jaja, dass der Thread zugemacht werden sollte, war von mir nicht ganz ernst gemeint.
Denn gerade die Unmöglichkeit, unsere Geschichte auf 4 Helden runterzubrechen, fördert hier Interessantes zu Tage.
Bspw., dass ein Effenberg zwar 2005 in die offizielle Jahruhundert-11 des FCB gewählt wurde, aber in diesem Thread kein einziges Mal bisher auftauchte.
Keine Ahnung, wie man auf den Gedanken kommen kann, dass unsere Geschichte durch so eine (persönliche) Wertung auf 4 Helden runtergebrochen wird.
Sorry, aber ist für mich ziemlich absurd.
Der originale Mount Rushmore bricht doch auch die amerikanische Geschichte nicht auf 4 Präsidenten runter.
Dass die Wahl angesichts der Vielzahl von herausragenden Spielerpersönlichkeiten schwer ist, zeigt auch nur, wie wir als Fans dieses Vereins vom Glück geküsst sind. Wie schon oben gesagt wurde ist die konkrete Wahl halt auch sehr davon abhängig, in welcher Generation man mit dem FC Bayern erstmals in Kontakt gekommen ist. Völlig klar, dass für uns Ältere die Generation der 70er einen gewissen Bonus und Zauber der Jugend hat.
In den USA gibt es gerade bei den ganz grossen , mit epischer Vergangenheit und Erfolgen verwöhnten Franchises wie Chicago Bears, Green Bay Packers, Boston Celtics, Lakers, Pittsburg Steelers, Cowboys, 49ers, NY Islanders, Montreal Canadiens usw.usw ganz ähnliche Diskussionen, welche Spieler da hingehören.
Aber dass man die Geschichte der Franchise dadurch auf die gewählten reduzieren wolle, habe ich so noch nie gehört.
Ich überlasse es den mods, ob sie den Thread löschen wollen. Auseinandersetzungen gibt es in diesem Forum ja schon weiss Gott genug.
Sollte nur eine kleine Ablenkung von den wahren Problemen dieser Zeit sein.
ergänzung: den P.Lahm habe ich in der Tat bei den honorable mentions vergessen. Mea culpa. Der darf da nicht fehlen.