Posts by R.Alf

    Hallo,


    hätte ich zu entscheiden gehabt, wäre Joshua "man of the match".


    Aber ich kann auch sehr gut abweichende Meinungen akzeptieren und finde sie auch wichtig, ohne sie immer teilen zu müssen. Das Leben ist nicht schwarz und weiß. Und gerade negative Kritik regt doch an zu reflektieren. Und gerade dann, wenn von 99,9% der Leute nur Lob kommt, ist aus meiner Sicht ein guter Zeitpunkt.


    Gerade hier im Forum wird oft bei winzigster Kritik in einem Detail gleich unterstellt den gesamten FC Bayern zerstören zu wollen. Dafür fehlt mir das Verständnis.


    Ralf

    Hallo,


    Der Penner geht auf Kimmich los, und hier heißt es "aber er hat doch nur"...

    Hitzlsperger hält Joshua für überbewertet. Viele hier im Forum, einschließlich mir, halten ihn für einen Goldjungen. Er hat also eine abweichende Meinung zu einem unserer Spieler, die er in nicht beleidigender, nicht herabwürdigender Art und Weise vertritt (im Gegensatz zu Mehmet Scholl z.B.). Das halte ich für legitim.


    Vor 2 Stunden hast Du noch unterstellt, Hitzlsperger hätte geäußert, Joshua könne nicht verteidigen. Das gibt der Artikel aber einfach nicht her, dort steht lediglich, Joshua hätte in der ersten Halbzeit gegen Nordirland nicht verteidigen müssen. Und das stimmt doch.


    Hoffen wir mal, dass Joshua auch gegen einen stärkeren Gegner, der auch mal nach vorne spielen möchte, bei der EM noch zeigen darf, dass er auch den defensiven Part auf der rechten Seite beherrscht.
    Ich bin davon überzeugt, dass er im Vergleich zu den Alternativen, speziell auch zu Höwedes, das deutlich bessere Gesamtpaket für die Rolle mitbringt.


    Ralf

    Hallo,


    Hitzlsperger sagt doch nur, dass Joshua in der ersten Halbzeit gegen Nordirland nicht verteidigen musste, und das kann man ja kaum abstreiten. Defensiv war er einfach nicht gefordert.


    Das ändert natürlich nichts daran, dass er ein sehr gutes Spiel gemacht hat und die Aufgabenstellung in dem Spiel nahezu perfekt gelöst hat.


    Ralf

    Hallo,

    Was Ihr da teilweise hineininterpretiert ist natürlich Eure Sache, Fakt ist aber das Götze sich nach außen hin zu seinem Vertrag bekennt, während KHR öffentlich nen Spieler unter Druck setzt, sich gefälligst zu verpissen und ggfs. unter Wert verhökern zu lassen - das ist NICHT Bayern-like!!! Wir sind eigentlich als einer der wenigen familiären Top-Vereine der Welt bekannt, wo NIEMAND aus dem Vertrag "gemobbt" wird, sondern Verträge geachtet werden!!!

    kann es sein, dass Du in Rummenigges Aussagen hineininterpretierst? Ich lese nichts von "verpissen" und Mobbing kann ich schon gar nicht erkennen.
    Götzes Leistungen in den letzten 3 Jahren hätten aus meiner Sicht wesentlich kritischere öffentliche Äußerungen der Verantwortlichen gerechtfertigt. Da wurde er aus meiner Sicht mehr als fair behandelt. Wie es intern ausgesehen hat, können wir alle nicht beurteilen.


    Warten wir die EM und die Vorbereitung mit dem neuen Trainer doch mal ab. Vielleicht ergibt sich ja doch noch ein Wechsel, oder Götze überzeugt mit Leistung und spielt noch eine ordentliche letzte Saison bei uns.


    Meine persönliche Meinung, durch keinerlei Fakten belegt, ist, dass sich Götze mit einem neuen Verein schon über einen Wechsel 2017 einig ist. Da ablösefrei sollten Gehalt und Handgeld passen. Dazu würde auch die Trennung von den Beratern passen.


    Ralf

    Hallo,


    freut mich! Ohne den Wechsel zu uns eher unwahrscheinlich, dass er es in den Kader geschafft hätte.
    Daher: Alles richtig gemacht Kingsley.


