Posts by jarlaxle2002

    Brazzo ist hier seit 6 Jahren in Amt und Würden. Wir haben gerade seinen Projekttrainer entlassen. Wann darf man denn anfangen, ihn zu kritisieren, wenn man noch immer so tut als wäre er hier Azubi im ersten Lehrjahr und für nichts verantwortlich? Wenn er in Rente geht?

    Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Kritik (die gibt es sehr wohl, die 5 Jahre für JN waren einfach Murks) und unsachlichem Draufprügeln (Azubi, muss weg, Lehrling...).

    Die Trainer hier alle aufzuzählen, ist doch Schwachsinn und ich finde es schade, dass dir diese billige Schiene nicht zu blöd ist.

    Weder konnte er was für CA (der war schon da und sein Rauswurf war nun wirklich folgerichtig), noch ist es was Besonderes, dass Jupp nur das eine Jahr gemacht hat oder auch Sagnol als Interim nur ein paar Spiele.

    Da war nur Jupp eine echte Entscheidung und unter dem haben wir ein tolles Jahr erlebt.

    Kovac war dann ein Fehler, aber auch einer, von dem man sich frühzeitig trennte.

    Auch Flick war eine super Wahl. Ja, da hat’s am Schluss gekracht, aber selbst wenn man das miteinbezieht, war das doch nun wirklich keine schlechte Trainerwahl.

    JN stellte sich als falsch heraus. Aber da wären doch alle euphorisch. Dass das so in die Hose geht, konnte doch keiner erwarten.

    Ich würde auf Kahn setzen. Der Nagelsmann-Transfer war ja der Signature-Move von Brazzo nach dem ganzen Hickhack rund um Flick.

    Man wird es nie erfahren. Dagegen spricht zB Brazzos recht klare Ablehnung von Rennballern wie Werner, während Kahn für keine besondere Philosophie steht (ist mir jedenfalls nicht bekannt).

    Vielleicht hat Brazzo- ähnlich wie wir alle - erwartet, dass jn in eine andere fußballerische Richtung geht und wurde dann enttäuscht.

    Dafür sprechen mE auch Transfers wie Gravenberch oder Cancelo, die eher auf eine andere Art Fußball hinweisen.


    Aber wie gesagt: wir werden es nie erfahren

    Hallo,

    ich würde es eher so formulieren: Der FC Bayern unterschreitet eindrucksvoll die Mindestpunktzahl. Da hat auch der Trainer seinen Anteil daran, für mich aber in dieser Saison sehr klar die Spieler den wesentlich höheren.

    Die gleichen Spieler bringen mit CL-Hymne ein ganz andere Intensität, Einstellung und damit Qualität auf den Platz als in der Liga.


    Ralf

    ME ist das schon sehr lange so, dass die Spieler das so tun.

    Daher ist es eben die Aufgabe eines Trainers, einen Fußball spielen zu lassen, der auch mit 80% funktioniert.

    Denn die Klasse dafür ist da.


    Lässt du aber etwas spielen, was auch gg Augsburg nur mit 100% klappt, dann wird es schwer.

    7 Trainer in 6 Jahren.

    Ja, stimmt. Könnte auf Fehler hindeuten.


    Bislang in jedem Jahr Meister geworden, dazu 1x die CL und auch aktuell wieder bei den Buchmachern Favorit, spricht nicht gerade dafür, dass man es viel besser machen kann.

    Eher dafür, meist richtig reagiert zu haben.

    Dieses Forum hat sich mit der Zeit (beginnend mit vG) leider ziemlich stark auf eines Richtung Fußball festgelegt. Daher ist hier die absolute Mehrzahl der User extremstststst (😄) Fan des Ballbesitzfußballs und steht allen anderen Spielformen extremst skeptisch gegenüber (sehr moderat ausgedrückt).

    Daher haben es hier alle Trainer sehr schwer, die sich einen anderen Spielstil wünschen oder den forcieren (nicht umsonst wollten ca. 80-90% Jupp feuern).


    Dazu ist man hier aber auch weit fußballverrückter als der Durchschnitt und daher nimmt man auch oft viel früher Entwicklungen wahr (oder glaubt das zu tun), so dass man zT auch einfach viel früher zu einer Entscheidung kommt, für die der Normalo Fan noch einige Pleiten am Stück braucht.

    Immer diese kaderplanung

    Wir sind mit Davies, Hernández und Mazraoui in die Saison gegangen, die alle auf sehr hohem Niveau lv spielen können.

    Dazu noch Stanisic, dem man das zumindest solide zugetraut hat.

    Das ist sowohl in der Spitze als auch der Breite klasse.


