Posts by deralexhh

    ... weil die feinen Vereinsoberen ihre eigenen Fans so schön beschissen haben.
    Wertlose Aktien für 11€ verkaufen, tststs. :D


    Aber die Fans sind so dermassen helle, dass sie das klaglos hinnehmen und immer noch dabei bleiben- ohne Worte. :D

    Löst das wirklich eine Problemposition oder ist es dumm und noch dazu noch verdammt teuer?


    Der Olli ist vor der WM bei vorhandener Spielpraxis und keinem vogelwilden Spiel wie gegen die Ösis ohne Bedauern abrasiert worden.
    LIIIMAN ist natürlich unantastbar - soll er uns die EM versauen, ok, aber dem VfB die nächste Saison auch noch?

    Ich wußte gar nicht, dass die Majas so exzellente neue Vereinsfarben in Rosarot haben. ;-)


    Das ganze wird mir viel zu religiös; wenn Ihr mit Eurer finanziellen Lage wunderbar leben könnt und ein Wirtschaftsprüfer per se ein erfolgreicher Unternehmer ist, der von Bilanzverschleierungen aus seiner Berufspraxis noch nicht einmal das Wort gehört hat, dann glaubt das einfach bis in alle Ewigkeit und betet jede Meldung des Vereins mit. :D

    Schön, wußte ich nicht, da waren ja auch noch Platzhalter mit Waffengeschäften mal vermutet worden - alles kein Problem, Hauptsache irgendwelche Bankenfonds oder sonstige dem Sport sehr Nahestehende sind die großen Anteilseigner der KGaA.


    Tatsächlich sind die Majas mir nicht so wichtig, als dass ich mit Leuten wie Dir, deren Herzensangelegenheit das ist, jede Meldung mitbekomme.
    So lange das ganze Elend in Dortmund nicht verarbeitet ist, lasse ich die Topleute dort weiterwerkeln und den Eindruck vermitteln, als sei alles schon weit auf dem guten Weg.
    Die Fans lechzen nach solchen Stimmungen und können damit bestens leben - das hat zwar mit der Realität nix zu tun aber auch ich kann gut damit leben, dass der BvB sich weit von der Spitze in der Liga entfernt hat.

    ... wie sich hier die Majas vor den Realitäten verstecken.


    Der Verein bleibt also formal bestehen, wenn die KGaA dicht gemacht wird - na toll, dann nennt Euch doch Freunde und Anwohner des Borsigplatzes - Profifußball ist dann jedenfalls nicht mehr.


    Tradition mit Herrn von Homm etc., ist das wirklich die Zukunft in der Buli?
    Da sehe ich eher Herrn Hopp und die VWler, die die Pleite-Auslaufmodelle Kaiserslautern, Hertha etc. mit frischer Penunze überflügeln.


    Liebe Majas und auch Schlacker, die nächste=aktuell beginnende Rezession wird lang und hart mit kräftig steigenden Zinsen für Eure Kreditlinien.
    Da wird es schwierig, überhaupt Eure derzeitigen laufenden Kosten zu decken, und unmöglich, wenn Ihr die Träume von notwendigen Kaderverstärkungen und daraus automatisch resultierenden internationalen Erfolgen weiterverfolgt.
    Bitte weitermachen! ;-)

    Guter Mann, Deine Beiträge sind absolut überdurchschnittlich, doch Dein Abspann mit der nie untergehenden Borussia ist das Gegenteil.


    Guck' Dir mal die Anteilsverhältnisse von der KGaA an.
    Dem Verein gehören nur noch mickrige ca. 7% an der Chose - das ist nur noch ein Strohhalm für die sportliche Seele.
    Wann beginnt bei Dir der nie passierende Untergang?
    Bei einem Verein, der längst Anderen gehört, dessen 2. Mannschaft in der 4. Liga kicken wird oder der ein ehemaliger CL-Sieger ist, der aufgrund der desolaten Finanzen nie mehr in die nationale Spitze zurückfinden wird?
    Letzteres kann durch einen Scheich Abramowitsch/Glaser etc. natürlich beendet werden, nur ist dann die sog. Borussia auch endgültig beerdigt.

    So viel ich mich erinnere, war der General für den ruhmreichen FCB ein Kandidat, weil er bei den Majas große Erfolge hatte.
    Wie dann ein dort gescheiterter Kloppo für uns interessant sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Yep, sehen die Phantasten, sonst Niemand.


    Wirtschaftlich ist Dortmund vielleicht so stark wie z.B. Dresden, Leipzig, Bremen oder Nürnberg (um es höflich auszudrücken) - da kommt überall was Anderes raus.
    Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Essen: alles große und/oder reiche Städte mit Potenzial.
    Und im Pott selbst: die Macht heißt ja wohl aktuell Schlacke, bis bei denen auch die Schuldenuhr aufhört zu ticken.
    Nicht zu vergessen: Gelddrucker wie WOB, Hoffenheim oder Aspirin.
    Ist klar, da werden die Majas so was von weit vorne sein! ;-)

    ... muß der neue Trainer jedenfalls sein.


