Posts by nightbot

    Adam Hlozek halte ich auch für einen sehr interessanten Spieler.


    Fakt ist, dass wir nach dem Costa Abgang noch einen Transfer für die Offensive brauchen, um doppelt besetzt zu sein. Die jungen Talente aus der Zweiten Sieb, Scott, Günther, Tillman müssen in der nächsten Saison erst noch langsam an den Profikader herangeführt werden.


    Hlozek spielt schon seine zweite starke Saison in Prag, er wird diesen Sommer definitiv wechseln. Sein Vertrag läuft noch bis 2022, ca. 10 Mio Ablöse wird er wohl kosten.


    Nach den Vertragsverlängerungen ist es erstmal wichtig, dass wir Transfereinnahmen generieren. Mit gutem Verhandlungsgeschick können wir hoffentlich auf ca. 40 Mio kommen.


    Danach müssen wir uns auf min. 3 Positionen verstärken: RV, 6er/8er, Flügelspieler


    Hlozek als Offensiv-Allrounder würde gut passen. So hätte man auch schonmal einen Mann für die Lewy-Nachfolge.


    Wird ein spannender Sommer.

    Ein interessanter Mann für uns könnte Ruslan Malinovskyi von Bergamo sein.


    Er kann 6er, 8er und 10er spielen. Ist technisch sehr stark, zweikampfstark, passsicher, kreativ im Spielaufbau, beidfüßig und hat einen enorm guten Schuss.


    Starke Saison bei Bergamo mit 6 Toren und 9 Vorlagen. Wurde dort recht offensiv eingesetzt. In der Nationalmannschaft spielt er meist 6er/8er.


    Mit 27 Jahren hat er seine besten Jahre noch vor sich. Wäre eine top Ergänzung zu Kimmich/Goretzka.


    Vertrag noch bis 2023. Wäre wohl für 20-25 Mio zu haben.


    Ich denke wir werden einige Optionen für diese Position auf dem Zettel haben wie Zakaria oder Camavinga.


    Ich bin gespannt. Nach den Last-Minute-Flops letzten Sommer, müssen dieses Jahr die Transfers sitzen.

    Mein Wunschszenario für den Sommer:


    Abgänge:

    Tolisso 20 Mio

    Cuisance 12 Mio

    Zirkzee 7 Mio (mit RK Option)

    Sarr 5 Mio

    Fein 5 Mio

    Dajaku 2,5 Mio (mit RK Option)

    Mai 2 Mio (mit RK Option)

    Singh 1,5 Mio

    + mit Richards verlängern & verleihen


    Einnahmen: 54 Mio


    Zugänge:

    Upamecano (IV) 42 Mio

    Baku (RV, ZM) 22 Mio

    Zakaria (ZDM, ZM, IV) 20 Mio

    Hlozek (MS, LA, RA) 10 Mio

    Richards (LV) ablösefrei


    Ausgaben: 92 Mio


    Ein Transferminus von ca. 40 Mio dürfte realistisch sein, auch mit Hinblick, dass wir diese bereits in Upamecano investiert haben. Auf eine mögliche Nübel-Leihe müsste man wohl mit einem weiteren Transfer bis 5 Mio reagieren.


    Dazu noch Verträge verlängern mit: Goretzka, Süle, Coman, Choupo, evtl. schon Kimmich + Gnabry


    Auslaufende Verträge: Boateng, Alaba, Martinez, Costa, Dantas

    Zum Thema Rechtsverteidiger Back-up.


    Sarr war ein absoluter Fehleinkauf. Der wird hier nächste Saison mit Sicherheit nicht mehr spielen bzw. auf der Bank sitzen. Verleihen, im besten Fall verkaufen.


    Devyne Rensch. 18 Jahre alt. Seid dieser Saison Stamm-Rechtsverteidiger bei Ajax. Hat heute beim 5:0 von Ajax sehr stark gespielt, defensiv solide, offensiv 1 Tor + 1 Vorlage.


