Posts by jarlaxle2002

    Wenn Du diese Sichtweise auch bei dem von dir so verteufelten Trainer an den Tag legen würdest, dann würde ich deinen Beitrag auch mal liken...


    Gemeint war jetzt der jarlaxle2001


    :thumbsup:;)

    Ich habe nie die Vereinsführung für die Verpflichtung von Pep kritisiert. Schon gar und gleich überhaupt nicht die Ablösung der dafür zuständigen Personen gefordert.


    Das ist doch das, was ich meine: Auch wenn ich den Fußball absolut unerträglich fand und die Verpflichtung als einen Fehler ansah und auch nach wie vor ansehe, muss ich doch in der Lage sein, anzuerkennen, dass der Vorstand aus seiner Sicht eine vernünftige Verpflichtung tätigte.

    Ich kann doch nicht derart Kritik an Uli und Kalle üben, nur weil ich mit einer Entscheidung unzufrieden bin, für die es logische Gründe gab und die auch nicht völlig in die Hose ging.

    Und selbst wenn, müsste man immer noch akzeptieren, dass es nicht unlogisch war.


    Solange der Durchschnitt der Entscheidungen derart gut ist, finde ich, sollte man auch mal wahrgenommene Fehler hinnehmen. Heißt nicht, kritiklos, aber eben ohne daraus gleich Konsequenzen oder Ablösung zu fordern oder sie mit Beleidigungen zu überhäufen

    Misswirtschaft hat es keine gegeben. Man wird bei Bayern immer am Erfolg gemessen und der war da.


    Ich bin auch nicht mit allen Entscheidungen der letzten Jahre einverstanden aber hier von alles Praktikanten etc. Zu sprechen ist vollkommen übertrieben.

    Sehe ich auch so. Mir wird bei - tatsächlichen und gefühlten - Fehlentscheidungen viel zu häufig und viel zu schnell die übelste Keule ausgepackt.

    Gerade in einem spekulativen Geschäft wie Fußball gibt es wenig wirklich von vorneherein sichere Entscheidungen und selbst im Nachgang muss man maximal 3 Leute fragen um eine Situation anders bewertet.


    Unter dem Strich steht der FcB hervorragend da. Befindet sich gerade in der erfolgreichsten und besten Phase, die es je gab. Wirtschaftlich top, der Kader ist exzellent und auch die sportliche Perspektive sieht gut aus.


    Irgendwann wird die Serie an Meisterschaften mal reißen. Das ist aber beileibe kein Grund, jeden und alle dafür (Mit-)Verantwortlichen in Schutt und Asche zu schreiben. Selbst wenn dabei die ein oder andere tatsächliche Fehlentscheidung war.

    Am Ende des Tages (tm) machen sie doch alle deutlich mehr richtig als falsch und vor allem im Schnitt deutlich mehr richtig als die Entscheider der meisten anderen Vereine.

    Es ist genau umgekehrt.

    UH mag Boa nicht, also wird er von den Hassern in alle Himmel gehoben.


    Obwohl es - wie bei James - im Weltfußball niemanden mit Format gibt, der den Spieler überhaupt haben will. Selbst für eine recht geringe Ablöse nicht.

    Aber das kann natürlich nicht mit der Klasse des Spielers zu tun haben.

    Danke nochmal für das Kovac-Ei, was du uns ins Nest gelegt hast. 2 verlorene Jahre.


    Tuchel und Nagelsmann lagen auf dem Silbertablett bereit.


    Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

    Nein, Nagelsmann war nicht verfügbar.

    Momentan ist Boateng der einzige unserer Verteidigr, der von hinten wirklich gut aufbauen kann. Und defensiv sicherlich nicht schlechter als die anderen Verteidiger.


    Ich würde es für den Rest der Saison sogar anders machen. Boateng den Rücken stärken. Ganz anders als zuletzt! Könnte mir vorstellen, dass das bei ihm auch einen Leistungsschub bewirken würde.

