Posts by R.Alf

    Hallo,

    bitte nicht ausleihen. Der steht doch in einem Jahr wieder auf der Matte.

    war mir klar, dass man für Benatia keine Ablöse erzielen kann.
    Ich vermute, Juventus hat signalisiert, dass sie nicht bereit sind Ablöse zu zahlen (schon gar nicht in der angedeuteten Höhe!), aber ihn ablösefrei nehmen würden. Und die Wahrscheinlichkeit im Sommer einen anderen Abnehmer zu finden halte ich für extrem gering.
    Damit hätten wir wenigstens das Gehalt gespart und so Schadensbegrenzung betrieben.


    Ein Transferflop sondergleichen! Da wüsste ich wirklich mal gerne wie die internen Diskussionen vor der Verpflichtung abgelaufen sind.


    Ralf

    Hallo,


    ich glaube man darf als gesichert annehmen, dass Vidal nicht gespielt hätte, wenn er vor dem Spiel gesagt hätte: "Ich kann nicht spielen". Davon auszugehen, Carlo hätte ihn gegen seinen Willen aufgestellt, halte ich für absurd.
    Bleibt die Frage, ob ein erfahrener Trainer wie Carlo im Vorfeld hätte erkennen müssen, dass Vidal nicht ausreichend fit ist. Andererseits gehe ich davon aus, wenn man einen erfahrenen Profi wie Vidal fragt ob er spielen kann, eine vernünftige Antwort zu erhalten. Möglicherweise war der Plan ja auch, Vidal soll spielen solange es geht oder bis das Spiel entschieden ist.
    Ich könnte mir z.B. auch vorstellen, dass generell weniger rotiert werden soll um möglichst einen eingespielten Stamm herauszufiltern, wo erst in den englischen Wochen wieder mehr gewechselt wird.


    Und ob der Einsatz Einfluss auf die Ausfallzeit hat ist Spekulation.


    Ralf

    Hallo,


    mal ein paar Zitate hier aus dem Forum:
    "Rudy gehört auch nicht da hin"
    "Was die Aussortierten angeht...bei Rudy ist es trotz seiner Vielseitigkeit sicher mehr als logisch"
    "Rudy - in zehn seiner elf Länderspiele war er schlecht"
    "hab schon einen, der nicht mitfahren sollte - Rudy!"
    "Rudy - was macht der überhaupt in der NM"
    "Meine Streichkandidaten wären: Rudy (Hat einfach nix in der Nationalelf zu suchen^^)"
    "was Rudy für die N11 qualifiziert, bleibt völlig unverständlich"
    "Rudy hört sich wirklich nicht nach Nationalmannschaft an, eher nach zweiter Liga"


    vielleicht erkennt jemand von denen die den Transfer so toll finden seins. Oder hat Rudy eine so überragende Entwicklung genommen in der Hinrunde, die eine Neubewertung seiner Leistungsfähigkeit rechtfertigt?


    "Was wollen die denn mit dem?" wäre wohl die Reaktion hier, wenn ein anderer "Spitzenverein" Rudy verpflichtet hätte.


    Ralf

    Hallo,


    ich finde seine Leistungen in der Hinrunde wurden hier generell zu negativ gesehen. Es gab vielleicht weniger spektakuläre Aktionen als letzte Saison von ihm. Er war aber auch mehrmals verletzt bzw. angeschlagen.
    Insgesamt war die Leitung des Teams deutlich schwächer als in der letzten Hinrunde, und Costa war da halt keine herausragende Ausnahme. Ich fand seine Leitung insgesamt ordentlich.


    Ralf

    Hallo,


    starke Leistung gestern!
    Ändert aber nichts daran, dass meiner Meinung nach der Vertrag nicht verlängert werden sollte.
    Wenn wir alle Mitfeldspieler behalten, würde eine Verpflichtung von Rudy ja gar keinen Sinn machen. Ich denke, einen Rudy kann der Trainer leichter auf Tribüne oder Bank setzen, als einen Alonso.


    Ralf

    Hallo,

    Naja, das Leistungsprinzip gilt auch im Falle von Kimmich und Sanches eindeutig nicht.

