Klar, ich würde auch gerne wieder oder immer noch so ein schönes dominantes und überlegenes Spiel sehen wollen wie unter dem alten Trainer, das ist aber eben zur Zeit noch nicht so...
Da stellt sich dann aber die Frage, ob überhaupt berechtigterweise Hoffnung besteht, dass sich das ändern wird und ggfs. wann? Mittlerweile hat die Mannschaft ein Trainingslager hinter sich, Trainer und Mannschaft kennen sich und sollten wissen, was der jeweils andere will. Viele Verletzte haben wir auch nicht, so dass man auf die Rückkehr irgendeines "Heilsbringers" hoffen könnte. Insofern frage ich mich, was der Auslöser dafür sein soll, dass man zukünftig irgendwann plötzlich wieder ansehnlicher und dominater auftritt.
Über Jahre hinaus wurde man als FCB Fan verwöhnt mit Erfolgen und schönen Spiel, ich kann nicht so gut nachvollziehen warum es sich wegen einer etwas schlechteren Phase nun nicht mehr lohnen sollte ein Spiel seines Teams zu besuchen und zu unterstützen.
Diese sog. schlechtere Phase ist einfach unfassbar ärgerlich, weil zu 100% hausgemacht. Es gibt eigentlich keinen logischen Grund dafür. Der Umbruch wurde noch nicht vollzogen, die Mannschaft hat letztes Jahr gezeigt, was in ihr steckt und die 8 Monate, die sie jetzt älter ist, sollten nicht so eine Auswirkung haben. Das Verletzungspech hält sich in Grenzen - insgesamt also eigentlich gute Voraussetzungen.
Und dann schmeißt man entgegen der vorherigen Ankündigung alles über den Haufen. Klar, das war letztendlich absehbar, Ancelotti hat nie "schön" spielen lassen und der ein oder andere hier war ja bei der Verkündung seiner Verpflichtung bereits sehr skeptisch.
Ich finde es einfach sehr schade, denn die Mannschaft hätte noch einige gute Jahre im Tank, aber wenn jetzt die Basics zerschossen werden, könnte der anstehende Umbruch noch gravierende Folgen habe, als ohnehin befürchtet.
Ich würde dem Verein, der Mannschaft und dem Trainer den maximalen Erfolg gönnen - auf die Erfüllung des Vertrages durch Ancelotti hoffe ich trotzdem nicht.