Posts by Thespecialone

    Alaba übrigens 90 von 93 angekommene Bälle, alle Zweikämpfe gewonnen und Nordmazedonien hat immerhin gegen deutschland gewonnen. Ulmer, Hinteregger, Dragovic leider schwach, das kann ins Auge gehen gegen die Niederlande, wobei deren Abwehr auch nicht sattelfest ist.

    Sie spielen schon ähnliche Rollen.

    Comans Scorer sind für einen Spieler dieser (gewünschten) Gehaltsklasse einfach unterirdisch. Ein Offensiv-Spieler, der dieses Gehalt kostet, muss in jedem Spiel zumindest potenziell ein Game-Changer sein und als solcher wahrgenommen werden.

    Coman jedoch ist ein Spieler, der in ca. 2/3 seiner Spiele keinerlei Gefahr für das gegnerische Tor darstellt. Weder selbst noch durch Pässe oder Flanken.

    Sollte tatsächlich die Chance bestehen, Coman abzugeben und Depay für ihn zu holen, wäre das schon ein sehr guter Tausch. Noch dazu einer, der uns Geld brächte.

    Bessere Scorerwerte als Sane und Gnabry. Wir sollten uns über Sanés Gehalt unterhalten, ist in keinster Weise über Coman zu stellen.

    Alaba wurde zum man of the match gewählt. 3 wunderschöne Tore, Rest naja. Österreich hat wenigstens gewonnen gegen Nordmazedonien, das schaffen nicht alle...erschreckend, dass ein halbfitter Chinalegionär die Qualität der Offensive massiv erhöht.

    Kimmich und Müller wollen ihn glaube ich pushen sonst ist sein Platz in der Stammformation der NM weg wenn alle verfügbar sind. Werner hat seine Schwächen, aber wenn man sieht wie giftig ohne Pause Werner und Harvetz gegen City waren ,das braucht es. Steht man so hoch wie Jogi will ist das tödlich wenn man einfach stehen bleibt bei Ballverlust.

    " Guardiolas konstruier ter Fussball" genauso so empfinde ich das auch, er nimmt den Spielern den Instinkt. Werner schlecht vorma Tor, aber immer anspielbar, hat mit Harvatz viel Betrieb gemacht.

    Der teuerste Kader der Welt kann nur eine Torchance in der 2. Halbzeit kreieren dann kauft er halt munter weiter....Pep lebt von den grossen Erfolgen einer Übermannschaft in Barcelona und von unglaublichen Investitionen. Ich fand Heynckes und Flicks klare Linie und das rausholen der berühmten 20% weit erfrischender, als Peps Fussball bei uns, auch da wurden immer wieder mal die Positionen verschoben ohne auf die Stärken der Spieler Rücksicht zu nehmen.


    https://www.skysportaustria.at…ll-pl-duo-zu-city-lotsen/

    https://www.transfermarkt.de/s…annschaften/marktwertetop

    "Ich hab meiner Meinung nach das bestmögliche System gewählt. Ich wollte das Spiel mit dieser Aufstellung gewinnen", sagte der 50-Jährige. "Wir hatten in der ersten Hälfte Probleme, zwischen die Linien zu kommen. Die zweite Hälfte war viel besser. Gegen diese Defensive von Chelsea war es nicht leicht."


    spox.com


    CL und Guardiola, das wird nix mehr! 😄

    Null Selbsterkenntnis.

    Die Drecksnummer wieder. Wer nicht bedingungslos mit dem Strom schwimmt, es sich gar her ausnimmt eine eigene kritische Meinung zu haben,sollte schnellstens mal sein Fan-Dasein hinterfragen.

    Japp und immer schwarz -weiss. Flick hat also einen schlechten Charakter, auch Alaba, auch Coman ist fast so weit, natürlich auch alle die jetzt mit Flick mitgehen. Brazzo, UH usw haben einen super Charakter. Das geht auch alles innerhalb von Stunden, dass man seinen Charakter ändert. Die Wahrheit liegt wohl fern von unseren Kenntnissen irgendwo dazischen.

    Undenkbare Leistung von Tuchel. Innerhalb von fünf Monaten hat er aus Chelsea ein Top-Team gemacht, das taktisch in allen Belangen sehr stark ist. Herzlichen Glückwunsch zum Champions League-Sieg!


