Posts by Robben1

    Einige Plätze, auf denen für Galatasaray gejubelt wurden, lassen aber auch Dauerkarten dahinter vermuten. Die gibt man entweder weiter oder über Ticketzweitmarkt erworben. Auf jeden Fall wäre ich auch für eine strengere Handhabung bei den Tickets. Wenn man welche weitergibt, dann nur mit neuer, namentlicher Regestrierung. Gerade bei solchen Spielen. Ist ja jetzt schon absehbar, wer beim Länderspiel Deutschland gegen die Türkei in Berlin ein Heimspiel hat.


    Nichtsdestotrotz war es gerade wegen der aufgeregten Istanbulfans doppelte Freude in der Arena, als Harry denen zwei reingedrückt hat. :thumbsup:


    Wir saßen in der Nordkurve, und in der zweiten Halbzeit war es so, dass den Istanbulern deutlich in der Fankurve die Luft ausging, aus anfeuern wurde dann pfeifen. Nur mit der Aufregung über den Schiri wurde es wieder lauter.

    Dasselbe war der Fall, nur nicht in diesem Ausmass, als Besiktas in der CL im Stadion war vor einigen Jahren und deren Fans ebenfalls 'Zutrittsverbot' hatten wie dieses Mal eigentlich die Gala-Fans. Nur kam die Führung (und am Ende 5:0) damals schneller, diesmal musste bis zur 80./85. gewartet werden bis diese wilde Meute sich abregte.

    Das mit den Dauerkarten stimmt sicher so, der Ticketzweitmarkt war aber für dieses Spiel nie offen. Die von Bayern-Mitglieder gekauften Tickets sind personalisiert, aber es findet ja keine Identitätskontrolle statt. Es bestand ein Verbot, an Gala-Fans Tickets zu verkaufen und sie bekamen kein Auswärtskontingent wegen weiter zurück liegender Ausschreitungen in Istanbul. Insofern sind Pressekommentare Unsinn, Gala-Fans seien in grosser Zahl ausserhalb der Fankurve gewesen - es gab keine Fankurve. Was passiert sein könnte: Ich würde sagen 10-15000(?) Bayernmitglieder haben Tickets an Galafans via Viagogo und Ebay verkauft.

    Der geht immer nach der Auswechslung in die Kabine und sitzt 5 Minuten später eingepackt auf der Bank. Scheint niemanden zu stören und auch so abgesprochen zu sein. Würde er jedes Mal vor Wut frühzeitig duschen gehen oder sonst irgendwas tun, was man ihm zwanghaft negativ auslegen möchte, würde er wohl danach nicht wieder so schnell auf der Bank sitzen.

    War dann auch munter dabei vor der Kurve. Sollte man nicht ernst nehmen. Ich hätte jedoch eher Coman für Tel rausgenommen und Sane auf rechts gestellt.

    Immer vorwärts FCB, rot wie Blut und weiss wie Schnee……….


    Irgendwie wie früher, ganz früher, konzentriert bis zum Schluss nach vorne bis der Gegner einbricht.

    Ganz große Sache was hier gerade passiert, und wir sind dabei 🤠


    die Baaaayern

    Genauso war es im Stadion ... hochverdienter Sieg (trotz der zu vielen Gala-Fans fast überall, sogar bei mir im Block über der Südkurve; da haben Tausende Bayern-Mitglieder mächtig Geld gemacht)

    Die graphische Einblendung gibt es meines Wissens nach nur, wenn ein Abseits tatsächlich auch vorliegt.


    Im Falle unseres Tores konnte man aber schon mit bloßem Auge schnell erkennen, dass Kane eben nicht im Abseits stand, daher war das auch gar nicht nötig.

    Das war schon ungewöhnlich im Stadion mit den Entscheidungen. Kane ist geschickt vor dem Freistoss erst ins Abseits gelaufen, dann kurz vor dem Kick klar zurück und war nicht mehr drin, dann mit dem Kick sofort nach vorne und rein mit dem Ball in klar korrekter Position. Das war nicht einfach für den Linienrichter und keine Ahnung, warum der VAR so lange dafür brauchte und sogar 2x prüfte. Das Gala-Abseitstor wurde ruckzuck entschieden und weiter gings. Habe mir das heute bei DAZN angesehen und Video angehalten: Puh, das war schon sehr knapp. Gut dass man da nicht lange prüfte.