    Dann verletzte sich hernandez schwer, Mazraoui schwer und durch die immer häufigere 3-er Kette war auch Pavard gebunden. Daher war man etwas dünn besetzt, also hat man mit Cancelo und blind reagiert.

    1x teuer und sicher angedacht als Stamm

    1x billig und angedacht als Backup.


    Also ich erkenne da keine Fehler in der kaderplanung

    Daraus kann man einen schönen Schocker machen:



    BAYERN VERPFLICHTET LÖW!!!!!

    Fehlbesetzung.

    Ich finde solche dahingerotzten Einzeiler immer nervig.

    Gerade von dir bin ich das deutlich anders gewöhnt.

    Stell dir vor, das würde jeder so machen:


    - Fehlbesetzung

    - Granate

    - Selbstdarsteller

    - Ehrenmann

    ...


    Wenn wir so anfangen, können wir auch gleich zu Twitter und Co

    Weil man eine Sicherheitsvariante für den Fall wollte, dass auch mit Davies noch was passiert.

    Wie man sich an so einem Peanuts- Transfer abarbeiten kann, ist mir ein Rätsel.

    Ich bin Unternehmer. Und ich investiere gerade in eine neue Mitarbeiterin, von der ich mir sehr viel verspreche. Die kostet allerdings auch deutlich mehr, als ihr Vorgänger mich gekostet hat. Würde ich nicht darauf hoffen, dass sie mir mehr einbringt, dann würde ich nicht investieren...


    Genau so ist es in der Vorbetrachtung auch mit JN gelaufen. Es gibt reichlich Dinge, die niemand vorhersehen kann. Und der Vergleich mit einem (bezahlbaren) 9er passt nicht so richtig mMn...

    Ich glaube, wenn man in personalverantwortung ist, versteht man solche Zusammenhänge deutlich besser als wenn man solche Entscheidungen nie treffen musste.

    Danke! Man schmeißt eine glorreiche Zukunft weg weil man plötzlich vor Dortmund zittert und man unbedingt die nächste Meisterschaft will. Das hätten wir auch mit JN noch umgebogen. Was macht der Klub eigentlich nächstes Jahr wenn Tuchel wieder verbrannte Erde hinterlässt? Hofft man dann, dass ten Hag bis dahin wieder frei ist? Oder kauft man wieder für zig Millionen seinen Wunschtrainer?

    Ich hoffe - und erwarte - dass er bei uns nicht die Chance wie bei Chelsea hat, zu viel zu verbocken.

    Sondern dass es eher wie bei PSG ist, wo er eher weniger Einfluss auf die großen Verpflichtungen hatte.

    Den ein oder anderen Kackspieler wird er auch hier wieder fordern und bekommen, aber die Werners und Schürrles dieser Welt werden bleiben, wo der Pfeffer wächst. Das haben Brazzo und Co bei Flick und bei JN schon so gehandhabt und werden das - hoffentlich - auch weiter tun.

    Und dann wird man Tuchel auch loswerden, ohne danach - wie Chelsea - erstmal in ein tiefes Loch zu fallen.

    In Sachen aussendarstellung ist die Entlassung eine Katastrophe. Die Verantwortlichen haben hier einen Treueschwur nach dem Nächsten abgegeben

    In Sachen Strategie ist dienentlassung eine Katastrophe. Man entlässt den torwartrainer im Winter mit mächtig Wirbel, um 7 Wochen später den Trainer zu entlassen?


    wenn man nagelsmann entlassen will, ok. Dann aber brazzo gleich mit. Gerland, flick, klose, alaba usw gehen auf seine Kappe. Aber ok, von Teilen des Forums wird er jetzt gefeiert werden, weil endlich tuchel kommt. Für mich ist der gesamte Vorgang irgendwie peinlich.

    ME war die Außendarstellung super.

    Man hat ihm demonstrativ den Rücken gestärkt, Es drang 0,0!nach Außen.

    Hat aber dennoch - offensichtlich - im Hintergrund Tuchel warm gehalten.


    Hat vermutlich mit Tapalovic auch nach Innen demonstriert, dass man zu ihm hält.

    Ihm sogar noch Cancelo verpflichtet.


    JN hatte also optimale Voraussetzungen , die Kurve zu bekommen und hat kläglich versagt.

    es läuft ja schon ne Weile nicht unter JN und glaubst du , obwohl ich es wirklich toll finde dass TT endlich beim FCB unterschreibt, dass mit hand auflegen gleich alles besser wird ? ich denke holen wir die Meisterschaft ist das schon mal viel wert , das Ergebnis seiner Arbeit wird man wohl erst nächste Saison sehen


    für mich hat man zu lange gewartet mit dieser Aktion , jetzt Wunderdinge zu erwarten ist wohl etwas naiv

    Es müssen ja auch keine Wunderdinge her.