    Er spielte in der Jugend und bei Ajax II oft Innenverteidiger und ist nach und nach zum RV geworden. Zweikampfstark, technisch gut und geht auch gerne mit nach vorn, wenn auch nicht ganz so offensiv wie Dest.


    Mit dem Hinblick, dass wir auf links Davies + Richards haben werden, sicherlich vorteilhaft mit Pavard + Rensch auf rechts ein defensiv denkendes Duo zu haben.


    Rensch hat bei Ajax noch Vertrag bis 2023. Für 10 -15 Mio wird er diesen Sommer womöglich zu haben sein.


    Meiner Meinung nach eine sinnvolle Verstärkung mit Perspektive.

    Halbe Sachen wie Sarr, Roca oder Costa sind reine Geldverbrennerei.

    Nochmal zum Thema 3. starker ZM/ZDM.


    Saul ist definitiv ein starker Spieler, aber bevor wir 50 Mio an Atletico überweisen, wäre Marcos Llorente meiner Meinung nach die bessere Wahl.


    Mit 26 noch recht jung, beidfüßig, sehr variabel einsetzbar, torgefährlich und seit dem Wechsel von Real für 30 Mio absoluter Stammspieler.


    Er kann als 6er, 8er, 10er, falsche 9, auf dem Flügel oder sogar als RV spielen. Alles Positionen, wo wir einen weiteren Top-Spieler gut gebrauchen könnten.


    Allerdings hat er Vertrag bis 2024 und wird nicht viel weniger als 50 Mio kosten. Unrealistisch (zumindest in diesem Sommer).


    Dass wir im Sommer über 30 Mio in diese Position stecken halte ich für eher unwahrscheinlich. Da wird es wohl eher auf andere Alternativen hinaus laufen, wie z. B. Zakaria, Douglas Luiz, evtl. junge Talente wie Gravenberch oder Camavinga.


    Ich denke man wird versuchen Tolisso, Sarr, Cuisance, evtl. Richards sowie weitere Leihspieler im Sommer zu verkaufen. Danach wird man sehen was finanziell möglich ist und dementsprechend handeln.

    Neben den notwendigen Transfers auf IV / DM halte ich eine Veränderung auf der Rechtsverteidiger Position für wichtig.

    Pavard bringt seine Leistung nicht mehr auf den Platz und Sarr hat meiner Meinung nach einfach nicht die Qualität für uns.


    Wir wären gut beraten Sarr im Sommer wieder zu verkaufen. Die gezahlten 9 Mio wird man nicht bekommen, aber in Europa sind Rechtsverteidiger derzeit weiterhin Mangelware, also wird sich schon ein Verein finden, der ihn haben will. 6-8 Mio sollten drin sein.


    Pavard sollte man beibehalten, er wird hoffentlich zu alter Stärke zurückfinden. Falls nicht kann man ihn im darauffolgenden Sommer abgeben.


    Wichtig wäre jetzt ein junger Mann mit Perspektive, der erstmal die Back-up Rolle dahinter einnimmt, Druck macht und natürlich wenig kostet. Phonzie für rechts quasi.


    Ein interessanter Mann ist Ridle Baku, an dem wir im Oktober auch dran waren, aber warum auch immer lieber Sarr geholt haben. Jetzt Vertrag bis 2025, Kostenpunkt wohl 15-20 Mio.


    Ein weiterer guter Transfer wäre Calegari von Fluminense. 18 jähriger Brazilianer. Großes RV-Talent, ist in dieser Saison zum Stammspieler aufgestiegen. Er ist ein offensiv starker RV, der auch schon im ZM aufgelaufen ist und auch verteidigen kann. 1,71 klein und wendig. Seine Spielweise erinnert ein bisschen an den jungen Kimmich.

    Vertrag bis 2025, Kostenpunkt ca. 5-10 Mio.


    Zwar haben wir in letzter Zeit von Transfers aus Südamerika Abstand genommen, aber denke Brazzo hält auch nach kreativen Lösungen Ausschau, siehe Phonzy. Auch ein Antony von Ajax kam aus Brasilien und ist sofort eingeschlagen.


