Einen guten Trainer zum Saisonende zu finden dürfte nicht mal so schwierig sein. Die Bosse standen sich da in der Vergangenheit eher selbst im Weg; anders ist nicht zu erklären, dass man hier einen Kovac anschleppt wenn man auch einen Tuchel haben kann.
Und da liegt dann eben das Problem: So lange bei der Trainersuche keine vernünftigen Kriterien angesetzt werden, ist es völlig egal wann man den Nachfolger klar macht - es kann allerhöchstens ein Glückstreffer werden, wahrscheinlicher ist aber ein Reinfall. Was man aktuell von Rummenigge über Nagelsmann vernehmen konnte (sofern es denn stimmt), geht jedenfalls schon wieder in die komplett falsche Richtung. Bei solchen Kriterien ist es dann auch wurst, ob man den Trainer jetzt schon klar macht oder erst im Juni. Der einzige Unterschied wäre dann, dass der Pool an Fehlgriffen jetzt noch größer ist als in zwei Monaten.
ES ist genau so wahrscheinlich, einen Treffer wie einen Reinfall zu erleiden, wenn man mit "vernünftigen Kriterien" an die Sache rangeht wie so.
Die Vergangenheit zeigt genau das.
Die letzten 3 CL Siegertrainer bei uns hatten weder mit dem/den Vorgängern große Schnittpunkte, was Spielphilosophie und Ausrichtung angeht, noch passten sie -laut Forum - gut auf das vorhandene Spielermaterial (das gilt natürlich nur für die letzten Beiden).
Demgegenüber stehen mit Pep und Ancelotti 2 Trainer, die das Forum sehr positiv bewertete angesichts grundsätzlich passender Spielweise. Von denen versagte einer völlig und der andere hat auch nix großes gewonnen.
Umgekehrt floppten natürlich mit JK und NK auch 2, die nicht passten.
Im Endeffekt ist es mE sehr schwer, vorauszusehen, ob ein Trainer funktioniert.
Denn jeder hat so seine kleineren und größeren Baustellen und bei jedem kann die Konstellation auftreten, wo genau diese Baustelle das Schiff zum Kentern bringt.