Ganz ehrlich, ist die Qualität, die er noch hat, wirklich eine teure Verlängerung wert?
Posts by jarlaxle2002
-
-
Für mich ist Choupo-Moting sehr deutlich viel besser als Müller.
Anders als Müller ist er als Ersatz für Kane zu gebrauchen, anders als Müller kann er auch noch 2. Spitze spielen.
Auf der 10 geben sie sich nicht viel, das ist bei beiden eher maues Bundesliganiveau.
Er ist auch zur Not auf dem Flügel noch ok, was Müller auch schon lange nicht mehr ist.
Und er kostet ca. 1/3 von dem, was Müller einsackt.
Wenn man unbedingt mit Einem der Beiden verlängern will, dann mE klar mit Choupo-Moting.
-
Ich finde, man sollte sich im Sommer von Müller und Gnabry trennen.
Wären zwar nur Peanuts an Ablöse, aber da werden 35+ Mio an Gehalt frei.
Damit Wirtz und einen hochwertigeren Backup als die beiden sind (gibt’s ja jetzt nicht wenige) verpflichten.
-
Unabhängig davon, war das gestrige Spiel dennoch wieder ein Fingerzeig, wie sehr die Lichter bei uns ausgehen, wenn der Gegner hinten kompakt den Laden dicht macht und ich hoffe sehr, dass das nicht allzu schnell die Runde macht... natürlich wird man gegen Mauerteams keine 100 Torchancen erspielen, aber das von gestern war schon extrem mau vorne und sieht man auch daran, dass man sich an einer durchaus schlechten Leistung der Schiedsrichterin abarbeiten muss...
Wenig Ideen, wenig Tempowechsel etc. Bezeichnend, dass eine der größten Torchancen gestern durch Neuer eingeleitet wurde, als Spieleröffner...
Aber gut... es gibt ja ohnehin europaweit wohl nur eine handvoll Spieler, die unser ZM verbessern würden... wieder was gelernt...
Komischerweise war das ein Spiel mit einem ZM, der relativ nah an dem ist, wie du es gerne siehst: technisch sehr stark, gute Übersicht , physisch hilflos.
Ich glaube nicht, dass das Mauern ein Problem für uns wird. Zumindest nicht in guter Besetzung.
Mit Sane und Coman auf den Flügeln, Musiala im Zentrum und dahinter einem Goretzka, der auch immer eine Gefahr darstellt und Kimmich, der das alles orchestriert, erspielen wir uns ne Menge Chancen.
Was man leider sieht, ist, dass unser 2. Anzug auch offensiv nicht mehr wirklich passt.
Müller ist wie immer hilflos, wenn die Mitspieler nichts kreieren, Gnabry mal wieder in seinem üblichen 4/5 der Saison Loch verschwunden, Tel ist auch mehr der Spieler, der für sein Spiel Platz braucht und Guerreiro ist einfach nur ein Backup.
Der einzige, der hinter der (offensiven) S11 steht und in so einem Spiel Qualität hat, ist Choupo-Moting.. Mit Platz ist Tel noch sehr stark.
Alle anderen sind reine Kaderauffüller, bei denen man einen Verbleib im Sommer sehr hart überdenken sollte.
Ich denke, was uns fehlt, ist nicht nur ein ZM.
Wir brauchen auch in der Offensive eine echte Alternative . Gott bewahre, wenn mit Sane oder selbst der Ineffizienz in Person Coman mal was wäre. Oder wie jetzt mit Musiala was ist. Dahinter ist dann eigentlich nur noch der Jungspund Tel und Choupo-Moting.
Das ist schon dünn.
-
-
Klarer Handelfmeter, könnte eine Mimimi Aussage aus dem Dortmund Forum sein
Was ist das bitte denn sonst?
Man kann gerne über Sinn und Unsinn der Regel diskutieren, aber sie besagt nunmal aktuell, dass das Handspiel ist.
Und dann hat der Schiedsrichter:in:dingsbums es auch zu pfeifen.
-
Finde ich in unserer Situation das Spiel völlig ok.
Dünner Kader, englische Wochen, bereits durch,....
Da muss es auch mal so gehen.
Und wir hätten es ja auch fast noch gewonnen.
-
Ich würde gerne einen Post schreiben, der die Worte, Frau, Fußball und Herd beinhaltet.
Aber das darf man ja nicht mehr.
Wäre auch unfair. Denn mit ihrer Inkompetenz befindet sie sich in guter (männlicher) Gesellschaft. Mit der Qualität könnte sie auch wunderbar Bundesliga pfeifen.
-
Trotzdem gehören sie diese Saison zu den Top 16 Europas in der CL.
Müssen wir ne starke Liga haben, wenn das viertbeste Team der BuLi unter den Top 16 Europas steht.
Das ist nur eine Momentaufnahme dank günstiger Konstellation, ähnlich wie Stuttgarts oder Leverkusens Lauf.
Wobei Dortmund grundsätzlich mE schon ein Team ist, was zu den Top 16 Europas gehört. Wenn auch zu den hinteren Rängen der Top 16
-
Wegen dieser Einstellung verzeiht ihm Tuchel auch manchen Fehler. "Wenn wir ihn brauchen, macht er das immer zu 100 Prozent. Deshalb kann ich nicht böse sein, wenn Dinge nicht klappen." Dies geschehe nie, weil Laimer eine Aufgabe "nicht ernst nimmt oder nicht mag. Er wird immer alles für die Mannschaft geben." Ein echter "Wunderwuzzi" eben.
Von Spix.
