Posts by Cornflakes Man

    Kritikpunkte an Flick:

    • zuviele Experimente
    • sture Nominierungspraxis entgegen der Leistungsstärke der Spieler
    • zu offensive Spieltaktik
    • mangelnde Autorität
    • Setzen auf eine falsche Neun
    • Mittelfeld mit defensiven Schwächen und mangelnder Staffelung

    Wer diese Punkte behoben sehen möchte wird wohl kaum bei Nagelsmann fündig werden. Wie man allen Ernstes Nagelsmann in Betracht ziehen kann ist mir ein Rätsel. Das hat dann sowas von Prestige-Transfer.


    Ein einfaches, kompaktes Spielsystem. Wenn ein Can schwächelt dann darf auch mal ein Andrich ran. Erst muss man kompakt stehen mit einer Holding Six. Der Trainer muss eine Respektperson sein. Lieber ein Füllkrug als ein Havertz.


    Könnte so einfach sein.

    Da mir die Natio vollkommen egal ist hoffe ich das es JN wird.

    Kann man machen, halte ich aber für kurzsichtig.


    Da will Tuchel den Nagelsmannschen Flipper- und Herzkasperfußball austreiben und Nagelsmann lehrt dann wieder bei der Nationalmannschaft das Gegenteil. Und Kimmich und Goretzka werden wieder angefixt. Braucht es nicht...


    Zudem halte ich es für einen Irrglauben dass der FC Bayern unabhängig von der Nationalmannschaft gut dastehen wird. Eine wenig erfolgreiche Nationalmannschaft wird auch dem FC Bayern schaden.

    Er hat aber Recht. Und das trifft nicht nur auf die N11 zu, sondern auf 90% der Deutschen. Deshalb ist die N11 ja so ein gutes Spiegelbild für das Land im Allgemeinen momentan

    Genau, deshalb steht die Basketballnationalmannschaft auch im Finale.


    Dieser Zusammenhang zwischen Wirtschaftsabschwung und sportlichen Leistungen ist ein Hirngespinst politischer Feuilletonisten.


    Kann man eigentlich mangelnde Identifikation mit Deutschland anhand der Zweikampfquote, der zurückgelegten Meter oder der gewählten Partei belegen?

    Wobei ich grundsätzlich denke, dass man ihn von der Last der "wichtigste Spieler zu sein" oder sein zu wollen und von der Last einer absoluten Identifikationsfigur befreien sollte. Mir scheint das für ihn eher Bürde, als Antrieb und ich sehe sein "wollen" eher kontraproduktiv.

    Genau.


    Wichtig für Kimmich ist nicht ein wichtiger Spieler zu sein sondern wieder regelmäßig gute Leistungen zu bringen. Das ist Wichtigkeit, die wirklich zählt und der Mannschaft in der Summe mehr bringt.


    Kane, der in eine Leaderfunktion wachsen könnte und ein Palhinha, der die Rolle Kimmichs als 8er klar definiert können dabei helfen.

    Man muss sich eingestehen dass Kimmich überschätzt ist und solide internationale Klasse darstellt. Mehr nicht. Zu Pirlo und Co. fehlt da zuviel und das wird auch nicht mehr kommen.


    Um der wichtigste Spieler zu sein fehlt es seit Jahren an Leistung und Konstanz. Trainer- und mannschaftsübergreifend.

    Ich kommentiere das aus der Perspektive des unabhaengigen Beobachters, jeder VBoss weiss getz Tuchel wartet verzweifelt auf seine Holding im Winter, damit verdoppeln sich saemtliche Preise von allen iwie vielleicht geeigneten Holdings.TT blockiert sich mit seinen Analysen selbst und auch Leute wie Kimmich und Goretzki. Goretzkis Marktwert hat er nebenbei bereits vernichtet.

    Relativ viel Unsinn auf einem Haufen. Als ob die Vereine nicht ohnehin voneinander wissen welche Spielerprofile benötigt werden.


    Aber natürlich ist es Tuchel der den armen Goretzka werttechnisch zurechtgestutzt hat, nicht die seit Jahren dürftigen Leistungen Goretzkas selbst.


    Unter ihrem Wert spielen Goretzka und Kimmich im übrigen schon seit dem zweiten Jahr unter Hansi Flick. Dafür jetzt Tuchel verantwortlich zu machen dass beide überbewertet sind und nicht wirklich zusammenpassen ist schon dreist.

    Und warum verhandelt man mehrere Tage mit Chelsea und als die dann einverstanden sind mit einer Leihe, geht man darauf nicht mehr ein, lt. englischen Medien?

    Auch das hätte noch vor 18h geklappt.

    Zuviele Köche (inkl. Hoeness) verderben den Brei.

    Kein Notfallmanagement für den Fall, dass es zeitlich knapp wird. Sonst hätte man den Spatz Chaloba genommen.

    Man hat versäumt von vornherein konsensfähige Verteidiger zu benennen.

    Die Allianz Arena war 20/21 und 21/22 bei den drei besten Plätzen jeweils dabei (Pitch of the year), trotz der vergleichsweise schwierigeren Verhältnisse in der Arena. Kritik sollte immer angemessen und nicht populistisch sein. Ich finde es etwas frech und populistisch ohne Fachkenntnis Dilettantismus zu unterstellen.

    So könnten die angelieferten Rasen auch schon im Auslieferungszustand für 22/23 suboptimal gewesen sein, der Winterwechsel nach dem NFL-Spiel war bestimmt auch nicht optimal mit dem schnell folgenden Damenspiel.

    Goretzka kann unter Umständen mit taktischen Umstellungen seine unter Umständen vorhandene Fähigkeiten für die 6 ein- und umsetzen.


    Klingt nach "Der kann das auch". Wir sind aber der FC Bayern und nicht der FC Goretzka.