Posts by R.Alf

    Hallo,

    2012/13 war er Ersatzspieler und Einwechselspieler.


    Da hat er im Schnitt alle 64 Minuten ein Tor gemacht...

    Statistik ist was feines. Man kann daraus machen, was einem gefällt...


    Die Fakten:
    Er hat 11 BL-Tore gemacht. Davon nur 2 als Einwechselspieler (bei insgesamt 12 Einwechselungen).
    8 der 11 Tore hat er zwischen dem 21. und 30. Spieltag gemacht, als er (fast) kontinuierlich gespielt hat.


    Ralf

    Hallo,


    dennoch ist das auch so eine typische Situation in der uns ein kompetenter Sportdirektor fehlt. Der hätte schon mit Rafinha sprechen können, bevor der sich mit den Medien unterhält.


    Ralf

    Hallo,

    Ich bin immer noch für Gomez, auch wenn es unwahrscheinlich ist...

    Gomez hat schon zu seiner Bayern Zeit nur funktioniert, wenn er kontinuierlich gespielt hat. Wenn er mal eine kleine Pause, wegen z.B. einer kleinen Verletzung hatte, dauerte es immer einige Spiele bis er wieder in Schwung war.
    Und Einwechselspieler ist er auch keiner.
    Und er will sicher zur WM, da muss er auf nennenswerte Spielzeit in der nächsten Saison kommen.


    Müller ist unser Ersatzstürmer, wir sollten uns daran gewöhnen.


    Ralf

    Hallo,


    wenn er bei uns noch ein Jahr zwischen Tribüne und Bank pendelt, bekommen wir nächste Saison nicht mehr viel für ihn.
    Ich bin dafür, dass sehr teure Missverständnis zu beenden und den finanziellen Verlust so vielleicht noch etwas zu begrenzen. Meiner Meinung nach wäre es auch für den Spieler die bessere Lösung. Wir haben im zentralen Mittelfeld aus meiner Sicht überhaupt keinen Spieler, mit dem er sich messen könnte.
    Wenn ich am Samstag z.B. einen Tolisso gesehen habe, liegen Welten zwischen ihm und Sanches.


    Ich sehe allerdings nicht die Notwendigkeit direkt für Ersatz zu sorgen. Sanches hat letzte Saison und würde auch in der kommenden Saison keine tragende Rolle spielen. Wenn möglich sollte man Goretzka ablösefrei zur kommenden Saison klar machen.


    Ralf

    Hallo,

    Bei der TSG wird er mit großer Wahrscheinlichkeit seine 30-40 Spiele machen und Stammspieler werden.

    Hoffenheim hatte, soweit mir bekannt, keinerlei Abgänge im Offensivbereich. Sie haben in der letzten Saison recht ordentlich vorne zusammengespielt.
    Meiner Meinung nach muss sich Gnabry deutlich steigern um dort Stammspieler zu werden. Er zeigte bei Bremen und in der U21 aus meiner Sicht immer wieder mal gute Ansätze. Es fehlt ihm aber noch sehr an Konstanz.


    Eine Leihe macht aber auf jeden Fall Sinn. Bei uns hätte ich ihm nicht mal den Sprung in den Kader zugetraut. Wenn er sich nicht wie erhofft weiterentwickelt in Hoffenheim, kann man ihn nach der Saison bestimmt an einen kleineren Verein abgeben.


    Ralf

    Hallo,

    15 Mio Gehalt wenn er bei Real knapp 8 verdient? Kann ich nicht glauben.

    in Deutschland spricht man gerne über Bruttogehälter. Die interessieren einen Sportler aus dem Ausland aber überhaupt nicht. Um auf 8 Millionen netto zu kommen ist eine Größenordnung von 15 Millionen Brutto notwendig. Nach der nächsten Bundestagswahl evtl. noch mehr...


    Ralf

    Hallo,

    Das ist doch ganz simpel. Vereine bezahlen doch allgemein den abgebenden Verein um den Vertrag zwischen dem aktuellen Verein und dem Spieler aufzulösen.


    Wir treffen also jetzt eine Vereinbarung, dass Juve uns ins zwei Jahren 30 Mio. zahlen und wir dafür den Vertrag mit Costa auflösen müssen. Juve wird sich da schon im Voraussaus mit Costa absicher, dass er einen Anschlussvertrag bekommt, aber wenn sie das nicht machen ist das nicht unser Problem.

    genau, ob Costa nach der Leihe einen Vertrag bei Turin unterschreibt, kann uns egal sein.
    Aber: Costa hat in 2 Jahren noch einen gültigen Vertrag mit uns. Um den aufzulösen bedarf es Unterschriften von 2 Parteien: FC Bayern und Costa. Normalerweise (siehe z.B. Benatia) macht man dies 1/2 Jahr vor Ende des Leihvertrages. Wenn sich Costa dann aber weigert zu unterschreiben, weil er z.B. Juventus doof findet...


    Ralf

    Hallo,

    Finde diese Modalität in Ordnung. Am Ende geht es doch sowieso nur um das Herumschieben von Zahlen. Unser Geld werden wir "am Ende des Tages" ( ) bekommen.

    was wäre denn so ein Vertrag wert, wenn Costa innerhalb der 2 Jahre in Turin sagt, er möchte nicht bei Juventus bleiben? Eine "Kaufpflicht" für einen Spieler der keinen Vertrag unterschreibt...


