Wie kann eine MEINUNG UNSINN sein...?
Ist ja schön, dass das für dich keine Rolle mehr spielt (ernst gemeint!), für andere schon. Ich nehme durchaus zur Kenntnis, dass weder in MV noch in BB, S, SA, TH oder O-Berlin ein Klub im Oberhaus der Liga spielt(e).
Das macht RB natürlich noch lange nicht zu einem Traditionsklub. Aber Tradition schießt bekanntlich noch weniger Tore als Geld. 
Unsinn sind irgendwelche Verschwörungstheorien oder irgendwelche Mafiatheorien. Deine Meinung kannst du ja gerne sagen, aber keine weltfremden Mythen.
Wenn du RB nicht magst ist das doch deine freie Meinung, ich mag sie auch nicht, aber man muss das akzeptieren und braucht nicht heucheln.
Natürlich ist RB kein Traditionsclub, aber das ist in 50 Jahren anders, sollte es sie da noch geben.
Ansonsten wird von vielen sogenannten einzig wahren Fans ja auch anderen Vereinen die Tradition abgesprochen, nur weil sie noch nie in der Bundesliga waren, dabei aber schon sehr alte Vereine sind.
Dagegen waren z. B. der 1. FC Köln oder Dynamo Dresden in den 50ern/60ern kein Traditonsclub, da erst kurz davor gegründet.
Also O-Berlin kenne ich nicht. Ich habe Kenntnis davon dass es nur ein Berlin gibt und das ist kein Geheimtipp mehr. 
Berlin ist Berlin und auch Westberlin ist im Osten. Teil der Bundesrepublik war es eh nie, rein rechtlich. Somit ist und bleibt Hertha ein Verein der im Osten daheim ist.
Ob das für Ewiggestrige noch eine Rolle spielt ist mir egal, wir leben im Jahr 2016 und man muss mit gewissen Realitäten leben.
Ich finde gut dass Leipzig in der Bundesliga ist, auch wenn es nicht RB sein hätte müssen, aber Chemie/Sachsen ist ja wegen Unfähigkeit untergegangen und Lok/VfB ist auch nicht besser, hat zudem auch noch sehr radikale, rechte Fans. Das will doch kein Mensch haben.
Was die Schönheit der Städte angeht, so ist das Geschmackssache. Berlin ist ziemlich versifft, aber schon wieder so sehr dass es einen Charme hat und Leute anzieht.
Dagegen weiß ich nicht was an München so toll ist? Die Stadt ist in ihrer Entwicklung in den 70ern stehen geblieben. Ich liebe München, aber die Stadt hat keine Visionen, zeigt schon der Bürgerentscheid gegen Hochhäuser von zurückgebliebenen Spießbürgern die ein Weltdorf erhalten wollen.
Dann ist die Messestadt an Hässlichkeit nicht zu überbieten und die Neubaugebiete um Laim herum oder die Pasing-Arcaden sind eine Zumutung!
Dabei hätte die Stadt die Macht den Investoren Vorgaben zu machen, Architektenwettbewerbe und die Investoren würden kuschen.
In anderen Städten hätte man da Zeichen gesetzt, geklotzt und nicht gekleckert. München hat in den 70ern einen Modernisierungsschub erhalten, u. a. durch das Olympiagelände. Solche modernen Wahrzeichen fehlen heute, da kommt ja nichts vernünftiges, einmaliges mehr nach. Man kann doch nicht vom Status Quo leben, eine Stadt muss sich immer wieder neu erfinden!
Wie man es macht kann man mal von den Wienern lernen, so geht Metropole!