Posts by tribba

    Ich würde ja vor allem Jovic ein Siegergen bescheinigen. Mir hat immer seine Selbstverständlichkeit gefallen mit der er an die Sache ran gegangen ist. Zusammen mit Lucic war mir vor keiner crunch time bange.

    Schöner erster Sieg!

    Es freut mich das man die gleiche Abgezocktheit, Ruhe sowie das Selbstvertrauen aus dem letzen Jahr gesehen hat.

    Eine Mannschaft mit Rodriguez und Scola bei 64 Punkten gehalten. Da müssen sich die Towers zumindest Offensiv nicht grämen. Mailand hat auch nur 9 Punkte mehr gemacht.


    Für die Show werden Leute wie Lessort, Lucic, Zipser, Huestis und Barthel hoffentlich zur genüge Sorgen.

    Ich konnte mich auch vor einiger Zeit von Heute auf Morgen nicht mehr anmelden. Neues Passwort anfordern hat nicht geklappt und auf meine Mails habe ich auch keine Antwort erhalten. In meiner letzten Mail habe ich darum gebeten man möge doch wenigsten meinen Account löschen wenn man auf mich keinen Bock mehr hat oder die Probleme nicht beheben kann. Es kam nix. Dann halt kein SD mehr.

    Ich habe das Gefühl die Plattform läuft nicht mehr so richtig oder ich wurde entfernt. Ich habe nach der Meisterschaft zwei mal gegen Alba gestichelt und erwähnt wie gut Lucic ist. Wurde gelöscht und bald darauf konnte ich mich nicht mehr einloggen.

    Jetzt mal Hand aufs Herz und Hosen runter, lieber bemha!


    Ich habe mich letztens schon wundern müssen als du quasie zeitgleich moniert hast das unsere Talente wechseln und nicht bei uns die BBL und EL rocken dürfen aber im anderen Thread dich erschrocken gezeigt hast das man für die ProB nicht nachverpflichtet und auf die eigenen Nachrücker setzt.


    Dein Gemaule über die Führungsetage geht ja jetzt schon einige Zeit. Ich fände es ganz gut wenn du hier nicht nur Andeutungen machst sondern mal die Karten auf den Tisch legst. Was perlt denn ab an Pesic? Warum ist er nicht sympathisch? Gibt es Gründe die darauf schließen lassen das Pesic Freudenberg ans College gemobbt hat? Hat er versucht Jallow systematisch in seiner Laufbahn zu hindern? Wurde Ogunsipe nicht eingegliedert?


    Wenn ich deine letzten Posts lese könnte man meinen bei den Bayern läuft menschlich alles aus dem Ruder? Kann ja sein das es so ist. Du bist sicherlich näher dran wie ich. Aber dann lass uns halt daran Teil haben. Was ist alles Andere das wie von Teflon abperlt?

    Noch ein kleiner Nachtrag:


    Daniel Zdravevski, der zur Stunde mit der U18 Nationalmannschaft in die EM startet, wechselt nach zwei Jahren wieder zurück nach Hagen. Auch Avdic und Markovic verlassen das Team.

    https://fcb-basketball.de/de/n…in-bbl-markovic-hoert-auf


    Binapfl und Vrcic werden beide zu Doppellizenzlern.

    Da ich nichts gelesen habe das es Unstimmigkeiten gegeben hätte vermute ich das Beide mittels BBL gelockt wurden.

    Laut Bonner Pressemitteilung soll Binapfl fest in der Regionalliga spielen aber auch bei den Profis trainieren und Einsätze bekommen.


    Vrcic hat mit Frankfurt die bessere Adresse für Talente gewählt. Hier haben viele junge Spieler schon BBL-Minuten gesehen. Hier gibts es aber auch viele die darauf hoffen. Wenn man sich den Kader der Frankfurter anschaut dann ist glaube ich das gesamte ProB Team mit einer Doppellizenz ausgestattet. Die Pressemitteilung liest sich auch etwas zurückhaltender. Hier ist klar vom ProB-Einsatz die Rede.


    Noch ein Jahr Bayern als neue ProB-Leader nach dem Abgang von Weidemann hätte Beiden vermutlich nicht geschadet. Wer nach Weidemanns Abgang bei Bayern eine Doppellizenz erhält wird man sehen. Es wird bei Bayern aber zu keinen relevanten Einsätzen von ProB Spielern kommen. Letztes Jahr hat man aus der Jugend Ogunsipe spielen lassen. Das diesjährige Jugendprojekt wird Jallow. Somit sind Binapfl und Vrcic der BBL einen Schritt näher gerückt.