    Das mit dem Aufbauspiel ist doch auch nur noch eine Erinnerung an frühere Zeiten. Die Zeiten, in denen er serienweise lange Bälle punktgenau über 50+m servierte, sind doch genauso vorbei, wie die Zeiten, in denen man bei 1vs1 Duellen im offenen Raum völlig entspannt zusehen konnte, weil Boa das eh löst.


    Es kann natürlich sein, dass Boa sehr sensibel ist. Dass er einfach mit vielen Trainern nicht klar kam und bei einem richtigen Trainer wieder zu oder zumindest in die erträgliche Nähe seines früheren Leistungshöhepunkts zu kommen.

    Das muss v.a. Brazzo mE herausfinden, was die Ursache für Boas extreme Diskrepanz zwischen Fähigkeit und abgerufener Leistung darstellt.

    Ist es wirklich nur das Psychologische, dann gebe ich dir recht, dann sollte man deine Variante wählen. Ihn setzen, klar auf ihn bauen und mit dem neuen Trainer stark stärken.

    Wenn es das ist, was ich - als etablierter Couchpsychologe 😀 - vermute, sprich entweder di Einstellung oder die Physis nicht mehr da ist, dann muss man sich von ihm trennen.

    Nochmal: ICH würde ihn auch feuern. Aber sei doch nicht so drastisch in der Einschätzung. Man muss doch auch den Verein verstehen können, das ist doch nicht so schwer.

    Klar fußt bei dir alles auf Spekulationen in Kombination mit dem verhassten Fußball. Aber versetze dich doch mal in einen Verantwortlichen.

    Die werden mit den Spielern sprechen. Und jetzt stell dir einfach mal vor, dass Kovac sie Kanine eben nicht verloren hat, wie du das zu erkennen glaubst.

    Einfach mal rein theoretisch angenommen: Du (als Verantwortlicher) sprichst mit Neuer, Müller, Lewa und die alle sagen dir: „aktuell läufts scheiße, aber wir glauben, dass wir mit Kovac das Ding retten können).

    Ist denn dann die sportliche Lage wirklich derart desolat, dass es alternativlos ist, ihn zu feuern?


    Oder Szenario 2: Stell dir vor, man hat bereits Ten Hag (oder XYZ) für nächstes Jahr sicher. Hat jetzt aber kurzfristig keinen, der es macht, von dem man überzeugt ist, dass er es besser macht als Kovac. Sind wir ehrlich, der BvB hat mit Stöger jetzt auch nicht gerade alles kurz und klein gespielt und die Gefahr besteht, dass das mit einem Neuen es nicht besser wird. Denn die Trainer, die bereit sind, so etwas für ein Jahr zu machen, gehören dann eben auch nicht zu denen, denen man zutrauen kann, die CL zu gewinnen.


    Grundsätzlich finde ich wie immer die Kritik hier weit überzogen und von einer Ablehnung und Negativität geprägt, die extrem ist.


    Wir haben zwar ein besseres Team als früher, haben aber damals auch in weit schlechteren sportlichen Situationen an Trainern festgehalten. Wir haben bei vG zugesehen, wie er nicht mal 30 Punkte in einer Hinrunde erzielte und haben sogar den Vertrag verlängert.

    Das einzig Positive, was für ihn sprach, war Platz 1 in einer absoluten Witzgruppe der CL.

    Für Magath sprach nichts. Absolut nichts. Und dennoch hielten wir an ihm fest.

    Auch da verlängerten wir den Vertrag sogar.

    Auch JK ließ man extrem lange werkeln, obwohl da wirklich viel im Argen war.


    Ich hoffe, dass man aus den Fehlern gelernt hat und nicht den Vertrag verlängert. Aber dass man an ihm festhält, ist nichts ungewöhnliches. Auf keinen Fall ist es derart ungewöhnlich, wie es hier gemacht wird. Und eben mit Sicherheit nicht aus einem wie auch immer gearteten psychologischen Defekt von Uh heraus.

    Habe ja vor kurzem schon geschrieben, dass Bonke seit der USA-Reise eine gute Quelle ist. Das ist er halt einfach, trotz TZ. Wenn er sich nicht sicher wäre, würde er das nicht schreiben.


