Posts by R.Alf

    Hallo,

    Finde ich konsequent, dass Du Deine Beiträge immer mit Namen unterzeichnest. Man wüßte sonst vielleicht nicht, mit wem man es zu tun hat.


    warum schreibst du eigentlich unter jeden Beitrag deinen Namen, obwohl jeder sieht von wem er kommt?

    ist das so wichtig? Es ist Gewohnheit.
    Ich bin noch in diversen anderen Foren (kein Fußball) unterwegs, dort ist es überwiegend üblich.


    Wenn es hier gegen die Netiquette verstößt, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis.
    Ansonsten: Gibt es eine ignore-Funktion hier im Forum? Die könnt ihr gerne einschalten, wenn es euch so sehr stört.


    Ralf

    Hallo,

    WARUM Du Tuchel so unsympathisch findest

    warum bist Du Fan des FC Bayern? Hast Du Dir das ausgesucht, oder war es nicht einfach irgendwann so? Ich kann nicht begründen, warum es so ist. Ich kenne ihn nicht persönlich, bezweifle aber sehr stark, dass ich dann zu einem anderen Urteil kommen würde. Ist auch nicht erst seit seiner Zeit in Dortmund so, sondern auch schon in Mainz. Bei Klopp trifft übrigens das gleiche zu, nur noch mehr. Auch schon als Mainz-Trainer und Fernseh-Experte. Sein Auftreten an der Linie finde ich z.B. völlig daneben.
    Pep fand ich klasse! Einzige kleine Kritik: Er hätte die Medien noch wesentlich mehr auflaufen lassen sollen.
    Ich würde sehr gerne Mark van Bommel und Philipp Lahm (später) bei uns im Verein sehen. Lahm gerne als Vorstandsvorsitzender.


    Ralf

    Hallo,

    Mir fällt gerade nix mehr ein...

    Tuchels Zeit in Mainz und in Dortmund wurde jeweils unter sehr merkwürdigen Umständen beendet. Ich bezweifle sehr stark, dass dies jeweils nur an den anderen lag.


    Ralf

    Hallo,


    es gibt meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten:
    1. Wir haben gestern mit der gewagten Aufstellung Ancelottis letzten Versuch gesehen, das unvermeidliche noch länger hinauszuzögern.
    2. Es ist ihm egal und er spekuliert auf einen Auflösungsvertrag mit entsprechender Abfindung um tatsächlich in China noch mal richtig Kasse zu machen.


    Aber wer soll übernehmen? Sagnol? Ich traue ihm die Aufgabe nicht zu (abgesehen von 2-3 Spielen bis ein anderer kommt). van Gaal? Wird mit Uli nicht passieren! Tuchel? Mir extrem unsympathisch (und ist der Vertrag mit Dortmund überhaupt aufgelöst?). Wer ist sonst noch verfügbar?
    Ich wäre ja für Bert van Marwijk, wenn er seinen Schwiegersohn mitbringt. Als Übergangslösung bis Julian Nagelsmann zu bekommen ist.


    Ralf

    Hallo,

    Es soll Fans geben, die alles sehr kritisch sehen und totzdem richtig Bock auf heute Abend und die ganze Saison haben- weil es um Fussball und FCB geht....

    ich sehe seit vielen Jahren (Premiere-Abo seit Start) praktisch alle unsere Spiele, inklusive Vorbereitung und Paulaner-Traumspiel. Und immer mit Vorfreude. Wenn ich mal eines nicht live sehen konnte, habe ich es nachgeholt.


