Posts by R.Alf

    Hallo,

    Mittlerweile ist es offensichtlicher Betrug.

    dafür erkenne ich keinerlei Anhaltspunkte. Wenn ich diesen Eindruck hätte, würde ich nicht mehr schauen.

    Aus meiner Sicht ist seit vielen Jahren zu erkennen, dass die Qualität der Schiedsrichter in Deutschland auf dem Weg nach unten ist. Seit der Einführung des VAR befindet sie sich meiner Meinung nach im freien Fall. Ich muss zugeben, ich war ein Befürworter des VAR. Eben weil die Schiedsrichter immer schlechter wurden, war ich überzeugt, es kann mit VAR nur besser werden. Ja, es gab viele Szenen, in denen der VAR krasse Fehlentscheidungen verhindert hat. Es gab aber auch Situationen in denen der VAR die Fehlentscheidungen erst herbeigeführt hat. Wie lange muss man mittlerweile mit dem Torjubel warten? Und für mich der größte Nachteil des VAR: Die Schiedsrichter auf dem Platz verlassen sich auf ihn und entscheiden selbst möglichst wenig. Und sobald eine Diskussion in irgendeine Richtung aufkommt (dauert zu lange, was soll das rausgehen zum Monitor wenn es eine klare Fehlentscheidung ist usw.), wächst die Verunsicherung.


    Zu der Szene am Samstag: Für mich war der reine Ablauf schon merkwürdig. Er trifft als Schiedsrichter die Entscheidung aus großer Entfernung. Dann findet aber offensichtlich Kommunikation mit dem VAR statt, denn es dauert recht lange bis das Spiel fortgesetzt wird. Warum die Kommunikation, wenn es keine klare Fehlentscheidung ist? Und wenn der VAR in der Situation nicht als klare Fehlentscheidung erkennt, warum brauchen wir ihn dann?


    Generell hätte ich es eigentlich sehr gerne, dass solche Situationen wie am Samstag als Foul gewertet werden und in der Konsequenz dann mit rot. Ich finde, die Hände haben generell nichts am Körper des Gegners zu suchen.
    Das wird aber ganz offensichtlich in der Bundesliga völlig anders bewertet, wie man jede Woche in allen Spielen sehen kann. Da wird gehalten, umgestoßen, da wird sich der Gegner mit Ausgetrecktem Arm auf Abstand gehalten. Völlig normal, wird nicht gepfiffen. Und in diesem Kontext ist es halt niemals Foul von Dayot Upamecano. Da kann man auch nicht sagen, die Entscheidung ist hart, oder vielleicht zu hart. Nein, sie ist schlicht und einfach eines: Falsch. Wenn man dann noch berücksichtigt, wie der Konter entstanden ist: Erst durch mehrfaches halten und wegschieben mit den Händen wurde der Ball gegen Thomas Müller erobert. Für mich im Kontext der "normalen" Spielführung auch kein Foul, aber auf jeden Fall viel mehr Foul als das was Dayot Upamecano machte. In der speziellen Situation kommt ja noch dazu, dass der Gladbacher Spieler bewusst seinen Laufweg kreuzte. Er brachte sich damit in eine deutlich schlechtere Abschlussposition, der einzige Grund kann also sehr wahrscheinlich nur gewesen sein, einen Körperkontakt zu provozieren. Diesen hat er auch bekommen, da Dayot Upamecano etwas abbremsen musste und ihn halt an der Schulter berührt hat. Selbst auf Sky kam nach der ersten Wiederholung der Szene sofort der Kommentar: Die Karte muss er zurücknehmen. Aber die Chance seinen Fehler zu korrigieren und es richtig zu machen, hat der Schiedsrichter sich ja selbst genommen...


    Was unser Trainer nach dem Spiel macht, ist einer Führungskraft des FC Bayern und eines Trainers im speziellen unwürdig. Er darf gerne darlegen das und warum es eine Fehlentscheidung war. Die Wortwahl hilft aber niemandem.


