Fehlendes Momentum, Dosenöffner, mangelndes Selbstvertrauen, Ergebniskrise...
Nagelsmanns Aureden nehmen langsam schon groteske Züge an.
Kaum Konkretes - außer diesen Sätzen: "
"Frankfurt hat heute auf 35 Metern verteidigt. Da hast du keine Passfenster. Wir spielen fast alles nur über den Flügel, kaum durch das Zentrum. Wenn der Gegner verschiebt, ist die Ball-Tor-Linie zu."
Verstehe ich das richtig? Er hätte gerne öfter durchs Zentrum gespielt? Nur leider war da auch alles dicht und stehen sich dort mit Jamal, Müller und Choupo oft gleich drei Spieler auf den Füßen - mangels stimmigen Stellungsspiels. Und wenn der Gegner verschiebt, dann ist dann die Ball Torlinie zu, wenn ich es nicht verstehe, die Seite zu überladen, bzw. schnell genug die Seiten zu wechseln. Unser hin- und her Passpiel findet in letzter Reihe statt, und weil unser Zentrum seit längerem alles andere als ein Nahtstück zwischen Abwehr und Angriff ist, gibt es kaum Anspieloptionen. Wer wann wie hoch zu stehen hat, das scheint häufig nicht klar zu sein.
Und wie ich schon oft sagte: Sowohl mit als auch gegen den Ball hat uns früher ein nahezu perfektes Stellungsspiel ausgezeichnet. Deshalb konnte Pep bringen wen er wollte; jeder wußte sofort wo er zu stehen und was er zu tun hatte. Diesen Eindruck hat man aktuell gar nicht. Gravenberg und deLigt haben sich gestern mal gegenseitig die Beine weggezogen. Und auch unsere Konter scheitern häufig an einer brauchbaren Staffelung.
Ich kann aber einfach nicht glauben, dass man diese Sachen nicht genug trainiert. Nur: Beispiel Ecken: Entweder man trainiert das eine- oder andere (darunter auch scharfes, zügiges, sauberes Passspiel) wirklich nicht. Oder es fruchtet nicht bei den Spielen. Warum schießt Kimmich 100 schwache, ideenlose Ecken?
Bei uns poppen zu viele Fragen auf, auf die es offensichtlich keine Antworten gibt, außer: fehlendes Momentum, Dosenöffner, mangelndes Selbstvertrauen, Ergebniskrise...