Posts by millen

    Sowas gibts halt nicht nur beim FC Bayern. Der Schäfer weiss doch genau, dass er momentan keinen besseren Verein findet, als den VfB. Deshalb nistet er sich dort jetzt schön ein und kassiert ab. Vertrag hat er ja, wie er sagt...


    Für so blöd halte ich ihn jedenfalls nicht, dass ihm sein Standing beim Verein nicht bewusst ist. Zukunft hat er da keine mehr.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    FUSSBALL- 2. Bundesliga
    Das Chaos beim TSV 1860 München - wie geht es weiter?
    Im Studio: Präsident Albrecht von Linde
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Oha, da darf man sich wieder auf die übliche Selbstbeweihräucherung dieses Mannes und das zugehörige weltfremde Gefasel freuen. Dass der böse Ziffzer ja schon vom ersten Tag an nur Stunk machen wollte, von Linde der große Retter der Turner ist, der in die Geschichte eingehen wird und den Fans wird er durch wohlformulierte Phrasen in den A.rsch kriechen. Wie bereits hier in der Sendung Stadtgespräch zu sehen:



    Mein Lieblingsteil ist der, als von Linde auf das berühmt-berüchtigte Thema "3 Kracher" angesprochen wird. Da fällt selbst der Moderator vom Glauben ab, als dieser Mann den großen Zampano spielt und wirr daher redet, dass er und seine Bande bereits dran arbeitet, dies umzusetzen. Als er gefragt wird, woher das Geld denn plötzlich kommen soll, druckst er rum und hat nur ein sinngemäßes "lassen sie sich mal überraschen" zu bieten.


    Ich persönlich glaube Ziffzer in dieser Hinsicht mehr und halte ihn auch insgesamt für seriöser. Wahrscheinlich werden sie ihm mittelfristig hinterher trauern... Nun suchen die 60er einen Geschäftsführer und demnächst auch einen neuen Präsidenten, während die ersten Sponsoren eh schon abgesprungen sind oder damit drohen. Wer in diese Chaos-Truppe investiert, dem ist nicht mehr zu helfen...

    http://www.tz-online.de/de/sport/fcbayern/artikel_38489.html</span><br>-------------------------------------------------------


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der Außenverteidiger will endlich die Champions League gewinnen. Ist es diese Aussicht, die Lahm in München halten könnte? „So sieht’s aus“, sagt Lahm zur tz.


    Scheint fast so, als sein Klinsmann, das Zünglein an der Waage. Doch Lahm relativiert: „Nicht er. Sondern der FC Bayern und seine Planung. Sie müssen keinen Namen nennen. Aber ich würde gerne wissen, wie man sich verstärken will. Oder wie das Ganze aussehen soll. Und falls keine Transfers getätigt werden, eben ein anders Konzept. Die Chancen stehen weiter 50:50. Ich hab mich noch nicht entschieden.“</span><br>-------------------------------------------------------


    Man kann sagen was man will, der Junge ist intelligent. Ich glaube ihm das sogar, dass er sich noch nicht entschieden hat. Er hat einfach höhere Ziele und das ist auch gut so. Schön zu sehen, dass sich mit Ribéry, Toni, Lahm etc. ein paar Kandidaten finden, die die Forderung nach weiteren Verstärkungen stellen. Auch die Aussagen von Breitner und die Transfer-Gerüchteküche machen Hoffnung, dass sich etwas tun wird.


    Wäre nach wie vor froh, wenn Lahm bleibt. Wenn wir noch mehr Baustellen eröffnen, dann können wir sicher sein, dass es die eine oder andere interne Lösung geben wird. Momentan könnte man DM, Torhüter, Stürmer und einen kreativen für das Mittelfeld nennen, als mögliche Neuzugänge. Borowski hat man dazu auch noch. Es werden insgesamt sicher keine 6-7 neuen Spieler kommen. Heiße Kandidaten für die interne Lösung wären dann das Mittelfeld (Altintop? Sosa? Schweinsteiger? Kroos? :-S ) oder die AV. Kommt drauf an was Sagnol macht, angeblich will er ja plötzlich doch bleiben. Wenn Lahm gehen sollte, würde ich drauf wetten, dass man dann mit Jansen und Sagnol(?) + Lell in die Saison geht. Am Ende holt man noch Görlitz zurück. Das wäre meiner Meinung nach zu wenig...