    Hier mal meine Gedanken zu Monroe:


    Im Interbasket-Forum hat ein Serbe geschrieben Radoncic liebt es den Ball in den Post zu bringen. Jetzt hat von Natur aus ein jeder Serbe mehr Basketballverstand als meinereiner. Also nehme ich das einmal so hin. Letzte Saison würde ich sagen hat das in der BBL gut und in der EL "mittel" geklappt.

    Zirbes hatte seine glorreichste Zeit unter Radoncic in Belgrad. Und an Zirbes muss ich denken wenn ich die Diskussion um seine Verpflichtung denke.


    Eine Kante ohne Wurf und Athletik. Gut im Post, schwerfällig in der Defensive. Bryant ohne Wurf.


    Ich weis mit Highlight-Videos ist es immer so eine Sache. Man sieht die vergebenen Layups und katastrophalen Mitteldistanzwürfe nicht. Aber wenn ich mir ein paar Videos von Monroe anschaue dann sehe ich eine Wühlbüffel dessen Athletik sich für einen 2,11 Metter-Mann nicht zwingend vor der von Booker oder Williams verstecken braucht. Ich sehe schnelle Spin-Moves, Zug zum Korb gegen andere Bigs, Ruhe und Finesse unter dem Korb, gute Pässe, Ballhandling.


    Also im Vergleich zu Zirbes und Bryant ist das gar kein Vergleich. Booker fliegt vielleicht schöner und hat vermutlich einen besseren Wurf, ist aber weniger Kante. Beide zusammen bei uns hätte ich mir gut vorstellen können.


    Ich glaube wenn er Bock hat und es schafft sich an Basketball-Europa zu gewöhnen dann werden wir richtig viel Spaß mit ihm haben.

    An dem können sich Voigtmann und Pleiss erst mal reiben. Seifferth und Thiemann natürlich auch.

    Der Aderlass also auch im ProB-Team. Weidemann nach Bamberg. Binapfel nach Bonn. Vrcic nach Frankfurt. Ich drücke die Daumen für viele BBL-Minuten.


    Dazu Ogunsipe nach Hamburg und Jallow behalten wir wohl selbst. Kovacevic spielt in Crailsheim. Freudenberg auch in Frankfurt.


    Ich finde es spricht für unser Jugendprogramm dass mittlerweile einigen Spielern der Weg in die BBL gelungen ist.

    Also ich finde ja schon das das mit Gegic ein Ruhmesblatt und eine gute Zusammenarbeit beider Seiten war. Immerhin hat er es von unserer ProB Mannschaft in die Nationalmannschaft geschafft und ist dort glaube ich sogar bester Assistgeber gewesen.


    Auch Jallow und Freudenberg sehe ich nicht als gescheitert an nur weil sie dem EC-Favoriten und BBL-Meisterschaftsanwärter nicht zu Titeln verholfen haben. Aber beide kommen aus der Bayernjugend und sind jetzt in der BBL. Soviel falsch kann da in der Jugendarbeit nicht gemacht worden sein. Ich als junges Basketballtalent wäre erpicht darauf zu den Bayern zu kommen. Es gibt doch kaum einen Standort in Deutschland die so erfolgreich im Jugendbereich waren in den letzten Jahren wie die Bayern.
    Egidin spielt ProA, Kovacevic auch in der BBL. Hasbargen geht glaub ich auch in die ProA. Basti Schmitt spielt ProA. Aus unserer Jugend haben es einige zum Profi geschafft. Ogunsipe spielt auch Nationalmannschaft.

    PG: Jovic / Lo / Hobbs
    SG: Koponen / Amaize
    SF: Lucic / Djedovic / Jallow
    PF: Barthel / Macvan / King
    C: Booker / Radosevic


    So ist also der Stand der Dinge. Warum nicht erstmal zufrieden sein mit de was man hat. Und in der Bundesliga kann man ja auch mal mit Gegic, Ogunsipe oder Weidemann auffüllen.