    In dieser Saison konnte ich Urlaubs- bzw. Arbeitsbedingt die Asien-Vorbereitung, die Spiele in Hoffenheim und gegen Wolfsburg nicht sehen. Und: Mir war es fast egal. Ich habe Zusammenfassungen mit den Toren gesehen, das hat mir gereicht. Es macht mich traurig, unsere Mannschaft auf dem Platz herumirren zu sehen. Erkennbar ohne Konzept. Und aus meiner Sicht völlig unnötig, denn es steckt viel mehr Potential in unserem Team.
    Früher habe ich mich extrem auf Spiele gegen starke Gegner gefreut. Verlieren gehört zum Sport auch mal dazu. Heute habe ich "Angst" (ist nicht ganz das richtige Wort, mir fällt aber gerade kein besseres ein), dass wir so richtig eine Packung bekommen. Und morgen wieder die Häme der Arbeitskollegen, die Jahre lang darauf warten mussten...


    Ich sehe es deshalb so kritisch, weil es meiner Meinung nach leicht ganz anders laufen könnte. Wenn wir vor der letzten Saison einen kompletten Umbruch hätten machen müssen, vermehrt Jugendspieler einsetzen, hätte ich ja durchaus Verständnis. Aber aus dem "nur Nuancen verändern" ist ja ein Desaster geworden. Merke: Repariere nie etwas, was nicht kaputt ist.


    Ralf

    Hallo,

    Spielt genau so wie erwartet.

    ich muss zugeben, ich habe es zumindest nicht so schnell erwartet. Ich hatte befürchtet, er wäre in einem tieferen Loch, was seine Form betrifft. Zidane ist kein Blinder. Er hatte bestimmt Gründe, warum er James so selten gebracht hat. Möglicherweise hat der neue Verein und der bekannte Trainer bei James etwas ausgelöst.
    In der letzten Saison war unser offensives Spiel viel zu sehr von Thiago abhängig. James zeigt, dass er auch einiges initiieren kann. Tolle Pässe. Übersicht. Anspielbereit. Geschicktes Zweikampfverhalten.
    Aber defensiv hat er schon noch Luft nach oben. Ein (wilde) Aktion an der eigenen Torauslinie ist vielleicht spektakulär. Es gab aber auch einige Szenen, in denen er bei Ballverlust recht langsam im Trab zurückkam.


    Ein sehr wichtige Alternative die unsere Offensive variabler macht.


    Ralf

    Hallo,


    kann es sein, dass hier manche Spieler mit anderen Maßstäben gemessen werden als andere?
    Von der Leistung, die Corentin gestern in unserem Trikot gezeigt hat, konnte man bei Renato Sanches doch nur träumen. Da hieß es hier im Forum immer, der braucht mehr Zeit, ein fremdes Land, eine fremde Sprache, neue Umgebung, neue Liga usw..
    Für die Zeit, die Corentin hier spielt, bin ich mit ihm sehr zufrieden. Er ist kein Transfer, der sofort die erste 11 verstärkt. Er ist eine Verstärkung in der Breite und Investition in die Zukunft. Und das zeigt er bisher mehr als ordentlich. Man kann ihn ohne Bedenken bringen, er deutet immer wieder an, was in ihm steckt.
    Das unser Mittelfeld in Umschaltbewegungen irgendwo auf dem Platz herumirrt, ist völlig unabhängig davon, wer gerade dort zum Einsatz kommt. Wir haben kein kompaktes Spielsystem. Mit oder ohne Corentin.


    Ralf

    Hallo,


    meiner Meinung nach ist Robert ein absoluter Musterprofi.
    Er ist körperlich einer der fittesten Spieler, hat Durchsetzungsvermögen, ist technisch stark. Er spielt fast alle Spiele durch und bringt fast immer seine Leistung. Und, für einen Stürmer nicht unwichtig, er macht Tore. Viele Tore. Seine Elfmeter: Perfekt!
    Für mich immer noch der beste Mittelstürmer auf dem Planet. Absolute Weltklasse.


    Warum er hier so viel Gegenwind bekommt, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn spanische oder polnische Medien, deren Seriosität ohnehin fragwürdig ist, mit irgendwelchen Gerüchten um die Ecke kommen, wir ihm hier gleich der Abgang nahegelegt.


