Fußball ist nun mal eine der verletzungsträchtigsten Sportarten. Und das gilt für die Profis genauso wie für die unterste Amateurliga. Bei den Profis ist das Risiko in den Gehältern eingepreist.
Posts by OttoderZweite
-
-
Dämlichster Beitrag der Woche. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Hier schreiben die Leute reihenweise, dass sie Choupo solche Leistungen nicht zugetraut hätten. Du musst dich wohl im Forum geirrt haben. Und nicht sehr viel schlechter als Lewa? Come on. Wenn du trollen willst, gib dir wenigstens mehr Mühe.
Wer nicht die Mehrheitsmeinung vertritt, ist zumindest mutig und hat häufig mehr nachgedacht, denn die Mehrheit plappert meistens nur nach. Dämlich ist er deswegen noch lange nicht. Dämlich ist aber, wer diese Schlussfolgerung zieht.
-
Dass Schuppo nicht zeigen konnte, was er drauf hat, könnte doch auch am Ego des Polen gelegen haben? Und natürlich an seinen Kosten. Ziemlich naheliegend, oder?
-
Doch ich. Ist irgendwo im Lewandowsku-thread nachzulesen und wurde viel drüber gelacht. Schuppo als Zielspieler, als Elfmeterschütze und immer gesetzt macht kaum weniger Buden. Und das Preis/Leistungsverhältnis ist viel besser.
-
Man muss darauf aber auch nicht so blöd rumreiten.
Diese entwicklung hat wohl keiner kommen sehen.
-
Bild berichtet topaktuell wie gewohnt. Die könnten auch mal recherchieren, was der VAR vor 10 Wochen getrunken hat.
-
Top Leistung! Vor allem, wenn man bedenkt, dass sie ohne Torwart gespielt haben.
-
Mein Vorschlag wäre Robert-Levandovsky-Stadion.
-
und damit basta. Basta, die zweite!
-
Das ist doch alles nur Polemik.
Es ist halt so, dass der Spieler irgendwie immer am längeren Hebel sitzt. Das wissen die Berater, das wissen die Spieler, das wissen die Vereine. Was hätte Bayern München tun sollen? Also ernsthaft und rational? Ich hätte auch den Wunsch, Lewandowski auf die Tribüne zu setzen. Aber rational schaffen wir damit nur Probleme. Also muss man irgendwo zu einer Lösung kommen. Dann fordert man eben 50 Millionen Euro und kommt dem Verhandlungspartner am Ende entgegen, um das Schmierentheater zu einem Abschluss zu bringen. Das ist auch in unserem Interesse. Wir haben Transfers, die wir machen wollen, wir haben eine US-Tour, wir haben die Trainingseinheiten, wir haben ständig die Presse am Start. Auch wir wollen unsere Ruhe, auch wir wollen eine ungestörte Saisonvorbereitung. Geht aber nunmal nicht, wenn das zentrale Thema nicht geklärt ist.
Dass Mané und Gnabry das auch können, hat öffentlich noch niemand gesagt. Keine Idee, warum du das so darstellen musst.
-
kann auch sein, dass man in Barcelona doch eine gewisse Vernunftbegabung besitzt. Für einen 34-Jährigen 50 Mio plus wäre der nächste Schritt in den Untergang.
-
Ist sogar egal, da die Wortreihenfolge im Lateinischen meist egal ist. Grammatikalisch geht beides.
Es heißt ja auch “ alea iacta est”.
-
Rofl, jetzt Lewandowski sportlich schlecht zu reden ist ja völlig lost
Ist aber Tatsache: Ohne gute Vorbereiter ist der Mann einer unter Vielen, wie seine Nationalmannschaftskarriere beweist. Wâhrend Leute wie Ronaldo, Bale oder Ibrahimovic ihr Team mitreißen konnten.
-
was hat der sogenannte Weltfußballer eigentlich mit Polen so gerissen? Genau Null in seiner ganzen Karriere. Wartet vorne auf Vorlagen, wenn die aber nicht kommen, ist der Zauber vorbei. Ein Gareth Bale dagegen hebt Wales auf ein ganz anderes Niveau.
-
pacta servanda sunt.
Sollten aber auch die im Gedächtnis behalten, die Sarr und Konsorten gern vom Hof jagen möchten.
-
Seit etwa 20 Jahren sehe ich beim Profifußball wachsende Dekadenz. Und sie beschleunigt sich immer mehr. Der Sittenverfall wird von Teilen den zahlenden Publikums noch hingenommen, von Teilen schon jetzt nicht mehr. Und der Herr aus Polen ist nur ein besonders krasses Beispiel.
-
75 Mio für einen im fußballerischen Greisenalter? Klar, bisher hat der Geldfußballer gut performt. Aber diese berühmte “Torgarantie” fällt unter die Rubrik Märchenstunde. Garantie ist, wenn ich meine Geld zurückbekomme, falls es nicht funktioniert. In Fußballerverträgen wurde diese Garantieklausel meines Wissens noch nie eingebaut. Und was ist eigentlich ein Tor wert? 1,5 Mio? Nehmen wir an, der Geldfußballer macht tatsächlich noch mal 40 Buden für Bayern. Davon sind 10 Elfmeter, und mindestens 15 bedeutungslose Tore (das zum 4:0 gegen Bochum oder zum 7:1 gegen Schalke). Kosten sind 20 Mio Gehalt plus 40 Mio verschenkte Ablöse.