    2009 - 2021

    Weißt Du was? Das wußte ich. Es ging um das erste zweistellige Gehalt, das er hatte, damit man hier relevante Vergleichszahlen hat in dem Zeitraum, um den es hier ging.

    Wie auch immer: Führungsspieler Alabas Abgang nach 12 Jahren im Verein war spielerisch und für das Mannschaftsgefüge und die Kabine und die Stimmung ein Verlust, Netto-Minusspieler Hernandez' Abgang wird praktisch nichts von alledem sein. Hoffentlich wird so viel wie nur möglich von PSG herausgeholt (wozu man natürlich das genaue Gegenteil über LH sagen muss, siehe Tuchel).

    Alaba hat ein weit höheres Gehalt angeboten bekommen, als Hernandez hier verdient.

    Wir haben uns bei Alaba bis ans absolute Limit gestreckt. Keine Ahnung, wie man da auf so wirres Zeug kommen kann, aber der Abgang von Alaba hätte sich VIELLEICHT verhindern lassen, wenn man ihn zum absoluten Topverdiener gemacht hätte - und dass man das mit Neuer, Müller und Lewandowski im Kader nicht macht, ist ziemlich logisch.

    Alaba 2016 bis 2021 bei uns: 10 Mio. Hernandez vom Start obwohl verletzt: 15. Alaba bei Real jetzt: 19.5. Was hat man ihm denn geboten? Ein paar Zahlen von heute, alles Brazzo-Verträge: Mane 22, Neuer 21, Müller 20.5, Sane/Coman 20, Kimmich 19.5, Gnabry 19.

    Ich sehe irgendwie nicht, was da hinterfotzig wäre.... er will wechseln, JETZT, ein Jahr vor Vertragsende, was uns auch noch ein bisschen Ablöse einbringt.


    Hinterfotzig ist für mich das Affentheater, das der heilige Alaba hier abgezogen hat, um ablösefrei gehen zu können und Handgeld zu kassieren. Da ist mir ein Hernandez 100 mal lieber.

    Ein Alaba hätte vielleicht verlängert, wenn man ihm das Gehalt geboten hätte, das Brazzo von Anfang an Hernandez hinterher geworfen hatte. Und Alaba war auch etwas im Weg von Brazzo, der seinen superteuren Prestigetransfer dauerhaft als Stammspieler in der IV sehen wollte.

    Wäre ein sinnvolles Upgrade zu Flick, falls man der Meinung ist dass man noch nicht genug Gegentore kassiert. K.O.-Turniere gewinnt man ja bekanntlich über die Offensive...

    Jedes Spiel 90 Minuten mit Kimmich 6 und Goretzka 8. Kimmich schiesst alle Freistösse, Elfmeter, Eckbälle, ist Kapitän, geht nach vorne oder nach hinten wie er will, verliert und gewinnt den Ball wie er will, gibt immer als erster ein Interview nach dem Spiel, feiert mit dem Trainer privat Weihnachten, will immer mit Goretzka spielen. Die Nationalmannschaft muss das Erfolgsmodell Nagelsmann-Kimmich-Goretzka bekommen!

    Finde es auch einfach nur lustig, dass man die ganze Woche Gerüchte gehört hat, dass Can jetzt den 6er Part spielen soll und dann läuft Kimmich doch heute wieder dort auf. Ich frage mich ja wirklich, wie oft man damit noch auf die Schnauze fallen will ^^

    Wenn ich das recht verstanden habe, begann er mit Goretzka 6, Kimmich 8, Brandt 10? Darauf muss man erst mal kommen. Dann Dreierkette plus Raum und Wolf. Dann nach 60 Minuten oder so total umgestellt. Ohne Havertz wäre es auch nie zum 3-3 gekommen.

    Hätten Brazzo & Kahn das nicht alleine durchgezogen, wäre JN geblieben und TT weg...

    Bin also nicht wirklich böse drum, eher schon dankbar...

    Und dankbar für JN, dass er in Skiurlaub fuhr. Sonst hätten es sich die beiden noch einmal überlegt, wenn sie ihn direkt vor sich gehabt und nicht so einfach TT hintenrum hätten kontaktieren können.

