Posts by eddyminator

    Was passiert eigentlich wenn Rafinha ausfällt? Ich bin ja nach wie vor überrascht dass Breno noch im Verein ist, van Buyten ist auch im Bestfall noch Ergänzung....wenn da hinten einer umfällt oder die 5. Gelbe kriegt haben wir mehr als ein Problem....mal wieder.

    Tja, das sagt der Kalle, und Nerlinger weiß mal wieder nicht was er da so in die Zeitungen labert. Soll man da jetzt Kalle rausschmeißen weil er Nerlinger zum Abschuss freigibt, oder Nerlinger weil er dafür mehr Steilvorlagen liefert als er das je auf dem Platz gemacht hat...

    Seid ihr hier bald mal fertig? Meine Fresse, hier reicht ja inzwischen wirklich der kleinste Auslöser um sich hier gegenseitig zu beleidigen und runterzumachen. Klärt den Mist per PN und akzeptiert einfach dass ihr zwei verschiedene Meinungen habt, da brauch man keine Angst um die "Spezies Mensch" zu haben. Wenn ich mir von einigen hier die Reaktion auf die Meinung anderer anschaue wächst meine Angst da schon viel eher.

    @ Brazzo: Da hast du zwar sicher nicht ganz unrecht, wobei das ganze im Fußball ja trotz der kommerziellen Ausrichtung trotzdem gegen die Regeln der Wirtschaft geht. Bei individuellen Fehlern müssen in der Wirtschaft Mitarbeiter (hier: Spieler) gehen, betrifft es das ganze Unternehmen wird der Vorstand ersetzt.


    Im Fußball haben die Spieler allgemein höchstens einen Verkauf zum Saisonende zu fürchten, was dagegen passiert wenn man sie mal nach Leistung bezahlen will hat ja das Beispiel Allofs bei Werder Bremen in der Hinrunde deutlich gezeigt, die hatten alle schneller einen Anwalt an der Hand als er seine Unterschrift setzen konnte.


    Und im Bezug auf unseren Vorstand, ich schiebe vorweg dass ich den FC Bayern unter dem Strich für einen der am professionelsten geführten Verein der Welt halte, dennoch hat er jedoch auch viele der in den letzten Jahren gemachten Fehlern mit zu verantworten. Zählt man das mal in der Summe zusammen (spätestens ab Klinsmann) wäre hier in der freien Wirtschaft mindestens der Sportdirektor, wenn nicht auch der komplette Vorstand abgelöst worden.

    @ Hobbit: So habe ich seinen Beitrag nicht verstanden, er sagt ja ausdrücklich dass er weiterhin Anhänger des FCB ist. Wenn er mit der Vereinspolitik nicht mehr einverstanden ist finde ich es durchaus legitim, wenn man die bezahlte Mitgliedschaft kündigt. Erfolgsfans sind hier heute einige unterwegs, aber hier trifft der Begriff einen falschen.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Ich finde es unwürdig, was durch diese ständige Fokussierung auf Ballack indirekt mit seinen Mitspielern gemacht wird. Ballack war früher zweifelsohne ein echt toller Spieler, aber auch gute Spieler müssen irgendwann erkennen, dass ihre Zeit abgelaufen ist und sie ihren Zenit überschritten haben. Extrawürste einzufordern, nur weil man mal die Überschriften der Zeitungs-Sportteile beherrscht hat, halte ich für gegenüber den jungen Spielern, die heute am Zug sind, für höchst ungerecht. </span><br>-------------------------------------------------------


    Richtig. Ballack hatte in der Vergangenheit seine Folge und war 2002 in einer riesigen Form, nur dass er die seit seiner Zeit bei uns nicht mehr halten konnte und dazu jetzt durch 2 ernste Verletzungen zurückgeworfen wurde. Das ist die eine Seite der Medallie, die andere ist wie ich oben schon schrieb dass ein zur Zeit extrem gut aufspielendes komplettes junges Team von Bayer Leverkusen in erschreckender Regelmäßigkeit in den Hintergrund gedrängt wird durch einen medialen Hype, den er ganz klar mit zu verschulden hat. Fakt ist, er hinkt nach Aussagen von Heynckes seiner Fitness und seiner alten Form mehr als hinterher, und Leverkusen hat zur Zeit bessere Alternativen von Simon Rolfes bis Lars Bender zu bieten, mich als einer dieser Spieler oder als Trainer würde es extrem nerven, wenn ich jede Woche immer und immer wieder auf Ballack angesprochen würde.


