Posts by idefix

    Dieses „nach Namen aufstellen“ war recht früh deutlich.

    Schon klar. Trotzdem verfestigt sich das Bild eines mit der Aufgabe überforderten Trainers.

    Bestätigt mir wieder nur eins, der Trainer Nagelsmann konnte die Kabine gar nicht verlieren, denn er hatte sie nie.

    Und ich sehe da gar keine alleinige Schuld bei Nagelsmann, sondern zieht sich über Spieler die sich zu wichtig nehmen und einer Klubführung die damit überfordert ist.


    So sehe ich das jedenfalls, kann aber in der Realität auch anders sein.

    Ob Hasan bewusst ist, dass das Wort ungenügend die Note 6 bedeutet?

    Wenn wir darüber diskutieren ob Nagelsmann die Kabine verloren hat oder ob er diese je im Griff hatte, würde mich ja mal eine Diskussion zu Brazzo interessieren und wer aus der Kabine voll hinter ihm stehe.

    Wahrscheinlich wird es künftig noch wichtiger als im Moment, potenzielle Neuzugänge nicht nur auf ihre fußballerischen Stärken, ihre charakterliche Eignung und ihre Clubkompatibilät hin zu scouten, sondern auch deren soziales Umfeld. Man kann Sané nur wünschen, dass seine Partnerin diese Botschaft wenigstens in dem - wenn auch irrigen - Glauben abgesetzt hat, Sané damit helfen zu können.


    Anderenfalls muss der FCB sich um Sanés Zukunft im Club wirklich sehr ernsthaft Gedanken machen.

    Darüber lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit gut und intensiv streiten, ob jetzt der FCB hier in der Position ist moralische oder auch charakterliche Ansprüche zu erheben.

    Ich zumindest tue mich da schwer bei dem Gedanken.

    UH als Überraschungsgast / -anrufer fänd ich gar nicht mal dramatisch. Das wird immer nur dann peinlich, wenn er sich berufen fühlt irgendwen verteidigen zu müssen, und das ist jetzt nicht mehr der Fall. Nagelsmann ist weg und bei Tuchel gibts noch nix zu meckern...

    Wir werden wieder einmal DAS Thema sein.


    Wüsste jetzt nicht wieso man Salihamidzic, Kahn oder auch Hainer von Kritik freisprechen sollte und genau deshalb gibt es sehr wohl genug Material was es in seinen Augen zu schützen gilt.

    Das ist aber jetzt reichlich unterhalb der Gürtellinie.

    Da habe ich und viele User mehr hier die letzten Wochen aber ganz andere Beiträge gelesen, die sowas von unter der Gürtellinie waren.

    Verstehe nicht was an der These, das seine Lebensgefährtin evtl eine größere Rolle spielen wie wir vermuten so schlimm ist.


    Ich bin gerade aber auch einfach nur sauer und enttäuscht.

    Geht mir ziemlich genauso. Komische Mischung aus Erleichterung über die Entlassung und Frust darüber, dass ein eigentlich sehr vielversprechender Typ hier so scheitert.


    Wie gesagt. Wenn man daraus lernt, die eigene sportliche Linie noch wesentlich konsequenter zu verfolgen und Trainer tatsächlich als Tagesarbeit und nicht als Projekt zu verstehen, hat sich das sogar gelohnt.

    Wenn dann doch mal was Langfristiges draus wird: gerne. Aber als Ziel darf es nicht alles überstrahlen.

    Wer aber geht mit und hält den Kopf dafür hin?

    Hainer, Brazzo oder sogar auch Kahn?

    Möchte gar nicht daran denken wie viele Millionen JN insgesamt uns kosten wird.

    Hainer Interview, ein paar Tage alt.
    Alles nur inhaltloses Gerede, wenn nicht sogar bewusste Lügen an die Öffentlichkeit, Mitglieder und Fans.

    müsste

    Ja, müsste.

    Nur ist der Mensch leider auch zu gut dafür bekannt, eigene Vorteile dann gerne mal zu legitimieren.

    Oder gegen Dinge/für klare Regeln, bis zu dem Zeitpunkt wo man nicht selbst davon profitiert.


    Nehmen wir an dein gesamter Freundeskreis bemüht sich für dich, um dir ein Ticket gegen Manchester City zu besorgen.

    Der eine sagt, er kenne da ein Nerd seit der Grundschule, der hat da sich ein Tool gebaut und würde helfen/klappt auch sicher.

    Der nächste kommt damit, dass seine Gspusi beim FCB arbeitet und sie nur seine Mitgliedsnummer brauch, die wird dann bevorzugt und er erhält sicher eine Karte.

    Der Co-Trainer der heute nicht da ist, hätte auch ein Ticket für dich.

    Er ist in einem Fanclub der immer Tickets bekommt, obwohl das eigentlich offiziell gar nicht sein kann.


    Welche Hilfe würdest du annehmen?

    Verwerflich sind alle drei Optionen.

    Sorry aber auch ein Fanclub hat da keine Software einzusetzen!

    Aber ja. das sind reine wiederverkäufer die mit solchen Mitteln arbeiten.

    Was hat ein anderes Forum mit der 5 Sek. Sperre und Bots beim Zweitmarkt zu tun?

    Irgendwie steh ich da gerade am Schlauch!

    Na es wär wie ich finde noch im Grauzonenbereich, wenn Tickets die man sich mit Hilfsmittel besorgt dann auch so genutzt werden dass diese zum OP zum Beispiel an Vereins oder Fanclubmitglieder gehen.

