Posts by R.Alf

    Hallo,

    Du hast früher mal differenzierte Beiträge geschrieben, die ich immer gerne gelesen habe, auch wenn ich oft nicht zustimmen konnte. In den letzten Wochen kommen von dir aber fast nur noch platte, polemische Einzeiler. Schade.

    da hast Du wohl recht und ich möchte gerne noch mal zusammenfassen, warum ich zu dieser Einschätzung komme.


    Ich möchte es mal andersherum versuchen zu erklären. Wäre diese Saison so zu Ende gegangen wie sie zu Ende ging, nur ohne den zwischenzeitlichen Trainerwechsel, es wäre wohl annähernd einstimmiger Konsens, dass es so nicht weitergeht und Julian Nagelsmann entlassen werden muss. Würde auch ich komplett unterstützen.

    Dann gäbe es einen klaren Cut, die alte miese Saison hätte Julian Nagelsmann zu verantworten, die neue Saison könnte von einem neuen Trainer völlig unbelastet mit vollständiger Vorbereitung angegangen werden.

    Nun gab es aber den Trainerwechsel. Meiner Wahrnehmung nach kam Thomas Tuchel sehr unvorbereitet zu uns. Die Aufstellungen merkwürdig, die Wechsel sehr spät und ebenfalls nicht wirklich für mich nachvollziehbar. Nehmen wir beispielsweise das Spiel in Mainz. Die formstärksten Spieler, die unsere Offensive praktisch alleine getragen haben, Leroy Sane und Kingsley Coman sitzen auf der Bank, auf Nachfrage nicht angeschlagen. In Köln bleibt Joao Cancelo zunächst recht lange draußen, der in den Spielen zuvor absolut überzeugt hat. Es waren keine englischen Wochen, eine Rotation zur Unzeit. Ich weiß nicht wie oft ich am Samstag gedacht habe, wann kommt denn endlich Jamal Musiala? Das war ganz eindeutig ein Jamal Musiala Spiel.

    Insgesamt konnte ich zu keiner Zeit einen positiven Effekt auf unser Spiel erkennen, den ein Trainerwechsel eigentlich immer, zumindest kurzzeitig, mitbringt. Im Gegenteil: Ich hatte den Eindruck, nach dem Trainerwechsel ist einiges schlechter geworden. Der Wechsel geschah ganz offensichtlich nicht mit Zustimmung weiter Teile der Mannschaft, geschweige denn auf deren betreiben hin. So sah es auf dem Platz dann auch aus. Große Verunsicherung, vor allem im Mittelfeld. Gerade bei Joshua Kimmich hatte ich den Eindruck, er weiß gar nicht mehr, was er wann tun soll.

    Daher meine Einschätzung: Wir sind trotz Thomas Tuchel Meister geworden. Ich bin überzeugt, diesen Titel hätten wir auch mit Julian Nagelsmann geholt, nur souveräner. Um es auch gleich zu erwähnen: Gegen Manchester City wären wir meiner Einschätzung nach auf jeden Fall ausgeschieden. Ich habe da einen Klassenunterschied gesehen und nun wirklich gar nichts von am Haken haben.


    Ich glaube nicht, dass Thomas Tuchel ein schlechter Trainer ist. Ob er zu uns passt, muss sich noch zeigen. Aber wir hätten ihm mit einem Engagement ab 01.06. erheblich bessere Startbedingungen geboten, meiner Meinung nach. Auch ich möchte zukünftig wieder schönen erfolgreichen Fußball sehen.


    Unausweichlich der Rauswurf von Oliver Kahn und Brazzo. Die beiden haben letztendlich den Trainerwechsel zur Unzeit zu verantworten.


    Auf der 1. vakanten Position haben wir meiner Meinung nach eine sehr kluge Besetzung gewählt. Jan-Christian Dreeesen kennt den Verein sehr gut, ist kompetent und loyal.

    Auf den neuen Sportvorstand bin ich sehr gespannt. Das wird weit schwieriger. Und dann haben wir noch die Aufgabe, eine neue Nr. 9 zu finden. Auch das wird keineswegs einfach.


    Ralf

    Hallo,

    Laut Pit Gottschalk ist Kahn ausgerastet, nachdem Uli und Hainer ihm gesagt haben, dass er selbst dann entlassen worden wäre, wenn er das Triple gewonnen hätte, weil er den Verein "gegen die Wand fahren" würde. Kahn hätte dann gedroht, er würde über den FC Bayern auspacken und ist wutenbrannt abgehauen, wollte aber weiterhin mit nach Köln. Man haben ihm das dann verboten, weil man Angst hatte, dass es vor den Journalisten am Flughaften zu Handgreiflichkeiten kommt(!) mit seinem "Erzfeind" Dreesen. Das hat der Gottschalk wirklich so gesagt gerade.

    das wird immer krasser...

    Inhaltlich ist die Entscheidung doch völlig nachvollziehbar. Aber das drumherum ist mit amateurhaft nicht annähernd ausreichend beschrieben.


    Ralf

    Hallo,


    warum überhaupt die Hektik reinbringen durch vorziehen der AR-Sitzung? Dienstag hätte im Hinblick auf die nächste Saison doch keinen Unterschied gemacht. Dann die Entscheidung den Betroffenen mitteilen, Pressemitteilung herausgeben und für Mittwoch zu einer PK laden.


    Ralf

    Hallo,

    Für mich ist er allerdings so ein heimlicher "Spieler der Saison".

    für mich nicht. Dazu ist er meiner Meinung nach spielerisch und im Zweikampf nicht gut genug.

