Posts by Bazi

    Auch wenn ich deine Ausführung insbesondere aufgrund der Wortwahl nicht ganz recht gebe und eine Wortwahl wie z.B. Vollpfosten weder zielführend, noch gerechtfertigt oder in Ordnung finde, muss ich dir in einem Punkt zustimmen.


    Es werden einfach zu viele Fälle in denen das schlechte Verhältnis bzw. (und insbesondere) die schlechte Beziehung zu Brazzo auch offiziell als Grund genannt wird. Natürlich könnte man jetzt wieder kontern und sagen, dass nach einer Entlassung, einem Abschied wegen Meinungsverschiedenheit, etc. immer das Verhältnis im Fokus steht, das ist mir aber zu kurz gesprungen. Auch unter UH oder in anderen Vereinen, gab und gibt es immer wieder Trennungen, welche nicht gerade friedlich waren, jedoch auf das Bsp. UH bezogen war immer Respekt für den anderen, die Leistung im Sinne des FCB und im allgemeinen im auch wenn die Meinung auseinander ging.


    Genau das finde ich bei der Häufung der Fälle bei Brazzo so erschreckend. Es geht immer gleich sehr tief bis hin zu gegenseitiger Abneigung und Respektverlust das darf in diesem Job und insbesondere in dieser Rolle beim FCB nicht der Fall sein

    Habe generell den Eindruck, dass es intern Machtkämpfe zwischen Kahn und HS gibt und bei aller Professionalität kann ich mir nur ausdenken, dass letzterer vom Boulevard bezahlt wird Um Infos nach draußen zu äußern.

    Ich glaube nicht, dass es wirklich einen von egal welcher Seite geführten internen Machtkampf gibt. Es sieht vielleicht so aus, aber der Hintergrund scheint eher ungewollt als gezieltes Handeln zu sein.


    Ich habe eher das Gefühl, dass es aktuell viele Aufgabengebiete gibt, bei welchen nicht klar ist / bzw. der Vorstand sich nicht einig ist, wer für diese Verantwortlich / Zuständig ist. In Gewisser Art eine "Nimm du Ihn, ich hab Ihn Sicher" Mentalität (Macht-Vakuum), welche dazu führt, dass es immer wieder interne Missverständnisse, nicht erledigte Themen oder Ungereimtheiten in der Kommunikation nach außen gibt. Dies führt auch dazu, dass jeder Angriff/Kritik/Darstellung/Vermutung/Theorie/Unterstellung von außen gleich einen Flächenbrand auslöst und nicht einfach mal abprallt, bzw. im Keim erstickt. Auf diese Weiße "Driften" die beiden immer weiter auseinander und hier muss aus meiner Sicht der Aufsichtsrat handeln und entweder mal die Position von einem von beiden klar Stärken oder "Sorry" wenn Sie kein Vertrauen in beide haben, dann beide entlassen.

    Na ja ich glaube nicht dass ein Spieler der Millionen verdient so etwas wie Ballannahme oder einen 2 Meter Pass oft trainieren sollte, wir haben in der Landesliga damals auch nur 2 oder drei Mal in der Woche trainiert, trotzdem habe ich solche pässe an den Mann gebracht

    Sorry, aber mal provokant formuliert


    Wie oft hat bei euch der gleiche Spieler alle Ecken getreten, wenn davon nur jede 20ste mal annähernd Gefährlich kommt ?


    Ich glaube es ist eine Mischung aus Trainer und Spieler

    Traurig ist, dass jetzt wieder nur über die Wortwahl von Nagelsmann geredet wir und niemand auf diese krasse Fehlentscheidung von Welz und dem Videoschiedsrichter eingeht. Das gerät völlig in den Hintergrund.

    Natürlich war es strittig und natürlich kann ich darüber reden. Das Problem ist aber, dass der Auftritt an sich einfach "schlecht" war. Würden wir jetzt von einem Super Spiel reden und wir hätten in der 90+* mit > 80 Minuten in Unterzahl das 4:3 bekommen. Dann könnte der Fokus auf den Entscheidungen liegen.


    Nun muss man sich aber erst einmal mit sich selbst beschäftigen und wieder in Form kommen.


    Das war auch der Fehler von JN am WE. Wenn du so schwach Auftritts darfst du nicht so in die Kritik gehen. Da ist JN Medien-Fachmann genug um zu wissen wie das Echo dann aussieht

    Schauen wir mal.


