Posts by pro

    Wer denkt, dass Klarnamen Shitposting verhindern oder eindämmen, war noch nie auf Facebook unterwegs und hat sich die Kommentarspalten dort mal gegeben.


    Bezüglich Feedback: das mit dem Login und der Weiterleitung auf myFCB hab ich auch ab und an, aber weitaus störender ist dieses ewig neue wieder Anmelden. Es gibt doch eine Angemeldet bleiben Funktion, geht das nicht bei Smartphones?

    Messi spielt aber nicht auf der 10er Position, er spielt meist als RA.


    Wenn überhaupt muss Coutinho sich mit dem jeweiligen LA (Dembele) bei Barca rumschlagen oder auf der 8er Position mit Vidal, Arthur, Rakitic usw. konkurrieren.


    Ob Coutinho nicht funktioniert, weil es NUR am Trainer liegt oder ob er das selber zu verantworten hat...ich denke die Wahrheit liegt da in der Mitte.


    Er hatte ja eigentlich einen guten Start bei uns, jetzt siehts halt wieder anders aus. Ich würd einfach abwarten. Gnabry spielt auch unter Kovac stark. Kimmich war letzte Saison auch top. NUR am Trainer kanns nicht liegen, auch wenn er Kimmich auf der 6 momentan verschenkt, Gnabry und Lewa spielen ja auch trotz Trainer weiterhin top.

    Jetzt mal bei aller Liebe, ich bin immer dafür, dass man gerecht ist und nicht unnötig Stimmung macht oder den Trainer persönlich beleidigt.


    Aber was faselt der andauernd vom Wetter? Das kann der doch nicht Ernst meinen? Ist ihm das gar nicht peinlich? Warum macht ihn niemand darauf aufmerksam?

    Ich hab ihn jetzt nicht aktiv verfolgt, aber De Ligt hat doch selber gesagt, dass er gerade bei Juve ziemlich underperformed und unter seinen Möglichkeiten spielt.


    Also von der bisher gebrachten Leistungen nehmen die sich beide nix.


    Sind beide schweineteuer und haben enorm Potenzial. Hernandez ist aber sowohl als LV als auch als IV einsetzbar, man zahlt weniger Kohle an ihn und hat einen Raiola nicht am Hals.


    Da zieh ich Hernandez klar vor.

    Die Verletzung per se kann man nicht zu 100% dem Trainer ankreiden. Sowas passiert, sowas kann man nicht immer planen, manche Spieler sind anfälliger als andere usw.


    Was man aber machen kann - denn da arbeiten (hoffentlich) Profis - ist eine Art Belastungssteuerung. Wenn ich Spieler X Wochen und Monate immer und immer wieder einsetze, dann steigt nicht nur das Risiko einer Übermüdung, sondern auch einer Verletzung.


    Spieler wie Lewandowski, Kimmich, Thiago und Süle bräuchten definitiv mehr Verschnaufpausen. Gesundes Rotieren spart nicht nur Kräfte, sondern hebt meist auch die Gesamtstimmung innerhalb eines Kaders. Das fehlt mir.


    Mit Davies/Perisic kann man die Außen entlasten, Martinez kann DM und IV spielen, Pavard kann notfalls auf links sowie rechts, Gnabry/Perisic könnten gegen überschaubare Gegner als 9 agieren...aber wie einige so schön sagen: selbst gegen krasse Underdogs muss der Trainer anscheinend die volle Kapelle bringen.

    Heute wieder mal besonders nervig sich hier einzuloggen. Nach 5 Minuten fliegt man raus und muss sich dann zig mal einloggen, bis es klappt.

    Fluppt so gut wie unsere Spiele. :S

    Bei mir ist das schon knapp einen Monat so, keine Ahnung worans liegt.

    Hernandez hat doch nach den Länderspielen gegen Augsburg gespielt?! Warum heult man jetzt über die Nationalmannschaft rum?


    Wenn man ihn hätte schonen wollen, dann hätte man das gegen Augsburg tun können, aber nein, laut Müller-Wohlfahrt reagiert sein Körper nur bei den Franzosen allergisch, beim eigenen Verein klappt das...aja.

    Wie du so schön sagst: deinen Job kann man damit überhaupt nicht vergleichen. Ob du damit gut fährst oder ob dir das persönlich gefällt, ist dein gutes Recht. Aber Meinungsfreiheit ist hier meines Erachtens nach der vollkommen falsche Diskussionsansatz. Niemand will hier ein Grundrecht einschränken und das Grundgesetz außer Kraft setzen, selbst wenn viele meinen, dass Funkel das nicht hätte sagen sollen.


    Wir reden hier vom guten Stil. Wenn mich jemand nach der Leistung meines ArbeitsKOLLEGEN fragt, d.h. ich bin weder für diese Person verantwortlich noch ist es meine Aufgabe diesen zu bewerten, dann halt ich die Klappe oder erzähl nur Gutes, alles andere wäre außerordentlich schlechter Stil.


    Dass Kovac selber immer die Schuld auf seine Spieler ablädt, gibt nicht irgendwelchen Trainerkollegen das Recht, sich über seine Arbeit in der Öffentlichkeit zu echauffieren, auch wenn manchen das gefällt oder sie es verharmlosen, weil er nicht seinen Namen genannt hat. Ist klar. Da liegt der Fehler in der Vereinsführung, die müssen irgendwann die Reißleine ziehen.


    Und dass Funkel vermutlich irgendwelche privaten Scharmützel in der Öffentlichkeit austrägt, wie du angedeutet hast, spricht nicht gerade für ihn. Sowas klärt man untereinander und nicht mit der Presse.