    Als er in Dortmund entgegen vorheriger Zusagen nicht Wechseln durfte, hat er das Jahr nach entsprechender, aus meiner Sicht völlig berechtigten, Unmutsäußerung wie zu erwarten vorbildlich zu Ende gespielt.


    Und ich bin komplett davon überzeugt, dass er auch bei uns bis zum letzten Spiel seine Leistung bringen wird.


    Ralf

    Hallo,

    Oh, ich dachte er ist Fußballer. Sorry.

    das dachte irgendjemand bei einem großartigen Verein in Süddeutschland auch und hat richtig viel Geld in die Hand genommen. Hast Dich also nicht als einziger geirrt.


    Ralf

    Hallo,


    sorry, er war gestern (wie so oft) sicher einer der Besseren auf dem Platz.
    Aber ich möchte nicht sehen, wie unsere Spieler Karten beim Schiedsrichter einfordern. Ich möchte auch nicht sehen, wie sie ihn dann tätscheln.


    Und was ich überhaupt nicht sehen mag: Solch trotzig kindisches Verhalten wenn man ausgewechselt wird!


    Franck ist ein Spieler, der immer noch den Unterschied ausmachen kann. Die Gegenspieler haben Respekt vor ihm, er schafft Platz für seine Mitspieler. Wenn er auf dem Platz steht, bringt er in den allermeisten Fällen seine Leistung. Aber: Wenn er nicht schleunigst seine Einstellung bzgl. Auswechslung und Pausen in "unwichtigeren" Spielen ändert, wenn er sein Verhalten auf dem Platz gegenüber Schiedsrichtern und teilweise auch den Gegenspielern nicht in den Griff bekommt, dann sollte seine sehr erfolgreiche Zeit bei unserem Verein nach der Saison beendet werden!


    Ralf

    Hallo,

    Vermutlich werden wir bald zum Resümee kommen das selten ein Amtsträger im nachhinein in einer 5 Minuten Aktion eine so nachhaltig negative Lawine gestartet hat wie Kalle.

    man muss meiner Meinung nach auch die damalige Situation berücksichtigen, als die Entscheidung für Carlo Ancelotti fiel. Pep bestätigt endgültig, dass es bei 3 Jahren bleibt. In England ist absehbar, dass mehrere der großen Vereine einen neuen Trainer brauchen, möglicherweise sogar kurzfristig. Mit Carlo Ancelotti ist ein sehr erfolgreicher Trainer verfügbar. Mir war zum damaligen Zeitpunkt klar, dass er unser neuer Trainer werden würde und ich verstehe die Entscheidung. Ich hatte kein gutes Gefühl dabei, muss aber ehrlicherweise zugeben, dass ich keinen geeigneteren Kandidaten hätte nennen können.
    Mit dem was wir jetzt wissen, ist meiner Meinung nach offensichtlich dass es die falsche Entscheidung war. Und spätestens nach der überragenden Vorbereitung muss auch dem letzten klar sein, dass da etwas ganz und gar nicht stimmt.
    Ich hätte mir gewünscht, man hätte zum Saisonende einen sauberen Schnitt vorgenommen und einen passenderen Trainer und einen Sportvorstand verpflichtet.


    Was die Rückkehr von Hoeneß angeht: Mir war klar dass er gewählt würde. Als ich aber dann das Ergebnis gesehen habe, war ich geschockt. Wenn ein Verein praktisch einstimmig eine Entscheidung trifft, hat er es auch nicht besser verdient!


    Ralf

    Hallo,

    Wenn er nicht gerade Interna nach Außen plappert (dafür haben wir ja jemand anderen) wüsste ich nicht mal, wo er da groß Schaden anrichten könnte

    es kann nicht sein, dass der FC Bayern mit einem Sportdirektor zufrieden ist, der "nicht groß Schaden anrichtet".
    Ich würde es gerne sehen, wenn wir national an der Spitze bleiben, gerne souverän. Und international mit der Spitze auf Augenhöhe bleiben. Und da kann ein richtig guter Sportdirektor halt auch seinen Teil zu beitragen.