    So wie ich Brazzo und Kahn auf der Tribüne sehe, erscheinen die mir extrem enttäuscht und JN reagiert selbst extrem genervt. Der weiß, dass er unter Druck steht. Ich kann mir ohne CL Sieg nicht vorstellen, dass er eine dritte Saison erlebt. Dafür sind vor allem auch zu viele Alternativen auf dem Markt. Tuchel, Poch, Zidane, eventuell bald auch noch ganz ein anderer Name... selbst Glasner dürfte sicherlich inzwischen auf dem Zettel stehen.


    Davon abgesehen frage ich mich aber, warum hier alle unsere Situation noch nüchtern betrachten. Das kann man doch nur noch im Suff ertragen :D

    Gebe dir da absolut Rech.


    Ich gehe sogar noch einen Schritt weitere, ich glaube, dass nächster Sonntag für JN ganz entscheidend wird.


    Bayern hat jetzt 1 Woche Zeit mal ohne Spiel und Union muss gegen Ajax ran am Donnerstag.


    Wenn dieses Spiel nicht mit einer zumindest "sauberen" Leistung gewonnen wird, dann bin ich mal gespannt was passiert mit JN

    Nüchtern betrachtet können wir noch 85 Punkte erreichen, die Champions League und den DfB Pokal gewinnen.

    Soviel zu "nüchtern betrachtet"

    Da kann dir keiner Widersprechen "kellerwaldbulle".


    Aber neben dieser Objektiven Sicht, muss man aus der Subjektiven Sicht leider sagen, dass es aktuell schon sehr "zäh" läuft und die Baustellen nicht weniger werden.


    Betrachten wir mal die Rückrunde:


    - Kein einziges wirklich komplett überzeugendes Spiel (90+x Minuten)

    - Viele schwache Spiele bei denen die Niederlage verdient war oder ein Unentschieden eher glücklich


    Was mich stört, sind folgende Themen:

    - Kaum Chancen herausgespielt - geschweige wirklich Gefährliche Situationen erspielt

    - viele Spieler wirken oft unkonzentriert, fahrig oder leider gar unmotiviert

    - Es ist weder eine Klare A-Elf noch ein Klares A-System zu erkennen



    Und nun noch zum Wochenende (!!!! OHNE WERTUNG ob ROT oder Nicht!!!!)


    1. Bevor er pausenlos auf dem Schiedsrichter rumschimpft sollte er sich mal seine eigenen Spieler zur Brust nehmen. Besonders schön war hier die Szene Ende 80 Minute als die komplette Bank JN folgend nach einem (war keines aber gepfiffenen) Foul an der Seitenlinie stand. Das Problem war doch nicht das Foul - Es war zuvor der Ball von Tel (gerade mal 10 Minuten auf dem Platz muss ich doch erwarten, dass er den Ball über 2m zum eigenen Mann zurückspielen kann und dieser nicht 1,5m daneben geht

    2. Bayern war von der Anlage selbst mit 10 Mann besser als Gladbach, aber es hat jegliche Struktur gefehlt. und die Wechsel kann man natürlich so machen, dann müssen aber auch die Spieler wissen was Sie machen sollen und "Sorry", das hat nicht so gewirkt.

    3. Die Zahl an unkonzentrierten Ballverlusten (vor 2 von 3 Gegentoren) war viel zu hoch

    4. Die Genauigkeit der Pässe (insbesondere Kurzpassspiel über die Mitte - aber auch Verlagerungen nach außen) ist für das Niveau der Bayern einfach nicht gut genug. Angefangen von Bällen statt in de Lauf (oder Mitnahme Richtung) in den Rücken - bis hin zu 1-2 Meter daneben.

    5. Auswechselspieler kommen rein und finden Gefühlt Ihre Rolle nicht (Musiala und Sane). Trotz Minuten langer Erläuterung am IPad vor der Einwechslung


    Insgesamt erschreckt mich die Situation sehr, da JN Gefühlt die Mannschaft aktuell komplett verliert. Und dann ist auch bei noch allen Chancen offen (Meisterschaft, Pokal, CL) relative schnell Schluss mit allem und spätestens zu Ostern in Freiburg kann dann alles rum sein.