    Das ist einfach nur Sabotage am FC Bayern. Kaum noch auszuhalten. Gerade DIESER Trainer wird dermaßen geschützt. Das kotzt mich so unendlich krass an. Nur, weil ein Typ seinen Egotrip fährt. Unglaublich. Einfach unglaublich. Die Mannschaft ist klinisch tot und hat es gestern so deutlich gemacht, wie ich es noch nie gesehen habe. Und wir halten an diesem Trainer fest, der noch nie ansatzweise das Format für diesen Verein hatte.


    Das ist schon lange kein Vergleich zu Ancelotti mehr und da kam es mir schon vor wie eine Ewigkeit bis wir endlich erlöst wurden. Unglaublich.

    Es hat doch nichts mit Sabotage zu tun.

    Es ist deine - inzwischen auch meine - Wahrnehmung, dass es mit Kovac nicht mehr weitergehen soll.

    Die Idee hatte ich aber auch letztes Jahr. Du ja schon seit er hier ist. Da haben wir die Kurve bekommen, wurden Double-Sieger. Nicht mit dem Fußball, den du dir wünschst, aber eben doch erfolgreich. Daher war die Entscheidung damals richtig.


    Wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass sie das aktuell ist, aber erneut gibt es doch Gründe, die zumindest die Alternativlosigkeit des Rauswurfs infrage stellen.


    Das hat nichts mit Sabotage, Eitelkeit, Inkompetent oder sonst etwas zu tun. Sondern ist einfach nur eine Entscheidung, die sicherlich sehr gut begründet ist (u.a. mit Sicherheit durch Gespräche mit dem Team).

    Das heißt nicht, dass sie richtig sein muss, aber man sollte doch nicht so komplett verstrahlt sein und die eigene Meinung, die noch dazu zu Hause auf der Couch erstellt wurde als das einzig Wahre darzustellen und alle Abweichungen als mutwillige Sabotage darzustellen.

    Wir haben damals mit vG noch verlängert, obwohl es um den Verein weit schlimmer stand als heute, wir haben mit Magath verlängert, obwohl es katastrophal stand und wir haben auch bei JK bis kurz nach 12 gewartet, obwohl laut Lahm er bereits nach einpaar Wochen erkannt haben wollte, dass es nichts bringt.

    Und wir haben mit Jupp Heynckes weitergemacht, obwohl er nichts taugte.

    Und mit OH, obwohl er eine schwache Saison 02/03 hatte.


    Das ist einfach ein Teil der Philosophie des Vereins. Das geht oft genug schief, manchmal geht es auch gut. Auf jeden Fall ist es sehr gut für das Image, da Trainer wissen, dass sie hier ein wenig mehr Zeit bekommen als bei dem ein oder anderen Großkopferten.

    Aber auf keinen Fall ist es etwas, das den Verein nachhaltig schädigt.

    Im schlimmsten Fall verpassen wir mal die CL. Oder aktuell mal ne Meisterschaft.

    Das ist alles kein Weltuntergang.



    Wie X Beispiele zeigen, sind Trainerwechsel sehr selten ein Allerheilmittel. Da ist es grundsätzlich mE gut, dieses Mittel erst als letzte Alternative einzusetzen.

    Wie gesagt, mE ist die letzte Alternative bei Kovac erreicht und er sollte gehen. Aber auch eine Entscheidung, die ihm noch 2 Spiele gibt, ist nachvollziehbar.

    Die Karte war Mist und sicher hätte man es ohne die einfacher haben können, aber sie als Grund für das "Schlachtfest" zu sehen, halte ich für zu einfach und sehr ungerecht Boa gegenüber.

    Das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun. ME sollte Kovac weg, weil er für die Katastrophe verantwortlich ist.

    Boa muss weg, weil er einfach kein hohes Niveau mehr hat und daher durch das Mega-Gehalt den Kader einfach nur behindert.

    Genau solch einen Beitrag habe ich von dir erwartet. Keine Innenverteidiger im Kader aber ihn noch abgeben wollen. Wo waren deine Beurteilungen in den letzten Spielen, in denen er in der Defensive klar der beste Mann war?