    Gegic, 20 Jahre, 2m, PG hat in der WM-Quali alle sechs Spiele für Bosnien gemacht und war bester Vorlagengeber. Stats


    Ogunsipe, 22, 2,04m, SF durfte für die Österreicher auch sechs mal ran und war bester Rebounder und hatte den drittbesten Effektivitätswert. Stats


    Weidemann hat jetzt bei der U20 gezeigt was er kann und was noch fehlt.


    Sie müssen ja nicht alle auf einmal auf dem Feld stehen. Aber gegen 3/4 der Bundesligagegner sollte es doch passen wenn wenn einer der Drei plus Jallow ordentlich Minuten sehen.

    Wegen der Kohle bin ich vorsichtig optimistisch. Die Zahlen aus der Bilanz sehen nicht so schlecht aus.
    Man hat 2016/2017 einen kleinen Gewinn von ca. 30.000 € gemacht. Also vorletzte Saison als man im Halbfinale gegen Bamberg gesweept wurde. Als Nachverpflichtung gabe es nur Johnson gegen Renfroe wenn ich mich recht erinnere. Im EC ist man im Viertelfinale raus. In der BBL hatte man nur 19 Heimspiele und insgesamt 115.800 Zuschauer (Schnitt: 6098).


    In der jetzigen Meistersaison hat man nur den Trainer ausgetauscht. Im EC ist man bis ins Halbfinale gekommen. Laut Link bekommt man dafür schon mal 150.000 € plus einen Anteil an einem "Marktpool" von durchschnittlich 40.000 €. Ich vermute Bayern liegt hier über dem Durchschnitt.
    Im EC waren in 11 Heimspielen ca. 60.000 Zuschauer da. Wie viele Sitz- und wieviele Stehplätze gibt es im Audidome. Wie viel Eintritt zahlt ein Besucher des Audidomes im Schnitt? 20€ netto?
    Das wären 1.2 Mio Zuschauereinnahmen alleine im EC.


    In der BBL ist der Zuschauerschnitt gegenüber 2016/17 zurück gegangen. Die Kapazität wurde aber auch von 6.700 auf 6.500 verringert. Haben sich die Preise verändert? Ein paar Berliner haben ja geweuselt weil die Karten im Finale teuer geworden sind. Jemand hat dann auf SD behauptet die Bayern benutzen ein Programm das die Preise der Nachfrage anpasst. Weis da wer was?
    Durch die größere Anzahl an Spielen (25) hat man in der BBL insgesamt 147.355 Zuschauer in die Arena gelockt. So viele wie noch nie und 31.555 mehl als in der Vorsaison. Bei dem Beispiel mit 20€ pro Zuschauer wären das Mehreinnahmen von 631.000 €.


    Sponsoreneinnahmen werden eher gestiegen als gefallen sein. Der Uli wollte sich ja darum kümmern.
    Pokal und Meisterschaft sollten nochmal Sonderzahlungen einbringen.


    Nächstes Jahr wird es spannend wie sich der Zuschauerschnitt entwickelt. Aber man hat in der EL ja automatisch 15 Heimspiele. Also 4 mehr als dieses Jahr. Und laut dem verlinkten Artikel soll es in der EL ja auch ordentlich mehr Prämien und Geld aus dem Marketingpool geben. Wobei ja der Stoschek sauer sein soll weil sie als Nichteigentümer nicht so viel bekommen haben. Keine Ahnung wie es bei uns sein wird.


    Aber ich denke finanziell wird die Saison 2017/18 gut ausfallen und zum nächsten Jahr ist eine Steigerung der verfügbaren Mittel drin.

    Also lt. BBL-Statistiken haben beide ein ähnliche Anzahl an 2-Punktwürfe und treffen beide 59%.. Keiner hat einen Dreier genommen. Und ob er billiger ist weis ich nicht. Kommt ja schließlich von einem Euroleagueteam das ihm einen deutschen Pass bezahlt hat.


    Aber gut. Vielleicht spielt er bessere Defence. Und erwar in einem Team das nicht gut funktioniert hat. Man müsste sich mal die Statistiken in den inertnationalen Spielen ansehen.
    Kann gut sein das er das Superupgrade wäre für den ihn wohl viele halten. An den Statistiken sieht man es nicht.

    Ich findes es ein bisschen lustig. Wenn man die Statistiken in der BBL von Zirbes und Radosevic vergleicht merkt man das beide fast identisch performen.
    Und ob man mit Radosevic soviel Geld einsparrt?

