Posts by R.Alf

    Hallo,


    bei einem endlichen Budget muss man sich entscheiden, ob man eher einen breiten oder eher einen starken Kader bevorzugt.
    Mir gefällt das Konzept eines starken Kaders sehr viel besser, wo Spieler einfach aufgrund ihrer individuellen Fähigkeiten auch mal andere Positionen spielen können. Und wir haben einen sehr starken Kader!
    Natürlich wäre es für den Trainer angenehm bei einem Ausfall von Lewandowski z.B. einen Morata bringen zu können. Aber beide wollen bezahlt werden, derjenige der die "wichtigen" Spiele draußen sitzt ist unzufrieden usw.. Stand jetzt wäre der Trainer gefordert kreative Lösungen zu finden um den Ausfall zu kompensieren.


    Ralf

    Hallo,

    SOLLTE- und das glaub ich irgendwie nicht- er diese ganzen aussagen wirklich ernst meinen, werden sie ihm früher oder später um die Ohren fliegen

    wir haben nun Sanchez für Rode und Hummels für Benatia im Vergleich zur letzten Saison. Verschlechtert haben wir uns mit den Transfers eher nicht, denke ich.


    Letzte Saison waren wir doch ganz gut unterwegs, oder?! Double und CL-Halbfinale.
    Woher der ganz dringende Handlungsbedarf jetzt kommen soll kann ich nicht erkennen.


    Wenn noch ein Abgang erfolgt, Götze z.B., kann man sicher auch noch mal aktiv werden. Oder wenn sich irgendwo eine attraktive Möglichkeit ergibt. Aus dieser Situation heraus kann man den Markt doch entspannt beobachten...


    Ralf

    Hallo,

    ich vermisse eine aussage von carlo wie: "sanchez oder nix!"

    das wäre aber ziemlich unclever, oder?!


    Wenn man Hintergrundinformation z.B. bzgl. Ausstiegsklausel hat, der eigene Bruder der Berater des Spielers ist, dann kann man so was machen.
    Wenn man aber zu Arsenal geht und ein Angebot für einen Spieler abgibt, den man bekanntermaßen unbedingt haben will, erhöht sich doch nur völlig unnötig der Preis.


    Aus einer Position heraus "wir können auch so in die Saison gehen" verhandelt sich doch viel leichter.


    Wenn die Vereine mit den dicken Budgets mal richtig anfangen zu kaufen, werden automatisch noch Spieler dort "übrig" sein. Und da könnte sich dann was ergeben.


    Ich gehe davon aus, dass Götze ersetzt wird, falls es doch noch zu einem Transfer kommt. Ansonsten könnte auch nichts passieren. Und dann sind wir nicht schlechter aufgestellt als letzte Saison.
    Aus Rafinhas Sicht könnte ein Transfer evtl. noch Sinn machen, wenn er woanders einen längerfristigen Vertrag angeboten bekommt.


    Ralf

    Hallo,

    Aus dem Kaffeesatz gelesen, könnte man meinen, daß es mit S. tatsächlich weitergeht.

    das kann ich in dem Interview nicht unbedingt finden.
    Bei einem Blick auf den Kalender aber schon eher...


    Die bisherige Kaderzusammenstellung macht Mut für die kommende Saison. Wenn nun noch ein PG mit Format gefunden wird, könnte es wirklich was werden.


    Ralf

    Hallo,

    Für die #Sammer-Nachfolge sollen #Eberl (#BMG) und #Reuter (#FCA) auf der Shortlist stehen - daneben weitere Kandidaten. #FCB [Kicker]

    grundsätzlich hätte ich erst einmal gegen beide nichts. Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, würde ich Eberl wählen. Er hat bei Gladbach meiner Meinung nach auch in schwierigen Zeiten eine gute Figur abgegeben.
    Ich würde aber eine Übergangslösung für 3-4 Jahre bevorzugen, und dafür eignen sich die beiden schon aufgrund des Alters eher nicht.
    Philipp Lahm sehe ich prädestiniert für die Position. Wenn er 2018 aufhört, vielleicht noch 1 Jahr Urlaub/Praktika etc. macht, wäre er 2019/20 verfügbar.


