Hallo,
die Aufstellung fand ich schon merkwürdig. Warum gibt man von vorneherein die Spielkontrolle im Mittelfeld komplett ab? Welche Rolle sollte Serge Gnabry denn spielen? Dann lief das Spiel noch schlechter als befürchtet und unser Trainer reagiert gar nicht. Mit den ersten schon sehr späten Wechseln angesichts des Spielverlaufs versucht er dann keineswegs mehr Ballkontrolle einzuwechseln, beispielsweise in Gestalt von Jamal Musiala und Marc Roca, sondern bringt 2 andere.
Schon in Gladbach habe ich nicht verstanden, warum er dem Geschehen so lange zusieht ohne einzugreifen. Statt die albernen Fragen in den Pressekonferenzen, könnten diejenigen die dort simulieren sie seien Journalisten, ja mal gezielt danach fragen. Vielleicht würde ja sogar eine nachvollziehbare Antwort dabei herauskommen.
Er hat ganz offensichtlich eine ganz andere Sicht der Dinge. Als Trainer der 5 Titel in Serie zu verantworten hat muss man ihm das natürlich zugestehen, denn letztendlich ist Fußball ein Ergebnissport, und die Ergebnisse stimmen zweifellos.
Die Andeutung in manchen Beiträgen, dass er beispielsweise Marco Roca deshalb nicht bringt, weil er ihn nicht ausgesucht hat, möchte ich keineswegs glauben. Das widerspricht allem, was Leute aus seinem Umfeld und Spieler über ihn sagen. Ich mag die Spielweise von Marc Roca auch sehr und würde ihm absolut zutrauen bei mehr Spielpraxis ein zuverlässiger Rotationspieler bei uns zu sein, mit Potential zu mehr. Da Hansi Flick seine Expertise aber in den letzten anderthalb Jahren bei uns mehr als nachgewiesen hat, traue ich ihm auch in dem Punkt zu, den besseren Blick zu haben.
Ralf