    Mir lief eben nach der Ten Haag-Meldung ein wohliger Schauer über den Rücken. Jetzt habe ich dank dir einen Brechreiz. Der steht bei mir gleich hinter Klopp. Ein No-go!

    Klopp würde uns - genauso wie ten Hag - wenigstens weiterbringen. Als Trainer und Persönlichkeit hat er sich entwickelt, solange er hier sein Bestes gibt, kann er gerne hier NK ablösen. Da interessieren mich alte Scharmützel und Giftpfeile herzlich wenig.


    Löw hingegen halte ich für ungeeignet.

    Der redet diese Grütze noch schön. Und mit dem soll verlängert werden.. Wow..

    Auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic zeigte kein Verständnis für das frühe Gegentor durch Marco Richter. "Als wir herausgekommen sind, waren wir einfach nicht da. Das darf uns nicht passieren. Das ist uns letztes Jahr hier passiert, das ist uns dieses Jahr wieder passiert. Das ist nicht bayern-like. Das müssen wir verbessern", schimpfte Salihamidzic nach dem Spiel in der Mixed Zone.


    https://www.sport1.de/fussball…problem-nicht-bayern-like


    Also das Interview von ihm fand ich im Gegensatz zu NK nicht so verblendet.

    Schade, dass der Junge wohl die Kurve nicht mehr bekommt. Einen Schuh für sein Scheitern dürfen wir uns da getrost anziehen.

    Den anderen zieht aber bitte der Spieler an, an ihm habens mehrere Trainer probiert.


    War zwar viel Pech dabei und nicht gerade förderliche Trainer, aber ganz unschuldig daran ist er nicht.


    Wünsche ihm dennoch alles Gute weiterhin, er hat noch genügend Zeit um die Kurve zu kriegen, Potential dafür hat er.

    Darum geht es doch auch nicht hauptsächlich, sondern dass Kovac eben kein Gespür dafür hat, allen Spielern gerecht zu werden und jedem seine Einsatzzeiten gibt. Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn die beste Elf gegen starke Gegner aufläuft, aber gegen Augsburg könnten auch andere ihr Können beweisen, denn über unsere Bank, würden sich auch internationale Vereine die Hände reiben.

    Hab nie was anderes behauptet.


    Stimme dir übrigens zu.

    Ja, weil Müller eben nicht gespielt hat und keine Weltreise machen musste.

    Du hast mich nicht richtig verstanden.


    Wenn Coutinho nach der Länderspielpause NICHT spielt, gibts Geheule, dass alle anderen Nationalspieler ja genug Energie haben, um auch noch bei ihren Vereinen zu spielen und nicht geschont werden müssen.


    Wenn es um Müller geht, ist auf einmal eine Verschnaufpause für Coutinho okay und ein guter Vorwand?

    Sorry, aber aus meiner Sicht ist das Unsinn. Würde er das konsequent durchziehen wollen, dürfte Müller unter Kovac kein einziges Spiel mehr machen.


    Im Gegenteil, das Spiel heute vor einer englischen Woche und nach einer Länderspielpause wäre für ihn doch die optimale Gelegenheit, den National-Rentner Müller ohne Gesichtsverlust wieder in die Mannschaft zu rotieren. Das könnte er wunderbar mit dem Spielplan erklären. Wenn er ihn TROTZDEM nicht bringt, gibt das erst richtig Zündstoff.


    Vielleicht hat er ja die Schnauze voll und will seine Entlassung provozieren. Wär mir auch recht.

    Aus deiner Sicht vielleicht. Fakt ist, dass der „Vorwand“ mit der Länderspielpause noch vor kurzer Zeit als Schwachsinn betitelt wurde, da ja fast alle Spieler nach so einer langen Reise bei ihren Vereinen dann direkt wieder spielen und ausgerechnet jetzt ist das ein guter Vorwand?


    Der Typ genießt doch seit der katastrophalen Phase letzter Saison kaum noch wirkliche Rückendeckung, die Vereinsführung zählt ihn öffentlich an, maßregelt ihn und sägt an seinem Stuhl, denkst du wirklich das wäre einfach mit diesem „Vorwand“ erledigt?


    Es gibt in dieser Situation keine perfekte Lösung, die wirklichen Probleme liegen in der Vergangenheit, als er ihn nicht spielen lassen hat und nicht ausreichend rotiert hat. Das eine Spiel jetzt wäre für die Medien und die Vereinsführung und gegen seine Autorität. Und da verstehe ich ihn ausnahmsweise.

    So gern ich einen anderen Trainer an der Seitenlinie sehen würde, in dieser Situation kann er es eigentlich nur falsch machen.


    Stellt er ihn auf, ist er unmündig und das Schoßhündchen von den Bossen und motzenden Spielern.


    Stellt er ihn nicht auf, beharrt er zwar auf seine bescheidene Meinung, aber gleichzeitig behält er noch ein Stück weit Autorität und zeigt wenigstens Durchhaltevermögen, auch wenn ich seine „Prinizipien“ nicht teilen kann.


    Kompromiss wäre eine Halbzeit. Das würde ich verstehen und das wäre wohl die klügste Art von Schadensbegrenzung.


    Er würde sich ja völlig lächerlich machen, um gerade jetzt zu rotieren, wo er doch vorher genügend Möglichkeiten dazu hatte. Das wäre ein weiteres Schuldeingeständnis. Und dass er das nicht macht...das werde ich ihm sicherlich nicht verübeln.


    Trotzdem hätte ich lieber jemanden der vernünftig rotiert...