Der DFB macht es sich da aber seit Jahren sehr bequem und die Nation zieht mit. Das ist auch hier stets zu lesen, dass es doch schon die Standardausrede ist, dass Länderspiele keine Aussagekraft haben.
Eine deutsche NM war auch mal in Länderspielen schwer zu schlagen. Da hieß es noch, dass man halt nicht gut spielen muss in der Quali und eben nur gewinnen. Und irgendwie gewann man dann doch.
Daraus wurde in den letzten Jahren, dass Länderspiele überhaupt keinen Wert haben und nur das Turnier zählt. Und mittlerweile sind auch die Turniere nicht mehr gut. Und wie gesagt, das tragen viele Fans mit. Auch hier im Thread nachzulesen. Immer diese Ausreden.
Vielleicht sollte man da man ansetzen und von der NM wieder mehr erwarten.
Es gibt kaum noch Freundschaftsspiele und die Nations League sollte vielleicht auch in Deutschland etwas ernster genommen werden, da man keine starke NM mehr hat und null eingespielt ist. Andere Nationen nutzen dies zumindest, um Spieler für die eigentliche Stammelf zu testen. Paar Nationen nehmen die Nations League sogar ernst. Deutschland hat keine Stammelf und schenkt dann sogar noch ab und das wird von den Fans toleriert. Das Ergebnis sieht man dann beim Turnier. Der DFB hat dann überraschenderweise keine funktionierende Mannschaft. Keinerlei Leistungsanspruch an eine deutsche NM zu haben, ist nicht das, was aus Deutschland eine Fußballmacht machte. Da muss wieder ein ganz anderer Wind rein. Aber halt auch die Nation muss wieder umdenken. Ein deutscher Nationaltrainer, der kaum Spiele gewinnt, ist ein schlechter Nationaltrainer.