    Aus meiner Sicht ist der Transfer absolut in Ordnung (insbesondere, da erst einmal nur Leihe bis zum Somme und dann sieht man weiter)


    Bei der Diskussion in wie weit er uns weiterhilft kann ich manche wirklich nicht verstehen. Glaubt wirklich einer von euch daran, dass man den Erfolg 1:1 kaufen kann und es genau den Spieler gibt, der aus Sicht jedes einzelnen 100% das erfüllt was Ihr von Ihm erwartet und der uns einen Sieg garantiert. Dann weiterhin viel Spaß im Leben von "Pipi Langstrumpf"


    Nun aber der Transfer selbst. Ich finde zwei Aspekte daran interessant:

    1. Der Vorstand schafft es auch mal im Hintergrund etwas zu machen, ohne beim ersten Annäherungsversuch schon in der Zeitung mit 4 Buchstaben zu stehen und alles zu Hängepartie werden zu lassen. Ein erster Schritt den Weg zurück zum "FC Hollywood" zu stoppen (da ja mittlerweile wieder jeder Schritt / interne Diskussion in irgendwelchen Medien war, bevor überhaupt gemacht
    2. Es wirkt im ersten Moment so, als würde der Vorstand JN und dem Trainerteam alles geben, was Sie wollen und so gar noch en bisschen mehr. Und genau bei diesem bisschen mehr schwenkt meine Sicht von JN jeden Wunsch erfüllen hin zu Ihm keine Ausreden geben, wenn es am Ende der Saison nicht klappt. Es wirkt etwas so, als ob der Vorstand gezielt jede Lücke schließt, um am Ende der Saison (oder bei Niederlagen in Pokal und CL ggf. früher) keine Ausreden bzgl. Kader (Verletzungen, fehlende Alternativen, etc.) zuzulassen. Man könnte das Gefühl bekommen, das die Saison genutzt werden soll, um zu sehen, ob es Sinn macht mit JN in die Zukunft zu gehen bzw. ob man Ihm zutrauen kann dem Team mittel und langfristig seine Philosophie, Taktik etc. zu vermitteln (Stempel aufdrücken).

    eternal du bist auch Top-Manager und verdienst 200.000 plus pro Jahr oder ? Weil wenn es nach dir geht ist ja alles ganz einfach im Beruf. Quasi analog zum Fußballmanager spiel. Einfach auf nen Spieler klicken und kaufen. Alles außenrum ist egal.


    sorry, aber das ist einfach zu kurz gesprungen.


    wenn du meinen Post Bzw. Vorherige mal richtigen lesen würdest habe ich Brazzo auch oft kritisiert, aber es gibt halt Randbedingungen welche einfach nicht negiert werden können.

    Kommunikation ist eines davon und du willst mir ja bitte wohl nicht wirklich sagen, dass dort alles in Ordnung ist beim FCB oder (FC Hollywood gab es also nie?!).


    Und nochmal ich habe nie nur von Kommunikation gesprochen. Sieht Kommentar 1 - da geht es darum, dass wir eine Riesen Problem in der Gehaltsstruktur haben. Transfers wir Hernandez (obwohl ich ihn gut finde) haben die Struktur dermaßen angehoben, dass es schwer ist dieses Hamsterrad zu stoppen (Klar will ein Süle z.B. dann auch in die Kategorie)

    Auch wenn ich in meinen letzten Posts Brazzo immer wieder kritisiert habe, muss ich folgendes sagen.


    Welches Thema mir immer ein bisschen zu kurz kommt, sind die schweren Randbedingungen mit denen Brazzo auch umgehen muss.

    • über höhe des Kaufpreises, Gehalt und Gehaltsstruktur im Kader entscheidet nicht er alleine sondern der gesamte Vorstand - Gehälter und Ablösen müssen ab einem gewissen Volumen durch den Vorstand (insb. Dreesen freigegeben werden)
    • Der Vorstand / besser gesagt der Aufsichtsrat muss sich aus meiner Sicht intensiv mit dem Thema Kommunikations-Vertraulichkeit & -Abstimmung beschäftigen (ich vermeide den Begriff Maulwurf absichtlich). Aber es ist schon interessant wir in den letzten 2-3 Jahren immer mehr Informationen zu Transfers, Internen Gesprächen, Gehältern, etc. Nach außen dringen
    • Es fehlt aus meiner Sicht die gegenseitige Rückendeckung im Vorstand. Natürlich gibt es immer wieder Bekundungen, aber es entsteht nicht das Gefühl, dass hier Geschlossenheit herrscht
    • Die Presseabteilung insb. Dieter Nickles schafft es auch nicht die Rolle adäquat zu Markus Hörwick auszufüllen. Dies wird insb. In den Pressegesprächen mit unseren Trainern deutlich. Er lässt die Trainer teilweise seine Arbeit machen und auf viel zu viele Themen antworten. Er müsste viel mehr steuernd agieren. Das war unter MH anders. Dadurch dass JN immer mehr sagen muss interpretieren die Medien in viele Themen eine andere Meinung als Brazzo (so war es auch schon bei Flick)
    • Obwohl Hainer für mich einer der 5 besten europäischen Top Manager der letzten 50 Jahre ist Tritt er in seiner Rolle als Präsident noch nicht 100% überzeugend auf. Aus meiner Sicht äußert er sich viel zu unregelmäßig, dann aber zu intensiv zu Themen und teilweise nicht abgestimmt genug.