    Allgemein ist zu sagen dass die Last-Minute-Transfers mit Choupo, Costa, Sarr, Roca allesamt nicht überzeugen, deswegen kann man die sportliche Führung schon kritisieren. Jetzt gilt es eben im nächsten Transferfenster Transfers zu tätigen, die uns wirklich weiterbringen.

    Finde den Richards auch ziemlich interessant. Robertson von Liverpool hatte vor seinem Wechsel auch noch nicht viel gerissen. Könnte ein Glücksgriff werden ohne Risiko.


    Wenn Alaba und Boateng uns verlassen (wovon ich mittlerweile leider ausgehe) wird wohl Upamecano kommen. Die 40 Mio sind gut investiert. wäre die Abwehr durch, auch wenn ich die Rechtsverteidiger-Position mit Pavard - Sarr nicht für optimal halte.


    Den Vertag von Tolisso wird man denke ich nicht verlängern, somit muss man ihn im Sommer verkaufen. 25 Mio werden da hoffentlich drin sein.


    Mit Alaba, Boateng, Martinez, Tolisso, Costa verlassen uns somit 5 (!) Großverdiener, daher denke ich dass noch Budget für Neuzugänge da ist. Auch wären wir dann schon im Sommer 21, wo uns hoffentlich wieder Besserung in der Corona-Situation erwartet.


    Ich denke eine große Baustelle die wir noch haben ist das zentrale/defensive Mittelfeld. Hier brauch man (auch nach Abgang von Tolisso) einfach einen Mann hinter Kimmich & Goretzka, der beide auf gleichwertigem Niveau ersetzen kann.


    Hier wurden ja auch schon mehrere Namen genannt. Mein Favorit ist Camavinga. Mit 1 Jahr Restvertrag wird der für ca. 45-55 Mio zu haben sein. Ein Top-Talent wo wir unseren Hut in den Ring werfen sollten.


    Durch den Verkauf unserer Jugendspieler Fein, Singh, Mai, evtl. Zirkzee werden auch noch paar Mio eingenommen. 10 Mio könnte man in Adam Hlozek investieren. 18 Jahre altes Sturm-Talent von Sparta Prag. Der könnte hier den Lewa-Backup geben.


    Somit ca. 65 Mio Transferminus, was in Ordnung sein sollte.

    Was haltet ihr von Adam Hlozek?

    Ich könnte mir ihn hier sehr gut als Lewa-Nachfolger vorstellen.


    Er spielt derzeit noch bei Sparta Prag, 18 Jahre alt. Kann als Stürmer und auf beiden Flügeln spielen. 1,88 groß und hat für sein Alter schon einen richtig guten Körper.


    Er hat in den letzten beiden Saisons schon ziemlich die Liga zerschossen, auch wenn es nur die tschechische ist. Er ist sehr stark in die neue Saison gestartet, aktuell fällt leider mit einem Mittelfußbruch bis März aus.


    Er hat noch Vertrag bis 2022 und wird im Sommer wohl den nächsten Schritt machen. Kostenpunkt wohl um die 10 Mio.


    Wenn uns im Sommer Costa & Choupo verlassen, könnte er ihre Positionen übernehmen. Somit haben wir mit Musiala den zukünftigen Müller-Nachfolger und mit Hlozek den zukünftigen Lewa-Nachfolger bereits im Kader. Auch wenn Müller & Lewa sicherlich noch 3 Jahre spielen werden, können sie jetzt schonmal die Back-Up-Rolle dahinter übernehmen und zugleich Alternativen auf beiden Flügeln sein.


    Leipzig war auch schon an ihm dran und ich bin mir sicher, dass wir ihn auf dem Schirm haben.

    Ein Modell mit einem Kauf im Sommer und einer anschließenden Leihe vorzugsweise zu einem anderen Bundesligaklub ist natürlich auch vorstellbar und würde seiner Entwicklung nicht schaden.


    Ich bin gespannt.