    Guardiola lässt mich ein wenig irritiert zurück. Seine taktischen Kniffe, die das Besondere und Überraschende im Spiel schaffen sollen, gehen gerade in der Champions League regelmäßig nach hinten los. Natürlich ist er ein überragender Trainer, aber für mich drängt sich immer mehr die Frage auf, ob die große Zeit vom FC Barcelona zwischen 2009 und 2011 nicht ein wenig mehr mit den Einzelspielern wie Messi, Xavi und Iniesta zusammenhängt, als ich es bislang dachte. Denn so viel Geld, wie Guardiola seit 2016 bei Manchester City ausgebe durfte, um den Pokal auf der internationalen Bühne zu gewinnen, führt zu der Erwartungshaltung, dass der Triumph auch irgendwann einmal gelingen muss. Dafür war das gestern von Manchester City zu wenig und dafür ist auch Guardiolas Ausbeute in den vergangenen fünf Jahren nicht gut genug. Sein großes Ziel hat er nun fünf Jahre lang verpasst. Ich sage es mal etwas plakativ und überspitzt: Dann hätte er auch bei uns bleiben können. Mit einer Mannschaft, die immer wieder nach seinem Willen verstärkt und verändert wurde, gegen ein eigentlich nicht gut in die Saison gestartetes Chelsea in 90 Minuten kaum eine ernsthafte Torchance herauszuspielen, ist fußballerisch nicht ausreichend. Tuchel hingegen hat sich gestern als Weltklasse-Trainer gezeigt. Wie Chelsea auch in der Defensive organisiert war, hatte überragende Klasse. Hut ab vor der Mannschaft!

    Natürlich hängt die mit der Spielergeneration zusammen, ähnlich wie bei Zidane, wobeo PEP sicher der bessere Trainer ist. Er hätte auch bei uns bleiben können....hm der grössere Erfolg kam danach.

    Peps taktischer Geniestreich hat seiner Mannschaft der Stärken beraubt und es Chelsea erlaubt seine Stärken im Umschaltspiel voll aus zu spielen. Klassisch verzockt, in der zweiten Hälfte mit einem Torschuss. "Er muss lernen auf die Stärken seiner Spieler zu vertrauen und sich selbst zurücknehmen, wie bulle_rot so schön schreibt. Hoffe JN hat zugesehen, hat mich etwas an das Cupfinale erinnert mit Umstellung des Sturmes und der Abwehr oder wenn man zBsp Sabitzer auf den Flügel stellt. Aber jetzt kauft man halt Kane und gibt nochmals mehrere 100Millionen aus, dann wird es schon werden. Mich beeindrucken Teams, die mit den vermeintlich schlechteren Spielern viel raus holen und nicht wenn man alles zusammenkaufen kann was man will. Da geht es viel um Vertrauen, Teamstärke und Aufbau von Selbstvertrauen, das konnte offensichtlich Tuchel und auch Flick oder Heynckes. Was macht das mit Spielern wie Ferandinho wenn man sie plötzlich nicht aufstellt oder Gü, die plötzlich auf einer neuen Position spielen sollen?

    Alter Falter.


    Ihr Clowns stellt hier permanent irgendwelche Zahlen und Vermutungen in den Raum und nun werden Links oder Beweise gefordert? Kann man sich nicht ausdenken!

    Es ist genau umgekehrt. Typischer Fall von wenn einem die Argumente ausgehen....

    Ein Berater, der für eine Vertragsverlängerung (die ja wohl nie beabsichtigt war) mehr als 20 Millionen Euro Beratergebühren einstreicht, ist geldgierig, ja. Alaba hat Hoeneß nicht so bezeichnet, es ging um Zahavi. Bleib mal schön bei der Wahrheit.

    Ist das ein Gefühl, dass es nie beabsichtigt war oder gibt es dazu einen Link oder Beweis? Behaupten kann man alles, bleib also selbst bei der Wahrheit.

    Ein Berater, der für eine Vertragsverlängerung (die ja wohl nie beabsichtigt war) mehr als 20 Millionen Euro Beratergebühren einstreicht, ist geldgierig, ja. Alaba hat Hoeneß nicht so bezeichnet, es ging um Zahavi. Bleib mal schön bei der Wahrheit.

    Hoeness hat diese Woche nochmals gesagt, dass Bayern bei diesen Summen nicht mitgeht, ich habe geschrieben unterschwellig, das ist die Wahrheit. Er hätte auch das Erstangebot und die Öffentlichmachung von Details ansprechen können, aber nein die Schuld liegt einzig und allein bei der Gegenseite. Hoeness ist ja auch perönlich völlig unintressiert an Geld.

    Dass wir mal eine Meinung sind :)