Die Probleme lassen sich nicht nicht nur an der Causa JN festmachen, sondern am Kader sowie demjenigen, der ihn zu verantworten hat.
Unser Kader ist nach City und Chelsea der dritteuerste auf der WELT ! Teurer z.Bsp. als der von PSG, teurer als der von Real Madrid. Wir haben 5 (!) Rechtsverteidiger, davon 4 mit mindestens internationaler Klasse, wir haben die teuerste Innenverteidigung der Welt. Unsere Stürmer verdienen fast alle an die 20 Mio./anno Gehalt.
Wer mit diesem Kader nicht klar kommt, der ist noch nicht bereit für ganz oben. Vielleicht braucht Nagelsmann auch noch Erfahrung. Den Vergleich habe ich schon öfter gebracht:
Als Jupp ein paar renitente Spieler bei Eintracht Frankfurt rausgeschmissen hatte und dann im kommenden Fühjahr selber gehen musste, war er 49 Jahre alt! Nagelsmann ist gerade 35. Und zwar sehr eloquent aber im Kern uncool. Spieler wie Sané und Gnabry nehmen ihn vermutlich nicht so ernst wie sie das sollten. Die verdienen eben das Dreifache, mindestens. Jupp und Flick mussten nicht viel sagen, um ihre Ideen auf den Platz zu bringen. Pep auch nicht; den hat man eh nicht verstanden. Aber bei dem hat jeder Ersatzspieler sofort gewußt wo er zu stehen und was er zu tun hat, wenn er reinkam.
Unsere CL_Sieger Coaches der neueren Zeit, angefangen von Ottmar, Jupp und Flick und auch Pep (selbst wenn der dreimal in HF hängen blieb, was aber auch eine Top-Leistung ist, das dreimal hintereinander zu schaffen & Double) waren natürliche Autoritäten. JN ist das eher nicht.
Ich fand das damals blöd, als Hoeness 2017 sagte, er könne doch nicht einen 30 Järigen an die Seitenlinie stellen, der einem Ribéry sagt, was der zu tun hat. Aber offenbar hatte er Recht. Pep gewann mit immerhin 38 Jahren schon die CL. Hatte aber auch einen Kader mit Messi, Iniesta, Xavi, Puyol, Henry, Zlatan und you name it, den's selten zweimal gibt.
Ich fürchte, das Team ist nicht so fine mit JN, wie das nach außen hin immer gerne kolportiert wird. Es gab ja schon mehrere außerordentliche Sitzungen. Für mich ist das entscheidende Kriterium, dass irgendwann mal Konstanz einzieht. Dann kann man auch mal in Leverkusen verlieren. No prob! Aber eben nicht so, dass man bei jedem zweiten BuLi-Spiel Schiss haben muss, dass das in die Hose geht, selbst mit 2 Toren Vorsprung zur HZ. Und: Werden die Spieler, wird das Kollektiv, das System, die Spielanlage besser? Merkt man was davon? Sehe ich gerade nicht.
Er versucht verschiedene Taktiken zu etablieren, 3er/5er- und 4er-Ketter, jeweils hybrid, und ehrlicherweise kann ich darin keine Entwicklung erkennen. Alles was mir auffält, ist, dass Pass- und Positionsspiel weggeblasen sind und dass wir keine Führungen mehr verwalten können. Lewys Abgang ist sicher ein Problem. Weil keiner der Jungs außer Choupo einen Neuner hinkriegt. Aber das alleine ist es nicht. Auch das MF ist kein klares Gebilde. Vielleicht will er ja Laimer, damit der wie Andrich am WE den Staubsauger vor der Abwehr gibt und Josh den Rücken frei hält. Wir verlieren jedenfalls einige Punkte durch Probleme im MF.
Aber sich wie am Sonntag hinstellen und sagen, die Mannschaft habe die Vorgaben nicht umgesetzt gekriegt, das klingt mir schon zu sehr nach Kovac und seinen PS. Da ist schon ein Stück Verzweiflung rauszuhören. Wir werden mit JN leben müssen, denn wenn wir nicht krass alle drei Titel vergeigen, dann bleibt er uns erhalten. Da wette ich drauf. Mal sehen, wie die nächsten 4 Wochen ausschauen.