Wer hätte das gedacht? 
ER WAR IN DER KABINE UMSTRITTEN ++ ER BEHANDELTE MITSPIELER ABFÄLLIG ++WAS IHM LIPPENLESER VORWERFEN BVB-Stars FROH, dass Bellingham weg ist
Der BVB hat mit Jude Bellingham (20) einen Ausnahmespieler verloren. ABER: Für das Kabinenklima ist sein Abgang zu Real Madrid extrem förderlich. Denn an diesen drei Dingen störte sich ein Teil der Mannschaft massiv:
Bellinghams Alleingang!
Das größte Tuschel-Thema: Schon seit langer Zeit fiel einigen Profis auf, dass Bellingham nach Spielen häufig wartete, bis die Mannschaft sich für die Unterstützung beim Anhang bedankt hatte. Erst dann machte sich der Mittelfeldstar auf den Weg in die Kurve – um alleinigen Applaus zu erhalten.
Die Meinung hinter vorgehaltener Hand in der Kabine: Bellingham wolle sich in den Mittelpunkt stellen – die Mitspieler seien bei ihm zweitrangig.
Bellinghams Wortwahl!
Die Worte, die Bellingham gegenüber der Mannschaft wählte, passten einigen Kollegen überhaupt nicht. Nico Schulz (30) beleidigte er im Februar 2022 während einer Champions-League-Partie auf dem Spielfeld massiv. Nach einem schlampigen Pass rastet er aus. Lippenleser waren sich sicher, dass er schrie: „Du kannst keinen verdammten Pass spielen, du bist verdammte Sch**ße! Jedes verdammte Mal!“ In der vergangenen Saison soll sich das kontinuierlich fortgesetzt haben. Vor allem bei Trainingseinheiten und in Halbzeitpausen soll Bellingham ausfällig gegenüber Mitspielern geworden sein.
Bellinghams Kapitäns-Einstellung
Bellingham war in der vergangenen Saison dritter Kapitän und Teil des Mannschaftsrates. Doch der Rolle, so hört man aus der Kabine, sei er nur selten gerecht geworden. Weil er nur selten Ansprechpartner für andere Spieler war, wenig Führung übernahm und intern extrem launisch gewesen sein soll.
Wegen dieses Verhaltens hatte sich in der Kabine eine Stimmung gegen Bellingham aufgebaut ...