Hallo,
Du hast früher mal differenzierte Beiträge geschrieben, die ich immer gerne gelesen habe, auch wenn ich oft nicht zustimmen konnte. In den letzten Wochen kommen von dir aber fast nur noch platte, polemische Einzeiler. Schade.
da hast Du wohl recht und ich möchte gerne noch mal zusammenfassen, warum ich zu dieser Einschätzung komme.
Ich möchte es mal andersherum versuchen zu erklären. Wäre diese Saison so zu Ende gegangen wie sie zu Ende ging, nur ohne den zwischenzeitlichen Trainerwechsel, es wäre wohl annähernd einstimmiger Konsens, dass es so nicht weitergeht und Julian Nagelsmann entlassen werden muss. Würde auch ich komplett unterstützen.
Dann gäbe es einen klaren Cut, die alte miese Saison hätte Julian Nagelsmann zu verantworten, die neue Saison könnte von einem neuen Trainer völlig unbelastet mit vollständiger Vorbereitung angegangen werden.
Nun gab es aber den Trainerwechsel. Meiner Wahrnehmung nach kam Thomas Tuchel sehr unvorbereitet zu uns. Die Aufstellungen merkwürdig, die Wechsel sehr spät und ebenfalls nicht wirklich für mich nachvollziehbar. Nehmen wir beispielsweise das Spiel in Mainz. Die formstärksten Spieler, die unsere Offensive praktisch alleine getragen haben, Leroy Sane und Kingsley Coman sitzen auf der Bank, auf Nachfrage nicht angeschlagen. In Köln bleibt Joao Cancelo zunächst recht lange draußen, der in den Spielen zuvor absolut überzeugt hat. Es waren keine englischen Wochen, eine Rotation zur Unzeit. Ich weiß nicht wie oft ich am Samstag gedacht habe, wann kommt denn endlich Jamal Musiala? Das war ganz eindeutig ein Jamal Musiala Spiel.
Insgesamt konnte ich zu keiner Zeit einen positiven Effekt auf unser Spiel erkennen, den ein Trainerwechsel eigentlich immer, zumindest kurzzeitig, mitbringt. Im Gegenteil: Ich hatte den Eindruck, nach dem Trainerwechsel ist einiges schlechter geworden. Der Wechsel geschah ganz offensichtlich nicht mit Zustimmung weiter Teile der Mannschaft, geschweige denn auf deren betreiben hin. So sah es auf dem Platz dann auch aus. Große Verunsicherung, vor allem im Mittelfeld. Gerade bei Joshua Kimmich hatte ich den Eindruck, er weiß gar nicht mehr, was er wann tun soll.
Daher meine Einschätzung: Wir sind trotz Thomas Tuchel Meister geworden. Ich bin überzeugt, diesen Titel hätten wir auch mit Julian Nagelsmann geholt, nur souveräner. Um es auch gleich zu erwähnen: Gegen Manchester City wären wir meiner Einschätzung nach auf jeden Fall ausgeschieden. Ich habe da einen Klassenunterschied gesehen und nun wirklich gar nichts von am Haken haben.
Ich glaube nicht, dass Thomas Tuchel ein schlechter Trainer ist. Ob er zu uns passt, muss sich noch zeigen. Aber wir hätten ihm mit einem Engagement ab 01.06. erheblich bessere Startbedingungen geboten, meiner Meinung nach. Auch ich möchte zukünftig wieder schönen erfolgreichen Fußball sehen.
Unausweichlich der Rauswurf von Oliver Kahn und Brazzo. Die beiden haben letztendlich den Trainerwechsel zur Unzeit zu verantworten.
Auf der 1. vakanten Position haben wir meiner Meinung nach eine sehr kluge Besetzung gewählt. Jan-Christian Dreeesen kennt den Verein sehr gut, ist kompetent und loyal.
Auf den neuen Sportvorstand bin ich sehr gespannt. Das wird weit schwieriger. Und dann haben wir noch die Aufgabe, eine neue Nr. 9 zu finden. Auch das wird keineswegs einfach.
Ralf