als was denn?
Zugegeben:Gute Frage.
Nachwuchsbereich?
Dort sind optimistische Grundeinstellung und Spass ja wichtig.
als was denn?
Zugegeben:Gute Frage.
Nachwuchsbereich?
Dort sind optimistische Grundeinstellung und Spass ja wichtig.
Bei Rafinha sehe ich halt den Verlust eher in Sachen Betriebsklima für problematisch.
Den würden einige wohl auch menschlich vermissen.
Sollte man vielleicht im Verein einbinden.
Wenn ich mir ansehe, wie er neben den Qualitäten als Balltreiber auch noch passen kann, und das über verschiedenste Distanzen, wäre eine Umfunktionierung auf die Außenverteidigung unsinnig.
Wichtig ist, dass er als zentraler Mittelfeldspieler reift.
Okay,hast Du völlig Recht.
Dachte halt,der Junge braucht und Will Einsatzzeiten.
Und wir haben Mangel an AV's.
Da läge es nahe...
War nur so ein Gedanke
Bei Davies sehe ich halt die Gefahr,das man Ihn als "Heilsbringer" reinwirft und wenn
Er nur irgendwie gut spielt hypt und Ihm damit auf lange Sicht eher schadet.
Bei Costa war's ja ähnlich,und der war schon etwas älter.
Man hat schon auch eine gewisse Verantwortung,wenn man junge Spieler holt.
Auch auf die Gefahr hin,das ich mich hier voll in die Brennnesseln setze:
Was ist eigentlich mit Hansi Flick?
Was macht denn der gerade?
Wär der nicht was für uns als Spodi?
Finde seine Entwicklung auch toll.
Er hängt sich rein und scheint dazugelernt zu haben.
Bin mir jetzt nicht sicher,aber wäre ein Versuch mit Ihm als
AV nicht auch mal möglich?
Körperlich müsste er dafür geeignet sein.
Das schöne ist, es ist nicht ganz so dramatisch, es gibt diese Saison keinen Titel....
Das ist"Stand jetzt" eine vernünftige Einstellung.
Mal etwas Druck aus dem Kessel nehmen.
Oben Mitspielen,Platz 1-3, Pokale soweit möglich.
Saison vernünftig zuende spielen und sich den Respekt der Gegner erhalten.
Möglicherweise kommt dann auch wieder etwas Spielfreude in die Mannschaft.
Finde Sammer's Aussage in der Sportbild interressant.
Sammer hat ja nun wirklich Ahnung und ist auch eigentlich ehrlich.
Er hält Robbery immer noch für Top und die Qualität an sich bei uns 1a.
Meint Er das wirklich oder will er uns nur einlullen?
<p>
</p>Hallo Uli
Wäre toll,wenn die Mannschaft wieder ins Rollen käme.
Vielleicht werden wir ja doch Meister,Pokal Hf,CL Viertelfinale.
Wäre okay.
Aber man dürfte trotzdem nicht wieder einfach so weitermachen.
Eigentlich verliert hier nur einer und das ist der Verein selbst.Aber ja, ich weiß was du meinst nur Kovac wird hier gar nichts verlieren.
Falls er wirklich nach so kurzer Zeit schon gehn muss wird er das als "Versucht" abstempeln.
In 1 Jahr nimmt er dann einen kommenden Aufsteiger in der 2. Liga und coacht sich wieder hoch, oder eben auch nicht.
Das was der Verein aber hier aktuell abzieht, von Trainer, über Spieler bishin zum Spodi kann uns nachhaltig so Schaden, das wir Jahre brauchen um uns davon zu erholen.
Ich kriege das Gefühl nicht los,das Kovac nie ernsthaft als langfristige Lösung
angesehen wurde.
Uli's Plan könnte sein,solange durchzuwurschteln bis Jogi frei wird,und dem dann
seine Wunschmannschaft zusammenzukaufen.
Jogi als Bayern-Trainer, dem Uli würde das, glaube ich, gefallen.
Das würde auch die Spartaktik erklären.
Vielleicht sieht Uli das auch als seinen letzten grossen Coup an.
Boateng ist meiner Meinung nach einfach der größte Unsicherheitsfaktor im Defensivbereich.
Zur Zeit wohlbemerkt
Glaube auch nicht,dass das in naher Zukunft wieder besser wird.
