Posts by stam

    Müller ist gut. Jedoch wird er jedes Jahr älter. Bei NK saß er schon auf der Bank. Jetzt spielt er wieder öfter, jedoch wird er im Konkurrenzkampf wieder auf die Bank und immer weiter in den Hintergrund gehen. Wenn er noch eine andere Station haben will, muss er im Sommer gehen. Ansonsten im FCB damit rechnen, dass er leistungsmässig überholt werden wird.


    Coutinho hat (noch) nicht eingeschlagen. Der wird auch nicht gekauft. Ist zu teuer.
    Sané wird kommen, obwohl ich das zu teuer empfinde.

    Es gibt Topspieler, die jung, heiß, talentiert sind und nicht ein Vermögen kosten.
    Kimmich auf der 6, Davies LV - damals Alaba, Lahm, Schweinsteiger, Müller, Lewandowski.
    Arp hat nicht die erwartet Entwicklung gemacht. Es wird aber eine 10 und Rechts kommen und Müller wird sich nicht mehr durchsetzten können. Bleibt er, wird er seinem Nachfolger immer mehr Spielzeit einräumen, bis er wieder auf der Bank bleibt.
    Müller muss wechseln oder die nächsten 2-3 Jahre seinen Nachfolger einarbeiten und Spielzeit geben.

    Müller gehört auf die 10

    Mit Coutinho kann man den Bereich doppelt besetzten, tauschen oder Coutinho notfalls außen spielen lassen

    Gerne darf JB im Winter gehen.

    Die Sicherheit, die es braucht, hat er nicht.
    3 Spitzentalente IV zu dem Rest und dann wird das

    Nein! Man(n)/Frau sollten sich da keine Hoffnung machen.

    Der kleine Nick sitzt fester im Sattel, als uns (fast) allen lieb ist.

    wenn man beim Spiel mal in die Gesichter der Bosse guckt, dann glaube ich das nicht.

    Im Grunde genommen wäre es ganz einfach


    gegen den Ball arbeiten alle hinten mit

    Ballbesitz

    Wenn die Chance schnelle Bälle nach vorne, einen Kontakt, auch lange Pässe


    bei Ballbesitz das Spiel breit machen

    Und den Gegner für einen schnellen Angriff (siehe oben) auseinander reißen.


    Kimmich RV

    Doppel 10 und bei einer 10 Wechsel zwischen C und M

    Müller auch für Rechts und Spitze

    Gnabry Rechts

    Coman Links

    Wechsel auf der 6 (Thiago und Martínez) ggfls Doppel 6

    Persic als Entlastung / Rotation für die Seiten

    Cuisance und Davies im Aufbau und In der Rotation

    Tolisso und Goretzka Rotation


    fertig


    mit dem Kader eine breite Aufstellung trainieren, um spielbezogen das passende zu wählen.


    4-1-4-1

    4-1-2-2-1

    4-2-3-1

    4-3-3

    3-1-5-1


    @Nico: wo ist die Schwierigkeit?

    Jetzt muss mit der Grundlage nur noch die Mannschaft auf den jeweiligen Gegner eingestellt werden.

    Man muss einfach anerkennen, dass der FCB eine Nummer zu groß für ihn ist.

    Mit Frankfurt hat er großes erreicht, das reicht jedoch nicht unbedingt für große Vereine.
    vielleicht kann er mit Augsburg oder Paderborn ein „kleines Wunder“ erreichen oder Bochum in die Liga führen oder Hansa Rostock zum Aufstieg oder gar Doppelaufstieg verhelfen, aber mit einem Kader wie Bayern oder PSG kann er nicht um.

    Nicht tragbar



    - die Aussage Müller

    Unglücklich... aber vielleicht im Kern nicht unwahr. In Anerkennung der Leistung von Thomas Mûller für den FCB hätte man ihn lobend und wertschätzend auf die Bank setzten sollen.


    - die Fan-Aussage

    Unglücklich.... aber respektvoll für die Frankfurter... Klopp gelingt es irgendwie besser seinen aktuellen Verein voll und ganz zu schätzen, dabei den BVB immer noch im Herzen zu haben und bei Bayern willkommen zu sein.


    - 100 zu 200

    Unglücklich... aber in dem was er sagen wollte stimmt es, der FCB kann nicht das Spiel eines herausragenden Top Clubs annehmen (Bayern muss sein eigenes Spiel machen, kann so aber dennoch gewinnen).


    Kommunikation kann Kovac nicht

    das wäre ja nicht schlimm, wenn die Leistung stimmen würde.
    die Ergebnisse gehen gerade so noch, die Leistung geht gar nicht. Die Spielqualität ist unterirdisch, die Möglichkeiten des Kaders werden nicht abgerufen, nicht entwickelt, die Abwehr funktioniert nicht, das Mittelfeld funktioniert nicht, der Angriff funktioniert nicht, es wirkt teilweise wie Standfußball, die Einstellung der Spieler passt nicht (liegt hier am Trainer), es fehlt eine Spielidee.

    Pauschal die Schuld beim Trainer suchen ist natürlich nicht richtig.

