (Vorwürfe gegen Hopp)
Angeblich soll ein Teil von Hopps Darlehen an Bedingungen geknüpft sein.
Dazu soll unter anderem die Entschuldung des SV Waldhof Mannheim gehören. Momentan fehlt dem früheren Bundesligisten ein Betrag von 1,1 Millionen Euro.
Sollte diese Lücke nicht geschlossen werden, droht dem Verein die Insolvenz. Noch im Januar wird es einen Erörterungstermin mit dem DFB geben.
Auf die Sprechchöre beim Hallenturnier reagierte Hopp allerdings wesentlich gelassener als Rangnick. "Ich fand das Verhalten gar nicht so schlimm. Das war nicht vergleichbar mit früheren Anfeindungen", sagte er.
Quelle:http://www.sport1.de/de/fussba…esliga/artikel_51749.html
Naja an dem Rücktritt von Waldhof-Präsident Mario Nöll läßt sich doch ganz schnell erkennen das da nicht soviel dahinter war, jener hatte juristische Schritte gegen Hoffenheims Mäzen angekündigt. (Vorwürfe gegen Hopp)