Bin mal gespannt, ob das nicht was für Pochettino wäre.
Da hat er sich schon ganz deutlich zu geäußert. Er würde nie zu Arsenal oder Barca gehen, da er das seinen ehemaligen Clubs nicht "antun" möchte.
Bin mal gespannt, ob das nicht was für Pochettino wäre.
Da hat er sich schon ganz deutlich zu geäußert. Er würde nie zu Arsenal oder Barca gehen, da er das seinen ehemaligen Clubs nicht "antun" möchte.
Sorry wohnen bleiben natürlich
Ob Klinsmann in Kalifornien nicht ohnen bleiben darf? Evtl Trainer per Skype
Display MoreDas war keine Anspielung.
Nur werde ich nie verstehen, warum hier - wenn nicht von dir, dann fällst du mal zumindest nicht durch Widerspruch auf - Lahm als das NonplusUltra der Manager/SpoDi usw. angesehen wird, Brazzo dagegen am anderen Ende.
Denn die Begründungen, die bei Brazzo immer angebracht werden, die passen auf Lahm ganz genauso, sieht man mal von der natürlich größeren Eloquenz ab.
Lahm hat exakt 0 Erfahrung als Sportfunktionär, hat außer ein paar schlauen Sprüchen und einer beeindruckenden Spielerkarriere nichts zu bieten, was ihn zu einem wichtigen Posten bei uns qualifiziert.
Dazu ist er in seiner Karriere mehrfach als ziemlicher Stinkstiefel aufgefallen, der sein eigenes Ego doch sehr stark in den Vordergrund stellt. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, ist mE aber für einen SpoDi vielleicht nicht die allerbeste Eigenschaft.
Grundsätzlich hätte ich nichts gegen Lahm. In einer Kehl-Rolle unter Brazzo fände ich ihn aufgrund seines hervorragenden medialen Auftritts gut.
Aber als großer Zampano braucht es ihn mE nicht wirklich. Da haben wir mit Kahn mE die deutlich bessere Wahl getroffen. Zumindest für die nächsten paar Jahre.
Wie es nach Kalles Rückzug weitergeht, wird man sehen, vllt hat Lahm bis dorthin ja auch ein paar positive Erfahrungen gesammelt.
Lahm wird nicht unter Brazzo hier anfangen. Er hat mit seiner Absage nach der Karriere doch deutlich gemacht was er möchte, nämlich keinen Job in dem er keinen wirklichen Einfluss nehmen kann. Ich könnte mir Lahm sehr gut vorstellen auf der Position des Sportdirektors/Sportvorstand. Klar hätte er seine Eignung auch erst Nachweisen müssen, aber Ich denke daran wäre es bei Ihm nicht gescheitert.
Da ich aus der Nähe von Paderborn komme war ich heute live dabei und kann echt sagen das was Bayern hier abgeliefert hat war ja mal sowas von grottenschlecht. Man hatte nie das Gefühl das Paderborn gegen ne übermächtige Mannschaft spielt, eher das sie ganz gut mithalten könnten. Also schwaches Spiel von Bayern aber stark gekämpft von Paderborn.
Ja - und 2023 ist das Finale im Wembley...
MIt Robben als Trainer
Hoffe das es so läuft das man Perisic als Überbrückung bis zum nächsten Sommer holt. Vorausgesetzt man hätte eine Einigung mit Sané bereits erzielt das er dann kommt. Die Ablöse für Sané sollte dann auch etwas geringer ausfallen da der Vertrag nur noch ein Jahr dann läuft. Schade nur das durch Perisic die Einsatzzeiten von Davies nicht unbedingt steigen. Den sollte man evtl nur noch für LV einplanen. Aber evtl kommt ja noch Olmo von Zagreb. Den würd ich definitiv Perisic vorziehen...
Sagt doch keiner, dass die ihn um 80 Mio. abgegeben hätten. Aber wer denkt, dass der nicht teurer geworden ist, obwohl alle Welt weiß, wie wichtig der Transfer für uns ist, stellt sich jetzt hoffentlich absichtlich blöd oder ist der naivste Mensch der Welt.
Was ich meine ist das City wahrscheinlich auch schon vorher einen Preis für sich festgesetzt hat der über den meistgenannten summen liegt. Was durch Brazzo und Uli dazugekommen ist kann ich nicht sagen. Kann sein das er erhöht nochmal wurde. Denke nur die Verhandlung wär sowieso schon durch wenn man sich mal seriös verhalten hätte.
