Posts by portifex

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ist mir nur ab u. zu zu ballverliebt, dadurch bringt er sich und die mannschaft leicht in gefahr. das sollte er ändern. </span><br>-------------------------------------------------------


    Da gebe ich dir Recht. Der Mann erobert teilweise super Bälle und vertändelt sie dann aber wieder, weil er den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel verpasst. Und das geht dann manchmal nicht gut für uns aus.

    Und mit Lahm auf links haben wir "defensive Sicherheit"?
    Das Gegentor vom Samstag war eines der wenigen Tore der letzten Wochen, an dem Lahm nicht beteiligt war.
    Seine defensive Sicherheit als LV hat in letzter Zeit doch sehr nachgelassen.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">und das Prinzip Hoffnung rückt an vorderster Stelle. </span><br>-------------------------------------------------------


    Wie doch 3/4 der Saison lang.
    Nicht anders kann man doch auch Heynckes verstehen. Der hofft doch immer noch, dass wenn er einfach nichts ändert - er weiß wohl auch nicht, was - das dann irgendwann *puff* alles wieder von alleine läuft.
    Ebenso doch auch bei UH und Co.
    Wenn ich die schon immer auf der Tribüne sitzen sehe, lange Gesichter und dann nachher aber irgendeinen Mist da von sich geben...da wird mir langsam schlecht.

    Tut mir leid, aber wenn wir es nicht schaffen, dass ein Robben bei uns volle Leistungsstärke abruft, was auch viel daran liegt, dass wir es nicht schaffen, ihn in die Mannschaft einzubauen, dann sieht es doch sehr düster für unseren Verein aus...


    Ich hoffe nur, dass man ihn nicht endgültig vergrault hat, aber da kann man graue Haare bekommen, wenn so manche Statements hier liest.
    Im Gegensatz zu so manch anderem in unserem Team hat Robben wenigstens schon mal deutlich gezeigt, dass er eine absolute Verstärkung sein kann und auch Spiele entscheiden kann. Und im Moment läuft es bei ihm nicht rund, wie bei keinem in unserem Team (woran auch unser Rentner Jupp nicht unschuldig ist) und dann wird schon Arjens Kopf gefordert, wobei jeder weiß, zu was er zu leisten im Stande ist.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wieso Schweinsteiger ( Guter Spieler ohne Frage) in der jetzigen Situation der Heilsbringer sein soll verstehe ich nicht.</span><br>-------------------------------------------------------


    Du kennst das Sprichwort mit dem Strohhalm, den man sich klammert?
    So ist es doch mittlerweile. Zur Winterpause hieß es:"Mit Schweinsteiger läuft wieder alles super" Wie es dann nach der Pause mit Schweinsteiger - der da ein Trainingslager inklusive Spiele mitgemacht hatte - aussah, wissen wir alle. Keinen Deut besser als jetzt und jetzt kommt der zurück und hat gar keinen Rhythmus mehr und soll der Heilsbringer sein...das ist doch nur noch pure Verzweiflung, die da auch bei Heynckes raus kommt.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Gegen richtig gute Gegner wird er diese nicht machen </span><br>-------------------------------------------------------


    Blabla...den gleichen Kram haben wir vor ManCity doch auch gehört und da macht Gomez plötzlich beide Tore - nachdem Müller übrigens kläglich versagt hatte - und dann heißt es von den gleichen Leuten:" Ja, City ist ja auch gar nicht so gut".


    Ich kapiere es manchmal echt nicht, was manche Leute - von Beginn an - gegen den haben. Läuft es bei ihm gut, dann heißt es nur: " Die Tore macht ja jeder." (Was übrigens nicht so ist) und läuft es schlecht (was man bei 18 Saisontoren relativ sehen kann) heißt es:"Der ist voll die Lusche, trifft gar nichts".