    Was hat das mit Hysterie zu tun? Alle Nationalspieler sind jetzt dann zwei Wochen im Einsatz und haben danach Urlaub. Ich vertrete halt die Meinung, dass der Kader zum Trainingsstart stehen sollte. Danach vielleicht nur noch ein übersehenes Leckerlie von der Resterampe.

    danke netzgnom . Sehe das absolut genauso.


    Ich finde es manchmal schade hier im Forum, dass viele Dinge von Leuten wie R.Alf immer ins lächerliche gezogen werden ohne eine Vernünftige Äußerung zu tätigen. Mit diesem Prinzip kann man jede Diskussion killen und immer für sich selbst „quasi“ recht haben.


    Ich habe nie gesagt,…

    • dass das Thema „Ruhe“ unser einziges Problem ist und dass es alles löst.
    • Ich habe auch nie davon gesprochen, dass der Verein Hysteriker befriedigen soll und schon Statements zu etwas geben soll was noch überhaupt nicht spruchreif ist.

    Natürlich wird es auch dann noch viele geben die meckern und etwas besser wissen, aber das kann keiner vermeiden.

    und welche Ruhe würde es reinbringen?

    Würde die Bekanntgabe der Mazraoui Verpflichtung irgendetwas an der Unruhe bzgl Lewa ändern?

    jarlaxle2002 : Ich habe von einem Puzzle-Stück gesprochen (Dies bedeuted ein kleines Teilchen von vielen). Ich habe hier nie Bezug auf das Lew-Thema direkt genommen.


    Du kannst gerne andere Kommentare von mir lesen (ist ja relativ einfach, da ich noch nicht so viele hab :)). Es geht mir nicht um den Mazraoui-Deal im einzelnen - es geht mir ums Prinzip, und da bin ich schon der Meinung, dass es Ruhe bringt, wenn man Dinge die anscheinend fertig sind auch einfach komplett fertig macht.

    Mazraoui selbst hat den Wechsel doch bestätigt? Brazzo auch. Also der Transfer ist durch, mich würde sber auch interessieren woran die Verkündung noch hapert. Vielleicht weil esecht als "Ajax Doppelpack" raus gehen soll. Oder Triple mit Haller..

    @erfolgsfoehn Die letzte Aussage von Brazzo dazu ist 11 Tage alt


    "Wir sind in den letzten Zügen. Es sieht sehr gut aus", sagte Salihamidzic


    Sorry, aber das ist für mich keine Bestätigung und genau darum geht es. Der Spieler ist Ablösefrei und somit hat es absolut nichts mit den anderen potentiellen Ajax Transfers zu tun. Also warum tüte ich das Ding nicht ein ?

    Thema 1: Auftritt von Brazzo im Dopa

    • Ich fand das war einer der wirklich besseren Auftritte in den letzten Wochen und Monaten und er hat sich in einem seltsamen und aus meiner Sicht nicht ganz einfachen Dopa-Termin nicht schlecht geschlagen
    • Was mir auffällt, leider passend zum Thema fehlende Souveränität passt (siehe einen meiner letzten Post) und was bereits hier angesprochen wurde ist, dass er oft "sehr auffällig" nicht auf die Frage antwortet und dann ein mehr oder weniger passendes Thema platziert (wirkt oft als hätte er eine vorbereitete Agenda welche er durchziehen will und bloß nicht abweichen)
    • Welche Kritik auch er, aber wahrscheinlich der ganze Vorstand sich gefallen lassen muss, ist, dass es immer häufiger zu kleinen bis extremen Abweichungen in den Darstellung unserer offiziellen und der jeweils anderen Partei kommt. Das finde ich so langsam sehr bedenklich (es gibt ja viele Beispiele: Lewa, Süle, Gnabry, Alba, Rhein,...):
      • denn entweder haben Dritte mittlerweile gespannt, dass Sie mit diesem Spiel beim FCB aufgrund der wachsenden Kritik von außen und der somit sinkend Glaubwürdigkeit Erfolg haben können, bzw. Unfrieden & Unruhe stiften könnnen welche zu spontan Handlungen führt
      • oder haben einige unserer Vorstände wirklich ein Thema mit der Wahrnehmung (ggf. insb. Selbtswahrnehmung) in solchen Terminen

