Posts by Martha

    Spannend, wie oft diese Pro-Schiri-Argumentation hier kommen muss. Es ist also mittlerweile tatsächlich der Anspruch einiger, dass der FCB sich gefälligst nicht nur gegen den Gegner durchzusetzen hat, sondern natürlich auch völlig absurde Entscheidungen "überspielen" muss. Es muss wohl normal sein, Regelbrüche gegen sich einfach hinzunehmen und nochmal 3, 4 Tore mehr zu schießen, um das Polster gegen den Schiedsrichter aufzubauen.

    Sehr schön.

    Das magst du so sehen und ich verstehe das auch. Muss mich ja teilweise selbst zwingen, da relativ neutral zu argumentierten.


    Aber am Ende kann ich persönlich schlecht damit umgehen, wenn über 50:50 Entscheidungen gejammert wird, wenn man (ich) gleichzeitig den Eindruck hat (und in der Vergangenheit war das gerade bei Handelfmetern der Fall), dass unsere Spieler da einfach unkonzentriert, nicht abgezockt oder was auch immer sind und damit das Tor für solche Entscheidungen öffnen.

    Diese mangelnde Konzentration, Abgeklärtheit - nenne es wie du willst - ärgert mich dann mehr als eine falsche, ungerechte, strittige Schiedsrichterentscheidung, weil sie das in der eigenen Hand haben und weil ich es für sie(!) und uns schade finden, wenn sie sich nicht belohnen. Sei es für ein gutes und/oder kämpferisches Spiel. Ist ein, ein bisschen anderer Blickwinkel. Mehr nicht!

    Da waren aber auch ein paar Chancen für Vizekusen dabei. Denke an vor allem an Wirtz.

    Ja, Leverkusen hatte Chancen und ungerecht ist das Unentschieden neutral betrachtet nicht.

    Obwohl als Fan schon weh tut, dass sich die Mannschaft am Ende, auch für den Spirit, den sie gezeigt hat, nicht belohnt hat.


    Zum Schiedsrichter nochmal :

    Die strittigen Schiedsrichterentscheidungen sind vielleicht ein bisschen gegen uns gelaufen, aber mit etwas Abstand (morgen oder so) muss man halt sagen, dass wir nicht auf Schiedsrichter angewiesen sein sollten. Das sind mir über mehrere Spiele auch einfach zu viele Elfer, die die Schiedsrichter auch deshalb relativ einfach geben können /konnten, weil da nicht abgeklärt genug von unseren Spielern agiert wurde.

    Für neutrale Zuschauer sicher g***.

    Für mich das erwartbar schwierige Spiel.

    Betrachtet man das ganze Spiel fühlt sich das Unentschieden eher wie eine Niederlage an und ich kritisiere ja ungern Schiedsrichter, aber das war heute zum Teil gewöhnungsbedürftig.

    Ist echt Sch****aber ehrlich gesagt verfolgen uns aktuell die irgendwie relativ unnötig erhaltenen Elfer. Da lässt auch manches Handspiel gruessen.

    Wir - Schiedsrichter hin oder her - belohnen uns oft auch selber nicht. Sehr schade!

    Danke! Jetzt kacken sich hier einige schon vor dem Rettig ein, meiomei...wann gehen wir eigentlich mal wieder runter vom Gas? Diesen Dauerhysteriemodus kann man doch nicht durchhalten...

    😀MMn ist er doch nur der Gegenentwurf zu Bierhoff, der halt bei den Fans für den totalen Kommerz stand.

    Er selbst steht mMn bei der Mehrheit der Nicht - Bayern - Fans für das, was man einen kritischen Geist nennt.

    Ob sich der DFB mit ihm einen Gefallen tut, ist ein anderes Thema. Seine Vita liest sich nicht wirklich nachhaltig.

    Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass er einstimmig gewählt wurde. Hat Bayern in diesen Kremien auch eine Stimme und wenn ja, durch wen - habe es gerade nicht präsent.

    Aber am Ende unbedeutend. Das ist, wie schon songokuxl schrieb, keine Position und damit Personalie, die für Bayern München schädlich ist.

    Zweifel habe ich da eher, dass sich der DFB (s. o.) damit gut für die Zukunft aufstellt und wenn Völler bleibt (da war doch mal was), sehe ich da eher Konfliktpotential.