    Und wenn dann noch jemand ankommt mit "Für 30 Mio. kann man erwarten, dass..." kann einem doch nur noch der Kragen platzen. Was kann der Mann denn dafür, dass andere 30 Mio. für ihn zahlen? Und hat man dann deswegen höhere Ansprüche an ihn und soll er dann leisten, was andere nicht tun? Soll er jetzt mehrere Soli von der Mittellinie aus machen?
    Und heißt das im Umkehrschluss, dass ich mich über einen Rafinha nicht beschweren darf, weil der nur 5 Mio gekostet hat oder über einen Müller - der nicht so in der Kritik steht wie Gomez, obwohl die GESAMTE Saison schlechter spielt - weil der keine Ablöse kostete? Ebenso bei Olic, der in Leverkusen gefühlt keine Ballberührung hatte?
    Ist doch Mumpiz. Gomez ist der beste deutsche Stürmer. Und diese Hetzjagd auf ihn geht jedenfalls mir so langsam tierisch auf die Nerven. Der Mann setzt sich ruhig auf die Bank, macht kein Theater wie Olic und spricht auch in Interviews mal unbequeme Sachen (falsche Taktik etc.) an.

    Ich sehe es jetzt schon vor mir, wie alle in der Mannschaft - inklusive Heynckes - sich froh reden, dass mit Schweinsteiger alles wieder besser wird und wir automatisch besser spielen...
    Und dann kommt die große Ernüchterung wie damals in Gladbach...

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich würde eher mal sagen unsere Jungs sollten gezielt Angriffsspielzüge einstudieren.</span><br>-------------------------------------------------------


    Da fragt man sich doch auch, was wir im besten Trainingslager aller Zeiten gemacht haben...

    Alle anderen spielen scheiße. Inklusive lang eingesessener Spieler beim FC Bayern (Lahm z.B.), aber Neuer ist derjenige, auf den sich die Kritik fokussiert und von dem gefordert wird, er soll es raus reißen.
    Das kann es auch nicht sein.


    Der spielt nicht besser oder schlechter als ein Großteil des gesamten Teams, keine Ahnung, warum unbedingt von dem verlangt wird, dass er die Topleistung bringen soll, während alle anderen auch daneben liegen.
    Es liegt nicht nur an Neuer.
    Natürlich macht er Fehler, er wird dabei aber auch soweit von seiner Mannschaft im Stich gelassen, dass es direkt zu Toren führt. Wie z.B. in Leverkusen. Neuer springt am Ball vorbei, unsere IV spielen erst gar nicht weiter und Rafinha hebt mal müde die Hand, anstatt den Ball zu klären.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ja flexibel scheint er ja nicht zu sein das sieht man ja an seinen Auswechslungen... </span><br>-------------------------------------------------------


    Den zwei Auswechslungen, die er macht...

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wir müssen taktisch flexibler werden.</span><br>-------------------------------------------------------


    100%!
    Aber ob Heynckes der richtige Trainer ist, "um taktisch flexibler" zu werden? Ehrlich gesagt bestreite ich dies etwas.
    </span><br>-------------------------------------------------------

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">JH macht es da anders, er ignoriert sie einfach. </span><br>-------------------------------------------------------
    Vielleicht sollte man ihm mal sagen, dass Auswechslungen verfallen und er sie nicht aufsparen und darum in einem anderen Spiel 4 mal auswechseln kann....

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Petersen ist doch eine Kopie von Gomez, sowohl in den Stärken, als auch in den Schwächen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich finde sie da schon etwas unterschiedlich - aber mögen wohl auch nur Nuancen sein. Aber selbst 2 Spieler, die sich ähneln, können halt die benötigten Lücken reißen.
    Wichtig ist es im Endeffekt doch nur, dass mal endlich wieder 2 Mann stetig für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen.
    Einen Kroos findest du dort z.B. nie, weshalb uns auch völlig jegliche Gefahr aus der Mitte abgeht.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Gomez und Petersen könnten sich zu ähnlich sein. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ein Versuch wäre es definitiv wert.
    Gomez ist mehr ein Brecher, während Petersen ein Spieler ist, der relativ schnell und oft den Abschluss sucht, was wiederum Gomez einsetzen könnte.