    Sondern einfach nur einigermaßen das aus dem Team herausholen, was drin ist.


    Heißt für mich für dieses Jahr: Meisterschaft ist Pflicht, Pokal ist Bonus und in der CL erwarte ich jetzt ein klares Ausscheiden gegen City.

    Damit könnte ich leben.

    Also wenn das stimmt, wäre das für mich ein Grund alle Beteiligten sofort rauszuwerfen.

    Kahn, Brazzo, Hainer und egal, wer noch am Tisch saß.

    Wie stillos ist das bitte, wenn ein Trainer das über die Medien erfahren muss?

    Das wäre vollkommen peinlich, hochgradig Unprofessionell und mE nicht tragbar.

    Wir sind einfach gut genug, Trainern so etwas aufzudiktieren.

    Und Trainer sind eben auch keine sicheren Verstärkungen.


    Man würde mE besser damit fahren, das Gehalt deutlich höher zu schrauben.

    Bei Tuchel zB ist klar, dass er niemals bis 25 hier bleibt. Die Abfindung hätte man sich schenken sollen

    In so einem Fall dürfte aber klar sein, wem es als Nächstes an den Kragen geht. Flick und Nagelsmann haben es aus unterschiedlichen Gründen nicht langfristig geschafft, einen dritten Trainer, der hier nicht funktioniert, wird Brazzo kaum erklären können. Flick hatte persönliche Probleme mit ihm und Nagelsmann war sein Trainer-Projekt. Jetzt kommt mit Tuchel ein international erfolgreicher Trainer. Das wird auch für Brazzo ein Problem, wenn wir in zehn Monaten wieder hier sitzen und über den Trainer reden.

    werden wir, das ist relativ sicher bei Tuchel.

    Wichtig ist, dass man aus dem Fehler des zu langen Vertrages für jn lernt und es bei Tuchel besser macht.

    Vertrag bis 2024 reicht da völlig aus.

    Es hinkt weniger als der Vergleich mit Kovac und völlig substanzlose Kritik an Hand von Punkteschnitten. Die am Ende keine große Relevanz haben wenn Du dann doch nix gewinnst. Am Ende zählt das man langfristig Erfolg hat und nicht nur kurzfristig denkt, genau dann hat man dauerhaft Erfolg. Das was Bayern geschafft hat ist ehe die Ausnahme und nicht die Regel. Die anderen Vereine in der Bundesliga sind nicht so schlecht wie sie hier einige machen. Es machen mehrere Verein einen Topjob mittlerweile und das trotz ihrer beschränkten finanziellen Mittel. Du hast mittlerweile einige Spieler die bei europäischen Topclubs gehandelt werden. Wie Belingham, Kolo Muani. Man hat hier das Gefühl dass die anderen alle Blinde sind die keinen Fußball spielen können die man zwingend mit 10 Punkten mindestens und nem Torrekord dominieren müsste. So einfach ist es dann aber doch nicht.

    Wenn die anderen stärker werden würden, wenn sie tatsächlich einen überragenden Job machen würden, gäbe es nichts an der Situation auszusetzen, dass man nur 2. ist.

    Aber das tun sie nicht. Dortmund spielt eine ganz normale Saison. Läuft auf knapp 70 Punkte zu, etwas, was sie in den letzten Jahren immer wieder erreicht haben.

    Auch qualitativ ist das alles ganz normal. Einzelne (junge) Spieler, die auf dem Weg zur Weltklasse sind, ein paar, die - in Form - auch bei uns spielen könnten und ganz viele, die bei uns nur dann nen Tribünenplatz bekommen, wenn sie sich ne Karte kaufen.

    Und bei so einem Gegner soll man zufrieden sein, wenn man nach 2/3 der Saison auf Augenhöhe ist?

    Nagelsmann ist der ziemlich deutlich in der Liga schlechteste Trainer seit den ganz dunklen Zeiten um Lerby und Ribbeck.

    Das ist einfach ungenügend und da muss in der CL ne Menge passieren, dass das 2 derartige Kacksaisons ausgleicht.

    Ein VF Ausscheiden gegen City wird nicht genug sein

    Beim Trainerwechsel und bei der Ligabilanz bin ich komplett bei dir, aber PSG sehe ich positiver.

    Ja, wir waren da am Schluss des ersten und am Anfang des 2. Spiels unter Druck, aber den Rest der 180 Minuten hatten wir sie komplett im Griff und auch während der Drangphasen hatten sie jetzt auch nicht gerade haufenweise Chancen.

    ME sind wir da schon hochverdient weitergekommen und nicht wegen „Glück“.