    Lahm muss wenigstens nächste Saison noch bleiben. Gut, die Ablöse würde dann wegfallen (sofern er nicht doch noch verlängert), aber wie gesagt, man kann nicht alle Positionen auf einmal neu besetzen. Sollen ja auch Leute mit Klasse sein (Gattuso, Deco, wer auch immer...) die ordentlich kosten. Lieber in die wichtigen Positionen dieses Jahr investieren und nächstes Jahr nachlegen, als jetzt wieder irgendwelche Alibi-Transfers zu tätigen, damit man auch ja auf 6-7 Neuzugänge kommt.

    Naja, das war zu großem Teil doch auch der Tenor hier im Forum, oder etwa nicht? ;-)


    Schuster ist sicher kein schlechter Trainer, aber ihm jetzt zu huldigen, dass er die Meisterschaft eingetütet hat, im Grunde ohne richtige Konkurrenz zu haben (Valencia spielt gegen den Abstieg und Barca ist so grottig wie seit Jahren nicht mehr), nach diesen Investitionen und mit diesem Kader... Ne, tut mir leid, das sollte eigentlich das mindeste sein. International dagegen, sah es ja nicht sonderlich gut aus...


    War gestern aber stellenweise ein toller Fußball, den Real da zeigte. Konnte nur die zweite Hälfte sehen, aber da waren schon Spielzüge vom feinsten dabei.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Lahm weiß gar nicht was es heißt für den FC Bayern zuspielen</span><br>-------------------------------------------------------


    Du schon, oder wie?

    Find ich gut, dass wenigstens ein paar Leute hier klaren Kopf behalten und nicht frustriert in die Tasten hämmern.


    Einige sollten sich mal fragen, ob wir wie die Idioten von Hamburg und Bremen sein wollen, die einzelne Spieler (teilweise noch Jahre später) auspfeifen und so tun, als wären sie ihr persönliches Eigentum. Jeder Spieler hat das Recht den Verein zu wechseln, wenn die sportliche Perspektive bei seinem Wunschverein besser ist. Sollte Lahm zu Barcelona wechseln, dann ist das ganz klar eine Verbesserung für ihn.


    Frage mich zudem, wie manche hier so steif und fest behaupten können, er gehört verkauft, oder er gehört nicht verkauft. Diejenigen sollen mir mal bitte erklären, wie wir das von hier aus beurteilen können. Wenn der Markt einen guten Ersatz hergibt, dann sollte man Lahm natürlich rechtzeitig verkaufen, aber 95 % der Spieler, die sich die meisten hier wünschen, wechseln nunmal nicht in die Bundesliga. Im Notfall muss Lahm bis 2009 gehalten werden. Letztlich kann die Situation nur der Verein beurteilen.

    Genau, Abidal... Da gehts ja schon los. Alle schreien man soll Lahm rechtzeitig verkaufen, aber realistische Möglichkeiten kann niemand nennen.


    Sicher sollte man generell nicht auf das Geld verzichten, aber man muss auch schauen, was der Markt hergibt (was wir hier nunmal nur bedingt beurteilen können). Wenn ein Spieler zu bekommen ist, der mindestens gleichwertig ist, na klar, dann möglichst viel Geld für Lahm rausschlagen und direkt investieren. Ist dies allerdings nicht der Fall, dann bringt das alles nichts und es wäre fast sinnvoller Lahm bis 2009 zu halten. Vielleicht findet sich dann der Wunschkandidat (nur muss man diesen dann natürlich selbst finanzieren).


    Diese Planspielchen funktionieren bei vielen hier in der Theorie immer so locker. Ob das alles mit der Realität sonderlich viel zu tun hat, ist dann aber die andere Frage. Lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen, aber ICH sehe momentan nicht den Heilsbringer der Lahm gleichwertig ersetzen kann und so blöd ist... äh sich überreden lässt, in die Bundesliga zu wechseln. ;-)

    Ob mit der Formulierung "nach dem Finale" der eigentliche Abend nach dem Spiel gemeint ist, oder der gesamte Zeitraum nach dem Ereignis? In letzterem Fall, frag ich mich, wieso gerade das Pokal-Finale als (scheinbar wichtiger) Zeitpunkt rangezogen wird. Das Argument, man würde mit einem Wechsel ja Unruhe reinbringen, gilt danach doch genauso noch. Dann argumentiert man eben, der Wechsel würde vor den wichtigen Spielen im UEFA-Cup stören, oder in der Meisterschaft. Wieso wartet er also nicht einfach bis zum Ende der Saison mit einer möglichen Verkündung? Die Spieler die dann direkt am Ende der Saison wechseln, machen es sowieso meist so. Dann muss man sich auch nicht mehr großartig vor Fans und Presse rechtfertigen, sondern verzieht sich mehr oder weniger direkt zum neuen Verein.