    Wir haben einige Baustellen im Verein, die ein Sportdirektor intern lösen und extern vernünftig kommunizieren können sollte.


    Ralf

    Hallo,

    Ich finde es gut, dass der Verein sich langsam mal wieder darum bemüht, solche Leute in den Verein zu holen.

    natürlich ist es schön, wenn Angestellte des Vereins diesen Verein auch lieben.
    Aber es ist nun mal leider nicht jeder sympathische ehemalige Spieler der uns auch nach seiner aktiven Laufbahn extrem positiv verbunden bleibt für jeden Posten geeignet.
    Und bei Brazzo bleibt einfach der Eindruck, dass ausschließlich seine enge emotionale Bindung zum Verein als Kriterium für die Einstellung herhalten musste.


    Matthias Sammer hat nicht jahrelang unser Trikot getragen und hat dennoch einen überragenden Job gemacht, finde ich.
    Ich glaube nicht, dass es nur Zufall war, dass wir mit einem Matthias Sammer als Sportvorstand eine erfolgreiche Zeit mit sehr oft sehr schön anzuschauendem Fußball erlebt haben.


    Meiner Überzeugung nach muss auf höchstem Niveau sehr vieles stimmen um langfristig Erfolg zu haben. Und dazu gehören auch sehr gute Leute auf den Positionen um die Mannschaft herum und in der Vereinsführung. Und da habe ich einfach erhebliche Zweifel ob Brazzo uns da wirklich weiterhilft.


    Auf mich macht die Entscheidung zu diesem Zeitpunkt einfach den Eindruck, dass man auf keinen Fall in die neue Saison gehen wollte, ohne einen neuen Sportdirektor zu präsentieren. Wenn man dann noch weiß, dass wir eigentlich Max Eberl wollten und nun Brazzo bekommen kann man sicher sein, dass der Auswahl kein Anforderungsprofil zugrunde lag. Denn viel größer könnten die Unterschiede kaum sein.


    Ralf

    Hallo,


    in der letzten Saison wäre der EC Titel realistisch drin gewesen. Hätten wir im 3. Spiel gegen Malaga nicht so einen grottenschlechten Tag erwischt...
    Und ich finde nicht, dass unser Kader schwächer geworden ist. Maxi wird natürlich fehlen. Inwieweit Macvan dies kompensiert kann ich nicht beurteilen. Aber von Jovic erwarte ich, dass er unser Spiel besser macht, gerade in brenzligen Situationen.
    Bamberg hat 3 Leistungsträger verloren. Sich aber natürlich auch entsprechenden Ersatz besorgt. Vielleicht läuft es da nicht ganz rund am Anfang. Ich fürchte aber, dass Trinchieri die Mannschaft wieder schnell zum Funktionieren bringt. Und dann ist eine Meisterschaft für uns in der Tat unrealistisch.


    Ralf

    Hallo,

    Er hat insgesamt sicher viel zu wenige Chancen bekommen, das ist klar.

    sehe ich komplett anders. Angesichts der gezeigten Leistung hat er erstaunlich oft gespielt. Was sollte der Trainer denn z.B. einem Kimmich erzählen, der auf der Bank sitzt?
    Es gibt keine jungen und alten Spieler, keine teuren und günstigen. Es gibt gute und schlechte. Und der bessere hat verdient zu spielen. Wenn man wiederholt Chancen bekommt, muss man halt mal eine nutzen.


    Ralf

    Hallo,

    Da würde ich ihn eher zu den Aufsteigern nach Stuttgart oder Hannover verleihen als dorthin.

    die beiden haben jeweils recht viele Mittelfeld - Spieler im Kader. Von den Stuttgartern kenne ich fast keinen, kann also auch nicht einschätzen wie die Chancen für Sanches dort wären.
    Aber in dieser Kategorie sollte man denken, wenn man Sanches wirklich verleihen möchte. Vielleicht sogar ein ambitionierter Zweitligist, der Bedarf im zentralen Mittelfeld hat.


