Nein, nicht zwangsläufig. Habe ja geschrieben, dass Fein für Martinez reinrückt, Havertz für Coutinho, Sané für Perisic und evtl. Mai für Boateng. Tolisso geht in diesem Szenario ohne Ersatz. Bis hierhin hat sich der Kader schonmal verkleinert.
ABER: wie ich schon am Ende des Beitrags geschrieben habe, gehe ich davon aus, dass man durchaus über 200 Mio. ausgeben kann, um den Kader noch in der Breite zu verstärken. Vor allem betrifft das die Position von Boateng, wenn man das Mai nicht zutraut und die RV-Position, wenn Kimmich dauerhaft den 6er gibt.
Spieler wie Ozan Kabak (der ist uns entgangen), Klostermann, Mazraoui, Roca usw. sind immer noch drin, trotz der oben genannten Ausgaben i.H.v. 140 Mio. Und wenn man bei Havertz nicht runtergeht, kann man es eben bei Ziyech oder van de Beek versuchen...
Den Kader muss man nicht reduzieren, sondern sinnvoll ergänzen. Im zentralen (8er) Mittelfeld haben wir ein Überangebot, dort verkraftet man den Abgang von Goretzka/Tolisso. Investieren müssen wir in einen IV Nr. 3/4, RV und Winger. Die 6er Position ist dann mit Fein/Kimmich i.O.
TW: Neuer, Nübel
IV: Hernandez, Süle, Pavard, Mai/Mr. X
LV: Alaba, Davies
RV: Mr. X, Pavard
ZDM: Kimmich, Fein
ZM: Goretzka, Cuisance, Thiago
ZOM: Müller, Havertz (oder: vdB)
LA: Sané, Coman, Davies
RA: Gnabry, (Ziyech?)
ST: Lewandowski, Zirkzee
Talente: Arp, Batista Meier, Singh, Dajaku usw.
Pavard und Davies hab ich als einzige polyvalente Spieler mehrmals erwähnt (ersterer sowohl IV und RV und Davies LV und LA)
Die Zugänge wären dann Sané (90 Mio.), einer aus Havertz/van de Beek (90 Mio.), ein weiterer RV (40-50 Mio.) und evtl. ein talentierter IV oder eben Mai. Ob Spieler wie Ziyech oder Werner dann noch möglich oder überhaupt noch sinnvoll sind, wird sich dann zeigen, aber ich denke nicht.
220 Mio. ist ne ordentliche Stange Geld, aber wie gesagt: Tolisso als Abgang und wir lägen somit unter 200 Mio. und hätten dann den Kader sowohl qualitativ als auch quantitativ verstärkt.