Ich weiß nicht, oft trauert man ja doch vergangenen Zeiten hinterher und oft ist das auch so eine typische Verhaltensweise. Aber vor gar nicht allzu langer Zeit hatte man hier einen Guardiola (kann jeder zu stehen wie er will), einen Sammer, einen stärkeren KHR und einen Reschke nicht in vorderster Front.
Ich will das gar nicht mal nur am sportlichen Erfolg messen oder jeden Transfer auseinandernehmen. Aber das Niveau, die gemeinsame Richtung und das wofür jeder Einzelne stand...das ist doch alles verlorengegangen und wir haben hier eine einzige Muppet Show. Mir fällt das mittlerweile auch immer dann auf, wenn ich die Sportdirektoren sämtlicher anderer Vereine in Interviews sehe. Nahezu jeder äußert sich anders, hat einen Plan und stellt sich auch entsprechend dar. Und jetzt eine Beförderung, die ich nicht nachvollziehen kann.
Wie einige hier schon gesagt haben, Brazzo eckt intern nicht an, ist steuerbar und einfach nicht so unbequem wie vielleicht ein Sammer damals oder ein Eberl heute.
Mal doof gefragt:
Heißt Sportvorstand eigentlich, dass ein neuer Sportdirektor gesucht wird oder macht Brazzo das nebenbei mit?