    Diese Situation kann so nicht im Interesse des FCB sein. Aus meiner Sicht kommt es und muss es hier nun im Fall von Lewa zum ShowDown kommen,

    denn den Auftritt / die Aussage von Zahavi nach dem Statement von Brazzo (wenn dieses der Wahrheit entspricht) kann sich der Verein nicht gefallen lassen und muss ein klares Zeichen setzen. Hier gibt es verschiedene Varianten:

    • Die elegantestes aber unwahrscheinlichste (ich beton immer im Fall Brazzo sagt uneingeschränkt die Wahrheit): Der Verein muss mit Lewa reden und sich mit Ihm als Person einigen - Ein vorgehen hier könnte sein, dass man ihm klar macht, dass sein Berater damit über das Ziel hinausgeschossen ist, er diesen entlassen muss und man dann eine (Wie er selbst betont hat) für beide Seiten gut Lösung für einen verdienten Spieler findet (ggf. Verkauf zu moderatem Preis)
    • Zweite Variante (insb. wenn Lewa ohne Berater nicht mehr kommuniziert): Dann muss man Ihn jetzt auf jeden Fall bis zum Sommer 2023 behalten und darf Ihn auf keinen Fall verkaufen.


    Thema 2 Strategie und Zukunftsgestaltung:

    • Wichtig vorab: Alles was in den letzten 10 Jahren erreicht wurde ist einmalig und alle Beteiligten haben einen Anteil an diesem Erfolg und dafür muss man allen einen riesigen Respekt zollen und die Leistung loben!!!!!!!
    • Man muss aber nichts desto trotz wieder in den Lead beim Thema Zukunft und Strategie kommen.
      • Es muss ein klares Konzept von der Jugend bis zum Profi-Kader geben.
        • Es kann nicht sein, dass man auf Jugendspieler setzt, diese teilweise sogar für nicht geringe Summen kauft und Sie dann bevor Sie richtig am Profi-Kader dran waren wieder verliert (siehe Torben Rhein)
        • Wenn die Jugend mein Konzept ist, muss ich bei den Amateuren einen Trainer installieren, mit welchem ich für die Zukunft planen kann, es macht keinen Sinn dort (egal welchen Erfolg sie haben und welchen Legenden-Status) junge Trainer zu installieren welche natürlich (absolut zu Recht und nachvollziehbar) guten Angeboten aus den oberen Ligen folgen
        • (Ich denke JN hat das und passt hier, aber ich will es erwähnen)Daraus muss auch das Profil des Profi-Trainers abgeleitet werden. Er muss eine Idee haben wie er junge Spieler integriert und Ihnen den letzten Schritt ermöglicht (ggf. auch mit einem klaren Konzept über eine Leihe)
      • Es muss eine Idee über die Kader-Struktur vorhanden sein
        • Es nützt nichts den x-ten Spieler auf einer bereits überbesetzten Position zu holen (Ausgenommen: Er ist ein Unterschiedsspieler ala Robbery, Thiago,Lewa,...). Man muss sich um die Positionen kümmern welche unter- oder Falschbesetzt sind und erst einmal diese Probleme lösen.
        • Man muss sich zeitnahe von Spielern trennen welche die Anforderungen nicht erfüllt haben und keine Chance auf Einsatzzeit haben. Hier muss es das Ziel sein durch neues Spieler die Anspannung immer oben zu halten. (Bsp.: Wie soll sich ein Sarr noch motivieren oder Spannung ins Team bringen, er hat mittlerweile kapiert, dass es einfach nicht reicht und der Trainer lieber die Mannschaft umstellt bevor er spielt)


    Sorry, für den längeren Beitrag, aber gerade hier habe ich aktuell meine Bedenke

    Und warum nimmt man dann nicht den Druck aus dem Kessel und macht es offiziell? Irgendwie klingt das alles nach "wenn ihr wüsstet......."

    netzgnom : Da sind wir mal wieder der absolut gleichen Meinung. Wie vor einigen Tagen schon geschrieben, verstehe ich genau das Thema auch nicht.