    Ralf

    Hallo,

    Aber wenn ich für 100 Mio einen passablen Ersatz kriege und zusätzlich mit dem Geld eine andere Vakanz für Jahre schließen kann, dann kann man aus rein wirtschaftlichen Gründen schon mal darüber nachdenken.

    dass ist natürlich korrekt aber rein hypothetisch.
    Unsere "Säulen der Mannschaft" sind halt nicht mal eben günstiger zu ersetzen. Dann könnte sich der interessierte Verein ja auch gleich den günstigeren Ersatz holen und uns in Ruhe lassen.


    Und das Prinzip für die Ablöse von Spieler XY hole ich 2 neue hat einen entscheidenden Nachteil: Wir werden auch weiterhin nur zu elft spielen, daher müsste immer nur ein Spieler einen unserer Leistungsträger ersetzen. Und der ist z.B. im Fall von Alaba verdammt schwierig zu finden.


    Ralf

    Hallo,

    heißt für dich "Unter 100 Millionen brauchen wir nicht sprechen", dass wir den Spieler dann sicher verkaufen?

    nein. Aber wenn ich nichts verkaufen möchte, brauche ich gar nicht sprechen.


    Ralf

    Hallo,

    Übrigens: Ich sehe den Etat des FCBB nicht in Stein gemeiselt. Warum auch?

    meiner Meinung nach kann er nur durch Subventionen aus dem Fußballbereich nennenswert steigen und daran glaube ich nicht.
    Wieso sollten z.B. die Sponsoreneinnahmen oder die Fernsehgelder steigen, oder die Zuschauereinnahmen? Noch dazu ohne Euroleague?
    Evtl. muss man auch 2 Trainer bezahlen, wenn Pesic sr. gegangen wird.
    Daher gehe ich eher von einem niedrigeren als höheren Budget aus.


    Ralf

    Hallo,


    meiner Meinung nach gilt für Spieler mit Status "Säule der Mannschaft": Unverkäuflich!


    Was wollen wir mit 100 Millionen? Müssen wir Schulden tilgen?


    Ralf

    Hallo,

    Mach doch mal ein bisschen langsam und warte erstmal ab, welcher Trainer nächste Saison neben dem Feld steht. Von dem werden dann auch die Verpflichtungen abhängen.

    aber egal welcher Trainer, das Budget wird nicht wesentlich höher werden. Zusätzlich spielt man keine Euroleague. Und damit werden wir keinen Kader auf die Beine stellen, der Bamberg paroli bieten kann.


    Ralf

    Hallo,


    ich bin ein wenig zwiegespalten.
    Einerseits eine tolle Sache für Jushua und eine Belohnung für eine tolle erste Saison bei uns.


    Andererseits würde ich gerne bei den olympischen Spielen den bestmöglichen Kader sehen. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass es Doppelnominierungen geben wird, fehlen in Brasilien doch einige mögliche Spieler. Und einige davon haben in Frankreich vielleicht kaum oder gar nicht gespielt. Und das, wo man endlich mal qualifiziert ist...


    Ich glaube, wenn man Jushua die Wahl gelassen hätte ob Frankreich oder Brasilien hätte er natürlich auch die EM gewählt. Auch für die Vorbereitung beim neuen Trainer ist es sicher besser so.


    Ralf

    Hallo,

    Sollte er (Pesic sen.) bleiben, sehe ich schwarz für das ganze Projekt!

    ich bin generell nicht sehr optimistisch bzgl. FC Bayern Basketball.
    Erklärtes Ziel war es ja zu Beginn, ähnlich Real Madrid und FC Barcelona auch im Basketball in die europäische Spitze vorzustoßen. Und das ohne Subventionen aus dem Fußballbereich, also praktisch zu 100% selbst finanziert.
    Ich glaube, inzwischen erkennt man, dass dies in München und Deutschland derzeit nicht funktionieren wird. Weder Sponsoren- noch Fernsehgelder werden kurzfristig erheblich steigen. Das Zuschauerinteresse in München selbst erlaubt nicht unbedingt eine wesentlich größere Halle und/oder deutlich höhere Eintrittspreise.
    Auch ich glaube, dass man mit den vorhandenen Mitteln mehr erreichen kann als gerade in dieser Saison gezeigt, aber an Bamberg kommt man meiner Meinung nach nicht heran. Mit einem Mäzen im Hintergrund hat man halt andere Möglichkeiten. Und von der europäischen Spitze sind wir weit entfernt.
    Ich habe die Befürchtung, dass man in der Vereinsführung mit der Perspektive dauerhaft um Platz 2 in Deutschland kämpfen zu können und in Europa "zweitklassig" zu spielen nicht zufrieden ist.
    Und die Alternative jetzt über einige Jahre etliche Millionen aus dem Fußball in das Basketball-Projekt zu stecken, sehe ich als unrealistisch. Zumal die Perspektive einer sich selbst tragenden Abteilung mit dem Anspruch der Führungsrolle in Deutschland und in der europäischen Spitze auch in einigen Jahren als eher unwahrscheinlich angesehen werden muss.
    Sollte man in der kommenden Saison dann auch noch 2 Trainer bezahlen müssen...


