sie beharrt in einer vorstellung der zusammenarbeit von AG und AN die weiland bismarck noch zurecht hatte. seitdem hat sich die welt aber verändert. sie koppelt uns international ab, erschwert durch eine unfassbare bürokratie ein für alle seiten sinnvolles miteinander im arbeitsleben. sie hat schlicht keine kenntniss dessen was da draußen los ist und führt immer noch den kampf des armen unterdrückten proletariats gegen die ausbeuter aus den fabriken. sie erkennt nicht die zeichen der zeit, weder im bezug auf globalisierung noch auf das was längst von der mehrheit der menschen gwünschten realität. damit bremst sie notwendige innovationen, entwicklungen und notwendigkeiten im arbeitsmarkt und erschwert arbeitgebern den erfolg.
Was definierst Du als Innovation? Dass die Betriebsräte ausgebremst, schickaniert und psychisch fertig gemacht werden? Dass Belegschaften einfach nur noch Spielbälle des Arbeitnehmers sind? Dass die Gewerkschaften komplett enteiert werden und der Lohn wieder nach Gutdünken des Chefs verteilt wird? Also alles zurück ins 19. Jahrhundert?
Die von Dir anfgeführte Mehrheit sind diejenigen, die es sich bequem eingerichtet haben und dann die Welt nicht mehr verstehen, wenn sie einfach rausgeworfen werden, weil Konzern XY aus Profitgründen meint, seine Produktion verlagern zu müssen.
Ich mag ja die Nahles auch nicht besonders, aber ich kenne das Berufsleben nun auch schon 30 Jahre und davon einige als Betriebsrat. Daher Gott bewahre vor den tollen "Innovationen"!