Natürlich ist er teurer geworden. City wäre völlig behämmert, wenn die es nicht ausnutzen würden, dass der Transfer für uns so wichtig geworden ist und das alle wissen.
Gkaube nicht das die den vorher für 80-90 Millionen hergegeben hätten... Die werden schon von Anfang an einen gewissen Preis im Kopf haben für den die den abgeben. Kann sein wenn man auf die Aussagen verzichtet hätte das City ein wenig auf uns zugekommen wäre mit verzicht auf Boni oder sonstiges. Aber von einer gewisse Mindestablöse werden die nicht abrücken. Egal was vorher gelaufen ist oder auch nicht.
Ich denke günstiger wäre er nicht geworden. ManCity hatte ja überhaupt nicht die Absicht Ihn zu verkaufen. Es hätte in dem Sinne nicht geschadet, dass die Verhanldung flüssiger/schneller verlaufen wären.
Da haben wir ja das Pfund Müller-Wohlfahrt. Der sagt Dir das durch Handauflegen. Kann auch sein, dass er dann erstmal ein Jahr ausfällt, aber er kriegt ihn wieder hin. Das ist verbrieft! Risiko null!
Müller-Wohlfahrt, der Dr. House des FC Bayern
Also für die 6er Position wäre ja evtl. Claudio Marchisio interessant. Der ist ab diesem Sommer vereinslos. Mit einem 2-Jahres-Vertrag würd man da ja gar nicht so viel falsch machen. Ähnlich wie damals bei Xabi Alonso.
Als James-Ersatz könnte man ja mal über Eriksen von den SPurs nachdenken. Von ihm ist ja jetzt die Aussage gekommen das er sich gerne verändern möchte... Denke aber mal das Real da dran ist.
16/17 = Stehkragen? Du meinst wohl eher einen normalen bzw. Polokragen.
Und abgesehen davon, dass er das Heimtrikot 16/17 unkaufbar gemacht hatte, war der Kragen gar nicht so schlecht, ja.
An ein Sporttrikot gehört aus ästhetischen und auch aus praktischen Gründen so wenig Zeug wie möglich, das einem beim Laufen irgendwie stören könnte, und damit einfach ein Rundhals, im zweitbesten Fall ein College-Kragen (der kann zwischendurch auch mal "fresh" wirken), und dann kommt mit großem Abstand so eine V-artige Lösung wie dieses Jahr. Der gesamte Rest, insbesondere Polokrägen / Stehkrägen, sind für die Tonne.
Rundhals = lässig, klassisch, stets mit einer feinen Retro-Note und reduziert aufs Wesentliche
Alles klar, bin aufgeklärt
Eine kurze Frage, warum ist ein Stehkragen beim Trikot so verpöhnt? Allgemein sieht es doch gar nicht so schlecht aus wie beim Heimtrikot 16/17.
Mir würd da noch der ten Hag von Ajax einfallen.
Denke ja das so ein Bale-Transfer ganz andere HIntergründe hat. Mit Ihm hätte man einfach nochmal eine Marketing-Maschine. Ob es sportlich Sinn macht steht auf einem ganz anderen Blatt.
Wie gut ist der denn eigentlich? So richtig präsent ist der erst ab dieser Saison oder?
Macht doch keinen Unterschied. Egal um welchen Spieler es geht, Brazzo macht sie alle teurer...Ach waren das noch Zeiten, als Deals wie bei James ausgehandelt oder hohe Ablösen wie für Costa erzielt wurden.
Seit Brazzo werden die Wagners und Bernats für jeweils 5 Mio verkauft. Reicht gerade mal um Arp zwei Jahre lang zu bezahlen. Ein CHO kostet dann eben mal 50 mio ohne vorher nennenswerte Profierfahrung gesammelt zu haben.
Ich bin mal gespannt wieviel sich Brazzo für Werner aus der Tasche ziehen lässt.
Mit einem Jahr Vertrag und mit der Aussage das RB auf keinen Fall mit Werner in ein letztes Jahr ohne Vertragsverlängerung geht, sollte er mit Verhandlungsgeschick eigentlich zum Schnäppchen werden...