    Verbindlichkeiten bedeuten ja nicht grundsätzlich Zahlungsunfähigkeit und abgesehen davon, hat doch wirklich keiner aus dem internationalen Fußball ein Interesse Barca fallen zu sehen und in der spanischen Politik schon gar nicht.


    Insofern ist den Spielern doch bewußt, dass sie ihr Geld vielleicht nicht sofort, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann bekommen.

    Das kleine Restrisiko, was für sie dann noch bleibt, macht der Name/der Mythos wett.


    Unabhängig von eigenen Sympathien oder Antipathien kann man mMn doch ganz wertfrei feststellen, dass es für große Spieler nur eine sehr begrenzte Zahl von großen Clubs gibt, zu denen sie fast laufen würden, wenn sie von ihnen ein Angebot erhalten. Und da gehört Barca einfach zu.


    Was unsere Verlässlichkeit betrifft, bezieht es sich zum Einen darauf, dass wir ein sehr uneiniges Bild abgeben, ich mich also auch nicht darauf verlassen würde, dass Tuchels Wunsch entsprochen wird, zumal es ja voraussetzt, dass wir Fulham jeden Preis zahlen würden.

    Ich gehe nur mal auf den Teil ein und ahne schon, dass wir nicht zusammen kommen

    Natürlich zahlen wir nicht jeden Preis und daher werden wir auch nicht um jeden Preis den Wunsch von Tuchel erfüllen. Schon deshalb nicht, weil sich der Verein das gar nicht leisten kann.

    Das ist aber eine andere Ebene als jene, dass man sich natürlich an die Absprachen (auch finanziellen Absprachen), die man mit J. P. und Fulham im Sommer bereits getroffen hat und die zur Wünscheerfüllung für Tuchel führen sollten, halten sollte.

    Das würde ich zumindest erwarten und wenn man dies nicht tun würde und dafür nicht (mehr) als gute Gründe nennen würde, dann würde ich dies kritisieren und die Verlässlichkeit des Wortes etc. bei Bayern bezweifeln. Aber erst dann....

    Selbst dem Spieler gestehe ich einen Sinneswandel aus - für ihn - guten Gründen zu. Warum sollte ich dann bei "meinem" Verein gleich vom Schlimmsten ausgehen?

    Wenn man unsere seltsamen Aktivitäten des Sommers sieht, ist es sicher klug, sich nicht auf uns zu verlassen.

    Die Aussage finde ich schwierig.

    Das Transferfenster für sich selbst als nicht gelungen zu bewerten, ist das eine.

    Das andere ist und dies impliziert deine Bemerkung, dass der Verein sich nicht an Vereinbarungen und Verträge hält. Bei aller Kritik: Dafür steht der Verein gerade nicht. Insofern ist hier, mMn "fehlende Verlässlichkeit" zu unterstellen, nicht angebracht.

    Wie ich generell schwierig finde, immer zuerst anzunehmen, dass der Verein oder einer seiner Verantwortlichen einen Fehler gemacht hat, wenn ein anderer (hier Spieler) - vielleicht aus guten Gründen für sich selbst - eine Entscheidung trifft, die man als Fan nicht versteht, nicht erklärbar und enttäuschend etc. findet. Da kann es Zusammenhänge geben oder eben auch nicht.

    Sollten dazu Infos vorliegen, kann und muss man kritisieren. Alles andere ist mMn Reflex.

    Bei uns hätte er sicherlich auch sehr gut verdient.

    Außerdem sind wir doch deutlich attraktiver als Fulham, ich kapier's nicht.

    Darum sprach ich von "kühner These" und dass er mit uns sicher auch "fein" gewesen wäre. Klar ist, dass dies, wie alles, was man jetzt dazu denken und schreiben kann, Spekulation ist. Aber es riecht schon sehr nach einem Pokerspiel.

    An eine AK zu Gunsten von Bayern und dann vielleicht auch noch niedriger als die ursprünglich angedachte Ablöse glaube ich nicht - macht für Fulham keinen Sinn. Eine höhere AK macht für den Spieler und Bayern keinen Sinn.

    MMn hat er jetzt einfach mal sein Gehalt bei Fulham optimiert (vielleicht auf "unser" Niveau) und seine Bequemlichkeiten (keinen Ortswechsel) behalten.

    Wenn es so wäre, hätte er für sich alles richtig gemacht. Muss man nicht mögen, aber nachvollziehbar wäre es trotzdem.