    Stimme dir aber wie gesagt zu, dass ich gegen eine strikte Botnutzung bin, egal ob Fanclub oder nicht.


    Und der Verweis auf ein anderes Forum war nur zur Info, da ja hier darüber diskutiert wurde ob Bots im Einsatz sind.

    Du selbst hast ja auch davon geschrieben, dass es diese Sperre auch gegen Bots gibt.

    Diese 5sek-Sperrschranke wird aber offensichtlich umgangen.

    Verstehe auch ehrlich gesagt nicht wie man wie ich vermute da eine 5sek Sperre einbaut, um sie gegen Bots einzusetzen - wo man diese Mitglieder doch auch im Interesse aller auch sperren könnte.


    Das ist wie ich finde ein großer Nachteil von e-Tickets, denn damit hat man es dem modernen Schwarzmarkt noch einfacher gemacht.

    Es gibt diverse Möglichkeiten gegen Bots zu arbeiten. Welche die beste wäre dazu müsste ich eine Netzwerkanalyse sehen wie die Bots kommen und arbeiten.

    Aber def. ist es eine Möglichkeit die Mitgliedsnummern über die Bots kommenund deren Login, ohne Login geht ja nix im Zweitmarkt, auszufiltern und zu sperren, zumindest für den Zweitmarkt.

    Das ist eine relativ simple Sache - aber irgendwie hab ich an diese Dienstleister die für die Webauftritte zuständig sind, jede Hoffnung auf irgenwas was sinnvoll ist, aufegegeben!

    Leider kann ich aus einem anderen überregionalen Forum berichten dass da aktuell trotz dieser 5sek Sperre Bots laufen und auch gut funktionieren, diese Sperre also umgehen.

    Bin da bei dir, es wär einfach das Mitgliedskonto zu identifizieren, ich halte es für einen sinnvollen und wichtigen Einschnitt dass man bei Nutzung solcher Hilfsmittel für den Ticketbezug gesperrt wird.

    Denn in der Regel ist es ja nicht so dass da dann der Fanclub aus Kleindupfing sich 50 Tickets für den Fanclubbus besorgt sondern die eher auf Tickethandelbörsen landen.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass das Bildereinsenden und auch die Endauswahl über die dann abgestimmt werden darf einen hohen Stellenwert besitzt, wirken die doch leider oft unglücklich.

    Setzt man da das Team rund um Max Breitner wie beim Monatsmagazin 51, wär das wie ich finde ein deutliches Upgrade.

    Die eigenen Fans vielleicht besser mal bei Trikots, Bechermotiven im Stadion oder allgemein Fanartikel mitbestimmen lassen.


    Gerade 10 Jahre nach dem Sieg in London, bräuchte es da wie ich finde nicht einmal eine Abstimmung.

    Oder auch die Südkurve die ihr 50jähriges bestehen feierte.

    Ging mir exakt genauso! Würde den Stellenwert schon nochmal deutlich erhöhen, allerdings hat das 50jährige Jubiläum doch den Ausschlag gegeben.

    Das Bild ist aber auch wirklich schlecht gewählt. X-beliebig und einfach, da gibt es dann auch wirklich bessere Bilder. Gerade auch um das 50jährige bestehen zu würdigen.


    Aber machen wir uns nichts vor, dass da das Bild der Frauen gewinnt ist dann doch sehr sehr unrealistisch.

    Und ich würde es gut finden wenn die Tickets die in den Zweitmarkt gestellt werden vielleicht erst einmal einem Pool an Leuten angeboten werden, die auf der Warteliste stehen.


    Wahrscheinlich gibt es aber für jeden Verbesserungsvorschlag einen Kritikpunkt von jemand der sich benachteiligt fühlt, wie so oft.

    Thomas Müller, schlechter kann das auch nicht werden.


    Mal ganz davon abgesehen mit dem Argument kann man doch nicht an Nagelsmann festhalten. Was wäre das für ein Armutszeugnis für die sportliche Führung, wenn sie absolut keinen Plan B hat, oder nur Tuchel uns retten könnte. Was wäre denn, wenn der noch fest bei Chelski im Sattel sitzen würde?

    Müller macht den Spielertrainer, hätte definitiv was.

    Schon witzig hier das Irrenhaus. Erst wurde er immer kritisiert, dann war er lange verletzt. Nach seiner Verletzung macht er bei einer Einwechslung 15 Minuten einen guten Eindruck und er wird so stärkt geschrieben, dass er schon gegen Paris schon schon wieder den Unterschied machen sollte. Jetzt spielt er eine scheiß Halbzeit in einer Mannschaft die allgemein scheiße war und plötzlich ist er wieder der größte Versager überhaupt.


    Natürlich war das heute nichts, genau wie von der ganzen Mannschaft, und natürlich hätte man sich bisher deutlich mehr erwartet. Aber so 100% ernst nehmen kann man das nicht mehr.

    Das kannste aber gut und gerne in fast jeden aktuellen Thread schreiben, leider.


    Ich würde mir auch mal wieder ein Bundesligaspiel wünschen in dem wir 90 Minuten überzeugen und vor allem guten Fußball spielen, der auch wirklich begeistiert und man gerne zuschaut.

    Wie schnell es aber hier immer geht, das ist schon verrückt und muss auch ehrlich zugeben, das tut mir auch nicht gut sich das dann durchzulesen.