    Nein das war wirklich das Ende, etwas merkwürdig, aber evtl haben die etwas vergessen?

    Die nehmen das Gespräch ganz auf, dann basteln sie wie es so etwa stattgefunden hat mit einer Pointe am Schluss, die im Gespräch gar keine war. Dann darf der Interviewpartner gegenlesen und autorisieren, kann streichen was er möchte. Insgesamt liest sich das sehr gut und flüssig, ein kleines Kunstwerk, wenn auch natürlich nicht immer der exakte Wortwechsel. Als ob die Journalisten immer so präzise fragen würden. Als UH wäre ich mit diesem Produkt sehr zufrieden.

    Wow als ob ein Brentford, Bournemouth oder Fulham jetzt die krassesten Metropolen wären. Ja ich gebe dir recht das in England vorallem die oberen Plätze mehr umkämpft sind und hier nur die Zecken und mit Abstrichen die Dosen mithalten können, ändert aber nix daran das zb Arsenal weit hinter eines FC Bayern anzusiedeln ist.

    Brentford und Fulham sind Stadtteile von London, Bournemouth hat eine lange Küste, die attraktiver ist als der Fussball dort. Mehr als die Hälfte der EPL ist in London, Manchester und Liverpool mit oft traditionellen Stadien und toller Atmosphäre. Natürlich ist EPL bei der Leistungsdichte im oberen Drittel spannender als die BL. Bayern wird erst wirklich attraktiv, wenn es im Frühjahr in die CL Knockouts geht. Welcher wirklich gestandene englische Fussballprofi kam je von EPL in die BL? Dafür reicht eine Hand zum Zählen.

    Moritz Mattes, Chief of Staff FC Bayern München und Harvard Business School, ist gefeuert. Einen Tag, nachdem ich das gestern in diesem Thread schon mal vorgezogen hatte.

    Ich hatte von diesem Mattes vorher nie etwas gehört, aber wenn Du nur auf seinen LinkedIn Account schaust und etwas googlest, wird dir doch gleich klar, was da läuft. Da hat er neben Namen, Titel und den Consulting-Phrasen zwei Logos mit Wappen: "FC Bayern München" und "Harvard Business School".


    Anderswo liest man: 2019 hat er zusammen mit Kahn an der Harvard Business School in Cambridge, MA ein Seminar zu Sportmanagement mitgemacht. Ok, nichts dagegen. Ist übrigens nicht schwer, so etwas dort zu machen so lange man die stattliche Gebühr dafür zahlt. Pay to play, wie man in den USA sagt.


    Aber sich dann in aller Öffentlichkeit mit Harvard Business School zu schmücken als ob man Absolvent wäre, ist die reinste Hochstapelei des "Chief of Staff".

    Moritz Mattes, Chief of Staff FC Bayern München: „Ich koordiniere von München aus zwischen New York, Shanghai und Bangkok und treffe gemeinsam mit den Büroleitern die wesentlichen strukturellen Entscheidungen.“


    Oh ja, natürlich, Herr Mattes, das sind Sie, das ist Ihre Verantwortung.


    Genug davon, bald ist der Mann weg. Kaum zu glauben, dass er so lange da war.


    Tschüss.

    Er und Kahn haben gemeinsam Goalplay gegründet. 😉


    Gegründet wurde GOALPLAY 2015 von Oliver Kahn und seinem Geschäftspartner Moritz Mattes. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Ausbildungsbedingungen und Trainingsmöglichkeiten junger Torspieler und Torspielerinnen nachhaltig zu verbessern.

    Eine TorwartApp. Und weshalb qualifiziert ihn das als Chief of Staff FC Bayern München wie er sich nannte?

    Ein Gespräch "unter Männern" - ok - aber ich finde es schlechter Stil , dann derartige Inhalte an die Presse weiter zu geben. Genauso wie es schlechter Stil war, noch während des Spiels oder direkt danach, die Entlassung bekannt zu geben.


    All das kann/muss man - auch bei Ärger - anders lösen.

    Ja, viel früher entlassen, am besten schon nach einem Jahr faulem Consulting Zauber. 2 Jahre 9 Monate laut seinem LinkedIn Account war dieser Moritz Mattes 'Chief of Staff' FC Bayern München. Wer ist denn das, was ist das für ein anmassender Titel, wieso durfte der so lange fuhrwerken?