    Ralf

    Hallo,

    Mit ihm neben Kimmich hatten wir die gute Phase im Herbst. Wird gerne vergessen.

    bei der guten Serie vor der WM-Pause, 6 Siege an den Spieltagen 10-15, spielte Leon Goretzka an der Seite von Joshua Kimmich (bzw. einmal neben Jamal Musiala als Joshua rechts hinten gespielt hat).


    Kann es sein, dass die Leistungen von Marcel Sabitzer in unserem Trikot immer besser werden, je länger er weg ist?


    Ralf

    Hallo,


    es gibt sicher Fälle, da macht es, gerade bei jungen Spielern, Sinn sie in der Mannschaft zu lassen auch wenn sie sich in einem Formtief befinden. Bei Jamal Musiala hat es offensichtlich funktioniert, er zeigt wieder klar aufsteigende Form.

    Phonsie allerdings macht so viele Fehler, die wir uns auf der Position eigentlich nicht leisten können. Es sind ja nicht nur die haarsträubenden Fehlpässe, er ist ja auch defensiv ein Schatten seiner selbst. Daher im nächsten Spiel bitte wieder 3er Kette oder Daley Blind mal auf seiner Position.


    Ralf

    Hallo,


    es sieht mal auf jeden Fall sicherer und souveräner bei Yann Sommer aus, als das was Sven Ulreich noch zu leisten im Stande ist.

    Im Winter gab es nun mal nicht kurzfristig zahlreiche Alternativen auf der Position. Es musste gehandelt werden und der Verein hat einen etablierten BL-Torhüter mit internationaler Erfahrung verpflichtet, der sich schnell integriert hat.


    Ralf

    Hallo,

    Der hat wohl keinen Bock mehr auf unseren Star Trainer.


    Warum nur?

    in Leipzig war Marcel Sabitzer bei dem gleichen Trainer unangefochtener Stammspieler. Kann es also möglicherweise auch an anderen Faktoren als dem Trainer gelegen haben, wie z.B. etwas stärkerer Konkurrenz, dass er das in München nicht geschafft hat?


    Ralf

    Hallo,

    Wenn eh alles egal ist, nur die Freude zählt, sollten wir Nagelsmann rausschmeißen.

    das schrieb ich nicht. Es sind aber die Voraussetzungen um erfolgreich bestehen zu können, auch für eine individuell so überlegene Mannschaft wie wir sie haben.

    Wenn man in den talentfreien Bereichen dem Gegner so eklatant unterlegen ist wie wir manchmal, können wir auch gegen Augsburg, Köln oder Mainz verlieren.


    Ralf

    Hallo,


    nicht nur Julian Nagelsmann konnte in den 3 BL-Spielen nach der WM und Winterpause sehen, dass Jamal Musiala nicht in Bestform agiert hat. Dennoch kam er in allen Spielen zum Einsatz.

    Wo Du da ein Problem konstruieren möchtest, ist mir nicht klar.


    Ralf

    Hallo,


    wie wären wir in der 2. Halbzeit aufgetreten, wenn es nur 1:0 zur Pause gestanden hätte?

    Bei einem klaren 3:0 ist ein Spannungsabfall wie gestern natürlich zu verschmerzen und auch verständlich. Aber man sieht sofort, wenn die Leistungsbereitschaft nachlässt, kann uns auch ein harmloser Gegner wie Mainz Probleme macht.


    Ich hoffe, dass mit dem positiven Erlebnis des souveränen Sieges und einiger gelungener Aktionen auch die Selbstverständlichkeit wieder zurückkommt. Wenn wir auftreten wie in der 1. Halbzeit werden wir auch in Wolfsburg gewinnen. Unabhängig von Aufstellung oder Grundformation. Gestern war von Anfang zu sehen, dass wir das Spiel gewinnen wollten. Körpersprache, Laufbereitschaft, Konzentration (bis auf Dayot Upamecano vielleicht), Spielfreude braucht es einfach.