    Ralf

    Hallo,


    wenn man sich die vorhandenen Innenverteidiger bei Juve ansieht, hat Benatia aus meiner Sicht nur eine Chance zu nennenswerten Einsätzen zu kommen, bei Verletzungen der anderen.
    Und damit ist die Gefahr, dass er kommenden Sommer wieder auf der Matte steht erheblich.


    Aus unserer Sicht also eher suboptimal. Das wir da dennoch mitmachen, zeigt wie viel man von Benatia noch hält. Ich kann aber gut verstehen, dass man ihn anders gar nicht losgeworden wäre.


    Ralf

    Hallo,

    Warum sollte man einen Spieler, der ein Jahr lang zwischen Bank und Tribüne gewandert ist, 20 Mio Handgeld zahlen. Man kauft die Katze im Sack. Allerdings eine extrem teure Katze.

    Götze hat letzte Saison etwa nur 1200 Minuten gespielt. Darunter z.B. im Pokal gegen Nöttingen, in der CL gegen Zagreb usw..
    Wie er dann bei der EM aufgetreten ist haben wir noch in Erinnerung.
    Es ist also nun wirklich nicht so, dass er sich letzte Saison großartig präsentieren konnte. Dennoch gibt es offensichtlich ernsthaftes Interesse einiger Vereine. Ich kann nicht erkennen, warum das nach der kommenden Saison anders sein sollte.
    Ich bleibe bei meiner Theorie: Er ist sich grundsätzlich mit einem anderen Verein einig, nach der Saison ablösefrei zu kommen. Könnte z.B. Herr Watzke "seinem" Publikum auch viel besser verkaufen: Kuckt mal wie schlau wir sind, für 37 Millionen verkauft und für 0 zurückgeholt.


    Ralf

    Hallo,

    Eigentlich habe ich keine groben Stellungsfehler bei ihm gesehen

    aus meiner Sicht ist er defensiv viel zu sehr Giaccherini hinterher gelaufen. Der hat ihn mehrfach weit von seiner Position weggelockt und dort wurde es dann gefährlich.
    Ich gehe aber mal davon aus, dass dies so abgesprochen war, hat in der Praxis aber nicht wirklich gut funktioniert.


    Das es nach vorne gegen Italien schwieriger für ihn werden würde, war ja zu erwarten.


    Der Elfer war stark! Ich hatte Angst als er zum Punkt ging...


    Ralf

    Hallo,


    hätte ich zu entscheiden gehabt, wäre Joshua "man of the match".


    Aber ich kann auch sehr gut abweichende Meinungen akzeptieren und finde sie auch wichtig, ohne sie immer teilen zu müssen. Das Leben ist nicht schwarz und weiß. Und gerade negative Kritik regt doch an zu reflektieren. Und gerade dann, wenn von 99,9% der Leute nur Lob kommt, ist aus meiner Sicht ein guter Zeitpunkt.


    Gerade hier im Forum wird oft bei winzigster Kritik in einem Detail gleich unterstellt den gesamten FC Bayern zerstören zu wollen. Dafür fehlt mir das Verständnis.


    Ralf

    Hallo,


    Der Penner geht auf Kimmich los, und hier heißt es "aber er hat doch nur"...

    Hitzlsperger hält Joshua für überbewertet. Viele hier im Forum, einschließlich mir, halten ihn für einen Goldjungen. Er hat also eine abweichende Meinung zu einem unserer Spieler, die er in nicht beleidigender, nicht herabwürdigender Art und Weise vertritt (im Gegensatz zu Mehmet Scholl z.B.). Das halte ich für legitim.


    Vor 2 Stunden hast Du noch unterstellt, Hitzlsperger hätte geäußert, Joshua könne nicht verteidigen. Das gibt der Artikel aber einfach nicht her, dort steht lediglich, Joshua hätte in der ersten Halbzeit gegen Nordirland nicht verteidigen müssen. Und das stimmt doch.