    Ich wiederhole mich, aber siehe Mazraoui. Wieso meldet man dort nicht Vollzug. (Und jetzt bitte nicht wieder der Vergleich mit anderen Transfers bei anderen Vereinen welche auch schon fixiert sind und noch nicht auf der HP des Vereines - Dort wurde der Deal zumindest bereits von allen Seiten (Spieler, abgebender und aufnehmender Verein bestätigt.


    Es würde einfach mal Ruhe in die Angelegenheit bringen, wenn dort zumindest mal ein erstes Puzzle-Stück fixiert wäre.

    Dann habe ich einen Transfer vor 5 Jahren vllt nicht ganz korrekt dargestellt , Asche auf mein Haupt.


    goelsenbaer Aber danke, dass Du es aufgeklärt hast, nicht, dass hier noch weiter Fake News verbreitet werden - wo kämen wir denn da hin. 😉

    Benji78 lass dich nicht ärgern !!


    Erstmal dank für die Auflistung und ich habe es auch nur als eine generelle Auflistung verstanden.


    ich bin sowieso der Meinung, dass eine Diskussion über Brazzo auf einzelner Namensebene keinen Sinn ergibt:


    1. Kann man bis letztes Jahr überhaupt nicht zuordnen wer federführend für einen Transfer verantwortlich war und wann dieser eingetütet wurde (HS, KHR oder wie bei Goretzka auf Überzeugungsebene ganz stark HG)


    2. Geht es nicht um Einzelne Spieler sondern den Kader und die aktuelle und strategische Ausrichtung des Kaders (was nützt ein Top Spieler / Transfer wenn ich auf der Position überbesetzt bin (mit noch jungen Spielern) und auf anderen Positionen eine Schwachstelle habe)


    3. Geht es darum wie der Verein sich nach außen darstellt, was man wie kommuniziert und wie er nach außen Wirkt. (Wenn ich meiner Tochter mit 4 Jahren 5 Wochen von einem tollen Zoo mit Tigern, Elefanten, Eisbären und etc. Erzähle und dann zum Bauern gegenüber gehe und Schweine und Kühe anschaue ist Sie auch unzufrieden obwohl Sie sich wenn Sie vorher nix wüsste freuen würde auch wenn es nix besonderes ist - so was nennt man Erwartungsmanagement )


    Aus meiner Sicht steigt die Kritik an Brazzo immer mehr, da er es nicht schafft seine Rolle nach außen in Richtung Fans, Medien und ggf. Anderen Vereinen zu stärken. Insbesondere nach Abschied von KHR wäre es nötig gewesen, dass er sein Profil schärft und sich freischwimmt. Aber viele seiner Auftritte wirken auch nach Jahren noch immer hektisch, unüberlegt und nicht souverän. ( für viele ist er noch immer eher der Praktikant als der Vorstand). Des Weiteren schafft er es einfach noch immer nicht seine Idee für den Kader und die sportliche Entwicklung des Vereins klar darzustellen. ( Wenn wir wirklich auf die Jugend setzen und das diemZukunft ist, dann darf ich einen Spieler wie Torben Rhein nicht ablösefrei verlieren - das ist für mich im Gesamtthema Kader und Zukunft ein viel größeres Armutszeugnis als ein pot. Abgang von Lewa)


    Nea, da sind wir uns komplett einig. Und auch mit der Aussage der Eventualitäten (Corona) stimme ich dir zu.


    Frühzeitig ist aus meiner Sicht hier etwas flexibel zu sehen es steht eigentlich dafür wie du es richtig sagst, nämlich dass bis spätestens Beginn der Sommer-Transferphase des Vorjahres Klarheit nötig (je nachdem wie wichtig der Spieler dem Verein ist und je nachdem wie lange man denkt, dass die Verhandlungen dauern muss dann halt ein Verhandlungsstart geplant werden) ist und es dann auch einen Plan für das weitere Vorgehen gibt.

    Wenn ich sehe, mit welchen Spielern wir hier verhandeln brauche ich keine hellseherischen Faehigkeiten, um zu sehen, dass wir gegen die Wand fahren.


