Mein schlimmster Alptraum wäre die Kopie des Manchester Szenarios:
Irgendein Scheich kauft die blauen in der Stadt, rettet sie vor der Auflösung und mit ca. 2-3 Milliarden "FFP Investments" - stellt binnen 15 Jahren die Realität auf den Kopf.
Mein schlimmster Alptraum wäre die Kopie des Manchester Szenarios:
Irgendein Scheich kauft die blauen in der Stadt, rettet sie vor der Auflösung und mit ca. 2-3 Milliarden "FFP Investments" - stellt binnen 15 Jahren die Realität auf den Kopf.
Be careful, what you wish for...
Vielleicht wären wir auch nicht schlecht beraten bei Nübel eine Rückkauf-Option zu installieren.
Schaden kann es auf jeden Fall nicht.
Wenn die Saison bis zum 34. Spieltag entschieden wird und er auch nur 10 Minuten auf dem Platz traben kann,
würde ich ihm in der 80. Minute einwechseln und die 10-15 Minuten die Kapitänsbinde tragen lassen.
Zumindest ein paar schöne Fotos für das Familienalbum die er seinen Kindern und Enkeln zeigen kann und zum Schluß eine schöne Erinnerung.
Und wer weiß - vielleich wird heute-morgen jemand aus seiner Familie/Umgebung zum richtig guten Profi-Fußballer aufwachsen und ihn fragen:
"Ich habe hier ein Angebot aus Barcelona, ManU und München. Ich weiß dass du in München warst. Wie hat man dich dort behandelt, obwohl es sportlich nicht rund lief?"
Ja,bei denen klappt halt gerade alles.
Vielleicht wäre es besser, wenn die als Tabellenführer überwintern
würden, dann würde da in der Pause etwas medialer Druck bzw. Erwartungen
aufgebaut.
Die werden früher oder später einbrechen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie die Saison (bei diesem Trend) mit mehr als 90 Punkten beenden.
Nur Geduld.
...und das mit sechs Toren in fünf Spielen. Die Gruppe ist schon eher speziell...
Wieso? Ich wünsche sie uns im Viertelfinale. Halbfinale wäre damit garantiert.
Girona, das ist doch der Club, der aktuell punktgleich mit Real an der Spitze steht! Scheinen eine gute Truppe zusammenzuhaben.
Es ist nichts neues dass ein Team das normalerweise um die Plätze in der unteren Tabellenhälfte spielt mal eine Saison aufblüht und gute Truppe zusammenstellt.
Und was dann passiert wissen wir alle - die besten Spieler werden verkauft und nächste Saison ist der Hype vorbei.
Der Spieler wird (vermutlich) einen sportlichen Schritt nach vorne machen wollen und Girona will ihn nicht in 18 Monaten ablösefrei ziehen lassen.
Ich hoffe nur dass er unseren Ansprüchen gerecht wird (wir ihn gut gescoutet haben) und wir nicht in einer ähnlichen Situation wie mit Roca landen.
Er hat Vertrag bis 2025 - also muss Girona im Sommer verkaufen.
Mir gefällt es dass der Verein die Richtung beibehalten hat und in Zukunft stärker auf Spielerproduktion/Campus setzen wird.
Wenn auch nur alle zwei Jahre ein Spieler für die erste Mannschaft heranreift - bin ich zufrieden.
Und vor allem gefällt mir dass wir endlich angefangen haben Spieler zu produzieren - die unseren Ansprüchen zwar nicht genügen (z.B. Zirkzee), die aber
für mittelmäßige Mannschaften durchaus interessant sind und so Geld generieren. Mit Freund gehe ich davon aus dass sich dieser Trend weiter verstärken wird und dass wir pro Jahr mindestens 2-3 Spieler mit Marktwert um die 10-20 Mio € auf den Markt bringen und verkaufen.
Dieses Geld wird sich dann gut auf die Netto-Transferausgaben auswirken.
Real macht es so seit Jahren - die haben Spieler Kreuz und Quer durch ganz Europa unter Leihe und irgendwann springt Ablöse dabei heraus.
