Einige Plätze, auf denen für Galatasaray gejubelt wurden, lassen aber auch Dauerkarten dahinter vermuten. Die gibt man entweder weiter oder über Ticketzweitmarkt erworben. Auf jeden Fall wäre ich auch für eine strengere Handhabung bei den Tickets. Wenn man welche weitergibt, dann nur mit neuer, namentlicher Regestrierung. Gerade bei solchen Spielen. Ist ja jetzt schon absehbar, wer beim Länderspiel Deutschland gegen die Türkei in Berlin ein Heimspiel hat.
Nichtsdestotrotz war es gerade wegen der aufgeregten Istanbulfans doppelte Freude in der Arena, als Harry denen zwei reingedrückt hat.
Wir saßen in der Nordkurve, und in der zweiten Halbzeit war es so, dass den Istanbulern deutlich in der Fankurve die Luft ausging, aus anfeuern wurde dann pfeifen. Nur mit der Aufregung über den Schiri wurde es wieder lauter.
Dasselbe war der Fall, nur nicht in diesem Ausmass, als Besiktas in der CL im Stadion war vor einigen Jahren und deren Fans ebenfalls 'Zutrittsverbot' hatten wie dieses Mal eigentlich die Gala-Fans. Nur kam die Führung (und am Ende 5:0) damals schneller, diesmal musste bis zur 80./85. gewartet werden bis diese wilde Meute sich abregte.
Das mit den Dauerkarten stimmt sicher so, der Ticketzweitmarkt war aber für dieses Spiel nie offen. Die von Bayern-Mitglieder gekauften Tickets sind personalisiert, aber es findet ja keine Identitätskontrolle statt. Es bestand ein Verbot, an Gala-Fans Tickets zu verkaufen und sie bekamen kein Auswärtskontingent wegen weiter zurück liegender Ausschreitungen in Istanbul. Insofern sind Pressekommentare Unsinn, Gala-Fans seien in grosser Zahl ausserhalb der Fankurve gewesen - es gab keine Fankurve. Was passiert sein könnte: Ich würde sagen 10-15000(?) Bayernmitglieder haben Tickets an Galafans via Viagogo und Ebay verkauft.