    War er nie.

    Vielleicht in deiner Wahrnehmung.

    Die hast du aber - selbstverständlich mit den anderen zusammen, die ihn so schätzen, weil der pöhse Verein ihn so beschädigt - exklusiv.

    Boateng spielte bestenfalls solide. Er fiel im defensiven Gewürge nicht auch noch negativ auf, das ist das einzig Positive, was man sagen kann.

    Selbst das wäre zu wenig, um die abstrusen Kosten zu rechtfertigen. Schießt er aber Böcke wie gestern, wäre es unverantwortlich ihn zu halten.

    Was für eine katastrophale Defensivaktion.

    Mir kommt es so vor, wie wenn er pro Spiel nur noch eine Handvoll Vollgasaktionen drin hat und deshalb immer wieder versucht, Situationen ohne Aufwand zu lösen.

    Für mich sollte man sich ernsthaft Gedanken um einen Abschied im Winter machen. Mit der Einstellung hat er auf dem Platz nichts verloren und blockiert einfach nur unnötig einen Kaderplatz.

    Zustätzlich zu Lewa , Alaba, Neuer und Kimmich würde ich da noch gerne Phonzie ausklammern ... der Junge will, macht und tut ... und zeigt gerade (trotz der widrigen Umstände) sehr, sehr viele Fortschritte.


    Wobei ... eigentlich möchte ich auch den Rest der Mannschaft ausklammern ... Gnabry, Coman hängen vorne oft in der Luft, Thiago fehlen im wahrsten Sinne die "Mit"spieler ... Coutinho braucht dringend einen Trainer oder funktionierende Strukturen, um Fuß fassen zu können. Es steht und fällt mit dem Trainer.


    Bin letztendlich voll und ganz bei Neuer, der im Interview meinte, dass jeder einzelne Spieler will. Einzig das Kollektiv harmoniert nicht.

    Das finde ich dann doch zu einfach.

    Es passiert auch verdammt viel, das nichts mit dem Trainer zu tun hat.

    Boatengs Defensivverhalten vor der roten Karte darf ein 50jähriger Libero in der C-Klasse haben. Ein wie ein WK-Verteidiger bezahlter Spieler nie. Never. Unabhängig vom Trainer.

    Was Gnabry bei dem Spiel an technischen Fehlern drin hatte, hat nichts mit Training zu tun.

    Und zu Thiago sage ich besser nichts. So unerträglich schlecht habe ich selbst Kroos nur sehr selten gesehen.

    Coutinho darf auch gerne mal irgendetwas zeigen, was nicht jeder xbeliebige Zweitligaspielmacher hinbekommt.

    Gilt auch für einen unserer Spitzenverdiener Müller.


    Das alles sind Dinge, die natürlich durch die mannschaftstaktischen Fehler und vermutlich auch durch die internen Probleme verstärkt werden. Aber dass sie überhaupt da sind, das ist schon bedenklich. Und das hat dann eben nicht alles mit dem Trainer zu tun.

    Zum einen würde das Geld sicher locken, anderseits würde er beweisen wollen, dass wir mit unserer Kurzfristigkeit falsch liegen, ich kann da nichts Schlechtes dran finden

    Trainer, die sich für so etwas hergeben - sprich ein Job ohne Perspektive auf Längerfristigkeit, sind mE entweder Rentner (wie Jupp und OH schonmal) oder Trainer, die eigentlich (derzeit) keine Option für einen derart großen Verein sind und daher die Chance nutzen wollen, sich auch mal auf einer größeren Bühne zu präsentieren (Stöger, Di Matteo).

    Keine Ahnung, wer noch verfügbar ist und in die erste Kategorie fällt. VG?

    In der zweiten Kategorie gibt es dann sicherlich mehr. So Kategorie Labbadia zB.

    Mou - denke ich - wird das Selbstverständnis haben, ein Topteam in eine weitere Ära zu führen.

    Aber gut, ist natürlich nur vorweihnachtlicher Spekulatius.

    Tja, das war‘s dann wohl.

