dann hängt euch doch schonmal alle weg,trägt auch zur Problemlösung bei;-)
der doitsche lässt sich halt gerne Angst machen...huhu..eine Pandemie jagt die nächste in Zukunft..
dann hängt euch doch schonmal alle weg,trägt auch zur Problemlösung bei;-)
der doitsche lässt sich halt gerne Angst machen...huhu..eine Pandemie jagt die nächste in Zukunft..
in welcher Form diese Hilfen auch immer fließen sollten, der deutsche Michel wird sie so oder so zahlen. ist auch nur fair als größter Profiteur der EU.
der deutsche Michel profitiert inwiefern von der EU?wenn dann vllt die Industrie durch export,der normale Bürger hat null von der EU...ausser kein Geld zu tauschen bei Grenzübertritt.
gab vor kurzen in der Welt einen Bericht,der deutsche Michel ist die ärmste Sau in Europa!
PDF Statistik Coronatote Italien
in english,hat sich ja ein User beschwert das seine english links nicht beachtet werden,da wird ihn das ja erfreuen...
zu 96,9% mit einer tödlichen Vorerkrankung.
Doktor Frank erläutert Schäden durch Corona
diesem Mann sollte man mal in Ruhe zuhören!!
so,Aluhut auf und bis später.
PS.die reichsten Amerikaner haben ihr Vermögen von März bis Mai um zig Mrd Dollar gesteigert,hier entsteht gerade die größte Umverteilung von unten nach oben im Hintergrund
Wie kommst du darauf? Sobald die Nachfrage wieder da ist wird es auch wieder ein Angebot geben.
wir sprechen uns in einem Jahr wieder und dann schau mer mal wie es in Innenstädten mit Geschäften und Gastromie aussieht...Nachfrage in einer Rezession und Arbeitslosigkeit,die wird gewaltig sein.
Übertragbares Fallbeispiel...
Der Ort wird bleiben, ein Wirt macht zu. Ein anderer übernimmt den Ort und ggf. Großteile des früheren Personals.
Ein großes Problem am Ende wohl nur für den Wirt selbst... für das Restaurant in Leer soll es schon zwei "Bewerber" gegeben haben. Das ist Marktwirtschaft.
Marktwirtschaft gibt es schon lange nicht mehr,denn dann wären zig Banken jetzt pleite und neue hätten aufgemacht,war das so 2008 nach der Finanzkrise?
es war einmal...
die Großen werden gerettet da angeblich Systemrelevant und der Rest geht kaputt.
Marktwirtschaft geht anders und ich bin mir sicher das es ein Kneipensterben geben wird,nix mit neu aufmachen.
Zum Glück gibt's Ken Jebsen!
Bild, Wodarg und KenFM - die drei Korrektive...
nicht zu vergessen der Forumsanwalt mit seiner durchschaubaren Polemik.
der Söder und die Maskenpflicht...vllt sollte man mal schauen in welcher Branche seine Gattin unterwegs ist...
ich nehm dann mal meinen Aluhut und geh mal wieder.
Hast du den Artikel zur Lage in Afrika gelesen, den ich eingestellt habe. Die Nachteile werden dort die Vorteile so ziemlich aufwiegen.
ich lese keine Aluhut Geschichten;-)
Afrikas großer Vorteil bei dem Virus ist das Durchschnittsalter der Mensch und das sich das Leben viel im freien abspielt,ganz einfach eigentlich.
Display MoreZweimal im Jahr fahr ich darauf ab Fremde Zweibeiner weinen zu sehen.
Seit zehn Jahren darf ich die Blechgarage nicht mehr betreten, also schau ich mir die Assis zuhause an.
Damals hat so eine Horde am Zaun gehangen und meine Frau als Bayernhure besungen und mit Bierdosen beworfen.
Tja, dann kam der Zuhälter meiner Frau und die Affen fielen vom Zaun.............
Seitdem hab ich eine solche Antipathie gegen diesen W.ixverein das seines gleichen sucht.
ich hoffe du hast dem Zuhälter deiner Frau geholfen und nicht nur aus dem Keller zugeschaut oder?
viel Spaß weiter beim Bildchen posten.
Nun mischt sich auch der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) in die Diskussion um die Anti-Corona-Maßnahmen-Proteste ein. Und zwar mit deutlichen Worten: In der ersten Folge seiner an diesem Dienstag erscheinenden neuen Podcast-Reihe „Gerhard Schröder – Die Agenda“ wertete der Altkanzler die Proteste als „die hilflose Bewältigung von Angst“.
Dazu komme teilweise politisches Kalkül von Extremisten, die diese Furcht schürten. Zudem, so Schröder weiter wörtlich: „Idioten auf dieser Welt gab es schon immer.“ Der Ex-Kanzler forderte die Bundesregierung deshalb auf, sich stärker den hasserfüllten Debatten in sozialen Medien (und auch im Bayern-Forum, Anm. d. Red.
) zuzuwenden. Es müsse ein Ende des „unkontrollierten Herumalberns“ in den sozialen Medien geben.
na da wird sich der Heiko aber freuen das der Gerd ihn unterstützen wird auf dem Weg zu Chinesischen Zuständen.Da bekommen sie alle ein feuchtes Höschen zurzeit...auf dem Weg zu Einer Einheitsmeinung..das wird schön.
Wenn sowas wie die Demos eine Demokratie nicht aushält,dann gute Nacht Freunde der Sonne.
ich möchte an den Shitstorm der Mainstream Medien von vor zwei Wochen erinnern der über die Demonstranten herein brach.Das diese Irren ja alles zunichte machen mit ihrem Verantwortungslosen verhalten und die zweite Welle auslösen werden.Wie es aussieht ist die Welle so mörderisch das mein Heimatbundesland am 6 Juni alle beschränkungen aufhebt...