    Was er auf jeden Fall mitbringt ist Ausstrahlung, Mentalität, Führungswillen, Körpersprache. Das hat unserer Mannschaft in dieser Saison sehr gut getan. Daher war er auf jeden Fall ein wichtiger Baustein.


    Spielerisch ist er allerdings auf dem Ajax-Niveau stehen geblieben. Da muss er sich verbessern. Auch in den Zweikämpfen muss er besser und vor allem geschickter werden. Da kann er noch einiges von Lucas Hernandez lernen.


    Ralf

    Hallo,


    er hat den Treffer von Jamal auf der Bank schon kräftig mit bejubelt.

    Aber dass er nach der völlig unnötigen Ein- und Auswechslung nicht wirklich bester Laune war, kann man schon verstehen.


    Ralf

    Hallo,

    Es war halt klar, dass wir jetzt nicht die nächsten 100 Jahre Meister werden

    natürlich. Wenn es soweit ist, ist es aber dennoch komisch.

    Zumal ich theoretisch Serienmeister auch gar nicht mag. Jahrelang konnte in Italien keiner Juventus Turin das Wasser reichen. Paris hat überhaupt keine Konkurrenz, In Spanien wechseln sich wenigstens 2 ab, aber schön ist das auch nicht.

    Aber dann in der Praxis zu akzeptieren, dass ein anderes Team die Schale bekommt ist dann doch nicht wirklich schön. Und muss es ausgerechnet Dortmund sein?


    Ralf

    Hallo,

    Ich wies deswegen auch schon wiederholt darauf hin, dass die Kritik an Kimmich wegen der Ecken, selbst wenn sie gerade "in" ist, möglichweise wenig Substanz enthält.

    das eine ist die Statistik. Das andere das reale Leben.
    Wenn jede 27. Ecke zu einem Tor führt, mag das statistisch ein guter Wert sein. Wenn von den übrigen 26 aber 22 so grottig sind, dass man sich fragt, ob er schon mal gegen einen Ball getreten hat, darf man seine Ecken dennoch kritisieren, finde ich.


    Ralf

    Hallo,


    ja. Aber natürlich zentral vermarktet.


    Wir könnten durch wesentlich mehr Spieltermine pro Spieltage auch mehr bei der Vermarktung erzielen. Wird aber von deutschen Fans nicht toleriert.


    Ralf

    Hallo,

    Super Einstellung!

    was genau? Das er den Konkurrenzkampf mit Sven Ulreich nicht gescheut hat? Den mit Manuel Neuer aber schon?


    Das er zum Zeitpunkt des Transfers davon ausgehen konnte am Ende der Saison einen Titel zu gewinnen und ein fürstliches Gehalt werden bei seinem Wechsel dagegen kaum eine Rolle gespielt haben.


    Ralf

    Hallo,

    Und wenn wir und Dortmund es hart spielen, müssen die Anderen mitziehen.

    warum? Eine Liga mit 16 Mannschaften + 2 neuen Aufsteigern scheint mir reizvoller als eine Liga mit 2 Mannschaften.

    Die einzige Möglichkeit kurzfristig signifikant höhere Erlöse aus Übertragungsrechten zu generieren wäre eine europäische Superliga. Das hätte aber ganz andere Nachteile. Und selbst die, wäre aber natürlich zentral vermarktet.


    Ralf

    Hallo,

    Oder aber wir zahlen an jeden Verein einen Teil der Summe aus.

    das wäre die Alternative zur Zentralvermarktung. Jedes Jahr mit allen Gegnern neu verhandeln (es gibt Aufsteiger, es gibt Pokal usw.). Und Du kannst davon ausgehen, dass dies sehr teuer werden würde.

    Wenn einer nicht zustimmt: Keine Übertragung, keine Eintrittskarten.


    Ralf

    Hallo,

    Kommt drauf an... spielen wir daheim oder auswärts?

    egal. Bildrechte gelten hier wie dort.

    Das funktioniert doch alles derzeit nur, weil alle Mannschaften den Regeln der DFL zustimmen um am Spielbetrieb teilnehmen zu können. Das wiederum tun sie nur, weil eine teilweise solidarische Verteilung der Einnahmen vorgenommen wird.


    Ralf

    Hallo,

    weil Angebot und Nachfrage? Wen interessiert denn Darmstadt?

    eben.

    Daher würde z.B. Darmstadt einer Einzelvermarktung im Wege stehen. Und ohne Zustimmung des Gegners verkaufen wir nicht mal eine Eintrittskarte zum Spiel geschweige denn Übertragungsrechte.


    Ralf

    Hallo,

    Der Gegner vermarktet seine Rechte dann auch selbst... Jeder Verein hat 34 Spiele die er dann selbst vermarktet.

    und warum sollte Darmstadt 98 akzeptieren, das Spiel gegen uns für 50.000 Euro vermarkten zu können, während wir 8 Millionen fürs gleiche Spiel vom TV-Sender bekommen?


    Ralf

    Hallo,

    Wir vermarkten unsere Bildrechte einfach selbst?

    Das mag für s Training sehr gut funktionieren. Aber bei Spielen hat man noch einen Gegner der auch Bildrechte hat...

    Daher ja auch jetzt die Vermarktung über einen übergeordneten Verband (DFL) wo man mit der Mitgliedschaft die Regeln akzeptiert.


    Ralf

    Hallo,

    Einzelvermarktung, locker 100 Mio pa mehr für uns und die Frankfurter und Konsorten können gerne in die Röhre gucken.

    dann entwickle doch mal einen theoretischen Ansatz wie Einzelvermarktung funktionieren könnte.

    Ich glaube nicht, dass Dir das gelingt.


    Ralf