Das mit der Blase mag z.B. für das Turnier in Katar gelten, aber zuhause in München sieht es dann ja doch anders aus. Die Spieler wohnen ja zuhause mit ihren Familien/Partnern zusammen und von denen werden wohl auch alle zumindest kleine Kontakte zur Außenwelt haben. Und sei es nur einkaufen gehen oder sowas. Das liegt dann natürlich auch nicht mehr im Machtbereich des Vereins, wenn ein Familienmitglied das mit nach Hause bringt.
Das ist richtig. Doch bezweifel ich die Gefahr beim Einkaufen. Wäre die so hoch, hätten wir, glaube ich, deutschlandweit wesentlich mehr positive Fälle. Und ich denke mal, dass auch die Partner sich an die Kontaktverbote halten müssen.