    Gefallen hat mir auch, dass unser Neuzugang Daley Blind mal zum Einsatz kam.


    Ralf

    Hallo,

    Puh, nee, bitte nicht. Den Dreierketten-Meltdown oben drauf können wir hier nun wirklich nicht noch gebrauchen :D

    mir war zu 99% klar, dass wir in Mainz mit Dreierkette spielen, sofern Joao Cancelo in der Startelf steht, wovon auszugehen war.

    Das macht es ihm einfach auch viel leichter sich ins Spiel zu integrieren ohne seine Mitspieler ausreichend zu kennen. Er ist dann defensiv einfach weniger gefordert und vor allem weniger verantwortlich und kann seine Offensivstärken ausspielen.


    Ein gutes Debüt. Sehr gute Technik bei den Flanken.


    Ralf

    Hallo,

    Ansonsten spielen wir gehaltstechnisch doch schon lange in der allerhöchsten Liga.

    ja klar. Aber in der Winterpause kommt das Gehalt von 3 Spielern zusätzlich noch mal obendrauf. Auf einen ohnehin schon großen teuren Kader. Und Joao Cancelo wird nicht eben wenig verdienen.


    Ich kann es mir wirklich nur so vorstellen, dass a) noch jemand geht oder b) Noussair Mazraoui sehr lange ausfällt.

    Meiner Meinung nach hat Noussair Mazraoui in der Hinrunde seine Sache sehr gut gemacht. Für mich waren wir auf der Position ausreichend gut besetzt.


    Ralf

    Hallo,

    Überragender Transfer

    zuallererst mal ein überraschender Transfer. Auf Positionen, wo ich keinen akuten Bedarf erkenne.

    Was ist z.B. mit Daley Blind, der gerade erst kam? Oder geht kurzfristig noch jemand?


    Wir haben mit den Wintertransfers unser Gehaltsvolumen noch mal deutlich erhöht, Joao Cancelo war in der Vergangenheit doch immer zu teuer für uns...


    Dennoch natürlich herzlich willkommen.


    Ralf

    Hallo,

    Wenn sie nämlich auf die Einstellung schauen, dass müssen die sich doch erst recht an der eigenen Nase packen.

    das tun sie doch! Anders als Mats Hummels schließen sie sich selbst doch in die Kritik mit ein. Was sie allerdings nicht schaffen ist, dass Problem abzustellen.


    Ich weiß nicht ob es da irgendwo eine Statistik gibt. Aber Laufleistung, Passquote, Sprints, Zweikämpfe usw. waren gestern mit Sicherheit in der 2. Halbzeit eklatant besser als in der 1.


    Ralf

    Hallo,

    Auch Kimmichs Ausrede ist mir da zu billig.

    das ist keine Ausrede. Das ist seit Jahren in viel zu vielen Spielen klar und deutlich zu erkennen. Haben mehrere Spieler in den Interviews nach den SPielen auch genau so gesagt.

    Spieler gehen nicht entgegen, weil diese Basics schlicht nicht exzessiv trainiert werden. Das kann man doch immer wieder sehen.

    Und warum waren die Basics in der 2. Halbzeit dann wieder auf dem außergewöhnlich hohen Niveau, dass die Mannschaft kann? Haben die Spieler das gestern in der Halbzeitpause exzessiv trainiert?


    Ralf

    Hallo,

    Insofern halte ich die Wechsel auch für ursächlich für die bessere zweite Halbzeit.

    nein, denn wie Du richtig schreibst:

    HZ 1 war ja, was Präzision, Abstimmung, Passqualität angeht, gefühlt Kreisliga C auf Ascheplatz. Das war in der zweiten Halbzeit schon deutlich besser. Das war nicht nur taktisch, sondern auch ein mentales Problem in meinen Augen.