    Die Blubberer haben eine weitaus bessere Vorsaison hingelegt und mußten die UEFA-Cup-Stippvisite bezahlen.


    Der BvB hat demgegenüber lediglich 40 Punkte geholt, schickt die besseren Spieler nun zur Strapaze der EM und wird es mit wirklich guten Aufsteigern in der nächsten Buli-Saison zu tun bekommen.
    Hoffenheim war schon im DFB-Pokal eindeutig spielerisch dem BvB überlegen und wird die Spielpausen im Vergleich zu den Europapokalianern zu nutzen wissen.


    Und dann die Ansprüche beim BvB, da ist der Blubb ja ein Kindergarten dagegen.

    Toll, am Ende die Sozipfeife Mageth als neuer starker Mann im BR Studio.
    Der hat ja gnadenlos positiv ausgeschaut, als hätten die Turner gerade das Double geholt, muahaha.
    Und der Reuter ist der beste Mann, wie schön.


    Der Komödienstadl nimmt weiter Fahrt auf!

    Heute Morgen stand im BR Videotext schon, dass die Herren Wettberg und Reuter erscheinen.
    Wirklich schade, den Herrn von Linde hätte ich wirklich noch mal ausführlich geniessen wollen. :D


    Zur Stadionfinanzierung:
    Die ist eh fast durch. Der Stadion GmbH geht es so glänzend, dass z.B. von der 70 Mio. € Anleihe in diesem Jahr bereits 25 Mio. € vorzeitig getilgt wurden.


    Und die Profiabteilung hat die abgelaufene Saison trotz der schönen Investitionen in die Mannschaft ohne Verluste abgeschlossen.
    Respekt, meine Herren!

    im Jahr sind die neuen Konditionen, wenn die Turner in der 2. Liga spielen.


    Was machen die ganzen Sozis bloß, wenn die Existenz der Turner abgewickelt wird?
    Die Lizenz könnte an die Teufel von Kaiserslautern weitergereicht werden, wo der derzeitige Obersozi Hof hält.
    Oder gleich zum 3. Unsympathenverein Glubb?


    Ich freu mich auf den weiteren Komödienstadl. :D

    King Kahn bekommt u.a. für seine Vereinstreue ein Spiel gegen die Nati - da kann der Herr Lahm gleich auf der Gegenseite antreten und sich einreden, auch er habe seinen Anteil.


    Wir sagen ihm nicht, dass er als FCB-Familienmitglied leider nicht durchgehen kann. ;-)

    Görlitz steht in den Startlöchern und noch eine miese Saison von Herrn Lahm nach der EM, wie dies uns schon mit mehreren jungen Spielern nach dem Sommermärchen passiert ist, braucht keiner.
    Der Willy könnte auch mal wieder nach dem Abgang besser werden. Lells Leistung ist auf beiden Seiten ok.
    Mit Jansen noch gutes Verteidigungstraining machen und Hamit kann auch noch aushelfen ...


    Also hasta la vista und noch ein paar Millionen aufs Schlaudraff-Geldmarktkonto.
    Dafür keinen neuen Stürmer holen, sondern van der Vaart, dann sind mit Ribery und ihm sowieso noch zwei torgefährliche Halbstürmer auf dem Platz.

    Kalle, dann nimm Dir mal bitte einen Stift zur Hand.
    Deine Aufgabenstellung lautet: Kaka, Robben und Klose für die nächste Saison klarmachen.
    Vollzugsmeldung bis Mitte April.
    Alles klar? :8

    Und wieder ein Spiel, wo die Schiris sich ordentlich Kohle verdienen können.
    Erst bei Real : in jedem Spiel ein Tor schenken und noch dem wichtigsten MFSpieler Rot geben plus 2 mal 4 Minuten Nachspielzeit.
    Und nun wieder Milan : das klappt doch auch jedesmal mit Abseitstoren und Schwalbenelfmetern.
    Nur, dass wir Milan nicht so viele Tore einschenken können wie Real.


    Sei's drum: auf geht's Ihr Roten!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wenn man immer die Schiris schmiert und jedes Spiel Tore geschenkt bekommt, dann ist es doch wirklich nicht zu verstehen, wenn man ausscheidet.
    Der arme Mann! :D

    Wie soll ein bis auf den Sponsor unscheinbarer Klub so unbeliebt sein?
    Wir haben doch Auge die Punkte auch brav abgeschenkt, lol.


    Unbeliebt sind die Rekord-Erfolgreichen in unserer Neidgesellschaft oder die Möchtegerne, die von Null auf Hundert die Klappe aufreißen.
    HSV, Frankfurt, Hertha, Köln, Dortmund sind da z.B. weit vorne.


    Persönlich verachte ich die tausendjährigen Meister aus Nürnberg und Schalke, das ist aber keine Form von Unbeliebheit.