    Ralf

    Hallo,

    na ja, wer hat zu Beginn bei Dirk klares NBA Niveau gesehen.

    er war glaube ich 20 als er gewechselt ist. Maxi ist schon 25.
    Ich würde es ihm natürlich auch gönnen, befürchte aber, dass es einfach eine Nummer zu viel für ihn ist. Vielleicht macht es für ihn trotzdem Sinn, auch wenn er keine Einsätze bekommen würde.


    Ralf

    Hallo,

    wie wäre es denn wenn wir einfach nach vorn schauen

    eben. Zumal der Trainer jetzt eh nicht mehr getauscht wird.
    Hoffen wir, dass auch intern gewisse Defizite erkannt wurden und das Trainerteam daran arbeitet. Vielleicht hat Willy ja einen positiven Einfluss.


    Ralf

    Hallo,

    Ist er verletzt, fällt ja die Gehaltsfortzahlung weg.

    das wissen wir nicht. Top-Spieler unterschreiben in der Regel keinen Vertrag in dem nicht eine weitaus längere Gehaltsfortzahlung als die gesetzliche vereinbart ist.
    Ob und in welchem Rahmen dies auf Badstuber auch zutraf...


    Bei unserer Gehaltsstruktur schätze ich, dass wir keinen Spieler im Kader haben (außer vielleicht "Kaderauffüllprofis" wie Felix Götze usw.), der kürzer als 6 Monate Lohnfortzahlung bekommt.


    Insgesamt ein sehr merkwürdiges Ende. Ich kann mir nicht erklären, wie es zu einer solchen Situation kommen konnte.


    Ralf

    Hallo,

    TT ist für mich eine Light-Variante zu Pep.
    Wenn man sieht wie sich Pep entwickelt hat bzw. was er so entwickelt hat, würde ich die Light-Variante durchaus für akzeptabel halten!

    die veröffentlichten Meldungen über Tuchel lassen mich arg zweifeln. Es kann natürlich sein, dass an all diesen Vorwürfen nichts dran ist. Die Häufigkeit und völlig unterschiedlichen anderen Beteiligten hinterlassen bei mir aber einen anderen Eindruck.
    Tuchel hat sich bei seiner ersten Trainerstation in der Bundesliga in Mainz auf sehr merkwürdige Art verabschiedet. Er möchte ein Jahr Auszeit, verhandelt aber mit Schalke und bittet um Freigabe. Der Manager warnt andere Vereine vor einer Verpflichtung von Tuchel.
    Als er in Dortmund unterschreibt überrascht das in Hamburg und Leipzig.
    Auch bei seiner 2. Station in der Bundesliga trennt man sich nicht friedlich. Die Vorwürfe in Watzkes offenem Brief sind extrem gravierend und ich glaube nicht, dass sie nur der Tatsache geschuldet sind, dass dort 2 nicht miteinander konnten.
    Ein zu hohes Risiko aus meiner Sicht.


    Auf mich wirkt er in Interviews extrem unsympathisch. (Das wäre natürlich kein Kriterium für den Verein...)


    Ralf

    Hallo,


    ich glaube es wird auch hier im Forum weitgehend die Meinung vertreten, dass es eigentlich nicht so weitergehen kann, wie letzte Saison. Da uns Carlo Ancelotti als Trainer Erhalten bleibt, ich bei ihm bisher keinerlei Anzeichen für Veränderungen was Aufstellung, Einstellung der Spieler und Taktik sehe, halte ich es für ein sehr entscheidendes Kriterium, ihn bei der Arbeit zu unterstützen. Und dabei ist ein Co-Trainer ein Baustein. Ein kompetenter Sportdirektor ein weiterer. Etwas mehr Kontra vom Vorstand noch einer. Wenn sich Carlo als beratungsresistent erweist, bringt das natürlich alles nichts.
    Ansonsten wird sich nichts ändern. Bis Februar bekommen wir erzählt, dass durch das super dosierte Training im April niemand verletzt ist und wir dann so richtig aufspielen werden.
    Die einzige Alternative die ich sehe ist die individuelle Qualität durch horrend teure Einkäufe zu steigern. Damit wir noch mehr Spieler im Kader haben, die ihre Torchancen praktisch im Alleingang kreieren können.


    Ralf

    Hallo,

    Aber mein eigentlicher Punkt ist ja, dass mir niemand was von der Euroleague erzählen soll, solange wir Jahr für Jahr schmerzlich erfahren müssen, dass wir auf der Point Guard Position selbst für die Spitze des Eurocups nicht konkurrenzfähig sind.

    im Eurocup waren wir konkurrenzfähig! Das war meiner Meinung nach die realistischste Titelchance der Saison. Malaga war nun wirklich zu schlagen, auch ohne (richtigen) Point Guard. Da haben wir im 3. Spiel einfach einen rabenschwarzen Tag erwischt, passiert im Sport, war aber gerade da verdammt ärgerlich.


    Ralf

    Hallo,

    Es gab doch hier auchmal einen Bericht, dass van Bommel van Gaal auch gerne mal Contra gegeben hat. Genau sowas wäre bei CA wichtig.

    eben. Und da sehe ich Mark van Bommel als deutlich geeigneter als Willy Sagnol.


    Und Willys Zeit als Trainer in Bordeaux würde ich nicht wirklich als Erfolgsgeschichte sehen. Das würde in meiner Bewertung keine wesentliche Rolle spielen.


    Ralf