    Das war genau das Problem. Und nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Mich hat die erste Halbzeit sehr an das Spiel in Augsburg erinnert, auch dort fehlten jegliche talentfreien Tugenden.
    Auch Joshua Kimmich benennt genau das im Interview nach dem Spiel: "es ist nicht so, dass es eine Sache von Taktik oder Technik oder Fitness ist, sondern das ist einfach die Bereitschaft." Unsere Spieler können Pässe zum Mitspieler spielen. Das hätten sie auch in der ersten Halbzeit gekonnt, das wurde nicht in der Halbzeitpause trainiert. Sie können sich auch ohne Ball bewegen. Schau Dir mal an, wie oft der Pass zu kurz war, der angespielte Spieler sich aber keinen Millimeter in Richtung Ball bewegt. All das war da in Halbzeit 2.

    Das Serge Gnabry auch mal wieder völlig neben sich stand und Kingsley Coman wieder viel Schwung reingebracht hat (mit wieder mal Null Effizienz) ist natürlich richtig, aber in keiner Weise ursächlich gewesen.

    Aber Schuld ist ja eh der im Forum ungeliebte Leon Goretzka, mir völlig unverständlich warum.


    Ralf

    Hallo,


    ein klares Upgrade zu Sven Ulreich, daher wohl die vernünftigste Lösung. Ich bin nicht wirklich ein Fan von ihm, aber mit Sven Ulreich über mehrere Monate als Nummer 1, geht einfach nicht mehr. Das hat er einfach nicht mehr drauf. Gut, das der Verein dies erkannt und gehandelt hat.

    Ich hoffe, er kommt morgen gut rein und bringt eine solide Leistung.


    Präferiert hätte ich eine Lösung mit Alexander Nübel. Das hat aber offensichtlich nicht funktioniert und damit ist dieses Kapitel sicher endgültig beendet. Ich finde es schade.


    Ralf

    Hallo,

    ..nur die Frage wieso Kein Anderer Verein in Europa die Einzelvermarktung hat !!???

    das ist einfach: Weil es nicht umsetzbar ist!

    Da gibt es schon in der Theorie so viele potentiell unlösbare Probleme die verhindern, dass dies jemals versucht wird.


    Ralf

    Hallo,


    bei Alphonso Davies hat man aber gesehen, wie lange es danach gedauert hat, bis er wieder halbwegs in Form war. Ich hoffe, bei ihm ist es nicht so schlimm.


    Ralf

    Hallo,

    was mich eher wundert , dass man ulreich die nr.1 in der Rückrunde nicht zutraut

    nach seinen Spielen in der Hinrunde bisher wundert mich das überhaupt nicht.

    Ulreich hat hier schon mal eine ganze Saison Neuer sehr gut vertreten, scheinen manche aber nicht mitbekommen zu haben.

    Ja, Oliver Kahn war auch mal sehr stark. Den würde ich aber auch heute nicht mehr ins Tor stellen.
    Die Saison in der Manuel Neuer verletzt war hat Sven Ulreich seine Sache überragend gemacht. Für einen 2. Torhüter eine keineswegs selbstverständliche Saison.

    Aber es reicht einfach nicht mehr, um auf Dauer unsere Nr. 1 zu ersetzen. Er hat ja blöderweise erst kürzlich den Vertrag bis 2024 verlängert, sonst wäre die Situation wohl etwas einfacher. So droht, dass wir im Sommer mehr Torhüter als PSG im Kader haben.


    Ralf

    Hallo,

    Seit seinem Wechsel klappt wenig.

    das finde ich übertrieben. Er hat mit 11 Toren bisher nur eins weniger als unser bester, Jamal Musiala, mit 12. Das hat uns schon sehr geholfen, nach dem Abgang unseres Torgaranten.

    Natürlich hat er generell noch Luft nach oben, aber so schlecht war es bisher auch nicht. Ich bin jedenfalls immer noch sehr froh, dass er da ist.


    Das Verpassen der WM wäre natürlich extrem bitter für ihn. Und dann noch bei so einer blöden Szene.


    Ralf