Eigentlich ist Politik hier nicht erwünscht, aber die Umstände zwingen einen ja quasi dazu: die Verantwortlichen drücken sich seit Jahren.
In Italien ist der Rassismus noch krasser mit den ständigen Affenlauten, die FIFA selbst hat die WM an Katar vergeben und dann diese militärischen Grüße durch Kroaten damals und jetzt Türken, dazu noch Hitlergrüße...alles der gleiche, sich immer wiederholende Mist. Das Problem ist, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Die FIFA hat wahrscheinlich keiner Eier so richtig hart durchzugreifen, genauso wie die Mannschaften. Haben die Engländer nicht angekündigt, dass sie das Spiel sofort abbrechen würden, wenn sowas passiert? Da lob ich mir Kevin Prince Boateng, der damals den Ball weggekickt hat und mit der Mannschaft den Platz verlassen hat.
Was aber auch nervt, sind diese ewigen Dauernörgler und Idioten, deren Agenda man direkt erkennt: Özil und Gündogan bzw. einige Türken sind ein gefundenes Fresse für Rassisten, die einfach ihre privaten Abneigungen mal so richtig freien Lauf lassen können. Das sind dann diejenigen, die die WM in Katar gebannt am TV verfolgen und keine Probleme da oder sonstwo sehen. Hat auch nichts mit Whataboutismus zu tun, dass ist Messen mit zweierlei Maß.
Klare, strikte Linie seitens der FIFA: Politik gehört da raus. Mir egal obs Erdogan, Putin Trump oder Merkel ist, solche Statements gehören geahndet.