Vermutlich wäre Zidane tatsächlich die beste Wahl. Der ist ähnlich wie Jupp ein Flüsterer, hat kein Dogma, sondern lässt die Mannschaft spielen was sie kann und da hier eh der halbe Kader aus Frankreich kommt, wird er noch nicht mal Sprachprobleme haben. Im Moment wäre das für mich tatsächlich die sinnvollste Variante, ohne den halben Kader umzustülpen.
Zidane hat bei Carlo gelernt. Mit dem Kader, den wir haben, kannst Du nicht den Real Madrid-Balancefußball spielen lassen. "Balance" ist ja auch das Letzte was wir wir gerade zeigen und können. Ich glaube, Zidane wäre eine Fehlbesetzung und würde scheitern - nicht menschlich, sondern taktisch. Wie zuvor Carlo.
Tuchel hat PSG und Chelsea trainiert. Ich muss deren Kader - v. a. den von PSG, inklusive deren damaliger SpoDi - nicht herunterbeten, um darzustellen, was Tuchel unter diesen Umständen aus den Teams gemacht hat: Finalteilnehmer PSG, CL-Sieger Chelsea; alles in relativ kurzer Zeit und mit schwierigen Vorzeichen.
Tuchel wäre aus meiner Sicht das taktisch beste Gesamtpaket. Auch, weil er die alten vanGaal, Jupp und vor allem Pep Tugenden der Dominanz, des genauen Pass- und des Stellungsspiels (im Gegenpressing aber auch mit Ball) wieder klar implementieren würde. Und was seine Autorität betrifft. Er hat ja schon damals bei den Telefongesprächen offenbar klare Kante gezeigt - was Uli so sauer aufstieß, dass er ihn - entgegen der Fachwelt, Jupp und Pep - nicht haben wollte. Es folgte Kovac.
Wenn, dann müssen die Herren Kahn und Brazzo mal unabhängige Kompetenz in dieser Frage aufs Tablett bringen und müssen die alten Hotlines zwischen Tegernsee und der Säbenerstrasse still gelegt werden. Vorher kommt bei uns keine Konstanz rein. Aber richtig ist auch, dass man eine klare Linie fahren muss und nicht nur den Kader alle fünf Minuten mit aus dem Ärmel gezogegen Leih- und Transfer-Assen aufpimpen-, sondern hier mal über einen längeren Zeitraum denken sollte. Ich sage das auch im Hinblick auf Cancelo, über den ich mich freue und der ein Riesenspieler ist, ein fertiger Star, der aber Stani erneut degradiert. Und Stani war auf einem guten Weg. Hinter Mazraoui und Cancelo kann er sich jetzt eigentlich einen neuen Verein suchen. Die Behandlung von Sabitzer (immerhin ein gestandener Spieler) und Gravenberch geht ja auch ein bisschen in die Richtung. Alte Hierarchien werden hier nicht genügend hinterfragt. Und es wird mir zu wenig auf Konstanz gesetzt.
Zidane wäre aus meiner Sicht jedenfalls ein Rückschritt. Ein großer Name mit guter Vistienkarte, der als Franzose einen guten Draht zu den French Playern hat. Dessen Erfolge aber nur mit einer Mannschaft erreicht wurden: Real Madrid. Und zu denen sind wir zu unterschiedlich.