    Zum Thema Depay:

    Ganz ehrlich: Ich sehe einen Transfer absolut realistisch. Er kann auf allen 4 Positionen vorne spielen. Stufe ihn auch höher ein als Coman, somit wäre er zunächst die 1.Alternative.

    Er ist 26. Mit Lewa (32) und vor allem Müller (31) hätte er hier auch durchaus eine Perspektive. Sehe ihn auf der 10 am stärksten.


    Denke mit Barca wird der wohl weit sein. Dort hat er mit Messi, Griezmann, Couthino, Dembele, Fati, Trincao jedoch auch den ein oder anderen Konkurrenten.


    Er wäre bezahlbar und schon eine Königslösung. Hängt wohl vom Spieler ab und davon ob unsere Bosse ihn überzeugen können.

    Als Winger Nr. 4 kann ich mir hier Mohamed Ihattaren von PSV Eindhoven richtig gut vorstellen.

    18 Jahre alt, großes Talent. Linksfuß. Kann auf beiden Flügeln spielen und auf der 10.


    Er hatte letztes Jahr mit 17 seinen Durchbruch und bereits ordentliche Scorer in der Eredivisie und Europa League.

    Wäre sowas wie der Kai Havertz in billig und jünger. Technisch stark, guter Schuss, schnell, kluges Passspiel.


    Sein Vertrag läuft noch bis 2022. Der Wechsel ins Ausland war wohl für nächstes Jahr geplant, aber er ist eigentlich jetzt schon zu gut für die holländische Liga. Liegt an unseren Leuten ihm jetzt einen Transfer zu uns schmackhaft zu machen.


    Würde wohl um die 20 - 25 Mio kosten.

    Was haltet ihr von Douglas Luiz von Aston Villa. 22 Jahre alt. Kam letztes Jahr für 17 Mio von Man City und hat eine überragende erste Premier League Season gespielt.


    Sein Spielstil erinnert mich schon sehr an Thiago. Ist eher 6er als 8er mit einer starken Spieleröffnung und Zweikampfquote.


    City hat zwar für diesen Sommer eine Rückkaufoption für 28 Mio, bezweifle aber dass sie die ziehen werden bei ihrem aktuellen Kader.


    Hoffe aber dennoch, dass Thiago doch noch bleibt. Falls nicht, wäre Douglas Luiz eine passende Option.

    Upamecano kann ja auch mal als Zdm eingesetzt werden. Hat er in Leipzig auch schon gemacht. Ich traue es ihm zu.

    Den 17-jährigen Kouassi aus Paris finde ich auch sehr interessant. Kann IV und ZDM spielen. Vertrag läuft noch bis Juni 2020. Könnte aber auch gut möglich sein, dass Paris ihm einen langfristigen Vertrag gibt, sobald er 18 wird.

    Falls das mit einem von den beiden nicht klappt, sind auch Diego Carlos (Sevilla) und Boubacar Kamara (Marseille) spannend. Dürften beide auch günstiger sein als die 60 Mio für Upamecano.

    Oder man nimmt die ganz sparsame Alternative und setzt auf Arrey-Mbi aus der Jugend. Denke aber der muss sich noch ein, zwei Jahre entwickeln, bevor er bei den Profis ran darf.

    Man wird keinen havertz für 100 mio kaufen, um ihn danach zu verleihen.

    Beim kader 2020/21 bin ich größtenteils bei dir.

    Boateng, Martínez, Ulreich sollten denke ich verkauft werden. Arp sollte verliehen oder mit rko verkauft werden. Perisic, coutinho, odriozola werden nicht geholt.


    Sane, dest (oder rv xy), nübel, fein kommen dazu plus ein weiterer Innenverteidiger als back-up und evtl ein weiteres winger talent.


    Havertz wird denke ich nur geholt wenn er in der rückrunde top performt. Evtl. wird tolisso dann abgegeben.


    Denke im Sommer wird der letzte Teil des Umbruchs erfolgen und die Vereinsführung wird einiges zu tun haben.