United ist schon lange nicht mehr eine der "Weltadressen" die es einmal war. Mittlerweile haben sie einiges an Reputation verloren.
Mit Sir Alex waren sie in Bezug auf die PL mein Lieblingsverein.
United ist schon lange nicht mehr eine der "Weltadressen" die es einmal war. Mittlerweile haben sie einiges an Reputation verloren.
Mit Sir Alex waren sie in Bezug auf die PL mein Lieblingsverein.
Ich will da jetzt nicht diskutieren, was oder wie es war. Für mich schon jetzt das Tor der Saison.
Was hat das mit Glück zu tun? Der hat einfach einen Torwartfehler effizient genutzt.
Weil vermutlich nur eine geringe Anzahl Spieler den Ball so perfekt treffen/schießen.
Das zweite Tor von Kane gegen Darmstadt ist für mich schon jetzt das Tor der Saison - auch wenn natürlich Glück der Mitspieler ist.
Mir hat die Gästeliste schon gereicht um zu wissen: Nicht einschalten.
Hamann mit schwerem Zwinkeranfall Höchste Zwinkerfrequenz
Ich will Hamann nicht in Schutz nehmen, aber ich denke, dass es ein Nervenleiden ist bzw. sein könnte.
Darüber sollte man nicht unbedingt scherzen.
Wir haben doch unter der Woche gesehen, was es bringt, wenn es keinen VAR gibt. Das sind dann noch viel mehr und vor allem leichte Fehler.
Da habe ich lieber den VAR.
Wie gesagt: Fehlentscheidungen und strittige Situationen hat/wird es immer geben, das kann man nicht ändern. Ein ursprünglich einfacher Sport wurde durch viele Änderungen, ob notwendig oder nicht, "kompliziert".
Für mich hätte man sich diesen VAR usw. sparen können. Mittlerweile schaue ich mir viel weniger Spiele an als früher.
Fußball ist doch eigentlich ein ziemlich "primitiver", weil einfach auszuübender, Sport. Man braucht nicht wirklich viel dafür.
Seit Jahren ist es immer umständlicher geworden, "normal" zu spielen. Für was braucht man aktuell noch Schiedsrichter, wenn es einen VAR gibt?
Sollen sie doch alle Situationen via Video prüfen - dann gibt es nicht "nur" 6-8 Minuten Nachspielzeit, sondern 25-30.
Es sollte wieder so sein wie früher, ohne VAR. Schiedsrichter und Assistenten sollen entscheiden - fertig.
Natürlich wird es dann so manche "Fehlentscheidung" geben, aber die gibt es auch jetzt noch (je nach Auge des Betrachters).
Und diese Linienanlegerei um zu prüfen ob der Spieler möglicherweise einen Millimeter vorne war beim Abspiel, ist doch lächerlich.
Meine drei Favoriten mit Draxler, Görner und Holtkamp in einer Sendung - da geht einem ja das Herz auf
Fehlt nur einer der "BILD-Experten …
Meine Zusammenfassung:
Für mich war das Foul an den Leverkusener in Hz1 von Müller auf jeden Fall ein Foul, das man anders bewerten kann (wurde ja in Hz2 genau anders herum gemacht). Der Elfmeter war zu geben, da hätten wir uns auch aufgeregt.
Herzlich Willkommen, Servus oder Hwan-Yeong!
Ich finde, dass es ein Armutszeugnis für unseren Verein ist, jetzt wieder auf KHR und UH zurückgreifen zu "müssen".
Es ist unglaublich wenn diese Saison nochmal betrachtet wird, was sich da bei uns abgespielt hat.
Hoffentlich stellt man den erfolgreichsten Verein Deutschlands wieder auf stabile Beine.
Diese Formate wie z.B. Doppelpass, Sky90 usw. würde ich mir bewusst nicht anschauen. Da diskutieren beinahe ausschließlich Leute, die der Meinung sind DIE EXPERTEN schlechthin in Bezug auf Fußball zu sein und haben nicht den geringsten Einblick in derart große Vereine. Gästen dieser Sendungen, viele davon Angestellte diverser Printmedien, sollte nicht allzu viel Gehör verschafft werden. Ziel ist es hauptsächlich mehr Unruhe und negative Stimmung in die Umgebung des Vereins zu bringen, v.a. unter die Fans.
Ich denke, dass man generell froh sein kann kein Schiedsrichter zu sein. Es wird immer Situationen geben in denen sich eine Mannschaft benachteiligt fühlt.
