Hasan kommt mir vor wie Samuel L Jackson bei Django Unchained. Große fresse aber immer Mister Calvin hat das sagen
Wenn er doch nur eine große Fresse hätte! Und nur einen Bruchteil intellektueller Fertigkeiten von Jackson's Figur.
Hasan kommt mir vor wie Samuel L Jackson bei Django Unchained. Große fresse aber immer Mister Calvin hat das sagen
Wenn er doch nur eine große Fresse hätte! Und nur einen Bruchteil intellektueller Fertigkeiten von Jackson's Figur.
Ach ja? Worauf weist sie denn hin, dass ihr Mann so bombige Leistungen bringt, die ihn in die Startelf befördern müssen? Hm. Vielleicht erstmal selbst den Hintern ausreißen, bevor man sich Zuhause ausheult.
ich geb zu, war schwer rauszulesen... aber das war Sarkasmus.
Wir haben aber einen Kader, der mit einem passenden Trainer ganz anderen Fußball spielen könnte, trotz nicht optimaler Zusammensetzung.
Und der beste Beweis, dass du Recht hast ist, wenn selbst Spielerfrauen das erkennen und zur Einsicht gelangen, auf die Situation öffentlich hinweisen zu müssen.
Immerhin wird jetzt öffentlich angesprochen, daß Kovac und Salihamidzic nicht das Format für uns haben.
Wir werden bald erlöst.
Habe Tickets in 3 Wochen gegen Düsseldorf, da werde ich den neuen Trainer begrüßen.
Mir mittlerweile egal wer, aber bloß nicht weiter mit diesem völlig überforderten Mann.
Aber eigentlich, wenn man ehrlich mit sich ist, stellt es sich viel einfacher da. Wir haben leider einen Kader der den langjährigen Ansprüchen nicht mehr genügt.
Hat denn diese bescheuerte Bundesliga nicht noch 17 andere Clubs? Können die denn über nichts anderes reden? Erspart uns doch bitte diese Klugscheisserei.
Oh Mann. Man stellt uns gerade dar, wie den Untergang des Römischen Reichs. Wir werden von Figuren wie dem Nero geführt, machen uns darüber hinaus mit Aussagen des Sportdirektors lächerlich und alle schauen dem Spektakel zu und applaudieren. Jämmerlich, der FCB im Jahr 2018 . Wenn es doch bloss eine kurzzeitige sportliche Talfahrt wäre, aber nein. Das ist jetzt der Niedergang einer 40-jährigen Erfolgsgeschichte.
Ich hab am Ende nur darauf gewartet, dass Uli sagt: " ... und wenn das so weitergeht, werden wir drei das Land verlassen ... "
... und damit wäre heute der Nachweis erbracht, dass diese Herren noch nie in dieses Forum geschaut haben, nie eine einzige Zeile gelesen haben, wenn sie gegen die Presse da draußen wittern .... zum Kaputtlachen.
Wie viele Spiele in kürzester Zeit haben Neuer, Müller, Hummels, Kimmich, ... verloren? - Unfassbar. Also, wenn man da als Sportler mit deren Ambitionen nicht an eine Verschwörung zu glauben beginnt?
Display MoreUnd gleichzeitig am Tegernsee: Uli geniesst eine Flasche Rotwein und ist zufrieden mit sich und der Welt. Heute hat er es allen mal wieder so richtig gezeigt.
Hinko notiert fleissig was Uli heute tolles erreicht hat. Die nächste Kolumne steht.
Kalle hat die Erinnerung mit Hilfe einiger Flaschen Rotwein vernebelt.
Brazzo wundert sich, weshalb eigentlich kaum was über ihn geschrieben wird, dabei hat er doch extra böse geschaut.
Kovac freut sich, dass er aus dem Schussfeld ist und fragt sich, ob das wohl so bleibt, wenn er morgen wieder nicht gewinnt.
Und irgendwann schlafen alle vier zufrieden ein. Nur Brazzo wundert sich immernoch...
Erinnert zum einen an Avangers: Infinity Wars, wo Thanos das Universum populationsmäßig halbieren will und am Ende zufrieden auf seiner Terasse sitzen ...
... zum anderen an Monty Python's Life of Bryan, als der Statthalter (Michael Pallin) mit einem Sprachfehler ausgestattet unbedingt vors Volk treten will und ein ranghoher römischer Offizier (John Cleese) ihn versucht davon abzuhalten. Jener lispelt und lispelt und erzählt vom Schwager Schwanzus Longus und seiner Frau Inkontinenzia ... und das Volk krümmt sich am Boden vor Lachen ... Es ist so hoffnungslos!
Was macht Mut? - Fußball ist Tagesgeschäft und durch gute Leistungen ist das schnell wieder vergessen.
Torsten du magst Recht haben aber an der schaiss Stimmung in der Mannschaft ist er und seine balkanclique schuld ...
Wow, jetzt wird es ja schon kriminell. Da ist plötzlich die Balkanmafia im Spiel, von der wir infiltriert werden. Aber möchte wissen wie weit in unsere Vereinsspitze diese Connections gehen? Wer sind wohl die Strippenzieher? Man möchte es wissen - man weiss es nicht.... Evtl. bringen Wontorra oder das Dopaphone die Wahrheit ans Licht.