    Sanches hat im Bayern-Trikot noch keine Leistung gebracht, obwohl er genügend Gelegenheit hatte auch nur minimal etwas anzubieten, was einen Einsatz rechtfertigen würde. Also sitzt er draußen, bzw. bekommt nur wenige Minuten Einsatzzeit.
    Bei Kimmich hatte ich schon befürchtet, dass er unter Ancelotti zu weniger Einsätzen kommt. In seinen beiden Spielen als Rechtsverteidiger fand ich ihn nicht gut, folgerichtig hat danach Rafinha wieder gespielt wenn Lahm fehlte. Ich würde ihn generell gerne statt Alonso sehen, aber gestern konnte man sehen, dass auch der alte Spanier manchmal noch hervorragende Leistungen auf den Platz bringen kann.


    Ralf

    Hallo,


    viel wichtiger als die Haarfarbe finde ich die Leistung von Hummels in diesem Halbjahr.
    Entgegen meinen Erwartungen hat er aus meiner Sicht sehr überzeugend gespielt. Ein ganz wichtiger Faktor in unserem Spiel.


    Ralf

    Hallo,

    Man kann immer mal daneben liegen, was Personalentscheidungen angeht. Völlig normal. Aber man sollte dann zumindest nachweisen können, dass man diese Entscheidung wenigstens gut durchdacht hatte...

    das kann man im Nachhinein natürlich immer leicht feststellen. Die Situation vor einem Jahr war aber eine andere: Der FC Bayern brauchte einen Trainer für die neue Saison. Mit Carlo war ein erfolgreicher Trainer mit Erfahrung verfügbar. In England war absehbar, dass auch dort einige Vereine mit dem Abschneiden überhaupt nicht zufrieden sind und den Trainer zur neuen Saison wechseln würden. Dort also zeitnah eine Entscheidung herbeizuführen war sicher nicht falsch.
    Die Entscheidung pro Carlo in dieser Situation kann ich nicht kritisieren, denn welche Alternativen hätten sich denn aufgedrängt?
    Ich glaube auch die größten Kritiker hätten sich zum damaligen Zeitpunkt nicht vorstellen können, wie wir jetzt auf dem Platz auftreten.
    Ich sehe auch nicht die alleinige Schuld bei Carlo.
    Es spielen sicher noch andere Faktoren eine Rolle, wie gewichtig ist schwer zu sagen:
    - mit der 4. Meisterschaft in Folge wurde ein intern wichtiges Ziel erreicht (überall hing die Zahl 4)
    - Sammer ist weg
    - ein offensiver Neuzugang fehlt (Götze wurde nicht ersetzt)
    - ...


    Ralf

    Hallo,


    es waren aber auch eine Menge Fehlpässe von ihm dabei (nicht zuletzt der vor dem 1:1).
    Dennoch der einzige, der so etwas wie Torgefahr verkörpert hat, mit guten Offensivaktionen.


    Ralf

    Hallo,

    Ich bin ganz klar Pro Ancelotti und ich kann nur jedem heuler empfehlen, die ganze Sache mal etwas gelassener zu sehen und sich von den Medien nicht verrückt machen zu lassen.

    ich brauche keine Medien um das was ich auf dem Platz sehe zu beurteilen. Es ist einfach erschreckend, was aus einer funktionieren Mannschaft innerhalb so kurzer Zeit werden kann.
    Und das schlimmste: Ich erkenne keinerlei Anzeichen von Besserung, im Gegenteil, wir befinden uns eher in einer Abwärtsspirale, die an Dynamik zunimmt.


    Einen sofortigen Trainerwechsel befürworte ich aber auch nicht.
    1. Wer bietet sich als Alternative an?
    2. Es würde extrem teuer.


    Ralf

    Hallo,


    einen positiven Aspekt hat unsere derzeitige Spielerei aber:
    Aussagen, dass der FC Bayern mit der überlegenen Mannschaft auch mit dem Platzwart als Trainer Deutscher Meister wird, werden wir wohl so schnell nicht mehr hören.
    Jetzt stellen wir uns mal vor, wir hätten unter Pep serienweise über Wochen solche Spiele abgeliefert. Die "Journalisten" hätten ihn zerrissen. Aber Carlo ist ja so angenehm im Umgang, er bringt die Harmonie zurück in den Verein, usw.
    Ganz harmonisch müssen wir dann in unserer Terminplanung für nächste Saison berücksichtigen, dass wir oft Donnerstags und Sonntags spielen...