    Der HSV hat in seinen Abstiegssaisonen alle 4 Wochen einen neuen Trainer gehabt. Dort lag es mit Sicherheit nicht am Trainer.


    Der FCB hat in seiner Vergangenheit auch schon mal fälschlicherweise den Trainer gefeuert, obwohl es nicht sein Verschulden war.


    Hier im Moment ist der Kader klasse. Der Trainer ist aber hoffnungslos überfordert. Die Spieler sind nicht richtig eingestellt, die Taktik geht nicht auf, der Spielfluss stimmt nicht, die Qualität des Fußballs ist nicht gut (international betrachtet schlecht / für die Bundesliga reicht es nur, weil die anderen ihre eigenen Probleme haben).
    Vorstand, Sportmanger, etc im FCB gibt es noch das eine oder andere zu optimieren. Jedoch sind das nicht die Probleme, warum dieser Spitzenkader versagt (Versagen ist das richtige. Die Ergebnisse sind die Summe der Einzelqualifikationen. Schlechter als im Moment kann dieser Top-Kader nicht darstellen.).

    Hier liegt es eindeutig am Trainer

    Das Ergebnis kann ich schon vorweg nehmen:

    CL: k.o. Phase sobald ein „Großer“ kommt. Es sei denn, dieser Große hat seine Probleme. Wenn ein „Kleiner“ kommt und perfekt eingestellt und motiviert ist, ist da Schluss.
    BL: wenn RB, BVB, Schalke und Gladbach sich jetzt finden und Freiburg weiter in der Stimmung bleibt, spielt Bayern nächstes Jahr in der EL. Vermutlich geht denen jedoch die Luft aus, dass Platz 3 sicher sein dürfte, vermutlich sogar etwas besser (1od2), jedoch nicht wegen der eigen Qualität, sondern weil die andern dem Druck nicht gewachsen sind.
    Pokal: wenn die Probleme aus BL und CL mit in den Pokal getragen werden und die anderen ihre Last ablegen, spielt der FCB nicht in Berlin.

    Er sollte bei Bayern bleiben

    Jedoch ist seine Glanzzeit überschritten

    Er ist top, aber nicht Stammspieler

    Neben den 90 Minuten gibt es jedoch mehr, was die Mannschaft formt und für die 90 Minuten einstellt. Hier wird er eine Rolle haben. Er wächst als aktiver Spieler, von der Rolle auf dem Platz in die Verantwortung für die Mannschaft und den FC B.


    Das wäre der richtige Weg.

    Also wir regen uns ja überdie Außendarstellung von NK vollkommen zu Recht auf, aber wenn ich höre was Pep da von sich gibt: "wir sind für den CL Titel noch nicht bereit" (gerade bei Sky gehört)

    :thumbsup::thumbsup:

    Er hat ja in drei Jahren nur ein paar 100 Millionen ausgegeben. Ohweia, das ist dann tatsächlich mehr als lächerlich und peinlich. So gut er als Trainer sonst auch ist.

    das sagt er. Aber sein Ziel ist es trotzdem

    Es ändert sowieso nichts in der Nachfolge.

    Entweder es gibt jetzt und nach Union den richtigen Trainer oder es muss mit einem Übergangstrainer gearbeitet werden.

    Vermutlich bis Saisonende.


    Wer mach also den Übergang?
    kocac macht keinen Sinn.
    der Übergangstrainer sollte so schnell wie möglich anfangen.

    Es kann nur besser werden.

    Die Frage ist dein Ernst?

    kann Ulli doch machen:


    sein letzter Akt: Trainer-Rauswurf

    der erste Akt seiner Nachfolge: neuen Trainer einstellen


    ist besser als, erster Akt der Nachfolge: Trainer-Rauswurf

    In meinen Augen hat man als FCB Fan, insbesondere als solcher, der diese geniale Phase mit dem Triple 2013 miterleben durfte, die verdammte Pflicht, seinem Verein auch dann beizustehen, wenn in der Führung mal suboptimale Entscheidungen getroffen wurden.


    Wer jetzt aus Prinzip nicht ins Stadion kommt, nur weil der Fußball nicht so geil ist, sollte nie wieder Karten bekommen, v.a. wenn es dann in ein paar Monaten / Jahren wieder richtig rund laufen sollte.


    Für mich unvorstellbar, dass solche Fans dann bei CL Highlight-Spielen denjenigen Fans die Plätze wegnehmen, die unsere Farben auch unter CA und NK über das reine Ergebnis hinaus würdig vertreten haben.

    es interessiert nicht was du denkst.

    Jeder kann nach seinen Vorstellungen leben und Bayern Fan sein!
    Da kann man Konferenz gucken oder auch andere (nicht Bayern Spieler) toll finden.

    Man kann auch Fan von weiteren Vereinen sein.
    Das kann doch jeder machen wie er will.
    Lass doch mal die Leute in Ruhe!

    Es sollte zunächst entschieden werden, dass der Weg für Kovac vor bei ist, dann sollte der passende Trainer gefunden werden. Steht der erst nach der Saison zur Verfügung, muss man überlegen, was die Beste Übergangslösung ist. Viele Übergangslösungen wären besser als Kovac.