    Ralf

    Hallo,

    Ich denke, wir können grundsätzlich mal davon ausgehen, dass wir unsere Gründe hatten einen 18 jährigen für 35 Millionen zu verpflichten.

    ja, eine Wette auf die Zukunft sozusagen. Ähnlich wie bei Götze. Die Hoffnung, dass die Entwicklung weitergeht und sich bei stärkeren Mitspielern und Trainingspartnern möglicherweise beschleunigt. Wobei ich bei beiden nichts gesehen habe, was eine solche Hoffnung begründet hätte. Meiner Meinung nach beide völlig überzogen gehypt in jungen Jahren. Für ihr alter im mancher Hinsicht gut, das war es aber auch.


    Es ist ja auch noch nicht ausgeschlossen, dass Sanches noch eine große Karriere hinlegt. In welchem Alter sind denn z.B. Ribery oder Luca Toni durchgestartet? Ich könnte mir vorstellen, das Sanches im Verhältnis sicher nicht schlechter ist als die beiden mit 18 oder 19. Aber der FC Bayern ist nicht der Verein der ihm ausreichend Spielpraxis geben und jahrelang auf einen Durchbruch warten kann.


    Wenn man Sanches objektiv, unabhängig von der Ablöse z.B., mal mit einem Can oder Hojbjerg in unserem Trikot vergleicht. Waren die beiden wirklich schwächer? Oder hätte im Moment ein Niklas Dorsch nicht eigentlich einen mindestens so gerechtfertigten Anspruch auf Förderung?


    Ralf

    Hallo,


    ich gehe davon aus, dass wir gerade durch die James-Verpflichtung überwiegend nur noch mit einem klassischen offensiven Außenspieler agieren werden. Wenn Thomas Müller wieder in Schwung kommt, sowieso.
    Schon in der letzten Saison sind Robben, Coman, Costa und Ribery in vielen Spielen sehr oft frühzeitig in die Mitte gezogen (und konnten meiner Meinung nach ihre Stärken nicht wie gewohnt ausspielen).
    James ist ein Spieler, dem diese Rolle viel mehr liegt.
    Es kommt viel Laufarbeit auf Alaba und Kimmich zu...


    Ralf

    Hallo,


    im Mittelfeld ist Alonso weg.
    Dafür sind Tolisso, Rudy und Martinez (durch die Verpflichtung von Süle) hinzugekommen.
    Ich kann nicht erkennen, warum er in der kommenden Saison auf mehr Einsätze kommen sollte als in der letzten.


    Leider konnte ich von den meisten Spielen in Asien nur Zusammenfassungen sehen. Aber bei dem was ich sehen konnte, hatte ich durchaus den Eindruck, dass er besser gespielt hat als in der letzten Saison. Das ist aber auch nicht wirklich schwierig...


    Meiner Meinung nach tun wir ihm und uns einen Gefallen, wenn wir sein Gastspiel hier endgültig beenden. Und das er bei einer einjährigen Leihe bei Chelsea oder Mailand durchstartet übersteigt mein Vorstellungsvermögen bei weitem.


    Hier im Forum halten offensichtlich viele Nagelsmann für einen guten Trainer. Warum die gleichen dann teilweise auf die Idee kommen, er könnte daran interessiert sein Sanches Spielpraxis zu geben verstehe ich überhaupt nicht. Was hat Sanches denn gezeigt, was ihn für Hoffenheim interessant macht? Einzig wenn wir weiter einen großen Teil des Gehalts zahlen, hätten sie einen günstigen Ergänzungsspieler für den Notfall oder wenn andere in englischen Wochen eine Pause brauchen. Das bringt aber weder Sanches noch uns etwas.


    Ralf