    Hoffen wir mal, dass Joshua auch gegen einen stärkeren Gegner, der auch mal nach vorne spielen möchte, bei der EM noch zeigen darf, dass er auch den defensiven Part auf der rechten Seite beherrscht.
    Ich bin davon überzeugt, dass er im Vergleich zu den Alternativen, speziell auch zu Höwedes, das deutlich bessere Gesamtpaket für die Rolle mitbringt.


    Ralf

    Hallo,


    Hitzlsperger sagt doch nur, dass Joshua in der ersten Halbzeit gegen Nordirland nicht verteidigen musste, und das kann man ja kaum abstreiten. Defensiv war er einfach nicht gefordert.


    Das ändert natürlich nichts daran, dass er ein sehr gutes Spiel gemacht hat und die Aufgabenstellung in dem Spiel nahezu perfekt gelöst hat.


    Ralf

    Hallo,

    Was Ihr da teilweise hineininterpretiert ist natürlich Eure Sache, Fakt ist aber das Götze sich nach außen hin zu seinem Vertrag bekennt, während KHR öffentlich nen Spieler unter Druck setzt, sich gefälligst zu verpissen und ggfs. unter Wert verhökern zu lassen - das ist NICHT Bayern-like!!! Wir sind eigentlich als einer der wenigen familiären Top-Vereine der Welt bekannt, wo NIEMAND aus dem Vertrag "gemobbt" wird, sondern Verträge geachtet werden!!!

    kann es sein, dass Du in Rummenigges Aussagen hineininterpretierst? Ich lese nichts von "verpissen" und Mobbing kann ich schon gar nicht erkennen.
    Götzes Leistungen in den letzten 3 Jahren hätten aus meiner Sicht wesentlich kritischere öffentliche Äußerungen der Verantwortlichen gerechtfertigt. Da wurde er aus meiner Sicht mehr als fair behandelt. Wie es intern ausgesehen hat, können wir alle nicht beurteilen.


    Warten wir die EM und die Vorbereitung mit dem neuen Trainer doch mal ab. Vielleicht ergibt sich ja doch noch ein Wechsel, oder Götze überzeugt mit Leistung und spielt noch eine ordentliche letzte Saison bei uns.


    Meine persönliche Meinung, durch keinerlei Fakten belegt, ist, dass sich Götze mit einem neuen Verein schon über einen Wechsel 2017 einig ist. Da ablösefrei sollten Gehalt und Handgeld passen. Dazu würde auch die Trennung von den Beratern passen.


    Ralf

    Hallo,


    freut mich! Ohne den Wechsel zu uns eher unwahrscheinlich, dass er es in den Kader geschafft hätte.
    Daher: Alles richtig gemacht Kingsley.


    Ralf

    Hallo,

    Aber wenn ich für 100 Mio einen passablen Ersatz kriege und zusätzlich mit dem Geld eine andere Vakanz für Jahre schließen kann, dann kann man aus rein wirtschaftlichen Gründen schon mal darüber nachdenken.

    dass ist natürlich korrekt aber rein hypothetisch.
    Unsere "Säulen der Mannschaft" sind halt nicht mal eben günstiger zu ersetzen. Dann könnte sich der interessierte Verein ja auch gleich den günstigeren Ersatz holen und uns in Ruhe lassen.


    Und das Prinzip für die Ablöse von Spieler XY hole ich 2 neue hat einen entscheidenden Nachteil: Wir werden auch weiterhin nur zu elft spielen, daher müsste immer nur ein Spieler einen unserer Leistungsträger ersetzen. Und der ist z.B. im Fall von Alaba verdammt schwierig zu finden.


    Ralf

    Hallo,

    heißt für dich "Unter 100 Millionen brauchen wir nicht sprechen", dass wir den Spieler dann sicher verkaufen?

    nein. Aber wenn ich nichts verkaufen möchte, brauche ich gar nicht sprechen.


    Ralf