Ein eigentlich positiv gemeinter Artikel und eine sicher auch positiv gemeinte Aussage von Tuchel.
Ich finde sie nicht so positiv. Denn eigentlich heißt das: er kann es halt nicht besser“. Und das finde ich eher bedenklich als wenn man sagen würde: da muss er ernsthafter sein.
Denn die Einstellung kann man recht schnell verbessern. Das Talent eher nicht
-
5 Millionen für die Rechte am Verkauf der Stadionwurst sollte doch die UEFA Compliance absegnen.
Stimmt natürlich.
Jedenfalls bei uns. Macht sowas Málaga oder Dortmund (😀) werden ganze Exempeletten 😀 statuiert
-
Nur ein Sieg Milans ist ein gutes Ergebnis, richtig ?
-
Also das mit der ChatGPT-Funktion für Forumsbeiträge ist einfach noch nicht so weit, dass es selbstständig laufen kann.
Deshalb hat sich die KI ja auch Test genannt.
Damit jeder sieht, dass das nur ein Versuch ist
Aber wenigstens die Grammatik-Prüfung hätte Chat schon aktiviert lassen können....
-
Ablösesumme für einen freigestellten.
ganz ehrlich, würde ich denen sagen: ok, dann behaltet ihn bis 26 und dann kann er bei uns anfangen.
Und ihr zahlt sein Gehalt bis dahin freundlich weiter...
-
Schau dir mal die letzte RB Saison an... da gab es auch schon eher eine Rückentwicklung... hatte kaum einer auf dem Schirm, aber prall war das da auch nicht mehr...
JN will ja nicht nur Ralle nacheifern, sondern das Ding gleich neu erfinden, was aktuell der DFB halt mal so gar nicht braucht... Ralle weiß, dass er eine stabile Def benötigt, für sein Umschaltspiel... JN will idealerweise immer 8:3 gewinnen... Problem ist nur, dass dir bei dieser Spielweise nichtmal mehr die Duracel-Hasen helfen werden bei der Masse an Spielen pro Saison...
Wie gesagt, ich bin von jn ja ähnlich enttäuscht wie du, Ich will auch beileibe nicht jn verteidigen, der reiht sich mE schon in die Liste der hier ganz schlecht funktionierenden Trainer ein und war auf dem besten Weg unsere Meisterserie zu beenden.
Aber er war doch bei rb gut. Da hat er uns doch vor das ein oder andere Problem gestellt und hat sie auch im Ballbesitz deutlich verbessert. Das war ja genau die Hoffnung bei uns: schneller, vertikaler Fußball mit Elementen des Ballbesitz Fußballs. Also das, was zB Klopp spielen lässt.
Heraus kam JK 2.0.
Dass aber der DFB die selben Hoffnungen hatte wie wir und das Scheitern bei uns eher als „Unfall“ ansah, war zwar sicher ein Fehler, aber mE eben nicht so völlig unverständlich, wie es hier derzeit dargestellt wird
-
Ach komm.... Das der nicht bleibt und notfalls streikt wusste doch jeder ... Das war zu 1000% klar das der unser Trikot nicht mehr tragen wird.
100 ist mir zu hoch gegriffen, man hat schon Pferde kotzen sehen oder Riberys verlängern 😀
Aber ja, wirklich wahrscheinlich war es nicht...
-
Ich finde, wir tun da JN ein wenig unrecht.
Er war sowohl bei Hoffenheim als auch bei RB ein wirklich guter Trainer mit guten Ideen, was ihm ja auch völlig zurecht die Chance bei uns ermöglicht hat.
Daher hätte es schon sein können, dass er bei der nm auch funktioniert.
Tut ja der deutlich limitiertere Rennball-Ralle mit deutlich schlechteren Spielern auch.
Und Kuntz oder vG sind jetzt - auch wenn sie auch meine bevorzugten Lösungen gewesen wären - keine sicheren Treffer.
-
Ich gehe davon aus, dass er sich auch unter jn und Flick auf deren Anweisung hin so verhalten hat.
Wie damals geschrieben, ich glaube nicht, dass es sich ein „normaler“ Fußballer (also einer, der nicht Messi, Mbappe oder do heißt)leisten kann, anders zu spielen als der Trainer das will. Denn dann wäre allerallerspätestens im nächsten Transferfenster Schluss
-
Müller als alles, was man sich in einer Sportberichterstattung erhofft.
Kane als Rundum-Wohlfühl-Paket auf und neben dem Platz.
Ulreich als die absolute Verkörperung von Loyalität.
.
.
.
Was hat das mit den Emotionen bezüglich des MENSCHEN zu tun? (Die es ja benötigen würde, um Liebe oder wie in dem Fall behauptet Hass entstehen zu lassen)
Ich kann die Spieler für diese - wahrgenommenen- Eigenschaften schätzen, kann andere für negative Dinge wie Söldnertum, Lustlosigkeit oder Überheblichkeit ablehnen, aber deshalb liebe ich doch den einen nicht oder hasse den Anderen.
-
Es zeigt doch, dass es ein grundsätzliches mediales Problem gibt und keins, das - wie wir hier immer meinen- auf uns fokussiertes.
Und genaudiese Haltung bringt die Hamanns, die (leider) Scholls und Matthäusse dieser Welt hervor.
Ich vermute, dass denen intern klargemacht wird: „jetzt hau mal einen raus, wir brauchen Schlagzeilen“.
Ein gutes Beispiel war doch Sandro Wagner. Das war doch am Anfang eine Wohltat, dem zuzuhören. Am Ende war es dann nur noch peinlich.