Ich war gestern hier in Saarbrücken mal wieder ein wenig unterwegs. Gefühlt sieht es so aus, wie vor Corona. Es sind auch nicht nur die Jungen, wie so gerne gemaßregelt wird, die sich durch die Straßen und Plätze treiben. Mittags hast du eher älteres Publikum, abends durchmischt. Wir standen vor einer Kneipe und habe da genüsslich 3 Bier getrunken. Man konnte nur erahnen, wie sehr sich die Menschen nach Geselligkeit und sozialem Leben sehnen. Ich gehe jetzt auch mal nicht davon aus, dass ich da gestern eine Ausnahmeerscheinung gesehen habe. Die Kneipen, Bars und Restaurants sind ja schon länger geöffnet. An den Zahlen hat sich seitdem ja nichts gravierendes getan. Eher im Gegenteil, sie sind ja konstant bis sinkend. Es wird auch sehr da generell sehr locker mit Abstands- und Maskenregeln im Außenbereich von den Menschen umgegangen wird.
Ich gehe auch davon aus, dass die Dunkelziffer massiv höher ist, als bisher angenommen. Einfach ein Gefühl von mir. Anders kann ich mir auch nicht erklären, wie bei so wenig bekannten, aktiven Fällen, ständig hier und da neue "Hotspots" entstehen können. Das wiederum spricht aber auch dafür, dass der absolute Großteil der Menschen hier wenig bis gar nichts von einer möglichen Infektion spürt und die Sterberate wirklich so gering sein dürfte, wie von Streeck in seiner Studie beziffert wurde.
Mal schauen, wie das weitergeht, wenn die Virensaison im Spätsommer/Herbst wieder beginnt.