Man muss aber schon mal konstatieren, dass bei Begriffen wie Glück und Pech hier viel zu absolut gesprochen wird. Wieso können wir beim Stand von 2:1 nicht Glück gehabt haben, dass Neuer das 2:2 verhindert, aber doch trotzdem verdient 3:1 gewinnen? Wieso muss das eine das andere immer ausschließen?
Weil es den Kritiker-Kritikern eben auch nur darum geht, Recht zu haben und mit dem Finger auf andere zeigen zu können. Im Grunde nehmen sich hier alle nichts.
jetzt wird´s aber semantisch.
klar kann man ein spiel verdient gewinnen und trotzdem glück gehabt haben, dass nicht zur denkbar schlechtesten zeit der ausgleich gefallen ist, weil man eben auch das pech hatte, nicht mehr tore geschossen zu haben.
und dennoch wäre "glücklicher sieger" hier eine weniger treffende umschreibung als "verdienter sieger".