Vor einem Jahr waren Gegentore nicht ganz so wild,da hat man dann vorne noch eins
nachgelegt.
Jetzt zählt jedes Gegentor,weil vorne wenig geht.
Irgendwie schwand mir,das der Uli den Jogi bequatschen könnte,das
Der beim DfB hinschmeisst und bei Bayern übernimmt.
Ob ich das gut fände weiss ich nicht.
Man sollte Boateng auf die Tribüne versetzen und Ihm sagen er soll sich
melden,wenn er wieder Bock auf den FC Bayern hat.
Wäre auch ein Zeichen an alle Spieler,das man diese Einstellung nicht mehr
duldet.Egal bei wem.
Wenn nach guten Jahren die schlechten folgen ist die schlimmste Zeit immer die
bis man sich damit abgefunden hat und etwas neues seine Entwicklung nimmt.
Wir müssen sowohl im Verein wie auch bei der NM einfach mal etwas unsere Erwartungen
zurückschrauben.
Ich glaube nicht,das wir das schlimmste schon gesehen haben,das kann noch schlimmer
werden.Aber die schmerzhafte Phase der Erkenntnis haben wir jedenfalls schonmal
hinter uns.
Akzeptieren,ändern,hoffen...
Das Gejammere der Stars, das hätten sie Guardiola mal erzählen sollen...
Allerdings, Fussball trainiert man mit Fussball, nicht mit Rad fahren...wohne aber auch 25 km von der holländischen Grenze entfernt.
Vielleicht sollte man das Fahrradrahren als "Straftraining" einführen,wenn die Spieler das
so hassen (Versteh ich gar nicht,macht doch Spass).
Nach jeder Niederlage 1 Stunde auf's Rad.
Mal sehen,wie oft wir dann noch verlieren.
Das Kovac grundsätzlich gerne offensiven Fussball spielen lassen würde mag ich Ihm
gar nicht abstreiten.
Er setzt dabei allerdings mehr auf Individuelle Qualität anstatt auf ein grundlegend
offensiv ausgerichtetes System.
Nur hat Er wohl den Alterungsprozess einiger Spieler unterschätzt und die
Qualität einiger Neulinge überschätzt.
Seis drum,die nächsten Spiele werden wahrscheinlich eher Ergebnisorientierten Fussball
bringen.
"Die Null muss Steh'n"
Eintracht spielt mittlerweile phasenweise auch ordentlichen Offensivfussball, trotz des limitierten Kaders, was ja von vielen hier Kovac zu Gute gehalten wurde und bei Nagelsmann z.B. nicht . Es wird hoffentlich nun auch dem letzten langsam klar, dass Kovac keinen offensiven Fussball kann....
Noch nicht?
Naja,etwas stutzig macht mich die Tatsache,dass Frankfurt nach Startproblemen mittlerweile
wirklich recht ordentlich spielt.
Im Vergleich zur Eintracht unter Kovac klare Verbesserung meines Erachtens.
Pressen und Halbfeldflanken schlagen. Welche überragende Taktik...
Ist halt die Frage,ob Niko das so vorgibt,oder ob die Spieler das von sich aus so
abliefern.
BILD erfuhr: Die Spieler müssen nach jedem Training 20 Minuten aufs Rad. Nach jedem Spiel sogar 30 Minuten. Kovac ist ein Befürworter der Belastungssteuerung, das Radeln hat regenerative Gründe. Diese „Überstunden“ nerven die Stars.
Irgendwo ist aber auch der Punkt erreicht, wo man fragen muss: Was nervt bitte die Herren Stars nicht? Was ist das bitte für eine Einstellung?
20 min Radfahren?
Das kann man denen doch nicht zumuten für das bisschen Geld,das Sie verdienen.
Handyverbot? Frechheit!
Was bildet sich Kovac denn ein,wer Er ist?
Ne,im Ernst:
Egal wie es persönlich zwischen Trainer und Mannschaft läuft,das sind alles
Profis.Rennen aber gleich flennend zum Onkel Uli,sind beleidigt und schmollen. Wie im Kindergarten.
Die Spieler machen durch Ihre Kinkerlitzchen den Club zur Lachnummer.
Das darf nicht sein.
Niko Kovac war ein Versuch.Versuche können erfolgreich enden oder in die Hose gehen.
Aber langsam glaub ich echt,das die Spieler NK nie eine Chance gegeben haben.