Davon abgesehen, dass das keine Rechtfertigung war, sondern einfach nur eine korrekte Darstellung sein sollte, ist das absolut legitim. Wieso soll ein großes Unternehmen nicht das gleiche Recht darauf haben, wie kleine? Weil das aufgrund der Summen, die da fließen, grotesk wirkt? Das ist dann leider einfach nur Wirtschaftsromantik.
Das eigentliche "Problem "sprichst du im Grunde direkt in deinem zweiten Satz an, das nämlich auf den Namen "Gebundenes Kapital" hört. Unternehmen brauchen in Krisenzeiten liquide Mittel, aber genau dieses gilt es aufgrund von etwaigen Steuerabgaben etc. eben zu investieren. Im Falle einer Fluggesellschaft beispielsweise in Flugzeuge. Klar, die könnten ihre Flotte jetzt auch verhökern, nur wäre dann die Geschäftsgrundlage entzogen. Außerdem kann kein Unternehmen der Welt mit einer derartigen Krise planen. Das ist unmöglich bzw. eher sogar utopisch.
Ich bin ja auch selbst jemand, der dem Wirtschaftsgebaren der heutigen Zeit sehr kritisch gegenübersteht, aber die Probleme sind ganz andere, als dass jetzt ein Staat einem seiner großen Arbeitgeber unter die Arme greifen will/muss. Macht er das nicht, stehen tausende von Arbeitsplätzen auf dem Spiel. mexicola_gb hat das ja recht einfach und simpel dargestellt.
na klar sind die eigentlichen Probleme ganz andere,das steht ja ausser Frage.Ich bin mir aber sicher das bei den ganzen kleinen Unternehmen die jetzt pleite gehen in Summe mehr Arbeitsplätze vernichtet werden.Wir werden nach dieser Krise feststellen das es immer mehr Monopol geben wird da soviele kleine jetzt unverschuldet vom Markt verschwinden.Aber das zeichnet sich ja schon seit Jahren ab und bekommt jetzt nochmal den Turbobeschleuniger.....im Einzelhandel Amazon die alles aufsaugen als ein Beispiel.
Der Börsenwert entspricht nicht dem Unternehmenswert, weil Aktien das gezeichnete Kapital als Teil des Eigenkapitals "abbilden". Damit suggerierst du mit deiner Aussage einfach nur, dass der Staat hier viel Geld für wenig Gegenwert zahlt. Das ist so in der Form nicht richtig.
Des Weiteren beziehen sich die Dividendenzahlungen im Jahr 2020 auf das Unternehmensergebnis aus dem Jahr 2019. Das heißt, dass war in den Zahlen von 2019 alles einkalkuliert. Interessant wird es hier, wie die Dividenden für das Jahr 2021 aussehen werden, weil da erstmal die Auswirkungen von Corona berücksichtigt werden müssen.
das Rechtfertigt Kurzarbeitergeld vom Staat zu kassieren weil das Dividenden für 2019 sind,nicht dein Ernst oder?
und die Luftfahrtbranche wird jetzt ordentlich durch geschüttelt,die Lufthansa will alleine 100 Flieger still legen und verschrotten,weil die kauft auch keiner mehr.
deine Aussagen sind technisch und theoretisch richtig,praktisch aber nicht kommunizierbar.
Was auch wieder auffällt und sich mir unverständlicher weise keiner Aufregt das den Großen wieder der Ar.sch gepudert wird und die kleinen fallen gelassen werden.Eine Lufthansa bekommt 9 Mrd bei einem Börsenwert von 4 Mrd,dafür erhält der Staat 25% Beteiligung
das macht bei 135000 Mitarbeitern Weltweit pro Nase 66000 Euro Finanzhilfen.Die kleinen speisen sie mit 9000 Euro ab für 3 Monate und das aber auch nur für laufende kosten,was der essen kann in der Zeit ist egal.
BMW schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit,zahlt aber demnächst Dividende an ihre Aktionäre usw.
Aber Michel trägt fleissig Mundschutz weiter und feiert die Regierung,weil das Ausland bewundert uns ja so sehr...toll.
Wie bei so vielen anderen Themen kommen wir hier mit Erfahrungen im Bekanntenkreis und Bauchgefühl nicht weiter. Das Statistische Bundesamt wird in den nächsten Monaten Zahlen veröffentlichen. Dann können wir besser einschätzen, wie viele Selbstständige und Kleinunternehmer vorübergehend aufgeben mussten.
na dann wird ja auch die Kriminalstatistik die wir nächstes Jahr serviert bekommen für 2020 der reinste Rosa Sonnenschein.Deutschland so sicher wie noch nie,Einbrüche und Straftaten bestimmt dann mit 10% Rückgang..da wird der Horst ein Coronastrahlen im Gesicht haben.
Wenn sie Pleite gehen haben aber viele hoffentlich noch Rücklagen oder ne Immobilie. Also direkt Harz4 trifft bestimmt nicht auf 95% zu.
oh man macCool,das ist ja wirklich komplett an der realität vorbei.sorry
Kommt natürlich auch immer auf das Geschäftsmodell an.
Für den e. K. Ist das natürlich deutlich schlimmer als für ne GmbH.
Hab ich doch auch geschrieben, dass das gerade am Anfang kaum einer kann. Ich fand nur die 95% schon etwas übertrieben.
dann lese doch einfach nochmal was ich geschrieben habe,WENN sie pleite gehen dann 95% Hartz,weil da zahlt keiner in die Arbeitslosenversicherung ein.sind wir uns jetzt einig?