    Quote from dapeda

    Ernsthaft?

    Ernsthaft, dapeda? Hab doch gerschrieben das ich sehr sehr grob und unfundiert schätze und alles nur ein Spaß ist. ;)


    Auf 11 Mitarbeiter bin ich gekommen weil es zusammen mit 9 Trainern die einfach zu rechnende Summe 20 ergibt. Die Arbeit nachzusehen wie viele es sind hab ich mir nicht gemacht. Sämtliche Zahlen hab ich mir aus den Fingern gezogen. Einfach um aufzuzeigen das von den ca. 11Mio € Gehälter doch noch einiges für Nichtsportler drauf geht. (Wobei bei 25.000 Bruttogehalt in München tatsächlich ein Zelt die bevorzugte Wohnart sein dürfte ;) )
    Bei 30 Mitarbeitern, und vermutlich deutlich mehr als 40.000 für die Geschäftsführer und BBL-Coaches bleibt also deutlich weniger für die Spieler als in der GuV ausgewiesen.


    Du hast Etat ja selbst in Anführungszeichen gesetzt. Wenn in den Foren über Etat, Budget oder einfach Geld das zur Verfügung steht gesprochen wird gibt es niemals eine einheitliches Maß und bei vielen erkennt man direkt beim Lesen das sie nicht die geringste Ahnung haben von was sie schreiben.
    Ich habe einfach mal ein paar meiner Gedanken aufgeschrieben. Nicht das noch einer kommt und uns erzählt die Bayern zahlen ihren Spielern ca. 19,5 Mio, weil das hat der dapeda geschrieben. ;)

    Der "Etat" sind die Gesamtaufwendungen. Da sind z.B. auch die Abschreibung des Audidomes von ca. 600.000 oder Abschreibungen auf Grund von Spielerverpflichtungen drinnen.


    Die Personalkosten betragen laut GuV € 11.867.942,66. Das ist der Bruttowert. Sprich Lohnsteuer und Sozialverischerung sind darin enthalten.
    Der Betrag verteilt sich auf alle von der GmbH Beschäftigten.


    Zu den Beschäftigten heisst es im Bericht:


    "Die FC BAYERN MÜNCHEN Basketball GmbH hat in der Verwaltung durchschnittlich 68 Mitarbeiter und im Trainings- und Spielbetrieb 32 Mitarbeiter beschäftigt.



    Die Zahlen umfassen eine Vielzahl von Teilzeit- und Aushilfskräften, die zur Abdeckung von Belastungsspitzen - vor allen an Spieltagen - notwendig sind.









    Verwaltung/Geschäftsstelle
    68





    Trainer/Lehrer
    9



    Lizenzspieler
    23"


    Damit kann man folgende Aussage treffen: Nichts Genaues weis man nicht. ;)
    Man könnte jetzt schauen wieviele Mitarbeiter auf der Homepage aufgelsitet werden. Dann könnte mann deren Bruttojahresgehalt schätzen. Das gleiche mit Trainern und den Aushilfen und man nähert sich so an die Bruttoausgaben für die 23 Lizenspieler.
    Ich schätze mal sehr sehr grob und unfundiert:
    9 Trainer + 11 Festangestellte in der Geschäftsstelle (inkl. Pesic und Stix) x 40.000 Bruttojahresgehalt = 800.000
    zzgl. ca. 20% Sozialversicherung = 160.000
    zzgl. 50 Aushilfen x 3.000 = 150.000
    wären insgesamt 1.110.000 €
    blieben Brutto für die 23 Spieler ca. 10.7 Mio €
    geteilt durch 23 Spieler = 465.217 € brutto pro Spieler (inkl. AG-Anteile)
    Jetzt kann man noch Angleichungen zwischen Beyschalg und Booker oder Jallow und Jovic machen.
    Wie gesagt. Das ist alles nur ein Spaß meinerseits. Aber man bekommt eine grobe Idee was für Spieler ausgegeben wird.



    Insgesamt wurde das Jahr mit mit einem Gewinn von ca. 30.000€ abgeschlossen.
    Der Bilanzgewinn (zusammengerechnete Ergebnise seit bestehen der GmbH soweit der Gewinn nicht verwendet wurde was glaube ich nie der Fall war) beträgt nun -162.000€


    Ich bin kein Experte was Bilanzanalyse betrifft. Aber ich denke wirtschaftlich ist alles im Lot. :thumbup:

    Sehe ich das richtig.