    Erschließt sich mir nicht, wieso man ausgerechnet das Pokal-Finale abwarten muss. Da dort der erste Titel möglich ist, wäre es allerdings ein passender Rahmen, um noch eine (für viele... oder manche Fans, wenn ich hier im Forum lese...) positive Nachricht rauszuhauen. Nennt mich naiv, aber nach derzeitigem Stand, rechne ich eher damit, den Lahm am kommenden Wochenende mit biertriefenden Haaren in eine Kamera grinsen zu sehen, mit den krächzenden Worten "natürlich bleibe ich".


    Versteh auch nicht, wieso einige hier so scharf auf einen Wechsel sind. Die Leistungen von Lahm waren zuletzt sicher nicht immer optimal, aber wenn selbst er jetzt nicht mehr als Hoffnungsträger gilt, wer denn dann? Ihn nun zu verkaufen, bringt auch nicht viel mehr als eine Aufstockung des Festgeldkontos. Wen bekommt man denn für die Kohle, der deutlich besser ist? Träumen schon wieder einige von Zambrotta und Konsorten? :-S Ich hab jedenfalls keine große Lust darauf, nächste Saison dann Lell und Moppel-Görlitz als "Leistungsträger" zu sehen. :-O (Anmerkung: Als Back-Up ist Lell sicherlich nicht schlecht)

    @werder78


    Dankeschön. :D
    Rivalität soll doch auch ausgelebt werden, also nicht alles ZU ernst nehmen... aber pssst, erzähl bitte niemandem, dass ich auch nett zu euch Bremern sein kann. ;-)


    Der Lahm bleibt eh. Nach "Batzelona" (wie Effe sagen würde) kann er auch später noch gehen.

    Ne, keine Sorge, es nervt höchstens, dass sich Fischköpfe in Diskussionen zu Bayernspielern einschalten und mit überflüssigen Vergleichen ankommen. ;-)


    Da es um die Marca geht, verlier ich mal noch nicht die Ruhe und glaube Lahm pokert nur oder die Spanier saugen sich da etwas aus den Fingern. Ansonsten kommt es wie es kommt und dem FCB würde es auch ohne Lahm gut gehen...

    Die Auswechslungen mögen zum Teil wenig nachvollziehbar gewesen sein, aber ein wenig mehr darf man von vBuyten wohl schon erwarten.


    War ja grauenhaft das mit ansehen zu müssen... :-O


    Hab heute das erste mal überhaupt den Demichelis so richtig vermisst. Ismael bekommt demnächst hoffentlich den Vorzug als Ersatz...

    Also ich bin ganz froh, dass man nun einen guten Kader in der Breite hat und nun rotieren kann, wenn nötig.


    Was man im ungünstigsten Fall davon hat, wenn jeder seinen Stammplatz sicher hat, konnte man letzte Saison sehen. Keiner reisst sich mehr den Hintern auf.

    Also soll man beispielsweise einen Altintop oder Schweinsteiger spielen lassen und einen Sosa, den man für viel Geld verpflichtet hat, auf der Bank versauern lassen? Oder im Fall von Lahm/Jansen/Sagnol einen davon zum Dauerbankdrücker verkommen lassen?


    Rotation ist immer sinnvoll. Und dieses "dann sind die armen Bübchen nicht eingespielt" ist doch auch immer komplett übertrieben. Das sind Profis. Sicher kann man eventuell den einen oder anderen Prozent rauskitzeln, wenn man oft miteinander spielt, aber wenn du 11 gute Fußballer in ein Team steckst, dann flutscht das im Normalfall schon. Jedenfalls wenn sie trotzdem im selben Kader sind. Man spielt ja auch im Training miteinander, etc. und ist sich nicht komplett fremd.


    Mit einem Kader wie wir ihn derzeit haben, ist es ohne Rotation kaum vorstellbar.

    So wie die vergangenen Monate meinst du?


    Bin ja ein großer Fan von Willy, aber auch er hat sich gefälligst wieder den Arsch aufzureissen. Ewige Schonfrist gibts nicht mehr.

    Glückwunsch an Stuttgart. Wart auf jeden Fall besser. !!


    rheinpower


    Muss das sein? Wegen Leuten wie dir, darf man sich ständig Anfeindungen geben, weil manche Blitzbirnen dann denken alle Bayernfans wären so.


    Wenn eine deutsche Mannschaft CL spielt, dann sollen sie auch so weit es geht kommen. Stuttgart kann auch nix dafür, dass wir diese Saison einfach schlechter waren.