Posts by CoolMcCool

    Warum musste der Schal sich dann trotzdem selbst die Eierschaukeln.


    Also Co-Trainer Titel zähl ich jetzt mal nicht dazu.


    Flick hat ja jetzt die kleine Chance mal ne FcB Meisterschaft einzutüten. Das kann zwar auch jeder, aber immerhin mal was für den Briefkopf.

    Dass der Diskurs zu sehr in der Öffentlichkeit geraten ist, hat der Sache nicht unbedingt gut getan.

    Das muss sich auch Drosten ans revers häften. Die Presse tut ihr übliches dazu.


    In der Sache ist Kritik in der Wissenschaft aber die normale Vorgehensweise.

    Auch bei Russland ist das auffällig. Natürlich könnte man hier wieder den bösen Putin als Erklärung heranziehen. Jedoch nach allem, was ich in internationalen Artikeln gelesen habe, arbeiten beide Länder, Indien wie Russland, mit Hydroxychloroquin,aber (entgegen der westlichen "Studien", die die Wirksamkeit von Hydroxychloroquin angeblich widerlegen) streng nach dem "Marseille Protocol" von Dr. Raoult (frühzeitig mit dem Einwerfen von Hydroxychloroquin beginnen, nicht erst, wenn die Menschen so krank sind, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen). Das wäre ein großflächiger Beweis in der Praxis, dass Dr. Raoult recht hat.

    Möglicherweise könnte da was dran sein. Ich kenne die dazu durchgeführten Studien nicht.

    Du hast den Artikel doch gar nicht gelesen, wie Du selbst geschrieben hast...

    Ich habe ja auch nur auf die Aussage reagiert, dass Drosten Streeck angegriffen hätte. Drosten hat Verbesserungsmöglichkeiten bei Streecks Vorveröffentlichung gemacht, sowie einige Verbesserungen bei Drostens Vorveröffentlichung gemacht haben. So funktioniert Open Science.

    Da Zwietracht sähen zu wollen ist unprofessionell.

    Tatsächlich prognostizieren Modellrechnungen einen potenziell verheerenden Verlauf der Epidemie.“


    Die Modelle lagen ja schon öfters meilenweit daneben - immer nach oben.

    In Indien ist es aber schon eine starke Diskrepanz zwischen Infizierten Zahl und Todesopfern. Das kann natürlich auch an der recht jungen Gesellschaft dort liegen.

    Ich war gestern hier in Saarbrücken mal wieder ein wenig unterwegs. Gefühlt sieht es so aus, wie vor Corona. Es sind auch nicht nur die Jungen, wie so gerne gemaßregelt wird, die sich durch die Straßen und Plätze treiben. Mittags hast du eher älteres Publikum, abends durchmischt. Wir standen vor einer Kneipe und habe da genüsslich 3 Bier getrunken. Man konnte nur erahnen, wie sehr sich die Menschen nach Geselligkeit und sozialem Leben sehnen. Ich gehe jetzt auch mal nicht davon aus, dass ich da gestern eine Ausnahmeerscheinung gesehen habe. Die Kneipen, Bars und Restaurants sind ja schon länger geöffnet. An den Zahlen hat sich seitdem ja nichts gravierendes getan. Eher im Gegenteil, sie sind ja konstant bis sinkend. Es wird auch sehr da generell sehr locker mit Abstands- und Maskenregeln im Außenbereich von den Menschen umgegangen wird.


    Ich gehe auch davon aus, dass die Dunkelziffer massiv höher ist, als bisher angenommen. Einfach ein Gefühl von mir. Anders kann ich mir auch nicht erklären, wie bei so wenig bekannten, aktiven Fällen, ständig hier und da neue "Hotspots" entstehen können. Das wiederum spricht aber auch dafür, dass der absolute Großteil der Menschen hier wenig bis gar nichts von einer möglichen Infektion spürt und die Sterberate wirklich so gering sein dürfte, wie von Streeck in seiner Studie beziffert wurde.


    Mal schauen, wie das weitergeht, wenn die Virensaison im Spätsommer/Herbst wieder beginnt.

    Ich glaube, dass das liegt eher daran, dass das Problem im Innenbereich einfach viel größer ist als draußen.

    Deswegen haben fast alle Hotspots was mit Gottesdiensten oder Privatfeierb zu tun.

    Die Superspreading Events im Februar und März in den Stadien hatte damit zu tun, dass die Nahe zusammenstanden und sich beim Jubeln dann wahrscheinlich gegenseitig vollgerotzt haben.


    Ich glaube nicht, dass bereits eine große Durchseuchung stattgefunden hat. Darauf deuten die Zahlen aus Amerika auch nicht hin. Die müssten ja, wenn es nach Streeck ginge bereits nahe an der Herdenimmunität sein, aber die Neufinfektionen sinken in den USA nur sehr langsam.

    Im Iran scheint es sogar die berüchtigte 2. Welle zu geben.