    U14 im Finale um die deutsche Meisterschaft.
    U16 Dritter im DBB Pokal
    JBBL (auch U16, oder?) Vizemeister
    U18 bei ANGT Finalturnier
    NBBL beim Top4
    3. Herren napp den Aufstieg in die 1.Regio verpast.
    2.Herren ProB gehalten


    Ich finde das schaut so aus als würde in der Jugend echt ordentliche Arbeit geleistet.


    Kann mir mal jemand erklären welche Teams (Zusammensetzung) es gibt und wo sie am Start sind? Hab ich oben was vergessen?

    Sehr schön. Das erste mal den Pkal geholt. Das erste mal Bamberg in den Playoffs geschlagen. Hoffen wir dass das nicht auch bedeuted das Berlin das erste mal eine Chance in den Playoffs gegen uns haben wird. ;)


    Aber so pessimistisch bin ich da gar nicht. Die Mannschaft wackelt manchmal. Ist aber auch immer wieder von neuem dazu fähig voll da zu sein. Berlin hat sich im laufe der Saison zu einem guten Team entwickelt. Aber wie oft haben sie gegen Kaliber wie uns gespielt. Bamberg noch zweimal und im EC? Wird spannend.


    Falls ihr Angst habt das unser neuer Coach eine totale Fehlbesetzung ist, ein Blinder, der sich nicht verständigen kann, dann kann ich euch beruhigen. Unsere Turnover sind im Vergleich zur Hauptrunde von 13,6 auf 9,0 in den Playoffs gesunken. Glaub nicht das man das ohne ausreichen Kommunikation hinbekommt.

    Ab übernächster Saison zwei Jahre Euroleague am Stück. Das nimmt ja fast jeden Druck da diese Nachricht mehr Wert als eine Meisterschaft ist.


    Sollte man nicht Meister werden und würde nächste Saison nur im EC antreten hätte man trotzdem keinen gravierenden Nachteil gegenüber Bamberg was Trainer und Spielerfragen betrifft. Zumindest nicht auf lange Sicht. Mir persönlich ist der EC eh ans Herz gewachsen. Und nächstes Jahr nochmal den Titel angreifen macht unter umständen eh mehr Spaß als El-Nichtabstiegskampf.
    Sollte man Meister werden wäre das eh super. Dann hätte man drei EL-Jahre vor sich. Je nach dem ob es zwei deutsche Teams geben wird und wie Bamberg abschneidet wäre das ein enormer Vorteil. Für ein deutsches Team eine noch nie da gewesene Planungssicherheit.


    MIr persönlich wäre, wie vermutlich den meisten, ein Europapokal lieber bei dem die Teilnehmer sportlich ermittelt werden. Aber die EL ist meines wissens seit ihrer Gründung eine Mischform mit Tendenz zum Closed Shop a la NBA.
    DIe Frage ob die Teilnahme der Bayern verdient wäre stellt sich da gar nicht.
    Es ist spannend wie sich die EL und die nationalen Ligen weiter entwickeln. Bleibt es so wie es ist werden einige Teams die in der EL spielen gewaltige Vorteile in ihren nationalen Ligen haben. Ich vermute das wird in den nächsten drei Jahren Bamberg und München sein.


    Kann gut sein das man sich irgendwann entscheiden muss ob BBL oder EL. Macabi soll ja schon mit zwei Teams arbeiten wollen. Und ich finde bei Bamberg hat man auch ähnliche Ansätze beobachten können.
    Mit der sicheren EL-Teilnahme ist der rießige Druck weg Meister werden zu müssen und man kann nächste Saison die Hauptrunde gelassener angehen. Dann bleibt in der BBL auch mehr Raum für das einbinden der Talente.
    Ich hab am Anfang der Saison gedacht das Bamberg das nicht schlecht macht. Hauptfokus auf der EL und in der BBL rotieren und (deutschen) Talenten (Lo, Olinde, Nikolic) die Chance zum Entwickeln geben. In die PLayoffs kommt man so oder so und die Playoffs selbst ist eh wieder was anderes.


    Wie auch immer. Es ist wichtig für die Entwicklung des Vereins in der EL dabei zu sein. Besonders wichtig wenn man bedenkt das die neue Halle in diese Zeit fallen dürfte.