Ich sehe schon Anpassungen.
Natürlich nicht im ganz Großen, aber Flick hat im Kleinen schon so Einiges versucht und verändert. Nur funktioniert eben nichts dauerhaft.
Da war das Spiel gegen Augsburg für mich beispielhaft.
Das, was wir in HZ 1 zeigten, war richtig gut. Das war offensiv kreativ, mit immer neuen Wegen, deren Abwehr auseinanderzunehmen, defensiv stabil, praktisch ohne Chance für den Gegner zuzulassen. Auch die Individualleistungen passen durch die Bank. Gerade und auch in den Punkten, in denen man mit Spielern kritisch ist, zeigten sie, was sie tatsächlich drauf haben. Ich bin mir sicher, hätte in der Phase Sarr oder Costa mitgespielt, die hätten auch gute Aktionen gehabt.
Und dann beginnt HZ 2, Flick hat nichts verändert und es geht plötzlich gar nichts mehr. Trotz völlig unverändertem Personal. Auf einmal zeigen alle das, was man seit Wochen kritisieren kann.
Ich bin jemand, der sich (bei Flick) an HZ 1 orientiert. Denn die zeigt, dass es grundsätzlich noch möglich ist, so zu spielen, wie er das will.
Und dass es einfach nicht besser geht. Weil mich einfach beruhigt, dass es auch kein anderes Team besser hinbekommt, konstant zu leisten. Weder national noch international.
Richtig. Flick hat nichts verändert. Aber Augsburg hat etwas verändert. Waren die in der ersten Halbzeit noch völlig passiv und haben uns komplett das Spiel geschenkt, kamen sie plötzlich bissig und mit großem Willen aus der Kabine. Sie haben uns dann sofort attackiert und kaum mehr Raum gelassen und schwupps, kommen wir damit nicht mehr klar und haben keine Lösungen.
Ich habe noch nie eine Mannschaft des FC Bayern gesehen, die gegen Gegner wie Freiburg und Augsburg in den letzten 5 Minuten so dermaßen ins Schwimmen geraten ist und keinerlei Kontrolle mehr über das Spiel hatte.
Im Endeffekt spielen wir aktuell nicht besser, als unter Kovac. Nur passen halt gerade die Ergebnisse (noch). Man stelle sich vor, wir schießen gegen Leverkusen nicht in der letzten Sekunde das 2-1, dazu noch abgefälscht, denn ansonsten wäre der Ball nie im Tor gelandet. Man stelle sich vor, die Haalands und Reus hätten nicht Chancen am Fließband verdaddelt. Man stelle sich vor, Petersen trifft nicht die Latte in der letzten Minute oder der Augsburger eben nicht den Pfosten beim Elfer. Man stelle sich vor, Lewa macht keine 4 Tore gegen Hertha.
Was ich sagen will ist, dass die Ergebnisse doch über Vieles hinwegtäuschen. Schaut man sich aber an, wie einige Ergebnisse zustande gekommen sind, sollten echt so langsam mal die Alarmglocken läuten.
Ich hoffe sehr, dass wir noch vor dem CL Achtelfinale die Kurve bekommen.