Eindruck des ersten Probetrainings des damals 14-jährigen Sabitzers beim FCB – liest sich so, als habe er extra schlecht trainiert, um nicht genommen zu werden.
Posts by Grinsmann69
-
-
Brazzo bereitet schon mal seine bewährte last-Minute-Panik-Resterampe-Strategie vor
-
Wann lag unser Haus und Hof Blatt daneben, wenn man sich soweit aus dem Fenster gelehnt hat?
Bei Thiago waren sie auch auf der richtigen Spur, nur überraschte dieser dann den gesamten Verein kalt. Solch einen Rückzieher traue ich Kimmich nicht zu.
BILD hatte Alonso seinerzeit als sicheren neuen Gladbach-Trainer verkündet.
-
Richtig
"Ich bin da, einfach nur, um da zu sein" – hat Brazzo seine Bayernzeit seit 2017 perfekt zusammengefasst.
-
sportlich sind Hernandez/Upa ein Upgrade zu Boa/Alaba.
Der war gut
-
Bei Ihm im Arbeitszeugnis steht halt nicht : Er war bei seinen Kollegen stehts beliebt.
In seinem Arbeitszeugnis steht stattdessen: "Er war stets bemüht." (Hoeneß hat die Frage nach Brazzos Stärken ja ohnehin schon nur mit Sekundärtugenden beantwortet)
-
Offensichtlich ist das Arbeitsklima so vergiftet, dass niemand mehr bleiben will, und Brazzo ist schuld.
Warum Nagelsmann dann freiwillig kommt, wissen die Götter, lol
Nagelsmann träumt seit jeher vom Bayern-Job und wäre wahrscheinlich auch zu Fuß nach München gekommen, wenn es nötig gewesen wäre. Unabhängig davon, wer beim FCB am Ruder ist. Der 5-Jahresvertrag ist arg optimistisch, zumal er der sechste Bayern-Trainer in rund vier Brazzo-Jahren beim FCB (*schauder*) ist – spricht definitiv für hohe Kontinuität und ein gutes Arbeitsklima
-
Der Nächste der von Brazzo verständlicherweise genug hat. Schade dass er geht.
-
Zum Glück hat bei uns der fähige und umsichtige Sportvorstand die Transferhoheit. So nimmt die hochkarätige Weltauswahl aus Granaten wie Arp, Odriozola (vorübergehend), Costa, Saar, Roca und Co. immer mehr Kontur an. Wäre ja noch schöner, wenn erfolglose und inkompetente Trainer wie Flick da Mitsprache- oder gar Veto-Rechte hätten.
-
Brazzo wollte schon Pochettino holen und wenn man an die ganzen Spieler um Ziyech, Hudson-Odoi und Co. denkt, an denen er zumindest mal dran war, scheint er ein gutes Auge für talentiertes Personal zu haben. Kovac war ein Fehlgriff, aber als dieser nun mal dann da war, zeigte Brazzo irgendwann seinen Frust recht deutlich und stellte sich damit Uli entgegen, der irgendwann akzeptieren musste, dass er nachgeben und Kovac rauswerfen muss. Brazzo hat wohl einigee Verhandlungen vermasselt, v.a. weil er bei Beratern/Spielern häufig den Kontakt einseitig abbrach. Aber es lässt sich kaum von der Hand weisen, dass er die richtigen Leute zumindest findet.
Und jetzt kommt Nagelsmann, langfristig und für eine ordentliche Ablöse. Danke dafür! Da muss schon der gesamte Vorstand knallhart dahinter gestanden haben, auch Brazzo. Sonst macht man nicht so einen Deal. Und endlich mal so wie es sein soll: Langfristig gedacht, frühzeitig eingetütet.
Brazzo war doch maßgeblich an der Verpflichtung seines Kumpels Kovac beteiligt...
-
Jawoll, du bekommst die Bundesverdienstbanane am Band.
Danke, aber die bekommt Brazzo schon seit fast 4 Jahren im Abo (plus deutscher Comedypreis).
-
Wo ist da die große Leistung? Einen Trainer, der von Kind an Bayernfan ist und seit Jahren mit einem Wechsel zum FCB liebäugelt für eine astronomische Ablöse zu verpflichten. Mal schauen, wie lange es Nagelsmann unter Ulis Adjutant aushält. Den Brazzo-üblichen 5-Jahresvertrag hat er ja schonmal.
-
Könnte man deinen Ansatz als einseitig bewerten...?
Ein bisschen 😂 Als Spieler fand ich Brazzo zwar top und hatte zur Jahrtausendwende sogar mal ein Bayern-Trikot mit seiner Nummer 20. Aber als Führungspersönlichkeit kann ich den einfach nicht ernst nehmen.
-
Was bitte hat Brazzo zu den 6 Titeln beigetragen? Flick hat seinerzeit eine von Kovac und Brazzo heruntergewirtschaftete und demoralisiert dahinsiechende Truppe übernommen und im Alleingang zum Erfolg getrimmt. Da Flick leider mit so Praktikanten wie Brazzo zusammenarbeiten musste, ist Flicks Leistung umso höher zu bewerten – und sein Abgang jetzt natürlich verständlich. Jemand wie Brazzo über sich hält kein Top-Trainer auf Dauer aus.
-
Vielleicht meint er auch im negativen Sinn mehr bewegt, also zB peinliche Außendarstellung, Top-Trainer vom Verein wegbewegt etc. Dann stimmt die Aussage natürlich.
-
Brazzo: "Mehr bewegt als meine Vorgänger" Köstlich! Erinnert von der übersteigerten Selbsteinschätzung und vom fehlenden Realitätssinn her an Trump.
-
Klose will wohl auch weg. Angeblich kein Gespächsangebot, nichts. Der Verein fliegt.... wir werden noch viel Spass haben.
Wäre verständlich. Wer unfähige Praktikanten in Führungspositionen hievt, braucht sich über Abgänge von gutem Personal nicht wundern.
-
Ganz großes Kino, FC Bayern! Gratulation! Den besten denkbaren FCB-Trainer (jeder Nachfolger ist automatisch eine Verschlechterung)) über unfähige Vorgesetzte zu vergraulen. Verständlich, dass Flick nur mit Profis zusammenarbeiten möchte und daher geht. Und Brazzo haben wir weiter an der Backe (den auch eh kein anderer verein der Welt nehmen würde), oh weia...quo vadis FC Bayern...
-
Matthäus behauptet gerade auf Sky, Salihamidzic habe Boateng "eineinhalb oder zwei Stunden vor dem Spiel gegen PSG in der Allianz-Arena gesagt, dass er keine Chance mehr bei Bayern" habe und sein Vertrag nicht verlängert werde.
Wenn das stimmt, ist das wirklich das Allerletzte und sollte für Salihamidzic Konsequenzen haben. Das ist vereinsschädigend, eine unglaubliche Respektlosigkeit, die niemand beim FCB verdient hat.
Brazzo einfach schon zu beschäftigen ist grob vereinsschädigend, was der sich an Peinlichkeiten leistet, unfassbar...
-
Die Sache ist : er genießt vollen Welpenschutz.
Gibts dafür nicht ein Ablaufdatum? Kann Flick gut verstehen, falls er bald entnervt abmarschiert – so ein Top-Trainer wie er hat es nicht nötig, sich ständig an Reibereien mit unfähigen Vorgesetzten abzuarbeiten. Zumal die Qualität des Kaders vor allem dank Brazzo kontinuierlich abnimmt.