Ich frage mich, wieso wir das nicht viel früher gemacht haben.
Display MoreEs klingt vielleicht zynisch, aber wer weiß, ob dieser Unfall da nicht nochmal was in ihm ausgelöst hat, um ihn nochmal besonders anzutreiben...
Kaum einem ist wohl verborgen geblieben, dass er vor seinem Unfall etwas von dieser Aura verloren hatte und auch nicht mehr so sattelfest wirkte...
In dieser Form ist er unersetzbar... das kann man nicht wegdiskutieren...
Hätte ich so nicht erwartet und dann ist auch klar, warum ein Keeper, wie Ulreich, die Füße still hält... jetzt muss man nur hoffen, dass er lange Zeit von Verletzungen verschont bleibt und diese Performance bleibt...
Zumindest bestätigt sich auch hier, dass man Ausnahmespieler spielen lässt und sie nicht der sportlichen Konkurrenz aussetzt, auch nach einer längeren Verletzung...
Zahlt sich aktuell wieder aus, auf Leistungsträger zu vertrauen...
Es gibt zur Zeit auch einfach keinen TW unter 28 Jahren der unseren Ansprüchen entsprechen würde und man sicher wäre dass er zu uns kommen will.
Darum gibt es (noch) keinen Grund an Neuer zu rütteln - solange er selbst immer eine einjährige Vertragsverlängerung akzeptiert, die das finanzielle Risiko für den Verein (im Bezug auf sein Gehalt) in Grenzen halten.
Die Situation wäre ganz anderes, wenn auf dem Markt ein herausragender und ausgereifter Torwart von 27-28 Jahren wäre (der jetzt in seine Prime kommt) und der zu uns kommen wollte - aber uns auch klarstellen würde dass er auch andere Optionen hat.
Dann wäre die Entscheidung im Fall Neuer nicht so einfach. Aber - bis auf Weiteres - ist Status Quo einfach die beste Option.
Ablösesumme für einen freigestellten.
ganz ehrlich, würde ich denen sagen: ok, dann behaltet ihn bis 26 und dann kann er bei uns anfangen.
Und ihr zahlt sein Gehalt bis dahin freundlich weiter...
Dann wird Liverpool die Chance nutzen und ihn verpflichten.
Bei Eberl ist es ähnlich wie bei Tuchel - man wollte ihn früher haben, aber er war anderswo unter Vertrag. Man wird die Chance jetzt nutzen, wo er vefügbar ist.
Man wird ihn aber vielleicht erst zur neuen Saison vorstellen - bis dahin wird man ihm Zeit geben um sich noch etwas auszuruhen und auch die Ablöse etwas zu senken, denn jetzt im Winter würde er eh nicht viel machen können. bzw. die Transfers die geplant sich können vom Freund auch problemlos durchgeführt werden.
So, oder so - Eberl ist der neue SV.
Wäre interessant wenn Sky diese Grafik von Lothar und Hamann kommentieren lassen würde.
Was er auch immer technisch nicht drauf hat, gleicht er mit seiner Beharrlichkeit, Bissigkeit und Ausdauer aus.
Sehr gutes Spiel gestern.
Drei Punkte im Sack - alle gesund - ab nach Hause und Kraft tanken.
Wenn ich TT wäre, würde ich zumindest Müller einwechseln damit ich mir nicht die nächsten drei-vier Tage die Schlaumeierei von Didi und Loddar anhören muss.
Ich verstehe TT nicht - er kann fünf Auswechslungen machen und 10 Minuten vor dem Schluss hat er noch keine einzige gemacht.
Müller und Tell für Choupo und Coman.
Neuer - manchmal kann es auch zu viel des Guten sein... Puuuuh.....
Noch höchstens 10 Minuten und Köln wird mehr Risiko eingehen müssen.
Sane und Coman werden dann viel mehr freien Raum haben und wir werden den Sack hier zumachen.
Hätte Coman jetzt einen Haken gemacht, hätte er beide Kölner Verteidiger "zum Bierholen" geschickt und es wäre 2:0.
Laimer - von ihm startete die ganze Aktion.