    Ralf

    Hallo,

    Ich seh den BVB nicht stärker als letzte Saison, vorallem defensiv sind sie hefitg anfällig, wie man ja auch gestern gesehen hat.

    abwarten. In der Liga haben sie nach 11 Spieltagen ein Gegentor weniger kassiert als letzte Saison. So sehr haben sie sich also in der Defensive wohl nicht verschlechtert. Zumal ihr stärkster Verteidiger eben auch noch da ist und nicht von den bösen Münchnern weggekauft wurde.


    Ralf

    Hallo,

    Eben. Die einzige Erkenntnis, die sich aus dem Spiel ableiten lässt, ist, dass Dortmund gerade wieder begeisterungsfähig und hungrig ist. Sollte uns zu denken geben.

    und noch eine: Dortmund hat sich sehr gezielt verstärkt und ist in dieser Saison erheblich Stärker als in der letzten. Nun können sie auch mal ohne großen Qualitätsverlust rotieren und Formschwächen sowie englische Wochen damit wesentlich besser durchstehen. Und es gibt Konkurrenzkampf.
    Umso wichtiger wäre es gewesen, sie am Samstag für eine schwache Leistung zu bestrafen.


    Ralf

    Hallo

    Sagen wir es doch so: Bisher hat er absolut nicht bewiesen, dass er die Qualifikation für den FCB mitbringt. Oder?

    ich glaube, das ist weitgehend unstrittig.
    Versetzen wir uns mal ein knappes Jahr zurück: Pep Guardiola bestätigt endgültig, dass nach 3 Jahren Schluss ist bei uns.
    Es muss also ein neuer Trainer herbei. Wenn man sich die realistischen Möglichkeiten anschaut, war meiner Meinung nach Ancelotti die logische Lösung. Auch mir ist zum damaligen Zeitpunkt keine bessere Lösung eingefallen, also war ich zufrieden mit der Entscheidung. Ich habe aber nie die Erwartungshaltung verstanden, dass wir mit Ancelotti besser werden. Dies wurde hier im Forum und in den Medien geradezu euphorisch verbreitet.
    Ich habe nach den 4 Meisterschaften in Folge schon erwartet, dass ein kleine Delle kommt und die Saison schwierig wird. Als dann auch noch Sammer ging, umso mehr. Dass unser Fußball mit diesem Kader allerdings nach einem Drittel der Saison so aussieht wie zu Jürgen Klinsmanns Zeiten hätte ich nicht für möglich gehalten.
    Wir holen die Punkte nicht mehr durch eine überlegene Mannschaftsleistung sondern durch die Qualität unserer Einzelspieler. Es ist eigentlich gar kein System mehr zu erkennen. Das was offensiv im Moment raus kommt, kann doch unmöglich so trainiert worden sein. Flanken aus dem Halbfeld z.B. auf einen Stürmer in der Mitte der von 3 Spielern umringt ist hatten wir schon mit Sagnol und Oddo. Nur Sagnols Flanken kamen damals besser als die von Lahm oder Rafinha.
    Und für mich das allerschlimmste: Ich sehe überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür, dass es kurzfristig besser werden könnte. Wenn eine Entwicklung zu erkennen ist, dann eine negative.


    Als Sofortmaßnahmen fallen mir ein:
    - 3 Wochen Urlaub für Müller
    - Alonso in den Ruhestand
    - Martinez auf die 6


    Ralf

    Hallo,

    thiago fand ich in den meisten szenen sehr ineffizient. kann das lob von weiter oben nicht nachvollziehen.

    ich denke, Thiago wird in fast jedem Spiel Aktionen haben, wo er zu verspielt statt dem einfachen normalen Pass einen No-Look mit der Hacke zum Gegner fabriziert. Das gehört bei ihm wohl einfach dazu.


    Aber in dieser Saison, und speziell auch gestern, spielt er meiner Meinung nach insgesamt deutlich effizienter. Er ist der zentrale Spieler der verlagert, vorbereitet und selbst den Abschluss sucht. Seine Arbeit nach hinten (wenn er nicht der 6er ist) ist vielleicht noch ausbaufähig, aber auch da ist er besser geworden. Die spektakulären Aktionen seiner Anfangszeit sieht man seltener, aber er wirkt reifer und dient mehr dem Spiel des gesamten Teams.
    Aus meiner Sicht der wichtigste Spieler derzeit im Team.


    Ralf