    Wenn es dann so penetrant wie gestern durch den Kommentator wird geht dann selbst ein eingefleischter Bayern-Fan auch mal auf die Barrikaden. Ballack wurde eingewechselt und es zeigte sich 0 Veränderung, 20 Minuten lang musste der Kommentator ja immer wieder drauf hinweisen dass sein offensichtlicher Liebling tatsächlich irgendwo auf dem Platz war. Nur wo, das wusste weder er noch wusste es der Rest der Mannschaft.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Welche Verdienste hat Ballack schon??? welche??? Scheinheilig auf unser Wappen zu klopfen nachm Tor, obwohl mit Chelski eh schon alles klar war??? Uns an der Nase rumzuführen???? Einen auf Weltstar machen, sagen die besten Vereine, wie Barca, Real und Co sind gerade gut genug, um dann bei Leverkusen zu landen (nicht, daß ich Leverkusen schlecht reden will, aber MB hat ja immer so getan, als wäre alles außer Real/Barca unter seiner Würde)??? MD das Gesicht kaputtzutreten ohne sich zu entschuldigen und raunten, weil sein Knöchel kaputt geht???? Endlose Diskussionen um die Kapitänsschleife????



    Oder doch eher seine zahlreichen Werbeverträge und eine extrem vermarktete Hochzeit????



    Oder gar das Kind von Lell??????? </span><br>-------------------------------------------------------


    DANKE! Ich bin also doch nicht alleine...

    Also ich versuche hier gerade ohne spontan meinen Fernseher aus dem Fenster zu werfen das Spiel von Bayer Leverkusen gegen Villarreal zu schauen...bin ich eigentlich der einzige, der diesen verdammten Namen Michael Ballack und seine ach so großen Verdienste nicht mehr hören kann/will?


    Selbst als Bayern-Fan habe ich zur Zeit nur noch Mitleid mit Leverkusen, da steht so eine junge und recht erfolgreiche Truppe auf dem Platz (von heute mal abgesehen), sie legen ein gutes Spiel nach dem anderen hin, und immer und immer und immer wieder nur "Wo ist Michael Ballack? Leverkusen hat heute in der Defensive unnötige Ballverluste, wäre das mit Ballack anders?" Hoffentlich kommt bald endlich mal ein Fernseher raus bei dem man die Stadienatmosphäre mitbekommt aber diesen strunzdummen Kommentator abstellen kann. Wenn Ballack endlich in Rente geht werd ich hier Freudensprünge machen.


    Sorry, musste mir nur grade mal über unseren ehemaligen angeblichen "Weltstar" (eigentlich Simulant + ein aufgeplustertes Ego) den Frust loswerden, mein Fernseher ist mir dafür zu teuer -.-

    Tausch dich lieber mit anderen Fans aus, das wäre weniger frustrierend. Fällt dir übrigens auf dass deine Mannschaft abgesehen von Neuer keinen einzigen deutschen Spieler enthält? ;)

    Nun es war das Interview welches mir gerade noch sehr deutlich im Kopf rumschwirrte, natürlich gibt es da andere Kandidaten wie z.B. Uli Hoeneß und den Sieg mit 2 Toren Unterschied. Den hats ja gegeben, nur nicht bei der geplanten Mannschaft. Da zählt noch Rummenigge dazu, über Nerlinger ist wohl jedes Wort verschwendet, man könnte wahrscheinlich wirklich einige aus der Mannschaft rauspicken. Die Bescheidenheit und selbstkritische Art von Thomas Kraft vor der verbalen Klatsche von van Gaal sollten sich einige Spieler und Funktionäre mal als Beispiel nehmen.


    Im Fall von Gomez blieb halt bei mir einfach dieses "und in der Bundesliga gibt es keine Mannschaft, die uns schlagen kann" hängengeblieben, das war so kurz nach Köln ja wohl allenfalls sehr viel Selbstironie.

    Äh nur nochmal zur Klarstellung, ich kritisiere Gomez nicht wegen seiner Tore oder dem Spiel gestern, sondern dafür dass er in letzter Zeit oft und groß den Mund aufmacht und danach selten die Leistung der Mannschaft stimmt, ihn eingeschlossen.

    Gomez ist zur Zeit noch einer unserer besten, aber was ich mir wirklich bei ihm mal wünschen würde, erstmal die Leistung bringen und DANN Mund aufmachen. Als ich letzte Woche von ihm gelesen habe "Uns kann keine Bundesligamannschaft schlagen" wusste ich nicht ob das ein schlechter Witz sein sollte, wir sind zur Zeit alles andere als unschlagbar. Dortmund hat zwar auch den Mund aufgemacht, aber in einer Position wo sie es sich nachweislich leisten können. Würde mir echt mal wünschen dass dieser Verein das endlich begreift.