Dabei spielt es gar keine Rolle ob richtig entschieden wurde oder nicht. Als Schiedsrichter bist du meistens von einem der beiden Teams das Feindbild Nummer 1. In den seltensten Fällen stimmen die Fans beider Mannschaften überein, weil dazu das Fanherz zu sehr für den eigenen Verein schlägt.
Die Beleidigungen sind auch so eine Sache. In einem Forum oder in einem Fansektor eines Stadions, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel, sind wir alle stark mit unseren Kommentaren. Mich würde interessieren wie viele den Mut haben, wenn sie in der Realität gegenüber eines (Profi)Schiedsrichters stünden, auch diese Worte auszusprechen?! Ich war schon bei vielen Spielen und denke mir oft wie primitiv die Menschheit doch sein kann.
Wie gesagt: In der "Unsichtbarkeit" der Maße sind wir alle stark, aber im Angesicht des jeweils Anderen sieht die Sache nicht mehr so locker aus.
Wenn man nämlich auch dementsprechende Beleidigungen ins Gesicht gesagt bekommt ist man oft sehr schnell still.
Ich finde dass man gestern eine typische Pokalpartie von einer Mannschaft, wie es z.B. Freiburg ist, gesehen hat.
Im Pokal hast du nur Möglichkeiten wenn du aktiv mitspielst und/oder einen Konter erfolgreich ausspielen kannst.
Gestern hat man gesehen was passieren kann, wenn sie probieren auch mitzuspielen gegen eine technisch bessere, offensiv ausgerichtete Mannschaft wie Leipzig. Da fängt sich so ein Team gleich ein paar Tore. In ähnlicher Höhe wäre es gegen uns gelaufen. Gegen uns versuchen es viele Teams mit Beton anrühren und Konter ausspielen. Die meisten Mannschaften haben es leicht gegen uns.
Wenn sie in einem Pokalwettbewerb gegen uns ausscheiden bzw. in der Liga gegen uns verlieren, kommt die Begründung "Waren halt die Bayern."
Schaffen sie es zu gewinnen ist es natürlich sofort eine Sensation. Durch eine Standardsituation oder einen Konter bekommen alle Mannschaften immer wieder Tore. Funktioniert dann noch die Mauertaktik, kann man schnell mal schnell mal ausscheiden oder in der Liga verlieren.
Dieses Duell, beide Spiele, stehen und fallen mit dem Faktor Haaland. Ist zumindest meine Meinung.
Wenn wir es schaffen ihn möglichst "abzustellen", dann haben wir gute Chancen. Ich setze da auf Upa und vor allem de Ligt in sehr guter Form.
Die anderen Spieler machen mir keine Angst.
Danke schon mal an euch. Eure Infos haben mir schon mal weiter geholfen und ich habe mir alles Notwendige zusammengefasst
Ihr seid echt top, vielleicht kann man sich ja bei einem Spiel mal treffen, solle es mit den Tickets funktionieren
Hallo Leute, ich bin seit heute Mitglied und habe eine Frage zu dem Thema "Tickets".
Ich bin Rollstuhlfahrer und würde gerne für mich und ein paar Angehörigen Karten kaufen bzw. anfragen.
Für mich als beatmeten Elektrorollstuhlfahrer ist die Anreise aus Niederösterreich etwas Umständlicher, deshalb war ich auch noch bei keinem Spiel in der AA. Mir ist aufgefallen, dass ich über die Ticketseite anscheinend keine Rollstuhlplätze buchen kann?! Übersehe ich was?
Oder geht es in meinem Fall nur telefonisch/mit Mail?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ein Artikel über Julian Nagelsmann im Kicker: Kicker vom 22.09..pdf
Ich finde eine Leihe nach Holland auch sinnvoll, wobei ich Vitesse auch nicht einschätzen kann.
Das Niveau, generell in dieser Liga, sollte ganz gut passen. Die Entwicklung, vor allem im technischen Bereich, wird ihm sicher gut tun.
Alles Weitere wird man dann sehen. Bestenfalls schafft er es bei uns, andernfalls gibt es zur Not einen Verkauf mit evtl. RKO.
Das aberkannte Tor müsste man geben, denn Sane geht eben vom Tor weg und greift nicht ein. Interessant wäre gewesen, wenn Sane nicht im Abseits steht und da die Spieler irritiert. Denn auch nicht im Abseits hätte er die Gladbacher irritiert. Und dann zählt das Tor. Ein Schwachsinn.