    Ich kann mir also schon vorstellen, dass das funktionieren würde.
    Es wäre auf jeden Fall auch mal ein Zeichen, dass man es nicht einfach weiter mit dem gleichen Kram versucht, bis es vielleicht irgendwann mal klappt, oder halt auch nicht.


    Aber andererseits: wenn Heynckes Petersen schon gegen Freiburg nicht einwechselt, bzw. nicht auf ihn vertraut, sondern lieber die Einwechselmöglichkeit verfallen lässt, dann frage ich mich schon, gegen wen er dann noch spielen soll.
    Dann kann er ihn doch direkt zu Hause lassen - da ist es wenigstens warm.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Alarmierend finde ich auch, dass selbst Niederlagen z.B. gegen BVB und MG unsere Stars nicht zur richtigen Einstellung bewegen können, um beim nächsten Duell Revanche zu nehmen. Nein, da holt man sich mit einer miserablen Einstellung die nächste Niederlage ab.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich finde es fast noch alarmierender, dass man 2 Spiele macht, alle wieder von der nun richtigen Einstellung sprechen und schon im folgenden Spiel alles wieder gleich aussieht.
    Tut mir leid...aber das kann nicht nur an den Spielern liegen.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Vor allem liegt es nahe zu sagen das jeder andere gute Stürmer die Tore von Gomez auch gemacht hätte</span><br>-------------------------------------------------------


    Ja klar...andere Stürmer hätten die Gomez Tore auch gemacht, aber natürlich zusätzlich noch 15 Tore mehr und mind. genauso viele noch vorbereitet. Gomez macht ja auch nur Abstaubertore, die jeder rein macht. Leider steht halt nicht "jeder gute Stürmer" dort, wo Gomez steht und hat seine Antizipation. Das ist auch Qualität, auch wenn das manche nicht glauben wollen.
    Wenn du einen spielenden Stürmer suchst, der sich mit dir durch die Abwehrreihen kombiniert, dann muss man einen anderen suchen, wenn man jemanden haben will, der nicht frustriert aufgibt, wenn er 90 Minuten lang gegen 3 Mann steht und trotzdem seine Chancen sucht, findet man kaum einen besseren. Es gibt doch einen in unserer Mannschaft, der so alleine gelassen wird, wie Gomez. Da kommt der lange Ball auf ihn und 3 Gegner und dann wird mal geschaut. Anstatt Gomez zu kritisieren, sollte man lieber mal nachfragen, warum der immer alleine dort steht, denn wenn Gomez mal ins Mittelfeld geht und zurück arbeitet, geh niemand für ihn vorne rein. Aber Gomez ist der Schwachpunkt - das kann es nicht sein.
    Nebenbei: zählen Abstaubertore eigentlich weniger? Nur mal so eine Nachfrage, die werden hier immer so negativ genannt.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hoffe, dass wir am Mittwoch zeigen, dass wir schnellen, ideenreichen Fussball spielen können. </span><br>-------------------------------------------------------


    Und wo soll der herkommen?
    Aber würde passen: gegen die Schießbude der Liga nur einen ernsten Torschuss abgeben, dann mit 2:0 in der CL gewinnen und alle im Verein feiern wieder, dass "jetzt aber wirklich endgültig, alle Spieler verstanden haben, worum es geht".

    Irgendwann muss es mit Müller doch mal gut sein.
    An einen Spieler festhalten - schön und gut. Aber auch das muss mal ein Ende haben. Aber Heynckes baut lieber die komplette Mannschaft um, als Müller auszuwechseln. Das kann es doch nicht sein.
    Und wer auch noch behauptet, der hätte ein gutes Spiel in der 2.HZ gemacht...tut mir leid...haben wir das gleiche Spiel gesehen?