Ach komm. ManCity kam nicht davon, weil sie in der Sache Einfluss genommen haben. Da waren auch keinen Rechtsanwälte von MC im CAS. Das ändert nichts daran, dass die Deppen die Sache verjähren liessen. Aber was Du schreibst ist von A bis Z Blödsinn,
Dann wäre da auch noch der mutmaßliche Interessenskonflikt der Personen im Schiedsgericht: Wie auf Seite 14 des Verdikts zu lesen ist, empfahl Manchester City für das eigene Verfahren den portugiesischen Anwalt Rui Botica Santos als Vorsitzenden des Drei-Mann-Gremiums. Dabei besagen die Cas-Regeln, dass der Leiter des Panels vom Chef der Berufungsschlichtungsabteilung des Cas ausgewählt werden muss. Doch noch am selben Tag, dem 30. März 2020, winkte die Uefa damals irritierenderweise den Vorschlag von City "ohne Einwände" durch
Neben dem zweiten Panelmitglied Ulrich Haas, das die Uefa benannte, wirkte noch der von City nominierte Anwalt Andrew McDougall am Urteil mit - auch bei ihm wird nun die vom Cas verlangte Unabhängigkeit in Zweifel gezogen. Laut der britischen Zeitung Guardian war McDougall von 2016 bis 2018 in leitender Funktion bei einer Kanzlei tätig, die über ein Büro in Abu Dhabi die staatlichen Firmen Etihad und Etisalat als Kunden führt.
https://www.sueddeutsche.de/sp…hampions-league-1.4983033
es gab wirklich null Einfluss von ManCity. alles vollkommen unabhängige Richter