    So ein Spiel wird kaum ein trainer überleben, jedenfalls nicht, wenn es in den Spielen zuvor so mau war.

    Hoffentlich nimmt man jetzt einen Interim, bis man im Sommer ten Hag bekommt.

    Und nicht Mou oder Rangnick.

    Das ist der mit Abstand größte Unsinn, den ich je gelesen habe. Es mag für dich und deine Mitinsulaner gelten, aber im realen Leben zählt als allererstes der sportliche aErfolg.

    Dann kommt kurz danach der wirtschaftliche Erfolg.


    Dann kommt sehr lange nix. Und dann nochmal sehr lange nix. Und dann nochmal sehr lange nix. Und dann kommt dieser ganze subjektive Soft-Quatsch wie „schönes Spiel“, „Ballbesitz“, „Entwicklung einer Spielidee“, „Entwicklung von Jugendspielern“, bla blä blubb.

    Solange du sportlichen Erfolg hast, interessiert das alles keine Socke.

    Nur wenn - wie bei uns aktuell - der sportliche Erfolg zu gering ausfällt (und das kann auch bedeuten, dass man zu niedrig gewinnt), dann spielt das alles eine Rolle.


    Bestes Beispiel doch der von dir eher weniger geschätzte „Gaal“. Für den trifft alles zu. Klar erkennbare Spielidee, offensiver Fußball, Entwicklung von jungen Spielern, Ballbesitz, (gefühlte) Dominanz.

    Trotzdem blieb er nicht als die Ergebnisse Grütze wurden.

    Umgekehrt habe ich hier gelernt, dass Jupp nichts von Alledem beherrschte.

    Solange er aber die Ergebnisse so lieferte, wie das ein „Abruftrainer“ muss, durfte er komischerweise bleiben. Und sogar noch einmal zurückkehren...

    Ich lege da noch einen drauf:

    Solange unser Taktik- und Kommunikationsgenie an der Seitenlinie noch da ist (Dankeschön Herr Hoeneß!), wird sich auch z.B. ein Coman, Kimmich und Gnabry überlegen zeitnah ins Ausland zu wechseln. 😤😱

    Genau!

    Und Lewandowski, Thiago, Alaba auch.

    Hernandez, Süle und Tolisso auch.

    Genau genommen werden wir wahrscheinlich mangels Spielern den Spielbetrieb einstellen müssen...

    Von #Kovac gab es diese Saison eine Ansage an die #FCBayern-Flügeslpieler: Sie sollen an der Außenlinie kleben. Ungünstig für #Kimmich, wenn er Rechtsverteidiger spielt. Dadurch ist die Außenlinie für seine Flankenläufe blockiert, er muss für Offensiv-Aktionen nach innen ziehen.


    Heißt im Umkehrschluss auch, dass Kimmich in der Rückwärtsbewegung eine größere Distanz zurücklegen muss, um in der Defensive seinen Platz in der Viererkette einzunehmen.


    kovac masterclass:thumbsup: und wir wundern uns, wieso nur noch blinde flanken von coman/gnabry in den strafraum kommen...

    Aha. Es ist also weiter nach rechts hinten vom Zentrum als von der rechten Torauslinie (wo er wäre, wenn die Außen nach innen ziehen und die AV hinterlaufen).

    Wieder was gelernt.

    Wobei dann die Lösung nicht Kovac heißen darf. Dann muss man wirklich den Cut machen und entweder Flick/Gerland (zB) oder so etwas wie der BvB mit Stöger bis Saisonende durchziehen. Labbadia, Wenger zB.

    Dazu aber klar kommunizieren, dass das nur bis dann ist und man die neue Lösung dann präaentiert.


    Mulmig wird mir bei dem Gedanken, wer jetzt als „normale“ Lösung sofort verfügbar wäre. Mou würde selbst mir als eher defensiv orientiertem Fan schwer fallen. Von Wenger habe ich noch nie etwas gehalten und der absolute Horror wäre Rangnick.

    Ich glaube nicht, dass es irgendeinen Trainer gibt, den ich jemals mehr ablehnen werde als den. Und zwar völlig und rein subjektiv und emotional.