    Allerdings verstehe ich deinen Standpunkt, es ist ja auch unredlich von mir, so wenig Vertrauen in eine sportliche Fuehrung zu haben, die uns die letzten Jahre mit ihrer Kompetenz immer wieder zu ueberzeugen vermochte...


    Auch wenn ich grundsätzlich die teilweise extrem kritische Haltung einiger Foren-Teilnehmer in Bezug auf unseren Vorstand und insb. Brazzo gerade auf persönlicher Ebene nicht immer gute Heise, kann ich vieles immer mehr verstehen.


    Es gibt einfach so viele aus meiner Sicht Hausgemachte-Punkte welche aktuell passieren und welche nicht unbedingt zur Steigerung des Vertrauens beitragen, dass ich so langsam auch wirklich an der Qualität einiger Handelnden zweifele.


    - Beispiel Kaugummi-Transfers: Seitdem Brazzo und der aktuelle Vorstand da sind, kommt es zu immer mehr Transfers welche sich zu einer Never-Ending-Story entwickeln. Siehe das Beispiel Mazraoui - Der Spieler hat es Bestätigt - Selbst Nagelsmann hat am 14.05 eine Äußerung getroffen und die Absicht Bestätigt, - aber Vollzug gibt es bis heute keinen. Ich warte eigentlich nur noch, bis er (siehe Beispiel Dest) auch bei Barcelona oder so landet und wir leer ausgehen.


    - Mich nervt dieses unser Vorstände immer wieder "Ausreden" finden und dies noch mit voller Überzeugung nach außen Darstellen - Wenn ein Transfer nicht klappt, waren es immer der Spieler, sein Berater und / oder der anderen Verein. Hier muss ich auch immer an einen Kommentar aus einem meiner letzten Posts oder der Aussage von UH bezüglich "Gesamter-Vorstand" verantwortlich denken. Ich habe so langsam das Gefühl, dass die für den jeweiligen Transfer freigegeben Summen (Freigabe durch Vorstand) immer zu niedrig (und ich rede nicht davon, dass man nicht verhandeln soll und den Besten Preis erzielen soll) sind und wir deshalb immer wieder keine Einigung erzielen.


    - Das Thema Vertragsverlängerung - auch hier geht vieles einfach nicht geräuschlos genug. Warum fange ich immer so spät an mit gestandenen Spielern zu Verhandeln. Entweder ich will Sie halten, dann sollte ich frühzeitig verlängern oder ich will Sie gehen lassen, dann sollte man dies aber Kommunizieren.


    Der Verein schafft es aktuell nicht durch stringentes und Rechtzeitiges handeln Ruhe reinzukriegen. Deshalb hat auch jede neue Meldung den Effekt eines Brandbeschleunigers. Das verstehe ich einfach nicht.

    Wie vielen Clubs schuldet Barca noch Ablöse? Haben die denn mittlerweile mal Dembele abbezahlt?
    Wir verlieren dann wohl das dritte Jahr in Folge einen Leistungsträger. Und das ohne Ersatz. Grandioses Kadermanagement. Ist nicht wirklich der FCB.

    finde das einen ganz wichtigen Einwand bei der ganzen Diskussion. Barca hat in den letzten Jahren keinen größeren Transfer mit einer Einmalzahlungen (+ggf. Boni) getätigt. Dieser Fakt gemischt mit der Tatsache, dass die Ablöse vermutlich bei Max. 40 Mio. Liegen würde macht das Thema für mich fast hinfällig.


    Dazu kommt noch die Tatsache, dass der Markt auf dieser Position (und nein, obwohl Mane Weltklasse ist, ist er auf der Position kein Ersatz) aktuell wirklich nicht gut aussieht und man somit für eine mittelmäßige Lösung vermutlich fast denn kompletten Betrag wieder reinvestieren müsste.


    Ein weiteres Problem ist, dass der Verein „falls“ die Option Lewa gehen zu lassen wirklich überlegt wird, sehr schnelle handeln muss, da vermutlich kein Stürmer welcher eine Chance auf die WM hat das Risiko eingeht Bayern zuzusagen solange Lewa nicht sicher weg ist.


    Ich bleibe der Meinung, dass man ein klare Zeichen setzen muss und Lewa halten sollte. Die Zeit in der kommenden Saison sollte genutzt werden, um ggf. Eine Potential-Option hinter Lewa zu testen und diesem ausreichend Spielzeit zu geben.