    Ralf

    Hallo,

    Für Götze ist der Verbleib für ein Jahr finanziell ein größeres Risiko, als wenn er zu einem Verein im Ausland wechseln würde.

    das sehe ich komplett anders.
    Ich glaube nicht, dass im Moment irgendeinen Verein gibt, der ihm ein vergleichbares Gehalt wie in München zahlt. So nimmt er das (viel zu) hohe Gehalt noch ein Jahr mit, wechselt im kommenden Jahr ablösefrei mit allen damit verbundenen Vorteilen. Habe ich vor einigen Wochen schon als wahrscheinlichste Lösung angenommen.
    Und er wird im nächsten Jahr gehen, völlig unabhängig wie sich seine Leistung/Einsatzzeiten entwickeln.


    Ralf

    Hallo,

    Hatte Götze nach seiner Verletzung denn wirklich so viele Chancen, sich zu zeigen? Ich fände es schade, wenn es so kommen sollte. vor seiner Verletzung gehörte er zu den Leistungsträgern, danach wurde er, warum auch immer, kaum noch eingesetzt.

    wenn er in der Rückrunde eingesetzt wurde, war er "schwach wie eine Flasche leer". Ich denke, dass er deshalb nicht häufiger eingesetzt wurde...
    Am Anfang der Saison, da gebe ich Dir recht, machte er einen wesentlich besseren Eindruck, als in den beiden Saisons davor. Meiner Meinung nach auch körperlich in einer besseren Verfassung und zeigte gute Spiele. Die Verletzung kam zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt für ihn. Wenn er so hätte weitermachen können, wäre ein Abgang vielleicht kein Thema.


    Sicher bin ich übrigens nicht, dass er geht. Er müsste ja erst mal einen Verein finden, der ihm annähernd so ein Gehalt zahlt wie der FC Bayern. Da könnte es für ihn durchaus Sinn machen das Jahr mit dem üppigen Gehalt noch abzusitzen und nächste Saison ablösefrei mit entsprechendem Handgeld zu gehen.


    Ralf

    Hallo,

    Das Schlimme ist, dass diesen Thesen wahrscheinlich sogar ein paar Nerds aus diesem Forum zustimmen werden...

    die Passage bzgl. Hummels gefällt mir sehr gut. Aus meiner Sicht ungewöhnlich objektiv geschrieben. Exakt so würde ich Hummels auch beschreiben.


    Die Einschätzung zu Costa und Coman teile ich natürlich nicht. Ich sehe es so: Beide haben mit ihren (völlig überraschenden) überragenden Leistungen in der Hinrunde Erwartungen geweckt, die sie in der Rückrunde nicht mehr ganz erfüllen konnten. Aber auch da haben sie Akzente setzen können und gute Spiele gemacht. Insgesamt für eine erste Saison beide sehr stark und fantastische Transfers.


    Ralf

    Hallo,

    Wie überraschend, wo Vidal doch einfach mal zehn Jahre älter ist

    genau. Und daher bevorzuge ich einen Transfer von Vidal deutlich gegenüber einem Talent wie Sanchez. Aus meiner Sicht das erheblich bessere Preis-/Leistungsverhältnis ohne Risiko.


    Siehe z.B. Götze, als eines der größten Talente bezeichnet und für unglaubliche 37 Millionen gekommen. Von dem irrsinnigen Gehalt mal ganz zu Schweigen.


    Ralf