Ich erinnere mich an jenes Spiel in der CL in Paris, das letzte von CA. Unmittelbar nach seiner Entlassung sagte Hummels, dass er zuversichtlich ist, weil in der Vergangehit es dieser Verein doch immer geschafft hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um noch stärker zurückzukommen. Und er vertraut da auf die Vereinsspitze. Das wurde mit der Verpflichtung von Jupp dann tatsächlich erneut bestätigt.
Ich möchte wirklich wissen und bin gespannt, ob und wie das jetzt klappen soll ...
Die Taktik für morgen ist durchgesickert. Unsere Spieler benötigen bekanntlich klare Ansagen, für alle Phasen des Spiels. Und so sieht der Matchplan wie folgt aus:
Gleich von Anfang an enormen Druck nach vorne und ein frühes Tor schießen.
Dann die nächsten 10min versuchen ein zweites nachzulegen. Aber dann bitte doch keins machen und dem Gegner ein wenig die Kontrolle überlassen. Bitte ab der 12. Minute etwas unkonzentrierter werden und die ganz einfachen Pässe ins Seitenaus oder dem Gegner direkt in die Füße spielen. Dabei werdet ihr merken, dass die Stimmung im Stadion spürbar nachlässt und unsere bekannte Theateratmosphäre einzug erhält. Wenn der Gegner dann zu seiner zweiten oder dritten Riesenchance kommt und immer selbstbewusster wird, dann bitte in den Verunsicherungsmodus wechseln. Versucht mit Einzelaktionen auf den Flügeln jeden Ball zu vertendeln und gewinnt ja keine Zweikämpfe mehr im Mittelfeld. Lasst bitte auch die dämlichen Flanken von außen, da Müller eh nix trifft und Lewandowski gerade jeden Ball unterläuft. Spekuliert auf Freistöße bei minimal 35m vor dem Tor, damit Alaba die Bälle weit übers Tor haut. "Ach, David, zur Abwechslung auch mal 10m nebens Tor schlagen. So bleiben wir unberechenbar". Wenn wir dann mit einem hoffentlich glücklichen 1:1 in die Kabine gehen, zeigen wir euch per Video was gut war und was nicht so gut war. Merken: das Gute nicht wiederholen, das nicht so Gute weiterhin anwenden. Wir werden ab der 60. min auswechseln. Erst geht einer dier ganz alten Spieler, die gebeten werden ihre Trikots auf die Bank zu knallen oder dem Trainer den Handschlag zu verweigern. Danach werden wir leistungsbedingt einen Totalausfall im Mittelfeld ersetzen und derjenige der reinkommt bitte auf gar keinen Fall anmerken lassen, dass du iirgendeine Bindung zum Spiel hast. Wenn es nur 1:2 steht, dann ab der 78. min schon mal darüber nachdenken, was man in den Interviews als Entschuldignung sagt und nicht vergessen der Ehefrau noch vom Spielfeldrand per Handzeichen mitteilen, welches Hemd nach der Niederlage am besten zu den Lederhosen für den morgigen Wiesnbesuch passt.
Schliesslich bedenken, dass der Trainer seinen Kopf hinhalten muss (ist von ganz oben bereits abgesegnet) aber dennoch mit einem ohrenbetäubenden Gebrülle in der Kabine seinen Unmut äußern und diesem unverrückbaren Faktum Nachdruck verleihen. Dann kommt eh die nervige BL-Unterbrechung, die Landtagswahlen und in zwei Wochen spricht eh koaner mehr davon.
Ich könnte mir vorstellen, dass Brazzo jetzt versucht sich auch fachlich zu äußern. Bislang ging es ja eher um small talk und oleolefcbeeee. Um Dinge auch substanziell klar anzusprechen reicht ihm der deutsche Wortschatz nimmer aus.
Uh. Wenn man euch so liest, dann scheint die Titanic schon den Eisberg gerammt zu haben und stellt gerade fest, dass es nur für ein Fünfel der Passagiere Rettungsboote gibt.
Klar muss ein Umbruch früher (ja!) oder später (nein!) passieren und das könnte auch bedeuten, dass man 1 - 3 Jahre keinen Titel gewinnt. Einfach auch weil klar sein muss, dass wir beim aktuellen Transferwahnsinn einen jungen Ribery oder einen Robben, die in den Jahren als sie zu uns kamen, das Leistungsvermögen eines heutigen Kane oder Mbappe hatten. Genauso wenig stehen ein Lahm oder Schweinsteiger in den Startlöchern. Ne, ne, ne. Dieser Zyklus ist vorbei.
Aber dass wir als Verein deshalb am Ende sind, wie manch einer hier schwarzmalt ... puh.
Dieser Wettbewerb liegt uns irgendwie nicht.
Ich würde das Geflanke ab sofort verbieten und jeden aus dem Kader werfen der sich nicht daran hält. Bringt nix ausser den Ballverlust, und dann rennen wir wieder hinterher. Nach dem 783. Versuch sollte man es doch irgendwann mal geschnallt haben, oder? Vor allem nachdem das unter eineinhalb Jahren Ancelotti genauso gut funktioniert hat.
Aber wenn du das Flanken einstellst, dann kannst du doch nur noch den Ball ins Tor tragen.
Wir wollen nicht jetzt alles schlechtreden... solange wir uns noch an Gutes erinnern können.
'60 soll in die Bundesliga aufsteigen, damit auch unsere Mannschaft mit zwei Siegen eine Saison retten kann.
Vielleicht erkennt der eine oder andere hier auch, dass wir nicht gegen Würzburg spielen. Ajax ist kein schlechter Gegner. Kicken können sie.